Harmonische Gruppe nun zerstritten
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Harmonische Gruppe nun zerstritten
Seit heute gibts hier mega Krieg...
mir war ja klar das sich das im Frühjahr nochmal neu ordnet, aber iwie ist es dennoch doof.
Aktuell herrscht hier Jeder gegen Jeden, die einzige die damit nix zu tun haben will ist Emma, die verkrümelt sich!
Ninchen hat lauter kleine Bisswunden am Ohr, ansonsten fehlt bei den anderen nur Fell...
da sie ja um diese Uhrzeit in die Hütte kommen, ist mir natürlich etwas mulmig, weshalb ich wieder ne tolle Nacht haben und regelmäßig gucken gehen werde...
Wie durchlebt ihr solche Tage?
mir war ja klar das sich das im Frühjahr nochmal neu ordnet, aber iwie ist es dennoch doof.
Aktuell herrscht hier Jeder gegen Jeden, die einzige die damit nix zu tun haben will ist Emma, die verkrümelt sich!
Ninchen hat lauter kleine Bisswunden am Ohr, ansonsten fehlt bei den anderen nur Fell...
da sie ja um diese Uhrzeit in die Hütte kommen, ist mir natürlich etwas mulmig, weshalb ich wieder ne tolle Nacht haben und regelmäßig gucken gehen werde...
Wie durchlebt ihr solche Tage?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Alle munter, aber nix mit zusammen sitzen oder gemeinsam das Grundstück aufmöbeln...
man sitzt weit voneinander entfernt.
Die Nacht sah die Aufteilung in der Hütte ähnlich aus:
Emma oben im Doppelstockkäfig, Ninchen im unteren Teil, Leon vor dem Futterhaufen, Lola dahinter...
Aktuell kein Gekloppe...ich hoffe es bleibt so ruhig und gestern war die größte Zickerei!
man sitzt weit voneinander entfernt.
Die Nacht sah die Aufteilung in der Hütte ähnlich aus:
Emma oben im Doppelstockkäfig, Ninchen im unteren Teil, Leon vor dem Futterhaufen, Lola dahinter...
Aktuell kein Gekloppe...ich hoffe es bleibt so ruhig und gestern war die größte Zickerei!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Ich drück dir die Daumen, dass das alles war und die 4 jetzt den Status neu geklärt haben.
Weil stress haste ja nun schon genug.
Weil stress haste ja nun schon genug.


- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Da schließ ich mich Claudsi an
.
Man, man, man...die kleinen Stinker treiben's bei dir aber wirklich langsam auf die Spitze
.

Man, man, man...die kleinen Stinker treiben's bei dir aber wirklich langsam auf die Spitze

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Ich bin momentan echt froh, so eine Kuschel-Gruppe zu haben.Wenn ich das hier lese... Alle Daumen sind gedrückt und berichte weiter, wie es sich entwickelt. Ich hoffe, dass sie schnell wieder zusammen wachsen. Zwei Gruppen reichen ja schon!

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Wir hatten ähnliches Verhalten vor ungefähr einer Woche, das aber Gott sei dank nicht auf alle ausartete. Es war jediglich Finn, der Gruppenchef, der circa 2 Tage lang die Herren (vorallem Filou) aufmischte und keinen an seine Mädels ranlies. Glücklicherweise hat sich das dann von selbst wieder beruhigt. Viel machen kann man in solchen Fällen ja nicht, außer Platz und vielleicht sogar ein wenig Ablenkung schaffen. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich bald alles wieder einrenkt. 
Lg

Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Tja nach mehreren Stunden beobachten, versuche ich mal meine Gedanken zusammenzufassen.
Nach Harveys Tot ist Leon auf seinen Platz gerutscht, das heißt er war neben Ninchen das ranghöchste Tier.
Nun scheint er Lola zur Dame seiner Wahl ausgewählt zu haben.
Diese beiden mobben nämlich nun Ninchen.
Da Emma eh das rangniedrigste Tier ist, wird sie von allen akzeptiert.
Ziel ist also, Ninchen muss sich unterwerfen um wieder einen Platz in der Gruppe zu haben...oder sie muss die beiden mal ordentlich aufmischen.
Aktuelles Bild:
Lola, Leon und Emma fressen zusammen, Ninchen befindet sich im Unterholz.
Zusammen fressen ist nicht...Ninchen rennt sofort weg.
Ich hoffe, das es ein reines Rangordnungsding ist und Ninchen nicht ausgeschlossen wird, weil etwas in ihr schlummert
!
Nach Harveys Tot ist Leon auf seinen Platz gerutscht, das heißt er war neben Ninchen das ranghöchste Tier.
Nun scheint er Lola zur Dame seiner Wahl ausgewählt zu haben.
Diese beiden mobben nämlich nun Ninchen.
Da Emma eh das rangniedrigste Tier ist, wird sie von allen akzeptiert.
Ziel ist also, Ninchen muss sich unterwerfen um wieder einen Platz in der Gruppe zu haben...oder sie muss die beiden mal ordentlich aufmischen.
Aktuelles Bild:
Lola, Leon und Emma fressen zusammen, Ninchen befindet sich im Unterholz.
Zusammen fressen ist nicht...Ninchen rennt sofort weg.
Ich hoffe, das es ein reines Rangordnungsding ist und Ninchen nicht ausgeschlossen wird, weil etwas in ihr schlummert

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Oh Mann, bei dir gehts ja auch rund grade. 
Ich hoffe sehr, dass sich das wieder einrenkt mit deiner Gruppe.
Tiere sind manchmal unmöglich und machen uns und auch vor allem sich das Leben schwer; zumindest in unseren Augen.

Ich hoffe sehr, dass sich das wieder einrenkt mit deiner Gruppe.

Tiere sind manchmal unmöglich und machen uns und auch vor allem sich das Leben schwer; zumindest in unseren Augen.

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Nun haben wir hier nen Unwetter...
Emma und Lola sind in der Hütte und Leon und Ninchen sitzen unter der Überdachung
!
So gehts natürlich auch
. Jetzt haben sie nen bissl Zeit zum quatschen
!
Emma und Lola sind in der Hütte und Leon und Ninchen sitzen unter der Überdachung

So gehts natürlich auch


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
na hoffentlich ein klärendes Gespräch...wünsche morgen sonnige Kaninchengemüter und sonniges Wetter
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Heute habe ich kurz vor der Arbeit Ninchen mit einer blutigen Nase vorgefunden...hab sie mit reingenommen und mit Bepanthen Lösung behandeln...es ist ne klare Bisswunde...
Sie hat sich paar Minuten ausgeruht, dann fing das buddeln auf der Couch an und hab sie wieder rausgesetzt...
tagsüber war es wohl wieder etwas ruhiger.
Ninchen ist am Urinspritzen und mal läuft man sich gemütlich hinterher, dann alle auf Ninchen, dann wieder jeder gegen jeden, aber wirklich ab kriegt es nur Ninchen.
Aktuell sind sie wieder in der Hütte, da ist bisher am wenigsten passiert.
Ich werde sie nun eingesperrt lassen und mich immer wieder reinsetzen...
Mehr fällt mir nicht ein...
Sie hat sich paar Minuten ausgeruht, dann fing das buddeln auf der Couch an und hab sie wieder rausgesetzt...
tagsüber war es wohl wieder etwas ruhiger.
Ninchen ist am Urinspritzen und mal läuft man sich gemütlich hinterher, dann alle auf Ninchen, dann wieder jeder gegen jeden, aber wirklich ab kriegt es nur Ninchen.
Aktuell sind sie wieder in der Hütte, da ist bisher am wenigsten passiert.
Ich werde sie nun eingesperrt lassen und mich immer wieder reinsetzen...
Mehr fällt mir nicht ein...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Einen Rat hab ich leider nicht für dich...
Aber ich Drück dir die Daumen, dass die Randordnungskämpfe ohne weitere Wunden schnell vorbei sind...
Aber ich Drück dir die Daumen, dass die Randordnungskämpfe ohne weitere Wunden schnell vorbei sind...


- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Ohje, das klingt aber nicht gut. Ich hoffe es sind nur Frühlingsgefühle und die Truppe ist bald die Alte! 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Ja ich hoffe auch zutiefst, dass es Frühlingsgefühle sind...
in mir schlummern 2 Ängste.
1. das es kein Frühling ist und Ninchen bös erkrankt ist, menschliche Augen dies aber nicht erkennen
2. das sich alles regelt, der Stress aber dafür sorgt, dass Ninchen wieder einen E.C. Ausbruch hat...
in mir schlummern 2 Ängste.
1. das es kein Frühling ist und Ninchen bös erkrankt ist, menschliche Augen dies aber nicht erkennen
2. das sich alles regelt, der Stress aber dafür sorgt, dass Ninchen wieder einen E.C. Ausbruch hat...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Wie lange gehen solche Rangeleien denn normalerweise? Ich weiß nicht, ob ich das länge rals ein paar Tage durchhalten würde, meine Freundin mit den beiden kastrierten Männchen im Haus hat die beiden regelmäßig jedes Frühjahr für ein, zwei Wochen (?) getrennt, danach ging's wieder. Eine Bekannte hat allerdings ihre Mädels dauerhaft getrennt.
Aber durch die Trennung kann man es doch auch schlimmer machen, oder?
Ich hoffe, bei Euch legt sich das ganz bald wieder..

Aber durch die Trennung kann man es doch auch schlimmer machen, oder?
Ich hoffe, bei Euch legt sich das ganz bald wieder..
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Wir hatten auch überlegt Lola aus der Gruppe zunehmen, die 2. Hütte steht ja nun schon, an den Durchgang hätten wir das Freigehege gestellt und Sichtschutz umzu, aaaaber iwie widerstrebt es mir.
Eigentlich kenne ich solcherart Auseinandersetzungen, mit weit schlimmeren Ausmaß und da hab ich sie bisher auch immer alle für 2 Tage zusammengesperrt und dann ging es wieder.
Sie sind heute auch noch nicht draußen, sie sitzen zu 4. auf 10m² und verstehen die Welt nicht mehr.
Fell liegt groß keins rum...ich werde es beobachten.
Zerbissen wurde Ninchen immer nur aufm Grundstück, daher für mich die schlauste Methode der Knast ......
Eigentlich kenne ich solcherart Auseinandersetzungen, mit weit schlimmeren Ausmaß und da hab ich sie bisher auch immer alle für 2 Tage zusammengesperrt und dann ging es wieder.
Sie sind heute auch noch nicht draußen, sie sitzen zu 4. auf 10m² und verstehen die Welt nicht mehr.
Fell liegt groß keins rum...ich werde es beobachten.
Zerbissen wurde Ninchen immer nur aufm Grundstück, daher für mich die schlauste Methode der Knast ......
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Ich kann Dich echt verstehen nachdem was Ihr gerade durchmacht aber es ist Frühling und ich denke das ist völlig normal, dass es da jetzt zu Zoff kommt. Liest man momentan echt viel. Wird bestimmt wieder werdenlapin hat geschrieben:Ja ich hoffe auch zutiefst, dass es Frühlingsgefühle sind...
in mir schlummern 2 Ängste.
1. das es kein Frühling ist und Ninchen bös erkrankt ist, menschliche Augen dies aber nicht erkennen
2. das sich alles regelt, der Stress aber dafür sorgt, dass Ninchen wieder einen E.C. Ausbruch hat...

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Ja das stimmt, man hört von vielen Zickereien, bisher waren die Bisswunden auch alle in diesem Rahmen, aber als das mit dem Näschen war, war ich doch leicht schockiert.
Die Wunde ist schon enorm.
Naja nach ein Tag Arrest dürfen sie nun heute wieder draußen rumlaufen, aktuell pinkeln sich Lola und Ninchen an, Ninchen ist nicht mehr so schreckhaft und Lola nicht mehr ganz so aggressiv...
mal gucken, ob sie es dann bald mal haben.
Die Dauer finde ich übrigens auch höchst merkwürdig...bisher handelte es sich um 1-2 Tage, wir haben nun schon Tag5
!
Die Wunde ist schon enorm.
Naja nach ein Tag Arrest dürfen sie nun heute wieder draußen rumlaufen, aktuell pinkeln sich Lola und Ninchen an, Ninchen ist nicht mehr so schreckhaft und Lola nicht mehr ganz so aggressiv...
mal gucken, ob sie es dann bald mal haben.
Die Dauer finde ich übrigens auch höchst merkwürdig...bisher handelte es sich um 1-2 Tage, wir haben nun schon Tag5

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
So nachdem sie nun gestern und heute wieder raus durften, wirkt das ganze entspannter, auch wenn Lola doch noch gern hinter Ninchen her rennt, das wirkt aber mittlerweile sehr gelangweilt 
Endlich wird das langsam wieder alles hier....langsam gehts mir auch wieder besser!

