Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 14. Apr 2011, 07:30

Ich brauche mal paar Tips. ich habe ja schon mal von den beiden Meerschweinchen meiner Schwester erzählt. 2 Weibchen fast 2 Kg pro Tier :crazy: .Die sitzen den ganzen Tag im Käfig und werden fett gefüttert. Die Krallen wachsen schon in die Füsschen ein.
Jetzt kommen sie her. In 2 Wochen ca. hol ich sie ab.
Sie sollen ins Hasengehege mit rein.
Läuft so eine Vergesellschaftung genauso ab,als wenn ich nur Kaninchen zusammen führe?
Das Gehege ist nicht so riesig, aber besser wie das was sie jetzt haben.
Zur Zeit haben die beiden Kaninchen ca. 10 qm. Die teilen sie sich mit paar Feldmäusen :sauer:

Könnt ihr mir paar tips geben?
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von halloich » Do 14. Apr 2011, 07:45

Bei einer Vergesellschaftung von Kaninchen und Meerschweinchen brauchen keine "Regeln" wie bei einer reinen Kaninchenvergesellschaftung beachtet werden.

Wichtig ist das die Kaninchen und Meerschweinchen Rückzugsmöglichkeiten haben, wo die jeweils andere Tierart nicht rein/hin kommt.

Also erhöhte Plätze für Kaninchen wo die Meerschweinchen nicht hin können und Häuser mit kleinen Eingängen, für die Meerschweinchen wo die Kaninchen nicht rein können.
Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 14. Apr 2011, 08:05

Das heißt, ich kann die Meerschweinchen direkt ins Gehege setzen? Haus hab ich für die Meeris.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Isa » Do 14. Apr 2011, 08:13

serafina hat geschrieben:Das heißt, ich kann die Meerschweinchen direkt ins Gehege setzen? Haus hab ich für die Meeris.
Ja, du kannst die Meerschweinchen direkt zu deinen Kaninchen setzen. Am Anfang würde ich sie aber gut beobachten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es aber ein friedliches nebeneinander her leben sein!
Ich würde den Meerschweinchen -wenn möglich- mehrere kleinere Unterschlüpfe (am besten mit mindestens 2 Eingängen) anbieten und nicht nur ein Haus denn die meisten Meerschweinchen mögen ein Haus / einen Unterstand für sich alleine haben und nicht mit dem Artgenossen teilen.

10qm ist doch super für 2 Nins und 2 Schweinchen! :top:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Nightmoon » Do 14. Apr 2011, 08:55

Wow Sera, nun ist es bald soweit, dass die Beiden endlich einem schönen Leben entgegen schauen können?!? :hot:

Hier wurde schon alles gesagt, was wichtig ist. Als Unterschlupf könntest Du auch größere Papprollen nehmen, wo gerade Mal die Schweinchen reinpassen und die Kaninchen nicht, wenn aber die Meeris bereits um die 2 kg haben, dann sind die ja bald größer und breiter, als deinen Kaninchen.... :o :o :o :)
Ich würde auch, wie Isa schrieb die erste Zeit versuchen dabei zu bleiben. Denkbar, dass sie erst einmal "dumm gucken" und Snoopy - neugierig, wie er ist erst einmal die Meeris beschnuffeln muss. :P Ich würd die da auch gleich zusetzen, aber wie auch schon hier geschrieben, mit entsprechenden Rückzugsmöglichkeiten.
:daum: Viel Glück, dass alles reibungslos klappt! :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 14. Apr 2011, 09:05

Papprolle nehme ich keine. Die fressen Snoopy und Sally eh auf :lol:
Normal könnte ich sie heute schon holen,aber es ist Nachts noch so kalt.Also warte ich noch paar Wochen.
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Nightmoon » Do 14. Apr 2011, 09:09

Wenn Du ihnen eine Art Hütte gut mit Heu ausstopfst, wo sie sich verkrümeln können und wo sie es zugfrei warm haben, dann sollte es schon jetzt gehen, sofern sie nicht die ganze Zeit in einer völlig überheizten Wohnung waren. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 14. Apr 2011, 09:18

Auf 2 Wochen kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Die sind nix gewöhnt,da will ich nichts riskieren.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Isa » Do 14. Apr 2011, 09:23

Ich denke auch, auf 2 Wochen kommt es nun nicht mehr an.
Lieber nix riskieren. Heute Morgen, als ich zur Arbeit gefahren bin, hatte es 1°C und ich musste die Autoscheiben frei kratzen. :shock:
Es ist also teilweise noch sehr sehr kalt.

