
sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
die eine hatte sich ja fein gehäutet aber die andere hat´s leider nicht geschafft
. Die sah beim Sprühen schon nicht gut aus, halt als wenn sie sich häuten will doch als ich nach Hause kam war ´s eindeutig, sie hat´s nicht geschafft ...

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10859
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Britz
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Ach Mensch.
Machs gut, kleine Blume!!

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Lutreola
- Planetarier
- Beiträge: 283
- Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Wunderschöne Tiere, Blüten- bzw. Orchideenmantiden und gut/leicht zu pflegen.
Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt mir Idolomantis diabolica
https://www.google.at/imgres?imgurl=https://gallery.photo.net/photo/5112097-md.jpg&imgrefurl=https://photo.net/photodb/photo%3Fphoto_id%3D5112097&h=1020&w=680&sz=52&tbnid=GnWubyiR2P1FdM:&tbnh=275&tbnw=183&prev=/search%3Fq%3Didolomantis%2Bdiabolica%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=idolomantis+diabolica&hl=de&usg=__RghKDAEFdjU_n-uTZGkN24VubzM=&sa=X&ei=QLm1TbGoNI7Lswbi8JDgDA&ved=0CBwQ9QEwAA" onclick="window.open(this.href);return false;
zuzulegen aber aufgrund der wirklich extrem schwierigen Pflegebedingungen bin ich dann doch davon abgekommen, leider, keine Zeit.
Diese Art stellt die Krönung unter den Mantiden dar, finde sie einfach nur extrem umwerfend.
MfG.
Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt mir Idolomantis diabolica
https://www.google.at/imgres?imgurl=https://gallery.photo.net/photo/5112097-md.jpg&imgrefurl=https://photo.net/photodb/photo%3Fphoto_id%3D5112097&h=1020&w=680&sz=52&tbnid=GnWubyiR2P1FdM:&tbnh=275&tbnw=183&prev=/search%3Fq%3Didolomantis%2Bdiabolica%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=idolomantis+diabolica&hl=de&usg=__RghKDAEFdjU_n-uTZGkN24VubzM=&sa=X&ei=QLm1TbGoNI7Lswbi8JDgDA&ved=0CBwQ9QEwAA" onclick="window.open(this.href);return false;
zuzulegen aber aufgrund der wirklich extrem schwierigen Pflegebedingungen bin ich dann doch davon abgekommen, leider, keine Zeit.
Diese Art stellt die Krönung unter den Mantiden dar, finde sie einfach nur extrem umwerfend.
MfG.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Das Tierchen wächst, da kann man fast zugucken
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/594/90559736.jpg/]
[/url]
also auf´n Fingernagel passt die längst nicht mehr
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/594/90559736.jpg/]

also auf´n Fingernagel passt die längst nicht mehr
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Inzwischen ist sie viieeell größer..wenn ich hier so gucke wie das kleine Tierchen in den Orchideenblüten rumlatscht und mit dem hier vergleiche ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Nun hat sich das Tierchen ein weiteres Mal gehäutet
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/11/120611a.jpg/]
[/url]
und ist jetzt "fertig" (Imaginalhäutung)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/824/120611b.jpg/]
[/url]
Sie hat jetzt Flügel und könnte sich vermehren . . fällt wegen Männermangel aus (-;
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/11/120611a.jpg/]

und ist jetzt "fertig" (Imaginalhäutung)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/824/120611b.jpg/]