Endlich wird das langsam wieder alles hier....langsam gehts mir auch wieder besser!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Ich drücke dir auch ganz feste die Daumen, das sie sich wieder komplett einkriegen und der Terror aufhört.
Denke aber das liegt echt an der "Jahreszeit" denn,
Mal lieben sie sich und kuscheln und im nächsten Moment geht Schnuffel wieder total ab und tut so als würde sie Ammok laufen wollen...ich finde es eigentlich eher spannend wenn die Kleinen solche Kämpfe veranstalten..
Denke aber das liegt echt an der "Jahreszeit" denn,
..meine haben das auch, vorallem meine beiden Weiber...Schnuffel geht die ganze Zeit auf Pfötchen los, auch relativ aggressiv..und klar kriegt der ein und/oder andere mal eine ab...ich misch mich da allerdings gar nicht ein und wie es aussieht regelt sich das ganze auch von alleine.lapin hat geschrieben:Wie durchlebt ihr solche Tage?
Mal lieben sie sich und kuscheln und im nächsten Moment geht Schnuffel wieder total ab und tut so als würde sie Ammok laufen wollen...ich finde es eigentlich eher spannend wenn die Kleinen solche Kämpfe veranstalten..


Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Ich auch....bis zu einem gewissen Punkt, wenn eines der Tiere aus einem blutigem Gesicht schaut und das tat Ninchen, der Biss war zwar nicht schlimm, was ich nach der Säuberung sehen konnte, dennoch ist es in der Praxis dann doch wieder nen ticken anders als in der Theorie
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Es bleibt weiterhin angespannt in meiner Gruppe....gestern hatte Ninchen nun ein eingerissenes Ohr (ich bin so froh das ich Bepanthen Lösung für den Notfall hier habe)...
Ich frage mich wie lange sich das ganze noch ziehen soll...
Lola nimmt das ganze Grundstück in Anspruch....
buddelt Ninchen an einer Stelle, buddelt Lola drüber, dann geht Ninchen ein Stück weiter und es passiert das Gleiche nochmal...
beide sind extrem am markieren, sei es mit Urin, Köttel oder Kinn...
Ich hatte sie nun heute den ganzen Vormittag wieder drin gelassen...
Eins steht fest...willst du eine harmonische Gruppe, dann halte sie auf engem Platz, weil sie arrangieren sich definitiv...
sobald sie wieder auf große Fläche kommen, ist der Krieg voll da.....
Ich frage mich wie lange sich das ganze noch ziehen soll...
Lola nimmt das ganze Grundstück in Anspruch....
buddelt Ninchen an einer Stelle, buddelt Lola drüber, dann geht Ninchen ein Stück weiter und es passiert das Gleiche nochmal...
beide sind extrem am markieren, sei es mit Urin, Köttel oder Kinn...
Ich hatte sie nun heute den ganzen Vormittag wieder drin gelassen...
Eins steht fest...willst du eine harmonische Gruppe, dann halte sie auf engem Platz, weil sie arrangieren sich definitiv...
sobald sie wieder auf große Fläche kommen, ist der Krieg voll da.....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Tiere sind manchmal schon sehr nervig. 
Machste alles richtig, isses doch nix.

Machste alles richtig, isses doch nix.

Erinnert mich ein bisschen an das was ich über Rennmäuse schon gelesen habe.lapin hat geschrieben:Eins steht fest...willst du eine harmonische Gruppe, dann halte sie auf engem Platz, weil sie arrangieren sich definitiv...
sobald sie wieder auf große Fläche kommen, ist der Krieg voll da.....

- Schnubbels
- Planetarier
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Oh ja, dem kann ich voll und ganz zustimmen. Hier gibt's im Moment auch Jagereien und Zoff. Das Einzige was auch hier hilft: begrenzter Platz: Käfig.lapin hat geschrieben:Eins steht fest...willst du eine harmonische Gruppe, dann halte sie auf engem Platz, weil sie arrangieren sich definitiv...
sobald sie wieder auf große Fläche kommen, ist der Krieg voll da.....
Als ich meine Tiere noch komplett im Käfig hielt, hatte ich auch keine Probleme. Die kamen erst mit dem Gehege. Ich hoffe, das geht bald vorbei (hier ist es zwischendurch sehr harmonisch und dann geht's wieder für ein paar Tage rund) und drück für deine Truppe auch die Daumen!
Das Ganze zeigt auch mal wieder, dass natürliches Verhalten in einem zu kleinen Käfig gar nicht ausgelebt werden kann. Traurig.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Die Frage ist....gibt es bei dieser Haltung eine Lösung das ganze zu beschleunigen, bzw eine schnellere Schlichtung hervorzurufen?
Das in der Hütte lassen, bringt nur soviel, dass sie in der Zeit ruhig sind...aber sobald sie wieder raus können, ist alles beim Alten...
Ich bin recht ungeduldig und zur Zeit habe ich auch nicht die dicksten Nervenstränge...also wenn Lösungen bekannt sind, her damit
!?
Das in der Hütte lassen, bringt nur soviel, dass sie in der Zeit ruhig sind...aber sobald sie wieder raus können, ist alles beim Alten...
Ich bin recht ungeduldig und zur Zeit habe ich auch nicht die dicksten Nervenstränge...also wenn Lösungen bekannt sind, her damit

