Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Surolan ist AB und pilzmittel. ..setzt man ws gegen milben ein wird noch ein antiparasitikum hinzugegeben. Das ist nicht enthalten sindern wird vom TA erst abgemischt.
Das ist ein gängiges Rezept. ..pur ist es fegen ohrenentzündungen.
Warum er nun plötzlich Probleme hat ist schwer zu sagen. Wurde das ohr schonmal gründlich auf einen Fremdkörper untersucht?
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Das ist ein gängiges Rezept. ..pur ist es fegen ohrenentzündungen.
Warum er nun plötzlich Probleme hat ist schwer zu sagen. Wurde das ohr schonmal gründlich auf einen Fremdkörper untersucht?
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Was heißt denn richtig? Sie schaut immer mit diesem ohrgucker rein und guckt und guckt und sucht, aber sonst. Ich denke ich werde nochmal anrufen und fragen ob sie schauen kann.
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Wenn man sowas nicht in den Griff bekommt kann es ratsam sein mal in Narkose mit einem Endoskop zu schauen.
Hat die TA was gesagt ob sie das Trommelfell einsehen kann? Ist es intakt?
Manche Ohrengeschichten sind super tückisch, wir haben einige Tiere sogar ins CT schicken müssen um die eigentliche Ursache zu finden. Nur das Otoskop reicht zwar für den Standart aber wenn es immer wieder kommt dann sind genauere Abklärungen nötig.
Wurde denn schon ein Abstrich für eine Keimdiff. genommen?
Besonder bei Katzen häufen sich in letzter Zeit die Befunde von Ohrenentzündungen aufgrund von MRSA dagegen kommt man mit den gängigen ABs nicht an. Das würde ich auf jeden Fall abklären lassen wenn sich keine Besserung einstellt.
Hat die TA was gesagt ob sie das Trommelfell einsehen kann? Ist es intakt?
Manche Ohrengeschichten sind super tückisch, wir haben einige Tiere sogar ins CT schicken müssen um die eigentliche Ursache zu finden. Nur das Otoskop reicht zwar für den Standart aber wenn es immer wieder kommt dann sind genauere Abklärungen nötig.
Wurde denn schon ein Abstrich für eine Keimdiff. genommen?
Besonder bei Katzen häufen sich in letzter Zeit die Befunde von Ohrenentzündungen aufgrund von MRSA dagegen kommt man mit den gängigen ABs nicht an. Das würde ich auf jeden Fall abklären lassen wenn sich keine Besserung einstellt.

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Oha. Es ist ja "erst" das zweite mal.
Hilft gegen mrsa überhaupt etwas? Der ist ja multiresisten?!
Oh wei. Ich versuche heute nachmittag dort wen zu erreichen ansonsten morgen früh. Armes pauli
Hilft gegen mrsa überhaupt etwas? Der ist ja multiresisten?!
Oh wei. Ich versuche heute nachmittag dort wen zu erreichen ansonsten morgen früh. Armes pauli

- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Das muss ja auch alles nicht sein, aber das wäre empehlenswert falls keine Besserung eintritt oder er auch noch ein 3. oder 4. Mal erkrankt.
Multiresistent bedeutet ja nur das der Keim gegen vieles resistent ist, nicht gegen alles. Das Antibiogramm zeigt dann die Möglichkeiten auf, zur Not werden auch Reserve-ABs getestet, bei den Katzen in der Praxis mussten wir dann Tabletten aus der Humanmedizin (Wirkstoff weis ich leider nicht mehr) in Kochsalz auflösen um daraus Ohrentropfen herzustellen.
Multiresistent bedeutet ja nur das der Keim gegen vieles resistent ist, nicht gegen alles. Das Antibiogramm zeigt dann die Möglichkeiten auf, zur Not werden auch Reserve-ABs getestet, bei den Katzen in der Praxis mussten wir dann Tabletten aus der Humanmedizin (Wirkstoff weis ich leider nicht mehr) in Kochsalz auflösen um daraus Ohrentropfen herzustellen.