Sie hat jetzt Flügel und könnte sich vermehren . . fällt wegen Männermangel aus (-;
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Auch das adulte Tier gefällt mir.
Sie scheint von Häutung zu Häutung heller zu werden.
Ist sie ganz frisch gehäutet auf dem Bild, noch nicht "ausgehärtet"?
Kommt die Farbe erst noch oder bleibt sie jetzt blaß?
Man muss sich wundern, wie korrekt die sich aus ihrem Kleid schälen. Dass da nix von den filigranen Teilen hängen bleibt...
Sie scheint von Häutung zu Häutung heller zu werden.
Ist sie ganz frisch gehäutet auf dem Bild, noch nicht "ausgehärtet"?
Kommt die Farbe erst noch oder bleibt sie jetzt blaß?
Man muss sich wundern, wie korrekt die sich aus ihrem Kleid schälen. Dass da nix von den filigranen Teilen hängen bleibt...
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Als ich das gestern vormittag knipste wars recht frisch..sie muss in den frühen Morgenstunden ihre Flügel ausgepackt haben...
Sie ist/bleibt jetzt so hell, hat aber´n "Muster" was man hier schlecht sieht weil sie am am "Dach hängt" und ich mich leider nicht zum Knipsen ins Terra legen kann
Sie ist/bleibt jetzt so hell, hat aber´n "Muster" was man hier schlecht sieht weil sie am am "Dach hängt" und ich mich leider nicht zum Knipsen ins Terra legen kann
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
hachjahhh..die Dame ist ja nun erwachsen (so 7 cm lang) und geschlechtsreif, hat letzte Nacht damit verbracht ´ne Oothek (Gelege, Eier) abzusetzen aber nix befruchtet weil ja nur diese eine Dame hier wohnt..obwohl >> ich will ja nicht lügen, so ganz stimmts ja nicht mehr ... [url=http://imageshack.us/photo/my-images/36/orchideenmantis2.jpg/]
[/url]
Am Freitag hat ich was am Finger, das wollt mich gar nicht loslassen..ich war quasi gefangen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/638/orchideenmantis3.jpg/]
[/url]
sie hat quasi ihren Koffer ausgepackt und beschlossen hier zu wohnen . . also bekam sie ´ne Orchidee
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/840/orchideenmantis.jpg/]
[/url]
die ihre Schönheit gut zur Geltung bringt (find ich)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/14/orchideenmantis7.jpg/]
[/url]
und ich suchte den Zoohändler meines Vertrauens auf um ´n paar Drosophila zu besosgen, damit die Kleine was zu futtern bekommt

Am Freitag hat ich was am Finger, das wollt mich gar nicht loslassen..ich war quasi gefangen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/638/orchideenmantis3.jpg/]

sie hat quasi ihren Koffer ausgepackt und beschlossen hier zu wohnen . . also bekam sie ´ne Orchidee
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/840/orchideenmantis.jpg/]

die ihre Schönheit gut zur Geltung bringt (find ich)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/14/orchideenmantis7.jpg/]

und ich suchte den Zoohändler meines Vertrauens auf um ´n paar Drosophila zu besosgen, damit die Kleine was zu futtern bekommt
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2814
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Sehr schöne Tierchen. 
Ist das dein Neuzugang? Männchen oder Weibchen?

Ist das dein Neuzugang? Männchen oder Weibchen?

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Ob Männchen oder Weibchen weiss ich noch nicht...nach der nächsten Häutung sollte es zu erkennen sein (für´n geübtes Auge an der Farbe des "Nackenbandes", weibl. grün, männl. braun ) aber ganz sicher sieht mans definitiv auch als Ahnungsloser nach der Imaginalhäutung. Die ist die bei Jungs 2 Häutungen früher und die werden auch "nur" so ca 3.5 cm während Damen doch so 7cm werden
PS: ich hab ja noch was Neues aus "der Abteilung Fangschrecken/Gottesanbeterinnen"
PS: ich hab ja noch was Neues aus "der Abteilung Fangschrecken/Gottesanbeterinnen"
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Mein "altes Mädchen" muss zugucken wie die Orchidee langsam verblüht . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/508/hymenopus1.jpg/]
[/url]
sehr erfreut guckt sie nicht..naja könnt auch an mir liegen, habe die Frontscheiben zum Putzen draussen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/709/hymenopus2.jpg/]
[/url]
und ich schätze, die hat ganz andere Probleme
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/29/hymenopus3.jpg/]
[/url]
denn sie sieht schon wieder ganz schön dick aus
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/811/hymenopus4.jpg/]
[/url]
und wird wahrscheinlich demnächst wieder´ne Oothek ablegen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/508/hymenopus1.jpg/]

sehr erfreut guckt sie nicht..naja könnt auch an mir liegen, habe die Frontscheiben zum Putzen draussen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/709/hymenopus2.jpg/]

und ich schätze, die hat ganz andere Probleme
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/29/hymenopus3.jpg/]

denn sie sieht schon wieder ganz schön dick aus
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/811/hymenopus4.jpg/]

und wird wahrscheinlich demnächst wieder´ne Oothek ablegen
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Das bräunliche an ihrem "Rücken" sieht aus, als ob sie auch selber verwelkt
Schon wieder Eier

