
Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
MFG nach Holzwickede? 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- daniii
- Planetarier
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Das sind One Way 485 km, 100 mehr als ich mit Bela gefahren bin.
Ich würd den kleinen Kerl hin und wieder zurück fahren. Zumal es möglicherweise mit einmal Schweigart schon getan ist. Aber ich bin leider nicht in Berlin. Sind denn hier keine anderen Berliner??
Ich würd den kleinen Kerl hin und wieder zurück fahren. Zumal es möglicherweise mit einmal Schweigart schon getan ist. Aber ich bin leider nicht in Berlin. Sind denn hier keine anderen Berliner??
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
schweinsnase77 hat geschrieben:MFG nach Holzwickede?

Die Post ist gerade durch. Alex´ Medi wegen der Darmentzündung war nicht bei. Hoffentlich am Samstag!
Gerade hat er 2 ml von der groben Pampe per Spritze genommen und lange und geräuschvoll darauf rumgekaut. Die Backenzähne scheinen gut zu gehen. Der Brei ist recht hart.
Ich fahre jetzt noch mal Gemüse und Gläschen holen und dann rufe ich gleich bei meiner TÄ an.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Warum lachst du? Hab doch genügend Berliner Schnuten hier sitzen.. 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Jo, immer her mit den Pflegestellen, die heute noch nach Howi düsen!schweinsnase77 hat geschrieben:Warum lachst du? Hab doch genügend Berliner Schnuten hier sitzen..

Eben habe ich noch einen Termin bei meiner TÄ für 18 Uhr erbettelt! Sie ertastet ja im Maul auch viel mit der Fingerkuppe. Zumindest könnte sie die Schneidezähne aber genauso begradigen, wie jeder andere TA.
Ich frage mich echt, warum um alles in der Welt die DGT Sedierung empfiehlt, wenns keiner macht.

Ich habe ihm noch ein paar Grashalme vor die Gusche gehalten, lange und harte. Aus der Hand nimmt er sie, vom Haufen nicht. Und er kaut lange.Eine profunde Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle und der Zähne bei Kaninchen und Nagern ist ohne eine geeignete Anästhesie nicht möglich.
Zum einen werden ohne Anästhesie behandlungsbedürftige Prozesse nicht erkannt, zum anderen ist eine kunstgerechte Behandlung ohne Anästhesie nicht möglich.
Paar Breichen gekauft.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Zu den Zähnen kann und will ich nichts sagen.
Habe selber zu schlechte Erfahrungen mit Maulspreizer ohne Sedierung gemacht.
Ich würde es nicht mehr machen.
Aber was soll man machen wenn kein geeigneter Tierarzt in der Nähe ist und man keine Chance hat.
Dann muss es halt wohl so sein.
Gerade jetzt mit Feiertagen und dringend ist es nochmal um so schwerer einen geeigneten Zahntierarzt zu finden
Was mir aber gerade noch wegen Darmgeschichte und Würmer eingefallen ist.
Schau mal hier die Links an.
In dieversen Themen wurde über Wurmfarn diskutiert und murx hat auch immer mal wieder ihren Senf dazugegeben.
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/die-bande-hat-matsche-kokzidiose-die-zweite-t7033.html?hilit=wurmfarn" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/als-giftig-beschriebene-sachen-t7538.html?hilit=wurmfarn" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=42&t=8389&hilit=wurmfarn" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/post125832.html?hilit=wurmfarn#p125832" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht ist da ja was dabei?
Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
Habe selber zu schlechte Erfahrungen mit Maulspreizer ohne Sedierung gemacht.
Ich würde es nicht mehr machen.
Aber was soll man machen wenn kein geeigneter Tierarzt in der Nähe ist und man keine Chance hat.

Dann muss es halt wohl so sein.
Gerade jetzt mit Feiertagen und dringend ist es nochmal um so schwerer einen geeigneten Zahntierarzt zu finden