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Okay ,danke! Ich werds mal ansprechen. Ab wann sollte es denn besser werden? Er bekommt es jetzt knapp eine Woche.
Eiter kommt unregelmäßig raus und sichtbar mit bloßem Auge ist es nie, nur beim säubern.
Eiter kommt unregelmäßig raus und sichtbar mit bloßem Auge ist es nie, nur beim säubern.
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Also kommt der Eiter eher aus der Tiefe?
Also ich finde schon das man nach einer Woche Behandlung zumindest eine gute Tendenz sehen sollte, ich hab nun nochmal von Anfang an gelesen. Als er den Kopf schief hatte kam auch Eiter? Ist der Kopf jetzt auch schief?
Ich denke am aller wichtigsten wäre es zu wissen in welchem Zustand das Trommelfell ist, eine Kopfschiefhaltung spricht für eine Mittelohrentzündung denn nur dort kann das Gleichgewichtsorgan soweit beeinträchtigt werden.
Der Eiter den man rausholen kann spricht aber für eine Entzündung des äußeren Ohres...es gibt auch beides zusammen aber in der Regel sind das getrennte Prozesse die durch das Trommelfell keinen Kontakt haben...ist das aber geschädigt (passiert leicht durch Grasgrannen in Schlappohren) ist der Eiter überall.
Was mich an Paulis Fall aufhorchen lässt ist die manifeste Kopfschiefhaltung die er gezeigt hat...da muss innen was gewesen sein. Manche Tiere halten den Kopf leicht schief weil eine Ohrenentzündung weh tut aber er hatte es ja richtig mit dem Gleichgewicht.
Ich denke wenn es weiter besteht wäre ggf. erstmal ein RöBi sinnvoll um den Zustand des Innenohrs zu beurteilen denn wenn es von dort aus weiter eitert kommst du mit Surolan nicht weit.
Also ich finde schon das man nach einer Woche Behandlung zumindest eine gute Tendenz sehen sollte, ich hab nun nochmal von Anfang an gelesen. Als er den Kopf schief hatte kam auch Eiter? Ist der Kopf jetzt auch schief?
Ich denke am aller wichtigsten wäre es zu wissen in welchem Zustand das Trommelfell ist, eine Kopfschiefhaltung spricht für eine Mittelohrentzündung denn nur dort kann das Gleichgewichtsorgan soweit beeinträchtigt werden.
Der Eiter den man rausholen kann spricht aber für eine Entzündung des äußeren Ohres...es gibt auch beides zusammen aber in der Regel sind das getrennte Prozesse die durch das Trommelfell keinen Kontakt haben...ist das aber geschädigt (passiert leicht durch Grasgrannen in Schlappohren) ist der Eiter überall.
Was mich an Paulis Fall aufhorchen lässt ist die manifeste Kopfschiefhaltung die er gezeigt hat...da muss innen was gewesen sein. Manche Tiere halten den Kopf leicht schief weil eine Ohrenentzündung weh tut aber er hatte es ja richtig mit dem Gleichgewicht.
Ich denke wenn es weiter besteht wäre ggf. erstmal ein RöBi sinnvoll um den Zustand des Innenohrs zu beurteilen denn wenn es von dort aus weiter eitert kommst du mit Surolan nicht weit.

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Der Eiter ist eher in der Tiefe, also würde ich sagen. Vom verhalten her ist pauli ganz normal und auch den kopf hält er gerade. Es war irgendwie wirklich nur Zufall und ein Gefühl dass er was am Ohr hat. Es ist irgendwie merkwürdig
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Hier mal ein Q-tip von gerade was ich aus dem Ohr geholt habe.
Hoffe man erkennt was. Ta macht um halb zehn telefonzeit, da ruf ich dann gleich an!


Hoffe man erkennt was. Ta macht um halb zehn telefonzeit, da ruf ich dann gleich an!


- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Und das nach einer Woche Behandlung?
Das ist deutlich zu viel, wenn es der Allgemeinzustand zulässt sollte eine Behandlungspause (ca. 1 Woche) eingelegt werden und das Sekret dann im Labor untersucht werden (inkl. Antibiogramm). Die Behandlungspause hat den Sinn das die Wirkstoffe im Surolan das Ergebnis verfälschen können.
Sowas ist immer super blöd darum sollte man immer vor jeder Behandlung einen Abstrich nehmen, diese kann man im Nährmedium auch einige Zeit lagern. Man muss also nicht immer alles sofort einschicken aber zumindest hat man dann eine unverfälschte Probe wenn die Behandlung nicht anschlägt.
Echt großer Mist, ich hoffe ihr bekommt das schnell in den Griff.

