Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
der baum ist faszinierend
die äste, triebe kommen aus einem stamm und treiben gleichzeitig unterschiedlich farbige blüten.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
Das sieht wirklich toll aus.
Der Baum ist wahrscheinlich veredelt mit 2 unterschiedlichen Trieben.
Oder das ist ein veredelter Baum, bei dem die natürlichen Triebe ausgeschlagen haben.
Das hatten wir mal mit einen Mandelbäumchen. Der war auf einer Pflaume gepfropft. Nachdem Sturm den Stamm geknickt hatte, trieb die Pflaume wieder durch.
Sowas kann man auch als Rose kaufen oder Apfel/Birnenbaum, Flieder....
Ob das wirklich eine Laune der Natur ist oder ein missglückter Versuch eine Obstsorte zu veredeln oder ein "Gag", wo man aus zwei Bäumchen einen Baum machte (mit der Aufpfropftechnik) keine Ahnung aber, auch ich finde das Bild absolut genial! Sowas sieht man wirklich nicht alle Tage!
Vielleicht erschafft man auf diese Weise irgendwann einmal "den 4-Jahreszeitenbaum?!?"
Mir gefällts auch richtig toll!
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
es war eine allee und nur der erste baum war ein 'zwitter'. der rest war rosa.
ich glaub nicht, daß hier veredelt wurde, wenn, ev. schon vor seeeehr langer zeit, gleich nach dem setzen.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
beim heutigen spaziergang fiel mir wieder ein 'zwitter' auf. allerdings dürften da 2 unterschiedliche bäume zueinandergefunden haben:
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
Passt zwar nicht so richtig, aber irgendwie doch. Bei mir im Hof stehen zwei Bäume, die nur einer sind. Im 2. WK fiel eine Bombe in den Apfelbaum und spaltete einen Teil der Wurzel. Daraus wuchsen dann zwei Bäume.
Ich bestaune ihn sehr gerne. Jedes Jahr trägt er reichlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
interessante wuchsform und erstaunlich, daß er das überlebt hat.
wo und welche spuren der krieg hinterläßt.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)