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Vielleicht scheint es ihnen wirklich langsam, zu gut zu gehen, dass ihre Gefühle förmlich überkochen.
Nee, aber das würde mir auch gehörig an die Nieren gehen, zumal Verletzungen die Folge sind.
An das Tehma Krankheit hab ich auch schon gedacht. Sind deine Mädels alle durchweg kastriert? Nicht, dass Eine, deiner Mädels eventuell eine Gebärmutterentzündung hat, denn das könnte auch extremes Verhalten (aggressives) an den Tag legen. Was passiert, wenn Du ihnen Globulis/Bachblüten gibtst? Werden sie dann cooller oder bleibt alles beim Alten?
Kannst Du ein kleines Stück Außengehege abteilen? Wie sieht ihre Schutzhütte aktuell aus, habt ihr da eine 2 Etage reingezogen? Oder ist alles weiterhin ebneerdig?!?
Wie muss man sich die Verfolgsrennerei vorstellen? Jagdt z.B. Lola Ninchen, bis sie sie hat oder gibt Ninchen vorher auf und lässt geschehen? Oder wehrt sich Ninchen? Ist Ninchen vielleicht langsamer als sonst?
Oft sind ja Kaninchen, die eine Gebärmutterentzündung haben zwar sehr aggressiv, aber wenn sie sich unbeobachtet fühlen viel langsamer und trinken mehr Wasser...
Ansonsten kann ich dir auch nur raten... beobachten beobachten und ggef., wenns blutig wird eingreifen. Solange es am Tage passiert und einer von euch da ist. Gehen die Kaninchen, die Rumzoffen auch auf Lucy los? Würd mich Mal interessieren, wie Lucy dann reagiert, immerhin kennt sie allesamt und kennt ihre Körpersprache. Ich denke da an dein eines Nini, wo Lucy zuerst Probleme hatte, weil er auf sie losgehen wollte... Vielleicht hilft dir diese Überlegung weiter?!?

Nee, aber das würde mir auch gehörig an die Nieren gehen, zumal Verletzungen die Folge sind.

An das Tehma Krankheit hab ich auch schon gedacht. Sind deine Mädels alle durchweg kastriert? Nicht, dass Eine, deiner Mädels eventuell eine Gebärmutterentzündung hat, denn das könnte auch extremes Verhalten (aggressives) an den Tag legen. Was passiert, wenn Du ihnen Globulis/Bachblüten gibtst? Werden sie dann cooller oder bleibt alles beim Alten?
Kannst Du ein kleines Stück Außengehege abteilen? Wie sieht ihre Schutzhütte aktuell aus, habt ihr da eine 2 Etage reingezogen? Oder ist alles weiterhin ebneerdig?!?
Wie muss man sich die Verfolgsrennerei vorstellen? Jagdt z.B. Lola Ninchen, bis sie sie hat oder gibt Ninchen vorher auf und lässt geschehen? Oder wehrt sich Ninchen? Ist Ninchen vielleicht langsamer als sonst?
Oft sind ja Kaninchen, die eine Gebärmutterentzündung haben zwar sehr aggressiv, aber wenn sie sich unbeobachtet fühlen viel langsamer und trinken mehr Wasser...
Ansonsten kann ich dir auch nur raten... beobachten beobachten und ggef., wenns blutig wird eingreifen. Solange es am Tage passiert und einer von euch da ist. Gehen die Kaninchen, die Rumzoffen auch auf Lucy los? Würd mich Mal interessieren, wie Lucy dann reagiert, immerhin kennt sie allesamt und kennt ihre Körpersprache. Ich denke da an dein eines Nini, wo Lucy zuerst Probleme hatte, weil er auf sie losgehen wollte... Vielleicht hilft dir diese Überlegung weiter?!?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Habe gestern mit meiner TÄ gesprochen und über eine Kastration bei Lola nach gedacht...
sie verhält sich ja schon ne ganze zeitlang Emma ggü dominant, nun ist Emma aber nicht mehr so spannend, jetzt geschieht das Gleiche mit Ninchen nur 10mal aggressiver, als mit Emma.
Die Vermutung liegt Nah, dass Lola eine Veränderung der GBM hat....
Ninchen wirft sich gar nicht unter...im Gegenteil bisher scheinen alle Verletzungen nichts für sie gewesen zu sein...sie frisst gut, sie versucht immer wieder ihr Revier zurück zu erobern, sie markiert am stärksten!
Sie ist eben das Alphatier und das wird sie sich so schnell nicht nehmen lassen...
Bei den Käppeleien ist das ganze mit wildem Hüpfen verbunden und ein bisschen hinter her rennen, mit hoch gerissener Blume...aber das jagen ist eher gemütlich, als brutal, es wird zwischendurch sogar gemampft...
Lucy fühlt sich von den Beiden zum Spielen aufgefordert...und möchte am liebsten mitten rein ins das Kaninchengewusel...

sie verhält sich ja schon ne ganze zeitlang Emma ggü dominant, nun ist Emma aber nicht mehr so spannend, jetzt geschieht das Gleiche mit Ninchen nur 10mal aggressiver, als mit Emma.
Die Vermutung liegt Nah, dass Lola eine Veränderung der GBM hat....
Ninchen wirft sich gar nicht unter...im Gegenteil bisher scheinen alle Verletzungen nichts für sie gewesen zu sein...sie frisst gut, sie versucht immer wieder ihr Revier zurück zu erobern, sie markiert am stärksten!
Sie ist eben das Alphatier und das wird sie sich so schnell nicht nehmen lassen...
Bei den Käppeleien ist das ganze mit wildem Hüpfen verbunden und ein bisschen hinter her rennen, mit hoch gerissener Blume...aber das jagen ist eher gemütlich, als brutal, es wird zwischendurch sogar gemampft...
Lucy fühlt sich von den Beiden zum Spielen aufgefordert...und möchte am liebsten mitten rein ins das Kaninchengewusel...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Es wird leider nicht besser....
Ninchen ist völlig abgegrenzt von der Gruppe...
früher waren Harvey und sie der Chef...heute sind es Lola und Leon.
Meine Gruppe war mal ne Kuschelgruppe...
jetzt seh ich 3 beim kuscheln und Ninchen sitzt weit weit weg...
Zum Glück wird sie nicht mehr blutig gebissen und auch so fliegen nur noch wenig die fetzen...
ich weiß nicht, ob ich nun noch hoffen kann, dass das wieder was wird...aber ich schätze eher weniger...
Lass ich es so oder lass ich mir was für Ninchen einfallen, ich weiß es nicht
Hier sieht man, dass wenigstens wieder alles verheilt ist:


Und die 2 sind nun das AlphaPaar:

Ninchen ist völlig abgegrenzt von der Gruppe...
früher waren Harvey und sie der Chef...heute sind es Lola und Leon.
Meine Gruppe war mal ne Kuschelgruppe...
jetzt seh ich 3 beim kuscheln und Ninchen sitzt weit weit weg...
Zum Glück wird sie nicht mehr blutig gebissen und auch so fliegen nur noch wenig die fetzen...
ich weiß nicht, ob ich nun noch hoffen kann, dass das wieder was wird...aber ich schätze eher weniger...
Lass ich es so oder lass ich mir was für Ninchen einfallen, ich weiß es nicht

Hier sieht man, dass wenigstens wieder alles verheilt ist:


Und die 2 sind nun das AlphaPaar:

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Harmonische Gruppe nun zerstritten
Vielleicht habe ich es jetzt überlesen. Sind Eierstockzysten ausgeschlossen? Falls nicht, könnte man auch auf Verdacht gucken, ob es mit Ovarium besser wird. Frauenmantelkraut frißt mein Ovarialzystenschweinchen auch sehr gerne.lapin hat geschrieben:Die Vermutung liegt Nah, dass Lola eine Veränderung der GBM hat....
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."