Nun ist es so, dass sie zwar ein ganzes Zimmer für sich hat, zusammen mit Karl, aber wirklich genutzt wird es nicht.
Nun hab ich überlegt ihr Freilauf zu geben, dass ist aber aktuell schwierig, meine Gruppe ist zur Zeit zerstritten und daher auch empfindlich, wenn sich andere Kaninchen in ihrem Revier befinden.
Sie macht weder Männchen noch hoppelt sie weiter als 3 Schritte...einmal um den Futterhaufen herum, zur Wasserschale und das wars

Ich denke mit entsprechender Bewegung könnte ich ihr auch noch etwas mehr Lebensqualität wieder geben, wie könnte ich das lösen?
Ich hab jetzt nun 2 Ideen, aber eben auch bedenken dazu:
1. Ganz klar, dass mit der Futterbeschaffung im Zimmer nicht mehr so einfach machen, das heißt, Futter hochhängen, an verschiedene Plätze legen und und und...
doch nun meine bedenken, frisst Rehlein dann noch genug? Die Hygiene im Zimmer wird wieder enorm leiden
2. Sie auf eine fremde Wiese bringen und dort unter Aufsicht laufen lassen?
Bedenken: Stress, stress, stress!
Was meint ihr dazu? Einfach probieren? Also was Möglichkeit Nummer 1 betrifft, werde ich auch tun, aber was ist mit Variante 2? Und was gibt es noch für Möglichkeiten?
Ich würde in der Zeit, wo sie Freilauf bekommen, auch die Energiezufuhr erhöhen, mit verschiedenen Gemüsesorten (die es bei mir eigentlich nur im Winter gibt), aber da sie aufbauen muss, werde ich es bei ihr zusätzlich geben!