Was mir aber gerade noch wegen Darmgeschichte und Würmer eingefallen ist.
Schau mal hier die Links an.
In dieversen Themen wurde über Wurmfarn diskutiert und murx hat auch immer mal wieder ihren Senf dazugegeben.
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/die-bande-hat-matsche-kokzidiose-die-zweite-t7033.html?hilit=wurmfarn" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/als-giftig-beschriebene-sachen-t7538.html?hilit=wurmfarn" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=42&t=8389&hilit=wurmfarn" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/post125832.html?hilit=wurmfarn#p125832" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht ist da ja was dabei?
Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Kann mir mal jemand erklären, was das ist, kriege ich nicht gegoogelt. Links kommt nämlich hin. Er kaut überwiegend rechts und das linke Auge tränt jetzt wieder leicht.sachenbauer hat geschrieben:Ich vermute auf Grund der Incisiallinie ein Problem links, vermutlich unten links. Das erklärt auch einen Teil der Symptome und Begleiterscheinungen, die Du geschildert hast.
Danke! Wegen Wurmfarn, also Rainfarn, hatte ich Mittwoch nach dem Befund in der Apotheke angerufen. Der Großhandel hat nur sehr klein gerebeltes, und viel Lieferzeit.halloich hat geschrieben:Was mir aber gerade noch wegen Darmgeschichte und Würmer eingefallen ist.
Schau mal hier die Links an.
In dieversen Themen wurde über Wurmfarn diskutiert und murx hat auch immer mal wieder ihren Senf dazugegeben.
Franzi, deren Tiere damals auch Wurmeier hatten, hat mir diesen Shop gegeben: https://www.natur-kraeuter.de/vmchk/Heilkr%C3%A4uter-und-Heilpflanzen-R/Rainfarnbl%C3%A4tter-geschnitten-Tanacetum-vulgare.html" onclick="window.open(this.href);return false; Blüten gibt es dort auch. Nur eben die Lieferzeit.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Gast
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
- Land: Deutschland
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Zum Rainfarn -
ich dachte Du wolltest den zum ab lib zum selber aussuchen anbieten??
Du gibst ihm den aber nicht "zwangsmäßig" oral, oder??
Das würde ich nicht machen.
Zur eignen Auswahl bei ab lib - Tieren ist das OK. Soweit sie wirklich selber selektieren.
Aber eingeben?
Die Pyrrolizidinalkaloide kannst Du niemals so dosieren, dass Du Dir sicher sein kannst.
Sei bitte vorsichtig!!
Hast Du schon eine Möglichkeit für Gustav?
Liebe Grüße
Alex
ich dachte Du wolltest den zum ab lib zum selber aussuchen anbieten??
Du gibst ihm den aber nicht "zwangsmäßig" oral, oder??
Das würde ich nicht machen.
Zur eignen Auswahl bei ab lib - Tieren ist das OK. Soweit sie wirklich selber selektieren.
Aber eingeben?
Die Pyrrolizidinalkaloide kannst Du niemals so dosieren, dass Du Dir sicher sein kannst.
Sei bitte vorsichtig!!
Hast Du schon eine Möglichkeit für Gustav?
Liebe Grüße
Alex
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Wurmfarn ist aber doch nicht das gleiche wie Reinfarn.
Oder doch
Incisia bedeutet vom latainischem Übersetzt "Muskeln sind abgeschnitten"
Wenn du gut englisch kannst google mal nach Incisial linie, also zwei getrennt Wörter.
Da kommen einige Links zu Zähnen, mehr verstehe ich mit meinem schlechten englisch aber nicht

Oder doch

Incisia bedeutet vom latainischem Übersetzt "Muskeln sind abgeschnitten"
Wenn du gut englisch kannst google mal nach Incisial linie, also zwei getrennt Wörter.
Da kommen einige Links zu Zähnen, mehr verstehe ich mit meinem schlechten englisch aber nicht

-
- Gast
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
- Land: Deutschland
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Was hast Du nun bestellt?
Wurmfarn oder Rainfarn?
Beides aber bitte nur anwenden, wenn Du ganz genau weißt, was Du da tust.
Auch der Wurmfarn ist nicht ohne........
Wurmfarn oder Rainfarn?
Beides aber bitte nur anwenden, wenn Du ganz genau weißt, was Du da tust.
Auch der Wurmfarn ist nicht ohne........
- Kirja
- Planetarier
- Beiträge: 373
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Inzisiallinie:
Bei einem Nicht-Zahnschwein ist die Linie zwischen oberen und unteren Schneidezähnen exakt gerade und im 90°-Winkel zu den Zähnen. Bei Gustav fällt sie nach links ab. Bei Maxi fällt sie nach rechts ab, er hat rechts die Fehlstellung.
Bei einem Nicht-Zahnschwein ist die Linie zwischen oberen und unteren Schneidezähnen exakt gerade und im 90°-Winkel zu den Zähnen. Bei Gustav fällt sie nach links ab. Bei Maxi fällt sie nach rechts ab, er hat rechts die Fehlstellung.

“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Ja genau, Rainfarn. Über die Dosierung entscheiden sie.Alex hat geschrieben:Zum Rainfarn -
ich dachte Du wolltest den zum ab lib zum selber aussuchen anbieten??
18 Uhr ist der Termin. Ich versuche noch Incisia zu verstehen. Danke Kirja. Ich stehe auf der Letung.