Als Unterschlüpfe eignen sich Häuschen, Korkrinden, Weidenbrücken, kleine Holzschemel oder -tischchen.
Musste eben nur in XL holen für die Riesenschweinchen. ;) Mensch, das scheinen ja wahre Brocken zu sein. :mrgreen:
Bin sehr gespannt auf Fotos dann. :)
Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 14. Apr 2011, 09:30

Die werden gleich auf Diät gesetzt. Die Tierärztin hat gesagt sie müssen beide ganz doll abnehmen. Groß sind die nämlich nicht,nur rund.
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von mausefusses » Do 14. Apr 2011, 10:20

Bitte berichte von der VG mit Fotos, ich bin echt neugierig !

Kannst Du vorher schon mal hinfahren und Dich um die Krallen kümmern oder veranlassen das irgendjemand sich darum kümmert, die wachsen schnell und wenn sie einwachsen ist es kein Spaß mehr ....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Isa » Do 14. Apr 2011, 10:24

serafina hat geschrieben:Die werden gleich auf Diät gesetzt. Die Tierärztin hat gesagt sie müssen beide ganz doll abnehmen. Groß sind die nämlich nicht,nur rund.
Ich vermute schwer, dass sich das mit dem Gewicht von selbst reguliert, weil sie bei dir so viel Platz haben und auch gesund ernährt werden.
Mit naturnah / ad libitum pendelt sich recht schnell das Wohlfühlgewicht ein!

Stimmt, die Krallen. Mausefusses hat Recht. Da sollte vielleicht vorher schon danach geguckt werden. Nicht dass sich da noch Entzündungen der Fußballen bilden. :?
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von mausefusses » Do 14. Apr 2011, 10:30

Ich vermute schwer, dass sich das mit dem Gewicht von selbst reguliert, weil sie bei dir so viel Platz haben und auch gesund ernährt werden.
Das denke ich auch!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von saloiv » Do 14. Apr 2011, 11:44

Ich würde nur die Sämereien auf eine Erhöhung stellen, so dass sich da nur deine Kaninchen bedienen dürfen. :jaja: Alles andere ist ja für Schweinchen und Kaninchen geeignet. Und dann werden sie sicherlich gut abspecken.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 14. Apr 2011, 12:03

Ich denke schon,wenn sie Bewegung haben und nicht mehr den ganzen Müll gefüttert bekommen,werden sie abnehmen.
Von ad libitum hab ich meiner Schwester seit 1 Jahr von gepredigt. Aber es war ihr egal.

Die Krallen sind mittlerweile versorgt
Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 12. Mai 2011, 08:03

Ich habe euch ja erzählt das die Meerschweinchen meines Neffen bei uns einziehen. Nun ist ja Susi am wochenende gestorben. Ronja ist jetzt alleine. Sie ist 4 Jahre alt. Bin mir nicht sicher ob ich sie jetzt trotzdem zu den Kaninchen setzen soll.
Ich möchte halt auch kein 2 tes dazu holen.Erstens ist sie schon 4Jahre ,2.tens weiß man nicht ob sie sich vertragen.
Könnte es Probleme geben,wenn ich Ronja jetzt zu Snoopy und Sally setze???
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von halloich » Do 12. Mai 2011, 08:26

4 Jahr ist für ein Meerschweinchen noch kein hohes Alter.

Egal ob mit Kaninchen oder ohne Kaninchen, es wird immer einsam sein.
Es braucht unbedingt einen Partner.
Entweder ein Weibchen oder kastriertes Böckchen.
Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 12. Mai 2011, 08:50

O.k. nun die Frage ein älteres Meeri oder eher ein Junges?
Ich habe keine Ahnung ob Ronja ein anderes akzeptiert. Sie war ihr Leben lang mit ihrer Schwester zusammen.
Ohmann, Von Meerschweinchen hab ich echt wenig Ahnung.Nur will ich sie unter keinen Umständen bei meinem Neffen lassen.
Hülfe, hab echt keinen Plan :schäm:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von schweinsnase77 » Do 12. Mai 2011, 08:58

ich würde im Tierheim oder in der notstation nach nem Kastraten fragen....da kann eigentlich nichts schiefgehen. Alter ist eigentlich egal. Nimm was dir gefällt. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Isa » Do 12. Mai 2011, 09:17

Mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit wird sich Ronja mit jedem Meerschweinchen verstehen. Sie ist nun alleine und wird sich über jegliche Gesellschaft freuen. Egal ob Kastrat oder Mädel.
Wobei ein Kastrat diese hohe Wahrscheinlichkeit, dass die VG super klappt, nochmals erhöhen wird. ;)
Viel schwieriger wäre es, ein neues Schweinchen zu einem eingeschworenen Team oder einer eingespielten Gruppe zu setzen.
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von halloich » Do 12. Mai 2011, 10:11

Ich würde auch zu einem Kastrat tendieren.
Das ist auch die einfachste Vergesellschaftung.
Kastart einfach zum Weibchen.
Das geht nach meinen Erfahrungen zu 99,99999% gut.