Schon wieder Eier

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
auf´m ersten Bild kurz über dem Tierchen hängt noch das letzte Gelege..
Was soll ich machen? Die Tiere sind halt der Meinung sich fortpflanzen zu müssen bzw. so zu tun als ob.
So´n Huhn legt ja auch Eier, ob befruchtet oder nicht...
PS: wenn die Männer verblühen verduften die Frauen heisst es aber welken - das petz ich ihr !
Was soll ich machen? Die Tiere sind halt der Meinung sich fortpflanzen zu müssen bzw. so zu tun als ob.
So´n Huhn legt ja auch Eier, ob befruchtet oder nicht...
PS: wenn die Männer verblühen verduften die Frauen heisst es aber welken - das petz ich ihr !
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Ich finde nicht, dass sie verwelkt aussieht.
Sie sieht aus, als ob sie in die Oper will, in vornehmer cremefarbener Robe, mit nerzverbrämtem Umhang und passenden rotbraunen Schühchen.
Rosa ist was für Mädchen, jetzt sie sie aus, wie eine Dame.
Sie sieht aus, als ob sie in die Oper will, in vornehmer cremefarbener Robe, mit nerzverbrämtem Umhang und passenden rotbraunen Schühchen.

Rosa ist was für Mädchen, jetzt sie sie aus, wie eine Dame.

LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Ab sofort werd ich sie mit Lady-Orchideen-Oma anreden 

- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Einer Dame reibt man das Alter doch nicht so grob unter die Nase.Ziesel hat geschrieben:Lady-Orchideen-Oma

Wie wär´s mit Lady Mantis? Hört sich doch gut an

LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Die ältere Dame legte heute in den frühen Morgenstunden wieder ab..sie sitzt noch geschafft in der Nähe
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/29/44750140.jpg/]
[/url]
und hat jetzt Durst..schlabbert eifrig Sprühtröpfchen von der Scheibe
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/846/63769256.jpg/]
[/url]
Ich werd nun noch´n paar Fliegen reinsetzen..
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/29/44750140.jpg/]

und hat jetzt Durst..schlabbert eifrig Sprühtröpfchen von der Scheibe
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/846/63769256.jpg/]

Ich werd nun noch´n paar Fliegen reinsetzen..
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Damit ihr euch mal vorstellen könnt wie klein so´n erwachsenes Männchen ist hier mal´n Vergleich auf ähnlichgroßen Orchideenblüten
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/51/56582125.jpg/]
[/url]
Selbst´ne noch nicht erwachsene Orchideenmantis wirkt dagegen schon echt groß find ich
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/97/86555816.jpg/]
[/url]
und wenn jetzt ´ne Dame und ´n Herr´n vergleicht . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/585/83447115.jpg/]
[/url]
PS: aber er kann im Gegensatz zu ihr fliegen...sogar ganz gut >>hat er mir beim Knipsen freundlich vorgeführt
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/51/56582125.jpg/]

Selbst´ne noch nicht erwachsene Orchideenmantis wirkt dagegen schon echt groß find ich
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/97/86555816.jpg/]

und wenn jetzt ´ne Dame und ´n Herr´n vergleicht . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/585/83447115.jpg/]

PS: aber er kann im Gegensatz zu ihr fliegen...sogar ganz gut >>hat er mir beim Knipsen freundlich vorgeführt
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
WOW, tolle Aufnahmen! Ich dachte eigentlich immer, dass die Männchen noch viel kleiner wären, als die Weibchen. Hatte ich zwar gerade in der Shoutbox schon gefragt, aber hier isses wohl besser aufgehoben.
Hat dich schonmal eine Orchie gebissen? Wenn ja, isses schmerzhaft? Oder könnte Mensch dadurch irgendwie starken Juckreiz oder ne satte Entzündung bekommen? Oder sind die Kiefer der Orchies dafür zu schwach, was ich mir eigentlich gar nicht denken kann. Ich meine, die knacken damit ganz locker andere Insektenpanzer, warum sollte sie nicht auch die menschl. Haut anknabbern können?
Oder schmeckt Mensch ihnen gar nicht?!? 
Hat dich schonmal eine Orchie gebissen? Wenn ja, isses schmerzhaft? Oder könnte Mensch dadurch irgendwie starken Juckreiz oder ne satte Entzündung bekommen? Oder sind die Kiefer der Orchies dafür zu schwach, was ich mir eigentlich gar nicht denken kann. Ich meine, die knacken damit ganz locker andere Insektenpanzer, warum sollte sie nicht auch die menschl. Haut anknabbern können?