@halo: Stimmt, Wurmfarn ist was anderes. Ich dachte, nur n anderer Name. Franzi hatte damals bei den Würmern frischen Rainfarn gegeben.
Ich google gleich. Jetzt gibts erst mal Metacam.Incisia bedeutet vom latainischem Übersetzt "Muskeln sind abgeschnitten"
Wenn du gut englisch kannst google mal nach Incisial linie, also zwei getrennt Wörter.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Gast
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
- Land: Deutschland
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Hab emir gerade den Link angesehen.
Dass die da Rainfarn einfach so anbieten - boah.....
Also ich habe das Thema Pyrrolizidinalkaloide mal für einen Vortrag vor Fachmenschen vorbereiten müssen.
Bei aller Liebe zu meinen Pflanzen und ohne jemals Panik vor ihnen machen zu wollen.
Ich finde es geradezu fahrlässig es einfach so zu verkaufen. Außerdem würde ich es einen geschwächten Organismus wie Gustav nicht verabreichen.
-- Donnerstag 21. April 2011, 13:35 --
Wer entscheidet über dei Rainfarn Dosierung??
Wie geht es Gustav aktuelll??
Dass die da Rainfarn einfach so anbieten - boah.....
Also ich habe das Thema Pyrrolizidinalkaloide mal für einen Vortrag vor Fachmenschen vorbereiten müssen.
Bei aller Liebe zu meinen Pflanzen und ohne jemals Panik vor ihnen machen zu wollen.
Ich finde es geradezu fahrlässig es einfach so zu verkaufen. Außerdem würde ich es einen geschwächten Organismus wie Gustav nicht verabreichen.
-- Donnerstag 21. April 2011, 13:35 --
Wer entscheidet über dei Rainfarn Dosierung??
Wie geht es Gustav aktuelll??
- daniii
- Planetarier
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Die Incisiallinie kenne ich auch nur als die "Linie" zwischen oberen und unteren Schneidezähnen. Incisivi = Schneidezähne. Mehr steckt da meiner Ansicht nach nicht hinter
Da musst du nichts groß googeln.

Zuletzt geändert von daniii am Do 21. Apr 2011, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Inzisal bedeutet "zur Schneidekante hin".Miss Marple hat geschrieben:Ich versuche noch Incisia zu verstehen. Danke Kirja. Ich stehe auf der Letung.![]()
Die Incisivi sind die Schneidezähne.

EDIT: Dani, ratz fatz bist du schneller als ich.


- daniii
- Planetarier
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Hähä, Isa, hab sogar schon editiert in der Zeit
Dann ist wahrscheinlich auch eher die Inzisallinie gemeint, oder? Nicht Incisiallinie.

Dann ist wahrscheinlich auch eher die Inzisallinie gemeint, oder? Nicht Incisiallinie.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Hier hat murx sich auch mal über Rainfarn ausgelassen und auch gewart vor Überdosierung und gemeint das man sich da auf die Tiere verlassen soll.
Es sollaber auch gegen Innere und Äussere Parasiten helfen.
https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/mochte-gerne-auch-mal-wissen-welche-pflanzen-das-sind-t6013.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Es sollaber auch gegen Innere und Äussere Parasiten helfen.
https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/mochte-gerne-auch-mal-wissen-welche-pflanzen-das-sind-t6013.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Die Tiere. Wir haben mit harmlosen Sachen angefangen und haben immer mehr heikle ins Programm genommen. Hahnenfüße usw. - sie gehen sehr gut damit um. Bei Neuem kommt immer erst der Probebiss. Ich biete Kräuter an, da waren sie noch nie dran. Schöllkraut wird ganz großräumig umrundet. Bei den Frischfuttermengen fressen sie nichts, was sie nicht brauchen.Alex hat geschrieben:Wer entscheidet über dei Rainfarn Dosierung??
Franzis Tiere gingen damals toll mit dem Rainfarn um. Kaum, dass sie keinen mehr fraßen, war der Kotbefund wurmfrei.
Hier https://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2025&highlight=rainfarn" onclick="window.open(this.href);return false; waren auch noch Erfahrungen
Das Schmerzmittel braucht er definitiv. Hier und da jubel ich ihm 1 ml Brei unter. Selber pürierten mit allem was sowieso im Stall liegt und abwechselnd Gläschenbrei aus Möhre, Pastinake, Apfel und Schmelzflocken. Den mag er weniger. Gras frißt er nur aus der Hand. Löwenzahn, Kräuter, Gemüse nichts. Das Kauen ist schwer.Alex hat geschrieben:Wie geht es Gustav aktuelll??
Auf jeden Fall ist seit heute wieder Interesse am Futter da. Gestern noch war alles ausser Heu und Maisblättern eklig.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Frischer Rainfarn schwankt aber auch sehr im Wirkstoffgeht. Hier wird er gefressen wie Salat.....ohne irgendwelche Begleiterscheinungen.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Hallo Antje,
auf dem Video sieht es genauso aus, wie Idas Fressversuche.
Ich kann gar nicht glauben, dass es in der Riesenstadt Berlin keinen vernünftigen Zahnspezi gibt.
Ohne Narkose geht jedenfalls gar nicht...
Kann dir in Hannover eine wunderbare Ärztin empfehlen, aber das ist wohl etwas weit, oder?
auf dem Video sieht es genauso aus, wie Idas Fressversuche.
Ich kann gar nicht glauben, dass es in der Riesenstadt Berlin keinen vernünftigen Zahnspezi gibt.
Ohne Narkose geht jedenfalls gar nicht...
Kann dir in Hannover eine wunderbare Ärztin empfehlen, aber das ist wohl etwas weit, oder?
Liebe Grüße von Kerstin
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Ich habe ne Freundin, die ist nach Osnabrück gezogen, oft pendelt die, um ihre Kinder hier zu besuchen. Der würde ich vertrauen, meine Tiere nach Hannover und zurück zu bringen. Und die Behandlung verfolge ich per Handy bzw. "kenne" ich die TÄ ja durch Dich! Mal schauen, wie es hier weiter geht.Emmy hat geschrieben:Kann dir in Hannover eine wunderbare Ärztin empfehlen, aber das ist wohl etwas weit, oder?
Ich war 20 Minuten zu früh da und wurde gleich reingebeten. Die wollten nämlich schon um 6 Feierabend machen. Extra für mich geblieben.