Alter?
Da geht wirklich alles.
Wenn ein junges Böckchen dazu kommt wird vermutlich das Weibchen auch agil, wenn ein älteres Böckchen dazu kommt wird es vermutlich eher ruhiger zugehen.
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von saloiv » Do 12. Mai 2011, 12:47

Ich würde einen Kastraten holen und beide zu den Kaninchne gleichzeitig setzen, das geht zu 99,99% gut... ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 12. Mai 2011, 14:42

Danke für die Tips. Ich bin echt total verunsichert gewesen.Dank euch allen vielmals. So wird es dann ja hoffentlich noch paar schöne Jahre für Ronja hier geben.
Bild

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Anita » Do 12. Mai 2011, 15:26

Huhu Sera,

soso dann ziehen bei euch nun auch noch Meeries ein... unsere Kaninchen haben sie auch schon "inflitriert" ;)

Aber ich kann mich nur anschließen: Dame und Kastrat ist wirklich ein Kinderspiel, kein Vergleich zu den "Kaninchenzicken". Unsere Zwei waren auch superschnell vergesellschaftet.

Und die Kaninchen interessieren sich gar nicht für die Schweine und umgekehrt.

Kannst ja hier mal anfragen: https://www.meerschweinchen-in-not.de" onclick="window.open(this.href);return false; (sind hier bei uns hauptsächlich vertreten, vermitteln aber glaub ich nicht ganzjährig in Aussenhaltung, kann ich nicht sicher sagen, haben aber auch aus einigen Notfällen von uns schon Schweinchen zur Vermittlung aufgenommen (z.B. Pacco und Elvis-Luis auf der Vermittlungsseite ;) )
Oder hier: https://www.sos-meerschweinchen.de/index.php/home" onclick="window.open(this.href);return false; ist etwas näher bei euch, hatten wir schon Kontakt wg eines Kaninchennotfalls aus dem ich noch ein Mädchen habe, kann ich aber nix zu den Vermittlungsdetails sagen.

LG Anita

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 12. Mai 2011, 16:09

Danke Anita, für die Links, werd ich doch mal durchschauen.
Ich schau auch mal im Tierheim Bad Kreuznach nach. Da sind nämlich zur Zeit auch wieder einige Schweinchen.


Mal noch eine Frage. was ist mit füttern??
Kann ich denen das selbe wie den Kaninchen geben? Irgendetwas was ich vielleicht extra füttern muß ?
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von schweinsnase77 » Do 12. Mai 2011, 16:12

Was fütterst du denn den Kaninchen. Generell futtern beide Arten das gleiche...allerdings legen Meerschweine mehr Gewicht auf Gras, anstelle von Kräutern und bevorzugen teilweise andere Gemüsesorten ( Gurke, Paprika)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Isa » Do 12. Mai 2011, 16:23

Falls du den Kaninchen Saaten fütterst, "müssen" die Meerschweinchen nicht unbedingt was davon abbekommen. (Gerade im Winter können Meerschweinchen von Sämereien vermehrt frieren. Murx erwähnte das mal!). Also die Saaten an einen für die Meerschweinchen nicht erreichbaren Ort stellen; bspw. erhöht.
Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von serafina » Do 12. Mai 2011, 16:53

Ich füttere nur Frisch.Also Obst, Gemüse. Heu ist eh immer da und Kräuter bekommen die Ninis normal täglich, aber wegen der vielen Mäuse habe ich mal paar Tage keine gefüttert.
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von Col » Sa 14. Mai 2011, 12:28

Die Zusammenführung würde mich, wenn es soweit ist, auch mal sehr interessieren :lieb: !
Ich überlege ja schon seit Jahren, ob ich zu meinen beiden Langohren ein Meeripärchen setze. Ich kann mich aber irgendwie nie richtig dazu durchringen. Ich habe ja im Außengehege einen großen Teil Holzfußboden. Und da ich so oft gelesen habe, dass die Schweinis meist überall hinpullern, habe ich Bedenken, dass sie dann den ganzen Holzboden vollpullern :hm: .
Ignorieren sich Kaninchen und Meerschweinchen eigentlich komplett oder kommt es doch auch mal zur gegenseitigen Kontaktaufnahme ? Sorry, ich hab da einfach absolut keine Ahnung :lieb: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Vergesellschaftung Kaninchen und Meerschweinchen

Beitrag von saloiv » Sa 14. Mai 2011, 14:10

serafina hat geschrieben:Ich füttere nur Frisch.Also Obst, Gemüse. Heu ist eh immer da und Kräuter bekommen die Ninis normal täglich, aber wegen der vielen Mäuse habe ich mal paar Tage keine gefüttert.
Das ist für die Meerschweinchen auch genau richtig. Du wirst sehen, dass sie andere Dinge bevorzugen und vieles was deine Kaninchen lieben verschmähen.
Meerschweinchen fressen auch deutlich mehr Heu als Kaninchen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“