Das ist deutlich zu viel, wenn es der Allgemeinzustand zulässt sollte eine Behandlungspause (ca. 1 Woche) eingelegt werden und das Sekret dann im Labor untersucht werden (inkl. Antibiogramm). Die Behandlungspause hat den Sinn das die Wirkstoffe im Surolan das Ergebnis verfälschen können.
Sowas ist immer super blöd darum sollte man immer vor jeder Behandlung einen Abstrich nehmen, diese kann man im Nährmedium auch einige Zeit lagern. Man muss also nicht immer alles sofort einschicken aber zumindest hat man dann eine unverfälschte Probe wenn die Behandlung nicht anschlägt.
Echt großer Mist, ich hoffe ihr bekommt das schnell in den Griff.

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Okay, dann werd ich das gleich mal ansprechen. Wir können heute um zehn nach fünf hin.
Soll ich das surolan heute mittag dann weglassen? Oder trotzdem rein machen?
Der Eiter ist aber auch immer nur so alle 2-3 Tage am wattebausch, kommt das vom ohrmassieren? Ich massier das Ohr immer in kreisenden Bewegungen, dachte dann kommt das alles nach oben, ich kann ja nicht so tief ins Ohr rein :/
Man, das ist echt Mist. Mal sehen was sie dann noch vom röbi sagt....
Hoffentlich ist es nichts all zu schlimmes
Soll ich das surolan heute mittag dann weglassen? Oder trotzdem rein machen?
Der Eiter ist aber auch immer nur so alle 2-3 Tage am wattebausch, kommt das vom ohrmassieren? Ich massier das Ohr immer in kreisenden Bewegungen, dachte dann kommt das alles nach oben, ich kann ja nicht so tief ins Ohr rein :/
Man, das ist echt Mist. Mal sehen was sie dann noch vom röbi sagt....
Hoffentlich ist es nichts all zu schlimmes

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Wir sind zurück.
Also das Ohr ist voll voll voll, voller Eiter! Sie sagt schlimmer als zu Beginn. Sie hat den Eiter so gut es geht weggemacht, aber wirklich was sehen konnte sie trotzdem nicht.
Wir geben jetzt eine Woche nichts und machen dann ein antibiogramm. Das doofe ist das dauert ja dann auch noch 2 Tage. Eigentlich will sie pauli damit nicht rumlaufen lassen.
Sie wird pauli nächste Woche in Narkose legen, einen Abstrich nehmen, das Ohr ausspülen und vernünftig gucken, ob irgendwas im Ohr sitzt. Es wird dann auch noch ein röbi gemacht.
Ich hoffe sooo sehr dass alles gut wird
Sobald ich eine Verschlechterung bemerke soll ich aber auf alle Fälle früher kommen.
Also das Ohr ist voll voll voll, voller Eiter! Sie sagt schlimmer als zu Beginn. Sie hat den Eiter so gut es geht weggemacht, aber wirklich was sehen konnte sie trotzdem nicht.
Wir geben jetzt eine Woche nichts und machen dann ein antibiogramm. Das doofe ist das dauert ja dann auch noch 2 Tage. Eigentlich will sie pauli damit nicht rumlaufen lassen.
Sie wird pauli nächste Woche in Narkose legen, einen Abstrich nehmen, das Ohr ausspülen und vernünftig gucken, ob irgendwas im Ohr sitzt. Es wird dann auch noch ein röbi gemacht.
Ich hoffe sooo sehr dass alles gut wird

Sobald ich eine Verschlechterung bemerke soll ich aber auf alle Fälle früher kommen.
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Sowas hab ich leider befürchtet....aber ihr seid auf dem richtigen Weg nun sind alle Daumen gedrückt das ihr die Ursache beim Namen nennen und dann auch spezifisch behandeln könnt.
Alles alles Gute für Pauli!
Alles alles Gute für Pauli!

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Hoffentlich kennt ihr bald die Ursache.
Wie Saubergschweinchen schon schrieb, mit einem Abstrich und dem darauf folgenden Antibiogramm seid ihr auf dem richtigen Weg. Wünsche dir, dass es Pauli weiterhin "gut" geht 


- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Auch von mir alles Gute für den kleinen Kerl 

Liebe Grüße von Kerstin
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Pauli gehts erstaunlicherweise sehr gut... flitzt rum wie sonst nie. Ich mach aber jeden Tag das Ohr sauber.
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Auf das es so bleibt 

- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Morgen ist es so weit
Ich hab ein bisschen bammel....
Aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass der Eiter weniger wird

Aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass der Eiter weniger wird

- Christiane
- Planetarier
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:06
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Das wird schon werden.
Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt
Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Von mir auch alles, alles Gute für den Süßen 

Liebe Grüße von Kerstin
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Wie schön, so viele Daumen sind für Paulchen gedrückt
Alles, alles Gute für euch beide morgen