Bis auf die Schneidezähne alles top in Ordnung. Keine Spitze, alles perfekt sauber gekaut, nichts dreckig, alles sehr gerade, absolut kein Hinweis auf Zahnprobleme. Diesmal nur mit dem Otoskop geguckt. Kein Spreizer.
Beim Auge in Auge gucken sieht man aber, dass er den Kiefer links schont. Also andersrum als Maxi und nur ganz leicht schief.
Der sehr gründliche Tastbefund brachte, trotzdem das Metacam wirkt, hinten links ein leises Fiepen und Zurückzucken. Aber von innen nichts zu sehen.
Zu den Röntgenbildern. Ich habe wohl gar nicht so doof fotografiert, sondern beim unsedierten Schwein ist das eben oft leicht wackelig. Hier bleibt dann für mich das Argument, warum zahle ich als Halter für potentiell verwackelte Bilder?

Auf den Röntgenbildern sieht man unten links Zähne retrograd wachsen. Zu tasten ist das nicht. Das kommt wohl häufiger mal vor.


Nach endlos langem Gucken (Was man dabei so alles erfährt... meine TÄ hat schon 10 Jahre Nagerzähne behandelt, als Dr. Böhmer anfing. Sie kennen sich) fiel ihr ein Unterschied auf zwischen rechtem und linkem Ohr. Links kann da tatsächlich eine Entzündung im Ohr sein.
Diesmal ganz gründlich ins Schlappohr geguckt. Nix zu sehen, kein Ausfluss, alles okay. Falls das Ohr entzündet ist, müsste ja das Traumeel wirken.

Irgendwie kommen mir die Ohrenschmerzen recht wahrscheinlich vor. Die Seite tut weh, er kaut deswegen mehr rechts und vor allem weniger. Erklärt aber trotzdem nicht die dramatischen Schneidezähne.
Ich habe dann noch eine Flasche Metacam mit bekommen, ne private Email - Adresse, und den Befundbericht.
Sehr ärgerlich, da war leider was geronnen. Kein Leukozytenwert.

Gleich noch in meine Apotheke gerannt. Ja, Ohrenschmerzen verursachen auch Kieferschmerzen. Die ganze Seite tut dann weh.
Jetzt weiß ich nicht, wie ich einem Meerschweinchen Nasenspray geben soll, damit die Ohrtrompete abschwillt. Spray habe ich da. Deswegen hat die Apothekerin lange gesucht und mir dann Echinaceatropfen, alkoholfrei gegeben. 3 Tropfen ins Ohr. Habe ich gleich mal gemacht.
Zurück im Stall hat er 2 Bissen Spitzpaprika probiert. Sonst nichts. Aber Begleitschwein Mumtadz ist auch gleich verduftet und hat bisher nicht gefressen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- daniii
- Planetarier
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Das mit der Ohrentzündung klingt nach einer plausiblen Erklärung, das wäre so viel besser als Zahnschwein. Ich will nichts schwarzmalen und doof rumunken, aber du weißt auch, Antje, dass nur mit dem Otoskop die hinteren Backenzähne aufgrund von Sichtproblematik nicht richtig beurteilt werden können
Dass im vorderen Bereich - außer den Schneidezähnen natürlich - nichts zu sehen ist, ist aber schon mal prima
Ich hoffe ganz fest auf eine Besserung im Ohr, Traumeel kriegt er ja, jetzt noch das Echinacea. Wie sieht es aus mit Propolis? Vielleicht auch noch mal Alex fragen. Das könnte auch gegen einen eventuellen entzündlichen Prozess im Bereich der potentiell retrograd wachsenden Zähne helfen. Wobei ich da immer an Schweigart denken muss, der sagt, dass es so gut wie nie retrograd wachsende Zähne gebe, das sei fast immer eine Verlegenheitsdiagnose. Dr. Pack wiederum hat die bei Bela auch diagnostiziert
Daumen und alle Pfoten hier sind gedrückt
Und Kraft wird auch rübergeschickt.


Ich hoffe ganz fest auf eine Besserung im Ohr, Traumeel kriegt er ja, jetzt noch das Echinacea. Wie sieht es aus mit Propolis? Vielleicht auch noch mal Alex fragen. Das könnte auch gegen einen eventuellen entzündlichen Prozess im Bereich der potentiell retrograd wachsenden Zähne helfen. Wobei ich da immer an Schweigart denken muss, der sagt, dass es so gut wie nie retrograd wachsende Zähne gebe, das sei fast immer eine Verlegenheitsdiagnose. Dr. Pack wiederum hat die bei Bela auch diagnostiziert

Daumen und alle Pfoten hier sind gedrückt

Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Erklär mir bitte einer den Begriff retrograd.Miss Marple hat geschrieben: Auf den Röntgenbildern sieht man unten links Zähne retrograd wachsen. Zu tasten ist das nicht. Das kommt wohl häufiger mal vor.![]()

Zahntechnisch bin ich nicht so sehr bewandert.
Da geb ich dir vollkommen Recht. Einen gründlichen optischen Eindruck bekommt man wohl erst mit so einer Zahnstation (?).daniii hat geschrieben:Ich will nichts schwarzmalen und doof rumunken, aber du weißt auch, Antje, dass nur mit dem Otoskop die hinteren Backenzähne aufgrund von Sichtproblematik nicht richtig beurteilt werden könnenDass im vorderen Bereich - außer den Schneidezähnen natürlich - nichts zu sehen ist, ist aber schon mal prima
![]()
Aber für einen Erstbefund, bzw. um Tendenzen der Zähne auf den ersten Blick und ohne Sedierung oder gar Narkose zu erkennen ist ein Otoskop in meinen Augen bei weitem besser als ein Spreizer!
Ich selbst hab zuhause auch schon mal Gwenni- und Maiazähne mit meinem Otoskop begutachtet.

Zu den Ohren:
Bei einer Otitis media oder interna würde doch aber auch der Kopf leicht schief gehalten werden, oder? Muss natürlich nicht.
Aber wenn sie so "stark" wäre, dass Gustav deshalb diese Schmerzen hat, müsste die Kopfschiefhaltung eigentlich unbedingt ein Symptom sein, überleg ich mir gerade.



- daniii
- Planetarier
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Natürlich, Isa, die Untersuchung mit Otoskop ist 1000mal besser als mit Spreizer, da hast du völlig recht. Was anderes würde ich auch nie behaupten
Retrograd bedeutet einfach rückwärts. Bei retrogradem Zahnwachstum wachsen die Zähne quasi in die falsche Richtung, also in den Kiefer hinein. Das kann zum Beispiel dadurch passieren, dass Schwein aufgrund einer Kieferfehlstellung oder einer ungleichmäßigen Belastung zu viel Druck auf einzelne Zähne ausübt. Wie gesagt, laut Schweigart kommt das extrem selten vor.
Edit: Ich überleg grad, vielleicht ist "wachsen" auch einfach das falsche Wort, vielleicht ist es eher eine Verschiebung in Richtung Kiefer?

Retrograd bedeutet einfach rückwärts. Bei retrogradem Zahnwachstum wachsen die Zähne quasi in die falsche Richtung, also in den Kiefer hinein. Das kann zum Beispiel dadurch passieren, dass Schwein aufgrund einer Kieferfehlstellung oder einer ungleichmäßigen Belastung zu viel Druck auf einzelne Zähne ausübt. Wie gesagt, laut Schweigart kommt das extrem selten vor.
Edit: Ich überleg grad, vielleicht ist "wachsen" auch einfach das falsche Wort, vielleicht ist es eher eine Verschiebung in Richtung Kiefer?

Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Danke Dani, jetzt kann ich mir darunter etwas mehr vorstellen!
Das heißt dann, dass die Zähne gar nicht mehr nach außen wachsen? Oder können sie in beide Richtungen wachsen?
Sachen gibts...
Das heißt dann, dass die Zähne gar nicht mehr nach außen wachsen? Oder können sie in beide Richtungen wachsen?
Sachen gibts...