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Naja ich find ihn schon echt klein
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/854/99274826.jpg/]
[/url]
wenn ich bedenke, dass er sie besexen will... (da helfen seine Flugkünste sicher)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/31/os1o.jpg/]
[/url]
Beissen
Chancen hatten sie genug, latschen ja auf mir rum
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/143/51115268.jpg/]
[/url]
wenn ich sie rausnehme/reinsetze um zB die Scheiben entkalkzuflecken oder so
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/231/63744235.jpg/]
[/url]
aber versucht hats noch kein so´n Krabbeltierchen..weiss also nicht, ob´s weh tut
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/854/99274826.jpg/]

wenn ich bedenke, dass er sie besexen will... (da helfen seine Flugkünste sicher)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/31/os1o.jpg/]

Beissen

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/143/51115268.jpg/]

wenn ich sie rausnehme/reinsetze um zB die Scheiben entkalkzuflecken oder so
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/231/63744235.jpg/]

aber versucht hats noch kein so´n Krabbeltierchen..weiss also nicht, ob´s weh tut
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Wenn das Männlein jetzt bei dir auf der Hand rumlascht durfte er sicher auch bei dir einziehen?!
Vertragen sich Männlein und Weiblein? Oder packt man die nur zur Verpaarung zusammen?! Es gibt ja einige Insekten da wird der Mann gerne von der Frau verspeisst, könnte das hier auch passieren?
Vertragen sich Männlein und Weiblein? Oder packt man die nur zur Verpaarung zusammen?! Es gibt ja einige Insekten da wird der Mann gerne von der Frau verspeisst, könnte das hier auch passieren?
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Hatte ich das noch nirgensnicht erwähnt ? Also ja, unbedingt Einzelhaft für Orchideenmantis und ja, könnte passieren, dass er als Snack endet wenn man´n geschlechtsreifes Paar zusammensetzt (also auch so weil Männer eh wesenlich kleiner bleiben und auch Gößere könnten kleinere Tiere wegschmatzen) und ja, er wohnt hier (im ehemaligen frischgeputzten Blütenmantisterrarium >>der Blütenmantisrich ist leider am Freitag "verblüht")
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Du dürftst auch nicht so recht ins Beutechema passen.Ziesel hat geschrieben:aber versucht hats noch kein so´n Krabbeltierchen..weiss also nicht, ob´s weh tut


Schade, dass der Herr Mantis das Zeitliche gesegnet hat.
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Joah, der hübsche kleine Blüterich....naja, die Lebenserwartung solcher Tiere ist halt ziemlich begrenzt und darum sollt ich mir rasch überlegen, ob ich das Orchideenmännchen "unter Aufsicht" bei passender Gelegenheit mal vorsichtig von hinten an Frau Orchideenmantis . .
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Du KupplerinZiesel hat geschrieben: ...ob ich das Orchideenmännchen "unter Aufsicht" bei passender Gelegenheit mal vorsichtig von hinten an Frau Orchideenmantis . .

LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Naja sie hat schon wieder gelegt...so viel Mühe und nix kommt bei raus...
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Ich dachte, Mantiden und Fangschrecken betreiben Parthenogenese, wenn kein Männchen zur Verfügung steht.Ziesel hat geschrieben:.so viel Mühe und nix kommt bei raus...

LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: sehr "blumige" Tiere - Hymenopus coronatus
Bei den Gespenstschreckenarten (Phasmatodea) wodrunter zB die Wandelnden Blätter und Stabschrecken fallen gibts wesentlich mehr Arten, welche sich per Parthogenese fortpflanzen können als bei den Fangschrecken (Mantodea) wozu die Orchideenmantis, Geistermantis ect gehören..hier ist Jungfernzeugung eher ´ne Ausnahme