leider wende ich mich mit einer unerfreulichen Nachricht an Euch.
Mein dicker Elvis (1 Jahr und 3 Monate alt) ist krank.
Gestern abend gegen 22 Uhr bemerkte ich Flankenatmung bei ihm. Ansonsten war sein Verhalten wie immer; er hat gefressen und ist durch den EB gewuselt. Habe ihn dann rausgefischt und den Bauch untersucht. Blähungen schienen es nicht zu sein, Verstopfung ebenfalls nicht, da Köttel ganz normal waren. Schleimhäute normal und ich habe dann erste Hilfe von einer lieben Userin bekommen und habe dann eine unruhige Nacht auf dem Sofa neben dem EB verbracht und mir jede Stunde den Wecker gestellt, um nach Elvis zu gucken..
Heute morgen (Elvis hat gut gefrühstückt, Flankenatmung aber immer noch da) dann mit ihm zu meiner TÄ. Die hat abgetastet, abgehört (Lungengeräusche konnte sie nicht genau hören, da sein Herzchen wohl recht laut gepocht hat) und geröngt.
Da wo normalerweise das Herz zu sehen ist, eine weisse Fläche und dort, wo in der Lunge normalerweisse Luft (also schwarz auf dem Röntgenbild) zu sehen sein müsste… auch weiss.
Meine TÄ hat mir erklärt, dass Elvis vermutlich Wasser in der Lunge hat. Wodurch?
Kann wohl mehrer Gründen haben… evtl. ein Herzproblem, ein angeborener Herzfehler, ein Erguss, eine Entzündung?
Elvis hat heute morgen Baytril und Dimazin gespritzt bekommen und ich habe Baytril mitbekommen, dass ich ihm 1 x tgl. (.07 ml) geben soll. Dimazon soll er 2 mal tägl. eine Messerspritze bekommen und Montag soll ich zum Röntgen wiederkommen, um zu sehen, ob die Entwässerung erfolgreich war oder das AB geholfen hat.
Auch heute abend (hatte Angst nach Hause zu kommen und Elvis tot aufzufinden) ist er munter, futtert und springt sogar auf die obere Etage, um dort zu fressen, hat aber noch Flankenatmung.
Ich habe so Angst, 6 Monate nach Gonzo´s Beerdigung nun auch Elvis zu verlieren. Er ist doch noch so jung, das darf nicht sein!

Hat jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar und hoffe, dass mir jemand Mut machen kann oder mir etwas empfehlen kann, womit ich Elvis helfen kann.
Traurige Grüße,
Yvonne