- sachenbauer
- Planetarier
- Beiträge: 210
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Die Theorie mit der Ohrentzündung ist für mich eher nicht so nachvollziehbar. Eine so deutliche Verschiebung der Incisiallinie (sorry, hatte mich da letzte Nacht wohl verschrieben und dadurch für Verwirrung gesorgt), kann meiner Meinung nach nicht durch eine "Ohrentzündung" begründet sein.
Eher noch, wenn überhaupt Ohr, dann eine Parotitis, eine Entzündung der Ohrspeicheldrüse. Die sitzt (jetzt leite ich aus der Humanmed ab, bitte korrigiert mich, wenn was nicht passt) zwischen dem äußeren Gehörgang und dem Unterkiefer. Hei, Unterkiefer. Das wäre eine Verbindung. Evtl. doch eine Verletzung in der Mundhöhle durch Untersuchung oder Zacken an den Zähnen? Dann lokale Infektion, Übergang auf die Parotis? Wäre das denkbar?
Aber macht eine Parotitis wirklich solche Kau- und Zahnprobleme? Ich weiß es nicht. Bin mir immer noch ziemlich sicher, dass was an den Zähnen sein muss. Ich schau mir jetzt seit dreizehn Monaten jeden Tag Maxi an. In dem Video von Gustav habe ich einige mir total bekannte Kieferbewegungen gesehen. Dieses seitlich weg klacken. Dann der Versuch, Nahrung aufzunehmen, und dann doch wieder fallen lassen. Das hat Maxi immer total frustriert. Hunger haben, fressen wollen und dann nicht können.
Also wenn Ohr, dann eher im Zusammenhang mit Unterkiefer eine Ohrspeicheldrüsenentzündung. Aber egal, wo die Ursache für das schlechte Fressen/Kauen liegt. Die Zähne werden dadurch nicht besser. Wie viel normaler Abrieb findet momentan statt? Behalt die Beisserchen im Auge, und nicht nur das Ohr. Bitte.
Eher noch, wenn überhaupt Ohr, dann eine Parotitis, eine Entzündung der Ohrspeicheldrüse. Die sitzt (jetzt leite ich aus der Humanmed ab, bitte korrigiert mich, wenn was nicht passt) zwischen dem äußeren Gehörgang und dem Unterkiefer. Hei, Unterkiefer. Das wäre eine Verbindung. Evtl. doch eine Verletzung in der Mundhöhle durch Untersuchung oder Zacken an den Zähnen? Dann lokale Infektion, Übergang auf die Parotis? Wäre das denkbar?
Aber macht eine Parotitis wirklich solche Kau- und Zahnprobleme? Ich weiß es nicht. Bin mir immer noch ziemlich sicher, dass was an den Zähnen sein muss. Ich schau mir jetzt seit dreizehn Monaten jeden Tag Maxi an. In dem Video von Gustav habe ich einige mir total bekannte Kieferbewegungen gesehen. Dieses seitlich weg klacken. Dann der Versuch, Nahrung aufzunehmen, und dann doch wieder fallen lassen. Das hat Maxi immer total frustriert. Hunger haben, fressen wollen und dann nicht können.
Also wenn Ohr, dann eher im Zusammenhang mit Unterkiefer eine Ohrspeicheldrüsenentzündung. Aber egal, wo die Ursache für das schlechte Fressen/Kauen liegt. Die Zähne werden dadurch nicht besser. Wie viel normaler Abrieb findet momentan statt? Behalt die Beisserchen im Auge, und nicht nur das Ohr. Bitte.
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.
- Piccola
- Planetarier
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Liebe Miss Marple,
ich lese grade die Beiträge und Geschehnisse der letzten Tage und Gustav´s Geschichte… puh!
Vorweg… ich bin froh, dass hier mal wieder so viele nette Menschen sind, die versuchen zu helfen und sich Gedanken machen und ihre Meinungen und Überlegungen schreiben.
Das ist wie immer klasse!
Du hast schon so vielen Menschen und den dazugehörenden Schweinchen geholfen und nun bist Du in einer Situation, in der Du ein bisschen verzweifelst und ich bin froh, dass Du jegliche Unterstützung bekommst, die machbar ist.
Ich wünschte auch, dass ich näher bei Dir wohnen würde, um ein bisschen Hilfe, die auch ich schon durch Dich hatte, zurück zu geben
Leider kann ich Dir gar nicht so viel hilfreiches schreiben, denn mit Darmentzündung, Wurmeiern oder Ohrenentzündungen kenne ich mal wieder so gar nicht aus.
Mit Zähnen ja leider schon…
Aber da haben auch schon Micha, Danii und die anderen viel zu geschrieben, so dass ich mich nur wiederholen würde. Und das hilft Dir grade auch nicht wirklich weiter.
Ich war sehr geschockt, als ich Gustav´s Schneidezähne gesehen habe und wünsche ihm und Dir ganz doll, dass es kein Backenzahnproblem ist.
Als Zahnschweingeschädigte ist das das Allerletzte, was man hören möchte, wenn Schweinchen nicht frisst oder Darmprobleme hat…
Das Problem der Narkose in Gustav´s momentanen Zustand ist natürlich ein ganz Großes.
Ich mag aber gar nicht verstehen, dass kein TA in Berlin eine leichte Gasnarkose machen will, um zumindest die Schneidezähne zu korrigieren und sich mal das Backenzahnniveau ganz genau anzugucken. Da muss sich doch was machen lassen… *seufz*
Alles nicht so einfach.
Was ist richtig und was ist falsch in so einem Moment?
Wenn ich das Video anschaue, sehe ich auf jeden Fall ein Schweinchen, das fressen will und sich wirklich noch nicht aufgegeben hat!
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Du Möglichkeiten finden wirst, dem kleinen Gustav zu helfen und dass Ihr Beide das zusammen schafft!
Alles Gute und liebe Grüße,
Yvonne
ich lese grade die Beiträge und Geschehnisse der letzten Tage und Gustav´s Geschichte… puh!
Vorweg… ich bin froh, dass hier mal wieder so viele nette Menschen sind, die versuchen zu helfen und sich Gedanken machen und ihre Meinungen und Überlegungen schreiben.
Das ist wie immer klasse!

Du hast schon so vielen Menschen und den dazugehörenden Schweinchen geholfen und nun bist Du in einer Situation, in der Du ein bisschen verzweifelst und ich bin froh, dass Du jegliche Unterstützung bekommst, die machbar ist.
Ich wünschte auch, dass ich näher bei Dir wohnen würde, um ein bisschen Hilfe, die auch ich schon durch Dich hatte, zurück zu geben
Leider kann ich Dir gar nicht so viel hilfreiches schreiben, denn mit Darmentzündung, Wurmeiern oder Ohrenentzündungen kenne ich mal wieder so gar nicht aus.
Mit Zähnen ja leider schon…

Aber da haben auch schon Micha, Danii und die anderen viel zu geschrieben, so dass ich mich nur wiederholen würde. Und das hilft Dir grade auch nicht wirklich weiter.
Ich war sehr geschockt, als ich Gustav´s Schneidezähne gesehen habe und wünsche ihm und Dir ganz doll, dass es kein Backenzahnproblem ist.
Als Zahnschweingeschädigte ist das das Allerletzte, was man hören möchte, wenn Schweinchen nicht frisst oder Darmprobleme hat…
Das Problem der Narkose in Gustav´s momentanen Zustand ist natürlich ein ganz Großes.
Ich mag aber gar nicht verstehen, dass kein TA in Berlin eine leichte Gasnarkose machen will, um zumindest die Schneidezähne zu korrigieren und sich mal das Backenzahnniveau ganz genau anzugucken. Da muss sich doch was machen lassen… *seufz*
Alles nicht so einfach.
Was ist richtig und was ist falsch in so einem Moment?

Wenn ich das Video anschaue, sehe ich auf jeden Fall ein Schweinchen, das fressen will und sich wirklich noch nicht aufgegeben hat!
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Du Möglichkeiten finden wirst, dem kleinen Gustav zu helfen und dass Ihr Beide das zusammen schafft!
Alles Gute und liebe Grüße,
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Es ist durchaus möglich, dass eine innere Ohrenentzündung solche Probleme macht ja. Ich hab ja mit Rosi hier momentan ein ähnliches Problem. Sie nutzt sich die Backenzähne nur einseitig ab, hat auf der anderen Seite Zahnspitzen. Sie schont praktisch eine Seite. In diesem Zusammenhang wurde bei uns auch schon eine Ohrenentzündung angesprochen. Wir forschen derzeit auch noch weiter, ob Ohren, Zähne oder E.C.-bedingt.sachenbauer hat geschrieben:Aber macht eine Parotitis wirklich solche Kau- und Zahnprobleme?
Ich würde aber auch trotzdem die Zähne weiterhin im Auge behalten.

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Füich klingt ne Ohrentzündung auch eher Unwahrscheinlich. Zum einen scheint er sich ja nicht vermehrt kratzen, zum anderen finde ich die Symptomatik eher Kiefer bedingt. Wenn es Ohrenschmerzen wären unoder andere Atemwegsinfekte würde ihm eine ganze Seite weh tun und nicht nur ne punktuelle Stelle.
Ich würde eher Richtung Kiefergelenksathrose oder Abzess tippen. Zumal er sonst
unter Schmerzmittel auch besser fressen müßte.
Aber dein Doc hat das Tier gesehen....ich spekuliere nur wild.
Ich würde eher Richtung Kiefergelenksathrose oder Abzess tippen. Zumal er sonst
unter Schmerzmittel auch besser fressen müßte.
Aber dein Doc hat das Tier gesehen....ich spekuliere nur wild.

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?
Natürlich bleibe ich bei den Zähnen. Wenn überhaupt kann die Ohrenentzündung eine Ursache für die Fehlstellung sein.
Isa, wegen retrograd: ich überlege, wenn ein Tier tagein, tagaus kaut und kaut, übt es Druck auf den Zahn aus. Im Laufe der Jahre mehr Druck nach unten, als das Wachstum nach oben? Zwei mal wurde mir retrograd bei einem älteren Tier als "normal" beschrieben. Warum habe ich in der Situation nicht gefragt. Erst mal Neues aufgenommen.
Ich weiß nicht, mit wie vielen Sprechstundenhilfen und TÄ ich in den letzten Tagen telefoniert habe. Völlig egal, ob von mir erreichbar oder nicht. Ich hätte dann Jeannine https://www.mehr-schwein-fuer-alle.de/" onclick="window.open(this.href);return false; gebeten, den Weg in meinem Sinn zu übernehmen. Ich finde niemanden, der Inhalationsnarkose macht und auch nur annähernd mehr als eine Verdachtsdiagnose stellen wird!
Die Masse sagt frei aus: "Schneidezähne? Die knipsen wir immer ohne Narkose."
Ich habe zu viele Dreizahnschweine gesehen... Aber gut, die sind jetzt geschliffen und es geht im sehr schlecht.
Kopfschiefhaltung: wie gesagt, ein paar Tage war er deutlich ruhiger und lag viel. Aber wenn er aktiv war, dann immer in Bewegung, gefressen, alles normal. Samstag Matsch, seit VetDent Dienstag kaum noch gefressen.
Vergessen: Mittwoch wog er auf der TA - Wage 1050, Donnerstag 1040. Wenigstens etwas weniger abgenommen als die Tage vorher.
Trotz Schmerzmittel war er die gesamte Nacht sehr lethargisch. Die Mädels sind so lieb. Das ist am Beunruhigendsten. Gustav hat immer mt Vergnügen "Der Widerspenstigen Zähmung" gespielt. Noch nie habe ich Mumtadz Miststück fürsorglich erlebt.
Kiefergelenksarthrose - Uschi mit dem ehemaligen Zahnschwein Jerry hat mir gestern noch mal geschrieben, "kein vergleich zu damals... es wirkt stabil und fest". Da war auch Arthrose im Gespräch. Sie hat Cranio Sacral mit Jerry gemacht. Das mindert das Problem, heilt aber nicht. Von daher überdenke ich Kiefergelenksarthrose bei Zahnschweinchen neu.
Isa, wegen retrograd: ich überlege, wenn ein Tier tagein, tagaus kaut und kaut, übt es Druck auf den Zahn aus. Im Laufe der Jahre mehr Druck nach unten, als das Wachstum nach oben? Zwei mal wurde mir retrograd bei einem älteren Tier als "normal" beschrieben. Warum habe ich in der Situation nicht gefragt. Erst mal Neues aufgenommen.
Ich weiß nicht, mit wie vielen Sprechstundenhilfen und TÄ ich in den letzten Tagen telefoniert habe. Völlig egal, ob von mir erreichbar oder nicht. Ich hätte dann Jeannine https://www.mehr-schwein-fuer-alle.de/" onclick="window.open(this.href);return false; gebeten, den Weg in meinem Sinn zu übernehmen. Ich finde niemanden, der Inhalationsnarkose macht und auch nur annähernd mehr als eine Verdachtsdiagnose stellen wird!
Die Masse sagt frei aus: "Schneidezähne? Die knipsen wir immer ohne Narkose."
Ich habe zu viele Dreizahnschweine gesehen... Aber gut, die sind jetzt geschliffen und es geht im sehr schlecht.
Kopfschiefhaltung: wie gesagt, ein paar Tage war er deutlich ruhiger und lag viel. Aber wenn er aktiv war, dann immer in Bewegung, gefressen, alles normal. Samstag Matsch, seit VetDent Dienstag kaum noch gefressen.
Vergessen: Mittwoch wog er auf der TA - Wage 1050, Donnerstag 1040. Wenigstens etwas weniger abgenommen als die Tage vorher.
Trotz Schmerzmittel war er die gesamte Nacht sehr lethargisch. Die Mädels sind so lieb. Das ist am Beunruhigendsten. Gustav hat immer mt Vergnügen "Der Widerspenstigen Zähmung" gespielt. Noch nie habe ich Mumtadz Miststück fürsorglich erlebt.

Kiefergelenksarthrose - Uschi mit dem ehemaligen Zahnschwein Jerry hat mir gestern noch mal geschrieben, "kein vergleich zu damals... es wirkt stabil und fest". Da war auch Arthrose im Gespräch. Sie hat Cranio Sacral mit Jerry gemacht. Das mindert das Problem, heilt aber nicht. Von daher überdenke ich Kiefergelenksarthrose bei Zahnschweinchen neu.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."