Kuschelkröten aus Österreich
Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Wie geht es den beiden denn inzwischen?
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:797
- Registriert:Di 3. Jan 2012, 18:29
- Land:Deutschland
- Wohnort:Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Emmy hat geschrieben:Wie geht es den beiden denn inzwischen?
Oh ja, Berichte bitte mal.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:3807
- Registriert:Di 27. Sep 2011, 09:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 557 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Ohje... hier ist ja was los
Ich hoffe den Beiden geht es schon etwas besser, ich hab den Thread nur angelesen, ich les mich gleich durch die Beiträge.
Fühl dich mal gedrückt. Ist bestimmt gerade nicht leicht.
Ich hoffe den Beiden geht es schon etwas besser, ich hab den Thread nur angelesen, ich les mich gleich durch die Beiträge.
Fühl dich mal gedrückt. Ist bestimmt gerade nicht leicht.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Ich danke Euch!
Also, den Beiden gehts sehr gut.
Lilly ist wie ausgewechselt, schon jetzt, obwohl die OP erst 4 Tage her ist. Man sieht ihr richtig an, das es ihr viel besser geht" Sie muss ständig Schmerzen gehabt haben, die arme Maus.
Heute hat sie auch schon etwas Sämereien gefressen, war ja interessant, sie hat die letzten Tage nach der OP ausschliesslich Wiese gefressen, sämtliche Leckerlies oder Sonstiges hat sie verweigert.
Ich merke auch, das sie in der Gruppe jetzt ganz anders angenommen wird. Sie wurde ja seit der verpfuschten Kastra etwas gemobbt und durfte nicht in den Garten, da haben sie die Anderen sofort reingejagt.
Seit der OP jetzt gibt es keinerlei Aggressionen mehr ihr gegenüber, ich bin guter Hoffnung, das sie wieder in den Garten darf. Das würde mich sehr freuen!
Bei Barney kann man noch nichts sagen, es dauert ein paar Wochen, bis das Gold wirkt und eine Besserung eintritt (hoffe ich). Im Allgemeinen geht es ihm aber gut, er bekommt auch noch Schmerzmittel und die nächsten 6 Wochen 1x/Woche VitaminB gespritzt.
Also, den Beiden gehts sehr gut.
Lilly ist wie ausgewechselt, schon jetzt, obwohl die OP erst 4 Tage her ist. Man sieht ihr richtig an, das es ihr viel besser geht" Sie muss ständig Schmerzen gehabt haben, die arme Maus.
Heute hat sie auch schon etwas Sämereien gefressen, war ja interessant, sie hat die letzten Tage nach der OP ausschliesslich Wiese gefressen, sämtliche Leckerlies oder Sonstiges hat sie verweigert.
Ich merke auch, das sie in der Gruppe jetzt ganz anders angenommen wird. Sie wurde ja seit der verpfuschten Kastra etwas gemobbt und durfte nicht in den Garten, da haben sie die Anderen sofort reingejagt.
Seit der OP jetzt gibt es keinerlei Aggressionen mehr ihr gegenüber, ich bin guter Hoffnung, das sie wieder in den Garten darf. Das würde mich sehr freuen!
Bei Barney kann man noch nichts sagen, es dauert ein paar Wochen, bis das Gold wirkt und eine Besserung eintritt (hoffe ich). Im Allgemeinen geht es ihm aber gut, er bekommt auch noch Schmerzmittel und die nächsten 6 Wochen 1x/Woche VitaminB gespritzt.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Wahnsinn...da haste ja was durch...ich find das Verhalten der Gruppe Lilly ggü wieder so beeindruckend...
wenn man Kaninchen in einer Gruppe hält und ein ausstoßendes Verhalten erkennt, kann man wirklich oft schon zum TA gehen und mal checken lassen...wirklich sehr häufig hat das gesundheitliche Hintergründe...
Was Barney betrifft...würden mich die Kosten der OP betreffen...UND ob diese OP nur bei seiner Größe möglich war oder auch bei kleineren in Erwägung gezogen werden kann?!
(falls das iwo im Kaninchenforum schon stand, dann sorry...hab nicht alle 11 Seiten gelesen )!
wenn man Kaninchen in einer Gruppe hält und ein ausstoßendes Verhalten erkennt, kann man wirklich oft schon zum TA gehen und mal checken lassen...wirklich sehr häufig hat das gesundheitliche Hintergründe...