Alles, alles Gute für euch beide morgen

- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich denke an euch, Daumen sind gedrückt.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Mir fällt da was ein, ich weiß gerade nicht ob das so schon in Betracht gezogen worden ist.
Weiß man welche Keime Niyati hatte? Bei ihr hat ja alles irgendwie nicht so gut angeschlagen... Schnupfenkeime setzen sich ja auch gern in die Ohren
Weiß man welche Keime Niyati hatte? Bei ihr hat ja alles irgendwie nicht so gut angeschlagen... Schnupfenkeime setzen sich ja auch gern in die Ohren

Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Wir sind zurück. Paulchen ist noch ein bisschen schlappi, liegt aber in der strohkiste im Garten in der sonne, natürlich mit seiner herzensdame
Also, das Ohr wurde ausgespült und sowohl innen als auch mittelohr sind wohl arg entzündet, aber es ist kein Fremdkörper zu sehen.
Das Röntgenbild ergab, Gott sei Dank, auch keine Auffälligkeiten. Jetzt müssen wir den Befund vom Abstrich abwarten.
Sabrina, ich hatte das auch überlegt, ob niyati da irgendwie was Übertragen haben kann. Aber wäre das dann nicht schon viel früher aufgetreten? Pauli hatte mal eine Zeit wo er kurz ein paar mal genießt hat, aber das war nur von kurzer Dauer und nicht annähernd wie schnupfen
bei niyati wurde ja auch ein Abstrich weggeschickt, aber man konnte ja nicht feststellen, um welchen Keim es sich handelt. Letztlich war es ja vermutlich der Abszess in der Lunge, der dafür verantwortlich war, dass es sooo schlimm war und nichts angeschlagen hat. Aber das sind auch alles nur Vermutungen.

Also, das Ohr wurde ausgespült und sowohl innen als auch mittelohr sind wohl arg entzündet, aber es ist kein Fremdkörper zu sehen.
Das Röntgenbild ergab, Gott sei Dank, auch keine Auffälligkeiten. Jetzt müssen wir den Befund vom Abstrich abwarten.
Sabrina, ich hatte das auch überlegt, ob niyati da irgendwie was Übertragen haben kann. Aber wäre das dann nicht schon viel früher aufgetreten? Pauli hatte mal eine Zeit wo er kurz ein paar mal genießt hat, aber das war nur von kurzer Dauer und nicht annähernd wie schnupfen

- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Schön, dass Elli sich zu ihm gesellt, das tut ihm sicher gut
Ist doch super das es nur entzündet ist und noch nichts geschädigt. Und jetzt warten und warten.
Wie sollt ihr jetzt weiter machen bis zum Ergebnis?
Achso, bei Niyati wusste man nicht, ja dann warten wir mal ab was bei Paulis Abstrich rauskommt.
Ich denke nicht das es bei einer Ansteckung unbedingt früher hätte auftreten müssen.
Ist ja auch immer eine Sache des Immunsystems.
edit: Namen ausgebessert

Ist doch super das es nur entzündet ist und noch nichts geschädigt. Und jetzt warten und warten.
Wie sollt ihr jetzt weiter machen bis zum Ergebnis?
Achso, bei Niyati wusste man nicht, ja dann warten wir mal ab was bei Paulis Abstrich rauskommt.
Ich denke nicht das es bei einer Ansteckung unbedingt früher hätte auftreten müssen.
Ist ja auch immer eine Sache des Immunsystems.
edit: Namen ausgebessert

Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Elli und pauli, nicht noah und naila
Ich soll erstmal nichts machen. Ich kann das Ohr zweimal die Woche mit diesem Reiniger spülen bis das Ergebnis da ist. Aber sie meinte mit irgendwelchen salben rumhantieren bevor das Ergebnis da ist sei halt doof. Sie meinte eventuell haben wir das Ergebnis schon Samstag oder Dienstag. Keine Ahnung mehr wie lange das damals gedauert hatte :/

Ich soll erstmal nichts machen. Ich kann das Ohr zweimal die Woche mit diesem Reiniger spülen bis das Ergebnis da ist. Aber sie meinte mit irgendwelchen salben rumhantieren bevor das Ergebnis da ist sei halt doof. Sie meinte eventuell haben wir das Ergebnis schon Samstag oder Dienstag. Keine Ahnung mehr wie lange das damals gedauert hatte :/
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ach ja... mensch ich bin durcheinander...
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina