kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Beitrag von freigänger » So 6. Mär 2011, 15:41

außenhaltung: läßt ihr die tür/klappe zum stall/hütte tagsüber offen?

ich öffne in der früh die klappe und sperr über nacht zu, also freie entscheidung der kaninchen.
da sie jedoch tagsüber sehr oft und gern in der hütte statt in der frischen luft sind, überleg ich sie rauszusperren :hm:
für/wider: zufluchtsort, heu, stroh. dagegen: sie sollen mähen, hoppeln, frische luft.

was jedoch am meisten die überlegung beeinflußt: ich hab immer noch das madenbefallene kaninchen aus "menschen, tiere&doktoren" vor augen. und die fliegenmenge in der hütte könnte durch abschließen vermieden werden.

wie praktiziert ihr das?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Beitrag von lapin » So 6. Mär 2011, 15:53

Offen lassen = freie Entscheidung
Madenbefall (Fliegeneier) = schlechte Hygiene oder ein krankes Tier, wie bei mir der Karlchen (eitrige Hautverletzungen).

Das sind Dinge, die man mit regelmäßiger Sorgfalt und entsprechender Beobachtung rechtzeitig entdecken und beseitigen kann ...

Ich kann dir sagen, dass es für alle Beteiligten schöner ist, wenn man selbst sagen kann, wohin man möchte ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Beitrag von schweinsnase77 » So 6. Mär 2011, 16:05

ich würde schauen wie es sich wenn es wärmer wird entwickelt (auch was die temperatur tagsüber in der Hütte angeht) und egal wie du es handhaben tust, abends auf jeden Fall zumindest die Kloschalen wechseln
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Beitrag von freigänger » So 6. Mär 2011, 16:36

die bilder vom madenbefallenen kaninchen waren ein schock für mich - grad daß ich meine kanis jetzt nicht unter eine glasglocke setz.

viele vögel teilen sich mit den kaninchen das körndlfutter und holen sich nistmaterial - also hoffentlich im sommer all die fliegen.
nicht nur die kloschalen sind interessant - vielmehr äpfel, birnen, banane.....

bezügl. der hitze - da mach ich alle türen und fenster morgens und abends auf, tagsüber nur die klappe. und das finden sie toll - vorne rein, hinten raus oben drüber und quer raus etc.

also werd ich wahrscheinlich auch heuer wieder offen lassen zur freien entscheidung.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Beitrag von alexandra36 » So 6. Mär 2011, 16:47

Ich lasse die Klappe auch immer offen, sodass sie selbst entscheiden können ob sie raus oder rein wollen.
Ich habe meine mal für ein paar Stunden rausgesperrt wegen "interner Arbeiten" und ich hatte das Gefühl das sie dadurch sehr gestresst waren weil sie, wenn sie etwas beunruhigt oder sie Gefahr vermuten, sofort in ihren "sicheren Bau" laufen und das konnten sie da ja nicht.

Wenn sie nicht raus wollen sollen sie halt drinnen bleiben, wie sie wollen ;)
Bild

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Beitrag von justche » So 6. Mär 2011, 17:03

Ich lasse die Gehege Tür auch immer auf,so das sie frei entscheiden können.
Bin auch der Meinung das die Tiere viel zu sehr gestresst sind,
wenn sie nicht rein können.
Sobald sie irgentwas erschreckt sausen sie rein und fühlen sich sicher.
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Beitrag von schweinsnase77 » So 6. Mär 2011, 17:17

[quote="freigänger"]
nicht nur die kloschalen sind interessant - vielmehr äpfel, birnen, banane.....

/quote]

Ich füttere im Sommer nur Wiese, da fällt das weg, bzw. wenn ich doch gekauftes füttere nur über Nacht...alleine schon wegen der Wespen. ;)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: kaninchenhütte tagsüber offen oder zu?

Beitrag von freigänger » So 6. Mär 2011, 18:31

ja die wespen, die hab ich auch aufgeschrieben :jordi:
z.b. bei den himbeeren, allerdings waren die nur im 1. sommer für die kaninchen ein hit.
da ich die klappe (von chiens hüttenbau abgekupfert :top: ) erst heuer im winter ausgeschnitten hab, könnt die fliegen-/wespenanzahl heuer etwas geringer ausfallen.
das fliegengitter vor der tür war den kaninchen im weg und wurde gezupft, gezogen, gebissen.....
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“