Was Barney betrifft...würden mich die Kosten der OP betreffen...UND ob diese OP nur bei seiner Größe möglich war oder auch bei kleineren in Erwägung gezogen werden kann?!
(falls das iwo im Kaninchenforum schon stand, dann sorry...hab nicht alle 11 Seiten gelesen )!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Das stimmt Lapin. Ich hab bei Lilly gar nichts bemerkt das es ihr nicht gut geht, sie hat normal gefressen usw. Bemerkt hab ich es erst, als sie sich vollgepinkelt hat. Das sie von der Gruppe ausgeschlossen wurde, hab ich auf die Kastration geschoben, dachte, vielleicht machen sie das, weil die Hormone jetzt weg sind oder so...keine Ahnung. Ist aber echt beeindruckend, wie Kaninchen das spüren, das es den Anderen nicht gut geht.
Ich hab auch was gelernt...wenn wieder mal ein Gruppenmitglied gemobbt wird, fahr ich mit dem zum TA und lass es durchchecken!
Die Kosten von Barney´s OP hielten sich im Rahmen, Alles in Allem, incl. Röntgen usw. hab ich für ihn 350 Euro gezahlt. Lilly war "teurer", für sie hab ich 450 gezahlt, weil eben noch die Kastra dazu kam und die ganzen Verklebungen und Verwachsungen beseitigt wurden.
Barney´s OP war deshalb so "billig", weil der TA meinte, das die OP so eine Art Premiere ist...kein Mensch lässt sowas bei einem Kaninchen machen, ist leider so. Barney ist deshalb sozusagen ein Versuchskaninchen und der TA meinte, sowas muss man unterstützen und er selbst lernt ja auch draus, obs hilft oder nicht. Ich muss ihm auch regelmässig Bericht erstatten, wie sich Barney weiter entwickelt.
Ob diese OP nur bei grösseren Kaninchen möglich ist, weiss ich nicht, aber ich frag den TA am Samstag, da sind wir zur Nachkontrolle dort.
Der TA ist echt spitze und ich bin ihm sehr dankbar, er hat mir wirklich sehr viel Rabatt gegeben, die Übernächtigungen in der TK hat er gar nicht verrechnet.
Alles in Allem hab ich für Beide 880.- Euro gezahlt.
Ich hab auch was gelernt...wenn wieder mal ein Gruppenmitglied gemobbt wird, fahr ich mit dem zum TA und lass es durchchecken!
Die Kosten von Barney´s OP hielten sich im Rahmen, Alles in Allem, incl. Röntgen usw. hab ich für ihn 350 Euro gezahlt. Lilly war "teurer", für sie hab ich 450 gezahlt, weil eben noch die Kastra dazu kam und die ganzen Verklebungen und Verwachsungen beseitigt wurden.
Barney´s OP war deshalb so "billig", weil der TA meinte, das die OP so eine Art Premiere ist...kein Mensch lässt sowas bei einem Kaninchen machen, ist leider so. Barney ist deshalb sozusagen ein Versuchskaninchen und der TA meinte, sowas muss man unterstützen und er selbst lernt ja auch draus, obs hilft oder nicht. Ich muss ihm auch regelmässig Bericht erstatten, wie sich Barney weiter entwickelt.
Ob diese OP nur bei grösseren Kaninchen möglich ist, weiss ich nicht, aber ich frag den TA am Samstag, da sind wir zur Nachkontrolle dort.
Der TA ist echt spitze und ich bin ihm sehr dankbar, er hat mir wirklich sehr viel Rabatt gegeben, die Übernächtigungen in der TK hat er gar nicht verrechnet.
Alles in Allem hab ich für Beide 880.- Euro gezahlt.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Ich bin gerade echt gerührt was deinen TA betrifft ... bitte mehr von diesen Menschen auf dieser Welt!
Danke für deine Antworten...sehr beeindruckend, immer wieder.
Danke für deine Antworten...sehr beeindruckend, immer wieder.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Hier sind die Röntgenbilder der Beiden:
Das ist Lilly...guckt euch die Blase an.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=i10010highvqj08.jpg][/url]
Und Barney, vor der OP:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=i2003highr3jy2.jpg][/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=i2008highbvjco.jpg][/url]
Und danach, mit den Goldinlays:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=i0001high6fkd4.jpg][/url]
Das ist Lilly...guckt euch die Blase an.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=i10010highvqj08.jpg][/url]
Und Barney, vor der OP:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=i2003highr3jy2.jpg][/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=i2008highbvjco.jpg][/url]
Und danach, mit den Goldinlays:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=i0001high6fkd4.jpg][/url]
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Danke für den Bericht und die RöBi.
Ich freu mich, dass es den beiden soweit gut geht
Ich freu mich, dass es den beiden soweit gut geht
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:3807
- Registriert:Di 27. Sep 2011, 09:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 557 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Schön das die Beiden soweit auf dem Damm sind,
bei Lilly liest ist sich ja schon recht gut! In einer Woche springt sie wahrscheinlich fröhlich durch den Garten
Bei Barney wird mans erleben, ich finde es klasse das du ihm diese Chance gibst.
Ich drücke fest die Daumen das er schnell wieder auf die Beine kommt und wieder den Macho rauhängen lassen kann... Wahnsinn wie er sich nach der OP verhalten hat
bei Lilly liest ist sich ja schon recht gut! In einer Woche springt sie wahrscheinlich fröhlich durch den Garten
Bei Barney wird mans erleben, ich finde es klasse das du ihm diese Chance gibst.
Ich drücke fest die Daumen das er schnell wieder auf die Beine kommt und wieder den Macho rauhängen lassen kann... Wahnsinn wie er sich nach der OP verhalten hat
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Ein kurzes Update von meinen beiden Patienten.
Lilly gehts sehr gut! Sie hoppst fröhlich rum, frisst wieder Alles und wenn sie mich sieht, kommt sie angehoppelt und bettelt um ein Leckerlie...sie ist wieder die "Alte".
Am Samstag haben wir Nachkontrolle beim TA und die Nähte werden gezogen, dann dürfte sie als gesund entlassen werden.
Barney gehts auch sehr gut! Von ihm bin ich begeistert, er wird jeden Tag stabiler und seine Bewegungen besser. Es sind zwar nur kleine Verbesserungen aber er macht täglich Fortschritte. Heute ist er beim Fressen lange gesessen, ohne umzufallen, auch kann er gut aufstehen, vorher hat er sich 5x auf der Hüfte im Kreis gedreht bevor er auf die Beine kam.
Ich will noch keine zu hohen Freudensprünge machen, aber es sieht sehr gut aus!
Er bekommt jetzt noch 6 Wochen lang VitaminB gespritzt, jede Woche eine Spritze, was ihn denke ich zusätzlich wieder auf die Beine bringen wird, hoffentlich.
Drückt uns bitte weiterhin die Daumen!
Lilly gehts sehr gut! Sie hoppst fröhlich rum, frisst wieder Alles und wenn sie mich sieht, kommt sie angehoppelt und bettelt um ein Leckerlie...sie ist wieder die "Alte".
Am Samstag haben wir Nachkontrolle beim TA und die Nähte werden gezogen, dann dürfte sie als gesund entlassen werden.
Barney gehts auch sehr gut! Von ihm bin ich begeistert, er wird jeden Tag stabiler und seine Bewegungen besser. Es sind zwar nur kleine Verbesserungen aber er macht täglich Fortschritte. Heute ist er beim Fressen lange gesessen, ohne umzufallen, auch kann er gut aufstehen, vorher hat er sich 5x auf der Hüfte im Kreis gedreht bevor er auf die Beine kam.
Ich will noch keine zu hohen Freudensprünge machen, aber es sieht sehr gut aus!
Er bekommt jetzt noch 6 Wochen lang VitaminB gespritzt, jede Woche eine Spritze, was ihn denke ich zusätzlich wieder auf die Beine bringen wird, hoffentlich.
Drückt uns bitte weiterhin die Daumen!
-
- Planetarier
- Beiträge:1582
- Registriert:So 8. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Hab grad alles aus dem anderen Forum gelesen. Da war ja ganz schön was los
Hoffentlich gehts weiter bergauf.
Hoffentlich gehts weiter bergauf.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Wahnsinn..ich bin weiterhin stark begeistert...
so sind doch viele TA Besuche recht frustrierend...weil man entweder keine Diagnose hat oder aber keine richtige Behandlung gibt.
Und in deinem Fall ist beides vorhanden gewesen und jetzt müssen sie nur noch genesen...
beide Fälle sind für mich ein Wunder...und ich freu mich tierisch mit!
Gibt es bei Barney eigentlich vorher/nachher Videos für uns? Ich bin total interessiert...
wird dein Tierarzt die Methode an andere Ärzte weitergeben...dir evtl was mitgeben, damit ich das an meine TÄ weiterreichen könnte?!
so sind doch viele TA Besuche recht frustrierend...weil man entweder keine Diagnose hat oder aber keine richtige Behandlung gibt.
Und in deinem Fall ist beides vorhanden gewesen und jetzt müssen sie nur noch genesen...
beide Fälle sind für mich ein Wunder...und ich freu mich tierisch mit!
Gibt es bei Barney eigentlich vorher/nachher Videos für uns? Ich bin total interessiert...
wird dein Tierarzt die Methode an andere Ärzte weitergeben...dir evtl was mitgeben, damit ich das an meine TÄ weiterreichen könnte?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Videos gibts leider keine, wäre echt interessant gewesen. Aber ich werd mal meine Freundin fragen ob sie mir die Videokamera leiht, dann kann ich ab jetzt filmen, er zeigt ja immer noch seine Probleme wie umfallen zB, nur nicht mehr so extrem.
Wegen der Methode kann ich meinen TA am Samstag fragen.
Er ist echt toll, eine Koryphäe in Sachen Kaninchen. Er hat erst bei einem Kaninchen einer Freundin einen komplizierten Trümmerbruch am linken Hinterlauf operiert, wo andere TA abgelehnt haben oder amputieren wollten...das Kaninchen hoppelt wieder gesund herum.
Wegen der Methode kann ich meinen TA am Samstag fragen.
Er ist echt toll, eine Koryphäe in Sachen Kaninchen. Er hat erst bei einem Kaninchen einer Freundin einen komplizierten Trümmerbruch am linken Hinterlauf operiert, wo andere TA abgelehnt haben oder amputieren wollten...das Kaninchen hoppelt wieder gesund herum.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Der Name muss Name werden...du solltest diesen mal bei Gelegenheit erwähnen...
Das mit dem Video wäre echt supa! Danke!
Das mit dem Video wäre echt supa! Danke!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Dr. Volker Harra
https://www.tierklinik-stadlau.at/main/main.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Video sieht man ihn.
https://www.tierklinik-stadlau.at/main/main.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Video sieht man ihn.
-
- Planetarier
- Beiträge:1582
- Registriert:So 8. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Mensch, so einen Tierarzt hätt ich hier aber auch gerne!
Ich find ja schon Frau Drescher in Stuttgart so toll, aber da muss ich ja auch 3h hin fahren -.-
Ich find ja schon Frau Drescher in Stuttgart so toll, aber da muss ich ja auch 3h hin fahren -.-
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
gute tierärzte sind absolute raritäten......
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:3807
- Registriert:Di 27. Sep 2011, 09:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 557 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Ich freu mich auch mit euch, das ihr so einen super TA habt und es mit den Kleinen "steil" bergauf geht
Weiter so!
Weiter so!
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
- Planetarier
- Beiträge:797
- Registriert:Di 3. Jan 2012, 18:29
- Land:Deutschland
- Wohnort:Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Oh, sind das erfreuliche Nachrichten.
Ich freue mich so sehr für euch.
Drücke die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht.
Wow, ist das ein genialer TA.
Ach menno, sooo weit weg von mir.
Ich freue mich so sehr für euch.
Drücke die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht.
Wow, ist das ein genialer TA.
Ach menno, sooo weit weg von mir.
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Hab heute morgen ein Video von Barney gedreht. Ist etwas lange geworden (7 Min.), aber ihr könnt ja vorspulen.
Wie gesagt, so wie er auf dem Video ist, ist er schon viel besser drauf, vor der OP konnte er fast nicht mehr laufen und hat sich nur auf den Vorderbeinen vorwärts bewegt, die Hinterläufe nachgeschliffen.
Auch fällt mir auf, das er schmerzfrei sitzen kann! Vorher hat er sofort die Hinterläufe unter den Bauch gezogen, das macht er jetzt nicht mehr. Es wird...
Achja, Barney ist der mit den langen Ohren! Und Lilly ist auch auf dem Video, die weisse Widderhäsin.
Sorry für die vielen Wackler, das muss ich noch üben.
Wie gesagt, so wie er auf dem Video ist, ist er schon viel besser drauf, vor der OP konnte er fast nicht mehr laufen und hat sich nur auf den Vorderbeinen vorwärts bewegt, die Hinterläufe nachgeschliffen.
Auch fällt mir auf, das er schmerzfrei sitzen kann! Vorher hat er sofort die Hinterläufe unter den Bauch gezogen, das macht er jetzt nicht mehr. Es wird...
Achja, Barney ist der mit den langen Ohren! Und Lilly ist auch auf dem Video, die weisse Widderhäsin.
Sorry für die vielen Wackler, das muss ich noch üben.
Zuletzt geändert von alexandra36 am Do 26. Jul 2012, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Barney hat aber auch Löffel !
Sieht echt schlimm aus mit Barney, auf das es immer besser wird !
Lilly merkt man echt nichts mehr an !
Sieht echt schlimm aus mit Barney, auf das es immer besser wird !
Lilly merkt man echt nichts mehr an !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:864
- Registriert:Fr 21. Okt 2011, 10:35
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Oh je, das sieht ja jetzt noch schlimm aus, ich mag mir gar nicht vorstelle, wie das VOR den Implantaten ausgesehen hat, wenn du schreibst, dass es jetzt schon etwas besser ist.
Also am besten ist die Stelle, wo du die Kamera irgendwo draufgelegt hast, denn das mit den Wacklern musst du wirklich noch üben.
Also am besten ist die Stelle, wo du die Kamera irgendwo draufgelegt hast, denn das mit den Wacklern musst du wirklich noch üben.
Liebe Grüße
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Da hab ich die Kamera auf die Futterkrippe gestellt.
Ja, vorher wars weit schlimmer mit Barney, es war grauenhaft, ihn so zu sehen!
Ja, vorher wars weit schlimmer mit Barney, es war grauenhaft, ihn so zu sehen!
-
- Planetarier
- Beiträge:1582
- Registriert:So 8. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Kuschelkröten aus Österreich
:O Barney sieht ja echt schlimm aus. Hoffentlich verbessert sich das noch.
Kann er zum Futter hoppeln?
Kann er zum Futter hoppeln?
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Ja, zum Futter kann er. Er geht ja auch raus in den Garten, da hoppelt er bis ganz nach hinten (50 Meter), er braucht halt eine Weile und zwischendurch fällt er um.
Aber Bewegung ist jetzt ganz wichtig, damit sich die Muskeln nicht noch mehr abbauen, blöd ist nur, das es hier seit 2 Wochen jeden Tag regnet und da geht er nicht raus.
Aber Bewegung ist jetzt ganz wichtig, damit sich die Muskeln nicht noch mehr abbauen, blöd ist nur, das es hier seit 2 Wochen jeden Tag regnet und da geht er nicht raus.
-
- Planetarier
- Beiträge:789
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Ich war gestern mit Barney und Lilly zur Nachkontrolle beim TA.
Lilly wurden die Nähte gezogen, die Wunde ist gut verheilt und sie wurde als gesund entlassen.
Barney hat er abgetastet und gemeint, das er ihm jetzt nicht mehr so verspannt und Druckempfindlich vorkommt, vor der OP hat er sehr stark reagiert, als ihn der TA an den Läufen und am Rücken abgetastet hat, das war gestern fast nicht mehr.
Den weiteren Heilungsverlauf muss man abwarten.
Ich hab gestern und heute ein kurzes Video gedreht. Barney reagiert sehr stark auf das Wetter, bei Hitze kommt er gar nicht mehr auf die Beine und sobald es kühler ist, läuft er sehr schön. Wahnsinn, was das Wetter bei ihm ausmacht. Was da wohl in seinem Körper vorgeht?
Das Video hab ich gestern Nachmittag gedreht, es war drückend heiss mit 37 Grad! Wenn man ihn so sieht, denkt man, es geht nicht mehr...
Und das Video ist von heute Morgen, es war kühl, etwa 20 Grad. Der Unterschied ist sehr stark zu sehen. Zwischendurch legt er sich hin und macht Pausen, aber er ist an solchen kühlen Tagen sehr viel unterwegs und hoppelt rum, zwar wackelig, aber recht schön.
Jetzt könnt ihr Euch vorstellen, welches Gefühlschaos in mir wütet zwischen: Er quält sich doch nur, oder: Er will Leben!...in welche Richtung das geht, wird sich zeigen.
Lilly wurden die Nähte gezogen, die Wunde ist gut verheilt und sie wurde als gesund entlassen.
Barney hat er abgetastet und gemeint, das er ihm jetzt nicht mehr so verspannt und Druckempfindlich vorkommt, vor der OP hat er sehr stark reagiert, als ihn der TA an den Läufen und am Rücken abgetastet hat, das war gestern fast nicht mehr.
Den weiteren Heilungsverlauf muss man abwarten.
Ich hab gestern und heute ein kurzes Video gedreht. Barney reagiert sehr stark auf das Wetter, bei Hitze kommt er gar nicht mehr auf die Beine und sobald es kühler ist, läuft er sehr schön. Wahnsinn, was das Wetter bei ihm ausmacht. Was da wohl in seinem Körper vorgeht?
Das Video hab ich gestern Nachmittag gedreht, es war drückend heiss mit 37 Grad! Wenn man ihn so sieht, denkt man, es geht nicht mehr...
Und das Video ist von heute Morgen, es war kühl, etwa 20 Grad. Der Unterschied ist sehr stark zu sehen. Zwischendurch legt er sich hin und macht Pausen, aber er ist an solchen kühlen Tagen sehr viel unterwegs und hoppelt rum, zwar wackelig, aber recht schön.
Jetzt könnt ihr Euch vorstellen, welches Gefühlschaos in mir wütet zwischen: Er quält sich doch nur, oder: Er will Leben!...in welche Richtung das geht, wird sich zeigen.
-
- Planetarier
- Beiträge:1582
- Registriert:So 8. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Video 2 sieht vielversprechend aus. Video 1 wollte ich mir ehrlich gesagt lieber nicht anschauen :/
Bin gespannt wie es weitergeht und hoffe das Beste für euch.
Der Winter kommt ja auch irgendwann.
Bin gespannt wie es weitergeht und hoffe das Beste für euch.
Der Winter kommt ja auch irgendwann.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:3807
- Registriert:Di 27. Sep 2011, 09:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 557 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
- Geschlecht:
Re: Kuschelkröten aus Österreich
Das mit Lilly ist doch wirklich super
Barney, ja Barney. Das ist seine Chance und wenn er stark ist musst du mit ihm stark sein, das warst du doch bisher auch, sonst hättest du ihn nicht operieren lassen.
Ist das "Laufen" auf dem ersten Video so wie vor der OP oder jetzt beider Hitze noch schlimmer als zuvor?
Schlimm sieht das aus. Mein Mädel mit Hinterhandlähmung hab ich nicht so schlimm in Erinnerung, ich glaub dieses wackelige und umfallen machen es so schlimm anzusehen.
Mein Mädel hat das Hinterteil und die Läufe fast komplett geschliffen und so kam einem das vorankommen viel ruhiger vor.
Ich wünsche euch viel Kraft.
Barney, ja Barney. Das ist seine Chance und wenn er stark ist musst du mit ihm stark sein, das warst du doch bisher auch, sonst hättest du ihn nicht operieren lassen.
Ist das "Laufen" auf dem ersten Video so wie vor der OP oder jetzt beider Hitze noch schlimmer als zuvor?
Schlimm sieht das aus. Mein Mädel mit Hinterhandlähmung hab ich nicht so schlimm in Erinnerung, ich glaub dieses wackelige und umfallen machen es so schlimm anzusehen.
Mein Mädel hat das Hinterteil und die Läufe fast komplett geschliffen und so kam einem das vorankommen viel ruhiger vor.
Ich wünsche euch viel Kraft.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina