Zittern im Hinterbein
Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:24
- Land: Deutschland
Zittern im Hinterbein
Hallo zusammen,
seit ungefähr 6 Monaten beobachte ich bei meinem Hund, wenn er schüffelt ein starkes Zittern im Hinterbein.
Es ist ein Rüde (Malamut-Mischling) ca. 9-10 Jahre alt und ansonsten ganz fit. Er läuft problemlos bis zu 2 Stunden am Stück und frisst gut.
Ist es ein Zeichen des Alters oder steckt etwas anderes dahinter?
Liebe Grüße
Karlchen
seit ungefähr 6 Monaten beobachte ich bei meinem Hund, wenn er schüffelt ein starkes Zittern im Hinterbein.
Es ist ein Rüde (Malamut-Mischling) ca. 9-10 Jahre alt und ansonsten ganz fit. Er läuft problemlos bis zu 2 Stunden am Stück und frisst gut.
Ist es ein Zeichen des Alters oder steckt etwas anderes dahinter?
Liebe Grüße
Karlchen
-
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:24
- Land: Deutschland
Re: Zittern im Hinterbein
Der Hund steht auf auf seinen vier Beinen und schnüffelt. Dabei zittert ein Hinterbein stark.
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Zittern im Hinterbein
muhahaha, soviel zum schiffeln, schüffeln und schnüffelnkarlchen hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit ungefähr 6 Monaten beobachte ich bei meinem Hund, wenn er schüffelt ein starkes Zittern im Hinterbein.

Schwer was dazu zu sagen, ist es immer das gleiche Bein ?
Wie ist seine gesamte Haltung, eher angespannt beim Schnüffeln?
-
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:24
- Land: Deutschland
Re: Zittern im Hinterbein
Naja, er ist sehr interessiert beim Schnüffeln. Ich mache mir Sorgen, weil unser 1. Hund im Alter die gleichen Symptome gezeigt hat und an einem Nierenleiden gestorben ist.
Meine Gedanken, bzw. Sorgen waren, ob das Zittern ein Zeichen von Organschwäche sein könnte.
Ja, es ist immer das gleiche Bein. (Links hinten)
LG
Karlchen
Meine Gedanken, bzw. Sorgen waren, ob das Zittern ein Zeichen von Organschwäche sein könnte.
Ja, es ist immer das gleiche Bein. (Links hinten)
LG
Karlchen
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Zittern im Hinterbein
Da es immer das gleiche Bein ist, würde ich eher auf etwas im Bewegungsapparat tippen.
Verspannung im Wirbelbereich, Verschleiss in den Gelenken, so in der Richtung.
Hast du deinen TA mal darauf angesprochen ?
Verspannung im Wirbelbereich, Verschleiss in den Gelenken, so in der Richtung.
Hast du deinen TA mal darauf angesprochen ?
-
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:24
- Land: Deutschland
Re: Zittern im Hinterbein
Nein, ich habe den TA noch nicht darauf angesprochen. Es hat sich erst in den letzten Wochen so sehr verstärkt.
Danke für den Vorschlag. Ich werde das abklären und bin für jeden Gedanken zu diesem Problem sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Karlchen
Danke für den Vorschlag. Ich werde das abklären und bin für jeden Gedanken zu diesem Problem sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Karlchen
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Zittern im Hinterbein
Joa mach das, es ist nicht unüblich für Hunde Probleme mit den Wirbeln oder auch Gelenke zu bekommen. Gerade bei älteren Hunden ist das noch wahrscheinlicher. Das Zittern muss auch nicht bedeuten, das er Schmerzen hat, das kann auch ein Zeichen für verschlissene Gelenke sein oder auch Wirbel, ähnlich wie bei einem Menschen. Verspannungen oder auf gestörte Nervenbahnen durch Verspannung ist auch eine mögliche Ursache für Zittern.
Wie gesagt, ein Organisches Leiden würde sich eher ungezielt zeigen, Zittern insgesamt und wechselnd von einem zum anderen oder auch beide Beine usw...
Wie gesagt, ein Organisches Leiden würde sich eher ungezielt zeigen, Zittern insgesamt und wechselnd von einem zum anderen oder auch beide Beine usw...
-
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:24
- Land: Deutschland
Re: Zittern im Hinterbein
Ganz lieben Dank inzwischen. Ich gebe wieder Bescheid, wenn wir die Sache abgeklärt haben.
Herzliche Grüße
Karlchen
Herzliche Grüße
Karlchen
-
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:24
- Land: Deutschland
Re: Zittern im Hinterbein
Hallo, ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass unsere TÄ Entwarnung wegen des Zitterns im Hinterbein gegeben hat.
Sie sagt, wenn er sonst keine Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Laufen hat, ist das Zittern eher auf Erregung beim Schnüffeln zurückzuführen. Da kommt so ein Opi-Hund schon mal aus der Puste.
Chienluop, Du hattest Recht: muhahaha, soviel zum schiffeln, schüffeln und schnüffeln
Danke nochmal
LG
Karlchen
Sie sagt, wenn er sonst keine Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Laufen hat, ist das Zittern eher auf Erregung beim Schnüffeln zurückzuführen. Da kommt so ein Opi-Hund schon mal aus der Puste.
Chienluop, Du hattest Recht: muhahaha, soviel zum schiffeln, schüffeln und schnüffeln

Danke nochmal
LG
Karlchen
-
- Planetarier
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 4. Mai 2010, 18:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
Re: Zittern im Hinterbein
Das ist bei terriern soweit ich weiß terrierzittern.
Hat man mir gesagt..
Ist das denn überhaupt richtig?
Hat man mir gesagt..
Ist das denn überhaupt richtig?
-
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Zittern im Hinterbein
Hmm, hab ich persönlich noch nie etwas von gehört, aber das muss ja auch nichts heißen.Hardcoremandarine hat geschrieben:terrierzittern.

Ich würde das Zittern eher aufs Alter schieben, denn bei 10-jährigen Hunden ist das gar nicht Mal so selten, wobei ich schon finde, dass das eher bei Rüden auftritt, als bei Hündinnen.
Meine Tessamaus fing damit schon an, als sie so knapp 9 Jahre alt war - meine mich zumindest so zu erinnern - Bei ihr lag zwar auch da schon eine Arthritis vor, aber meine TÄ sagten Beide, dass das altersbedingt sei. Sie zitterte auch nicht immer, nur in bestimmten Körperhaltungen, wie beim Schnuppern halt.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Zittern im Hinterbein
Terrierzittern so wie du das meinst, befällt den ganzen Hund und ist auch ein ganz normale Erscheinung.
Bei der TS ging es ja mehr um die/den Hinterlauf.
Unsre Lucy zittert in bestimmten Situationen auch, wenn sie dringend muss und es sich verkneift, wenn sie ne unerklärliche Minute hat, wenn ihr Kalt ist und das wird sie schnell wegen mangelndem Unterfell oder auch wenn sie angst hat
Bei der TS ging es ja mehr um die/den Hinterlauf.
Unsre Lucy zittert in bestimmten Situationen auch, wenn sie dringend muss und es sich verkneift, wenn sie ne unerklärliche Minute hat, wenn ihr Kalt ist und das wird sie schnell wegen mangelndem Unterfell oder auch wenn sie angst hat
