Kranker Gismo

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » Sa 19. Jan 2013, 19:49

Hoffentlich geht es Gismo gut!? :daum:
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Hasilein » Sa 19. Jan 2013, 22:16

Ja, was macht Gismo? Erholt er sich? :smile:

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Sa 19. Jan 2013, 22:23

Er schläft viel isst wenig und nutzt die Rotlichtlampe.

Ich habe ihm gestern einen Brei gemacht den mag er nicht. Und Petersilie kann er auch langsam nicht mehr sehen. Ich habe auf manchen Bildern gesehen das sie Bambus fressen...
Ich habe welchen im Garten und werde ihm den Morgen mal anbieten.
So weit ich das hier sehe möchte er Abwechslung. Die soll er natürlich haben.

Die anderen freuen sich noch über die Petersilie :D

Das Antibiotikum scheint jetzt anzuschlagen. Keine Ahnung warum es beim ersten mal nicht angeschlagen hat?

Ich überlege nur ob es am Montag besser noch mal zum TA gehen sollte, wegen dem Flüssigkeitsmangel den er hat ja auch weichen Kot.
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Hasilein » Sa 19. Jan 2013, 22:28

Hast du es denn mal mit ner Spritze ausprobiert. Also Spritze ans Mäulchen halten und vielleicht schlabbert er dann los!? :lieb: Vielleicht was Warmes?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Miss Marple » Sa 19. Jan 2013, 22:42

Bambus ist wirklich super! :yo:
Nicmaerz hat geschrieben: Das Antibiotikum scheint jetzt anzuschlagen. Keine Ahnung warum es beim ersten mal nicht angeschlagen hat?
Gibt so unterschiedliche Bakterienstämme, diverse Resistenzen mittlerweile, klassische Behandlungsfehler, wenn die genauen Stämme nicht bekannt sind, weil kein Antibiogramm usw.
Wir sind so machtlos! Deswegen zu Lebzeiten das Beste für sie in Sachen Freunde, Futter und Haltung zu tun, macht diese Machtlosigkeit etwas erträglicher. :?
Nicmaerz hat geschrieben:Ich überlege nur ob es am Montag besser noch mal zum TA gehen sollte, wegen dem Flüssigkeitsmangel den er hat ja auch weichen Kot.
Weiss nicht, wie es bei Dir ist, bei mir gibt es TÄ, die Hausbesuche machen. Muss man paar Stunden früher anmelden. So eine Infusion das muss kein Nagerexperte sein. Und die mobilen Tierambulanzen kann man normalerweise 48 h vorher anmelden. Kostet dann 20 Euro Anfahrtspauschale, aber die zahle ich hier Hin und Rück auch fürs Taxi zu meinem Spezi - TA. Von daher nimmt sich das bei mir nichts. Ist aber je nach Ort verschieden.
Der weiche Kot kann auch daher kommen, dass es nun in ihm wegen Krankheitsstress zu viele gram - negative Darmbakterien hat sprießen lassen. Da auch weiter Küchenkräuter wie Oregano, Thymian, Basilikum... anbieten.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Sa 19. Jan 2013, 22:43

Noch mal ein Video für euch. Wenn man das Tier sieht kann man mehr sagen als auf Beschreibungen finde ich.

https://www.youtube.com/watch?v=3XhAam9K22I&feature=youtu.be
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von darie » So 20. Jan 2013, 09:35

Ja, er hat noch Flankenatmung, was bedeutet, dass er noch nicht richtig Luft bekommt.

Lässt Du ihn regelmäßig inhalieren?

Ich hab Yil den Dampf von Salzwasser inhalieren lassen und hatte danach immer den Eindruck, dass das Atmen ihr leichter fällt

Weiterhin Gute Besserung für Gismo

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11781
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Murx Pickwick » So 20. Jan 2013, 09:44

Die Augen sind offen und klar ... ist ein sehr gutes Zeichen.
Ich bin mal gespannt, was er zum Bambus sagt :D
Bambus sind gut verträgliche Gräser, die normalerweise sehr gern gefressen werden, wenn er den dann in sich reinschaufelt, ist das Gröbste überstanden.

Läuft er viel hin und her, oder liegt er nur rum?
Wie ist es, wenn du seine Haut (leicht) mit zwei Fingern anhebst und dann losläßt, dauert es relativ lange, bis sie wieder in ihre Ausgangsposition zurückfällt, oder geht das schnell, so schnell, wie bei den andern Meerschweinchen?
Wenn die Haut so schnell zurückgeht wie bei den andern Meerschweinchen, hat Gismo noch genügend Wasser im Körper, wenn die Haut stehenbleibt bzw nur ganz langsam wieder zurückgeht, sind Infusionen besser.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » So 20. Jan 2013, 09:52

Ja, also ich finde auch, dass er Fortschritte gemacht hat.
Er sieht noch nicht supertopfit aus, aber schon vieeel besser.
Es wird wohl noch ein wenig brauchen, bis die Flankenatmung weg ist.

Bin auch sehr gespannt, was er zum Bambus sagt. ;)
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 20. Jan 2013, 09:54

Heute Morgen gab es Bambus aus dem Garten erst hat er sich drauf gestürzt hat dann aber leider nur ein Blatt geschafft. Nun ruht er sich etwas aus.
Inhaliert wir nach her wieder, wenn er sich erholt hat.

Geht so er läuft mal rum er liegt aber auch viel und schläft.
Also das mit der Haut konnte ich nicht testen die Haut kann man so gut wie gar nicht vom Körper weg ziehen. Hab es ganz vorsichtig versucht aber die sitzt fest am Körper da lässt sich nichts ziehen. Oder ich hab nur den eindruck wegen dem vielen Fell. Oder aber ich hatte zu viel Angst ihm weh zu tun und war zu vorsichtig.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 20. Jan 2013, 16:00

Nun schaut euch mal bitte das an....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von darie » So 20. Jan 2013, 16:12

Ich denke er hat das schlimmste überstanden :)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » So 20. Jan 2013, 16:14

:lol: :lol:
Na wenn das mal kein Zeichen dafür ist, dass es ihm schon viel besser geht, weiß ich auch nicht. :hehe:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Heike » So 20. Jan 2013, 17:24

Nicmaerz hat geschrieben:Nun schaut euch mal bitte das an....
Genauso ein Bild wollten wir von dir sehen- Freut mich sehr für dich und Gismo :top: :lieb:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Emmy » So 20. Jan 2013, 17:27

Das sieht doch super aus :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von halloich » So 20. Jan 2013, 18:28

Wärme, Futter und ein kuscheliges Bett.
Was braucht ein Schwein mehr um gesund zu werden :top:
Bild

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Sassy » So 20. Jan 2013, 18:32

Wunderbar das es dem kleinen Mann wieder soviel besser geht.
Nur weiter so. :freu:
Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von PiWi » So 20. Jan 2013, 22:00

Ich freue mich so sehr für euch, dass es Gismo besser geht. Klasse Gismo, weiter so!

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Hasilein » So 20. Jan 2013, 22:03

Hö, dem geht´s wohl zu gut! :freu:

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Mo 21. Jan 2013, 11:12

Es ist wohl ein auf und ab. Heute scheint es ihm wieder etwas schlechter zu gehen.
Ich bin gleich heute morgen los gefahren und habe vom Türken Dill den er die letzten Tage genommen hatte geholt da er ja die Petersilie nicht mehr sehen kann. (Kann ich verstehen)
Aber auch den Dill wollte er nicht. Heute habe ich auch diesen Löwenzahn bekommen und mit dem konnte ich ihn tatsächlich locken. Aber er wollte wieder nicht den den ich ihm direkt vor die Nase gelegt hatte sondern ist an eine andere Stelle geschlichen und hat da gefressen. Aber nur wenig und nun liegt er wieder unter der Rotlichtlampe und schläft. Die Augen sahen ganz schlimm aus. Habe gleich Salbe rein gemacht.
Als er heute Morgen das Antibiotika bekam hat er mich angeniest. Da kam richtig Schnoder raus. [url=http://www.smilies.4-user.de]Bild[/url] Da waren die Augen aber noch klar.

Ich weiß auch nicht befolge alle Tipps achte drauf das kein Zug rein kommt hab eine Rotlichtlampe gekauft und sorge jeden Tag für abwechslungsreiches Frischfutter.
Er bekommt sein Antibiotika???
Es müsste doch jetzt wirklich eine deutliche Besserung da sein oder?
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von darie » Mo 21. Jan 2013, 11:19

Wenn Du richtig verunsichert bist, würde ich beide einpacken und doch nochmal zum TA fahren :grübel:

Der kann ihn dann abhorchen, ob die Lunge schon besser geworden ist und er "nur" noch Schnupfen hat

Und Inhalieren lassen ;)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Hasilein » Mo 21. Jan 2013, 11:26

Wie ist das jetzt mit dem Trinken? Trink er oder versuchst du es mit der Spritze?
Ich denke, hätte mein Kaninchen nicht so viel "an der Spritze" gehangen, dann wüßte ich nicht, was gewesen wäre... :crazy:
Weil gefressen hat er ja nicht...

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Mo 21. Jan 2013, 12:13

Trinken tut er nur ganz wenig wenn überhaupt. Gestern hab ich ihn ein mal was trinken sehen aber das war ganz wenig. Bei der Spritze stellt er sich total an. Muss ja morgens das Antibiotika in ihn rein bekommen das will er schon immer nicht. Und ich will ihn auch nicht quellen. Werde es gleich mal versuchen aber wenn er nicht will lasse ich ihn.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Mo 21. Jan 2013, 12:20

So ich habe es versucht aber über die Spritze nimmt er kein Wasser.
Nach her wird wieder Inhaliert und dann mal sehen wie es ihm da nach geht.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » Mo 21. Jan 2013, 12:46

Wenn er freiwillig keine Flüssigkeit zu sich nimmt, wäre eine weitere Infussion wichtig!!
Also ich würde auch wieder zum TA. Infussion und erneutes Abhören der Lunge.
:daum:
Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Odinchen » Mo 21. Jan 2013, 12:51

Ich drücke für Gismo auch alle Daumen und wünsche ihm eine schnelle Besserung, das er wieder der alte wird.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von darie » Mo 21. Jan 2013, 13:01

Wie schauts denn inzwischen mit Salatgurke aus?

Versuch mal, ihm die ohne Schale anzubieten, vielleicht in mundgerechte Happen schneiden - dann hätte er zumindest etwas Flüssigkeit.

3 von meinen Schweinchen trinken überhaupt nicht und holen sich alles übers FriFu :hm:

Vielleicht verbindet er jetzt ja die Spritze mit dem AB, was sicher nicht so doll schmeckt und lehnt sie daher kategorisch ab

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Hasilein » Mo 21. Jan 2013, 14:13

Ich hab mich übrigens vertan, ich hatte eine Pipette, ich Dussel. Da muß man nicht so drücken, wie bei einer Spritze. Ich hatte ihm warmes Wasser und besonders Tee angeboten. Vielleicht nimmt er ja verdünnten Thymian- oder Fenchel- oder Kamillentee!? Lauwarm... :smile:

Meine Kaninchen trinken auch kein Wasser, nur bei ner Lungenentzündung o.Ä. braucht der Körper natürlich viel Flüssigkeit, wenn schon kaum Frischfutter genommen wird.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11781
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 21. Jan 2013, 15:56

Das Problem ist dabei halt, daß wenn kein Futter gefressen wird, auch kein Wasser aus dem Darm aufgenommen wird ... es bringt nix, oben Wasser reinzuschütten, es kann nicht verwertet werden.
Daher gibt es nur eine Lösung, das sind Infusionen ... hier wird der Darm einfach umgangen, gelangt das Wasser zwischen die Zellen, kann es von dort weitertransportiert werden.

Was mich wundert, ist, daß nun Schmodder aus der Nase kommt ... wo kommt der her?
Wie alt ist Gismo, ist er älter wie fünf Jahre?
Dann ist es möglich, daß das Ganze altersbedingt ist.

Wurden die Zähne gründlich überprüft?
Gibts Röntgenbilder?
Oder ist es möglich, daß einfach nur ne Granne aus dem Heu irgendwo in der Luftröhre oder im Nasengang festsitzt und wir es schon lange nicht mehr mit ner Lungenentzündung zu tun haben?

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von darie » Mo 21. Jan 2013, 16:38

D.h. wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit hat, wird Gismo entsprechend schlapper?

Dann würde ich nicht zögern und sofort zum TA um ihm Infusionen geben zu lassen....evtl. kannst Du es Dir zeigen lassen, wie man sie gibt und es dann zuhause bei Bedarf selbst machen.

Werden die subkutan verabreicht?

Das ist nicht so schwer, ich hab einem Schweinchen mal AB unter die Haut gespritzt, ging besser als gedacht :)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“