[Freilandhaltung] Schutz vor Beutejägern aus der Luft

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

[Freilandhaltung] Schutz vor Beutejägern aus der Luft

Beitrag von alexandra36 » So 3. Apr 2011, 21:48

Tipp:

Habe über den Garten Bänder gespannt als meine 5 Kleinen (jetzt 18 Wochen alt) noch klein waren, wegen Bussard!
Die Bänder sind sehr wirkungsvoll, ein Förster hat mir den Tip gegeben! Durch die "zickzack-Bespannung" verschwimmt dem Bussard das "Bild", es irritiert seine Augen und dadurch geht er nicht runter! :top:

Habt ihr auch noch Tipps?

Bild

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: [Freilandhaltung] Schutz vor Beutejägern aus der Luft

Beitrag von freigänger » So 3. Apr 2011, 21:56

das ist ja ein super tip. jetzt versteh ich auch zick zack. ist ja fast wie mit der wäscheleine - also praktisch. oder müssen es breitere bänder sein?

danke alexandra :top:
Zuletzt geändert von freigänger am So 1. Jan 2012, 10:57, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: psssssst das war nicht ich, das war alexandra :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: [Freilandhaltung] Schutz vor Beutejägern aus der Luft

Beitrag von alexandra36 » So 3. Apr 2011, 22:00

Glaube eine Wäscheleine ist zu dünn. Ich habe so Bänder für Weidestromzäune genommen, sind 4cm breit. Und zusätzlich noch wirkungsvoll weil die dünnen,silbernen Stromdrähte in den Bändern in der Sonne reflektieren!

-- Sonntag 3. April 2011, 21:03 --

:lach: ...ja, das war ich :pfeif:
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: [Freilandhaltung] Schutz vor Beutejägern aus der Luft

Beitrag von freigänger » So 3. Apr 2011, 22:08

danke, wer immer sich angesprochen fühlt :D

auf den 'stromleinen' geht aber nicht gut wäscheaufhängen :hm: wäre so praktisch: wäsche trocknen, schatten für die kaninchen, abschreckung für greifvögel.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: [Freilandhaltung] Schutz vor Beutejägern aus der Luft

Beitrag von saloiv » So 3. Apr 2011, 22:09

Allgemein helfen viele Büsche und Unterstände, so kommen die Greifer garnicht erst runter, weil sie Platz zum landen brauchen.
Deinen Trick kannte ich bereits von dieser Seite: https://www.vgt.ch/doc/kaninchen/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: [Freilandhaltung] Schutz vor Beutejägern aus der Luft

Beitrag von alexandra36 » So 3. Apr 2011, 22:18

freigänger hat geschrieben:danke, wer immer sich angesprochen fühlt :D

auf den 'stromleinen' geht aber nicht gut wäscheaufhängen :hm: wäre so praktisch: wäsche trocknen, schatten für die kaninchen, abschreckung für greifvögel.
:lol: Dann würd ich zwischendrin noch zusätzlich eine Wäscheleine spannen!

@saloiv: stimmt, Greifvögel brauchen eine grosse Landebahn und wahrscheinlich ist mein Garten dafür eh zu schmal. Unterstände sind auch da, aber es hat mir trotzdem keine Ruhe gelassen. Man weiss ja nie, sicher ist sicher! Durch die Bänder bin ich einfach Beruhigter.
Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Freilandhaltung] Schutz vor Beutejägern aus der Luft

Beitrag von Entensusi » Mo 4. Apr 2011, 08:07

... kommt immer auf den Greifvogel an. Bussarde jagen aus der Luft, d.h. sie brauchen Übersicht und freie Fläche. Der Habicht hingegen ist ein "Buschjäger", dem ist das völlig wurscht wie viel Platz er hat. Der steigt auch in einer Voliere ein, wenn er ein Schlupfloch findet, oder in den Hühnerstall.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“