
Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Lass mal sehen. 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Angel272
- Chinchilla Supporter
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönen Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Hallo,
in meinem Gurkenglas tut sich auch was

in meinem Gurkenglas tut sich auch was


LG Angel
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Dein Wunsch ist mir befehlsaloiv hat geschrieben:Lass mal sehen.

[url=http://img840.imageshack.us/i/dsc3510r.jpg/]

[url=http://img695.imageshack.us/i/dsc3509j.jpg/]

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- eigentlich max
- Planetarier
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Ich glaube, ich bin jetzt froh, dass es hier keine Keimgläser gibt.
Das hier stand jetzt 10 Stunden im Gehege - ich wette - da fehlt nicht ein Korn!!!!
Die Nacht vorher sah's genauso aus.
Daneben hatte ich einen Topf mit Katzengras hingestellt, das war ca 10cm hoch. Der ist völlig kahl gefressen. Also "übersehen" konnten sie das nicht haben. Sie wollen es einfach nicht.

Das hier stand jetzt 10 Stunden im Gehege - ich wette - da fehlt nicht ein Korn!!!!

Die Nacht vorher sah's genauso aus.
Daneben hatte ich einen Topf mit Katzengras hingestellt, das war ca 10cm hoch. Der ist völlig kahl gefressen. Also "übersehen" konnten sie das nicht haben. Sie wollen es einfach nicht.


- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Keine voreiligen Schlüsse, meine haben auch etwas gebraucht bis sie die Keimlinge für sich entdeckt haben. Aber dann waren sie der Hit! 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- eigentlich max
- Planetarier
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
also ich hab da nicht mehr soviel Hoffnung und werde mir das Keimglas deshalb erstmal nicht holen.
Dann keime ich erstmal weiter in Plastikschälchen. Verdorben oder so scheidet aus, ich hab mir die Keimsprossen vor dem Reingeben sogar noch mit einer Lupe angesehen (!!!) Es waren sogar schon tolle grüne Blättchen dabei.
Die Scheine wissen eben nicht, was gut ist....
Ich war aber heute im Baumarkt und habe ein recht stabiles grosses Zimmergewächshaus gesehen. Das habe ich mir gekauft und werde mal versuchen, den Weizen dort auszusähen. Und die gekaufte Keimsaat auch. (hab ja sogar gleich ne Grosspackung genommen....
)
Dann keime ich erstmal weiter in Plastikschälchen. Verdorben oder so scheidet aus, ich hab mir die Keimsprossen vor dem Reingeben sogar noch mit einer Lupe angesehen (!!!) Es waren sogar schon tolle grüne Blättchen dabei.

Ich war aber heute im Baumarkt und habe ein recht stabiles grosses Zimmergewächshaus gesehen. Das habe ich mir gekauft und werde mal versuchen, den Weizen dort auszusähen. Und die gekaufte Keimsaat auch. (hab ja sogar gleich ne Grosspackung genommen....

- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Ich hab heute mal Keimlinge verfüttert die seit 4 Tagen keimen, fanden die richtig gut !
Ich glaube es ist besser etwas länger zu warten.
Ich glaube es ist besser etwas länger zu warten.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Irgendwie hab ich das Keimzeugs vergessen zu verfüttern
Nu keimt das schon 7 Tage vor sich hin, und es ist schon richtig grün im Glas 


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Umso leckerer für die Kaninchen! 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Bei mir sind die Keime mittlerweile sehr beliebt bei Allen.
Am besten schmecken sie scheinbar nach 3-4 Tagen oder längerer Keimdauer....
Letztens hatte ich 5 Tage Keimlinge, die waren schon wie ein Vogelnest in sich verwachsen, wurden aber gerne gefressen...
Am besten schmecken sie scheinbar nach 3-4 Tagen oder längerer Keimdauer....
Letztens hatte ich 5 Tage Keimlinge, die waren schon wie ein Vogelnest in sich verwachsen, wurden aber gerne gefressen...

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Mit dem Thread habt mich animiert, sowas auch mal wieder anzubieten. Das letzte Mal ( https://www.tierpla.net/post68536.html?hilit=Sprossen#p68536" onclick="window.open(this.href);return false; )
ist ja schon´ne Weile her und heute gab´s zufällig wieder "Keime für faule Tierhalter"
[url=http://img88.imageshack.us/i/59035295.jpg/]
[/url]
und Sonnenblume war da auch nicht bei
[url=http://img219.imageshack.us/i/60242677.jpg/]
[/url]
Mungobohnen- und Sojasprossen hab ich gar nicht erst mitgenommen oder würdet ihr die auch ..?!
[url=http://img46.imageshack.us/i/52188320.jpg/]
[/url]
warte erst ab, was Ziesels morgen hierzu meinen
ist ja schon´ne Weile her und heute gab´s zufällig wieder "Keime für faule Tierhalter"
[url=http://img88.imageshack.us/i/59035295.jpg/]

und Sonnenblume war da auch nicht bei
[url=http://img219.imageshack.us/i/60242677.jpg/]

Mungobohnen- und Sojasprossen hab ich gar nicht erst mitgenommen oder würdet ihr die auch ..?!
[url=http://img46.imageshack.us/i/52188320.jpg/]

warte erst ab, was Ziesels morgen hierzu meinen
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Das ist ja cool, so gibt es die bei uns garnicht...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Was habt ihr inzwischen alles keimen lassen ? Gabs was, das besonders gut ankam ?
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Ich hab Mungobohnen versucht, die keinten zwar gut waren aber nicht sonderlich beliebt bei den Tieren. Sehr gut kommt die JR Keimfuttermischung an.
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5546716990/][img]http://farm6.static.flickr.com/5098/5546716990_9a456cd7f9_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5546132897/][img]http://farm6.static.flickr.com/5098/5546132897_252c8caf26_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5546716990/][img]http://farm6.static.flickr.com/5098/5546716990_9a456cd7f9_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5546132897/][img]http://farm6.static.flickr.com/5098/5546132897_252c8caf26_z.jpg[/img][/url]

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
JR-Keimfuttermischung? Wusste gar nicht, dass es die gibt, sieht aber lecker abwechslungsreich aus (die Tischdecke
)
Mungo-und Sojasprossen hab ich nicht angeboten. Alles was Bohne ist lässt mich vorsichtig werden und bei Soja weiss ich auch nicht so recht..
Hier kamen sonst Sprossen ganz gut an, nur Radieschen sind wohl bäh ( https://www.tierpla.net/kleinsauger-ziesel/keimzeit-t10099.html" onclick="window.open(this.href);return false; )

Mungo-und Sojasprossen hab ich nicht angeboten. Alles was Bohne ist lässt mich vorsichtig werden und bei Soja weiss ich auch nicht so recht..
Hier kamen sonst Sprossen ganz gut an, nur Radieschen sind wohl bäh ( https://www.tierpla.net/kleinsauger-ziesel/keimzeit-t10099.html" onclick="window.open(this.href);return false; )
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Hier der Link zum Keimfutter von JR:
https://www.zooplus.de/shop/vogel/vogelfutter_nahrungsergaenzung/zusatzfutter/196912" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.zooplus.de/shop/vogel/vogelfutter_nahrungsergaenzung/zusatzfutter/196912" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
ah danke..bei Vögel hab ich noch nienicht geguckt . .
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Offiziell ist Keimfutter für Vögel gedacht.....warum auch immer.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
heute habe ich entdeckt, dass es auch Sprossen-Mix fertig gibt..wenn ich mal wüsst was Adzuki-Bohnen sind
[url=http://img64.imageshack.us/i/sprossen1.jpg/]
[/url]
die werd ich wohl gleich mal googeln...aber so sieht´s aus *aufreiss & knips*
[url=http://img69.imageshack.us/i/sprossen2.jpg/]
[/url]

[url=http://img64.imageshack.us/i/sprossen1.jpg/]

die werd ich wohl gleich mal googeln...aber so sieht´s aus *aufreiss & knips*
[url=http://img69.imageshack.us/i/sprossen2.jpg/]

- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Zu den Bohnen kann ich Dir leider auch nichts sagen.
Ich hätte bei dem fertigen Angst vor moder, es gefällt mir nicht das es unbekannte Zeit in so einer Plastikschatulle gärt....
Preislich ist das selber gezogenen außerdem wesentlich günstiger!
Ich hätte bei dem fertigen Angst vor moder, es gefällt mir nicht das es unbekannte Zeit in so einer Plastikschatulle gärt....
Preislich ist das selber gezogenen außerdem wesentlich günstiger!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Jetzt habe ich die ganze Zeit hier fleißig mitgelesen, mich von euch anstecken lassen...Keimglas und Keimfutter besorgt und heute den 1. Versuch gestartet. Ich bin jetzt schon gespannt, ob's was wird und ob die Muckels es mögen
.
Ich hoffe nur, Ella's Popo wird dann nicht noch dicker
.

Ich hoffe nur, Ella's Popo wird dann nicht noch dicker

- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Vom Leimfutter wird der Po nicht dicker, keine Sorge.
Ich kann Dir nur empfehlen es nicht zu früh zu geben, die Tiere mögen es gerne wenn die Sprossen schon etwas länger sind.
Ich lasse mind. 3-4 Tage keimen ehe ich es fütter und je länger es keimt umso lieber mögen sie es.
Ich kann Dir nur empfehlen es nicht zu früh zu geben, die Tiere mögen es gerne wenn die Sprossen schon etwas länger sind.
Ich lasse mind. 3-4 Tage keimen ehe ich es fütter und je länger es keimt umso lieber mögen sie es.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Danke, für den Tipp
!
Ja, es keimt schön langsam vor sich hin. Ich hab es den Beiden auch noch nicht gegeben, obwohl ich vor 4 Tagen das Ganze angesetzt habe. Aber irgendwie, finde ich, sieht es noch etwas unterwickelt aus
.

Ja, es keimt schön langsam vor sich hin. Ich hab es den Beiden auch noch nicht gegeben, obwohl ich vor 4 Tagen das Ganze angesetzt habe. Aber irgendwie, finde ich, sieht es noch etwas unterwickelt aus

- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Guck Mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Adzukibohne" onclick="window.open(this.href);return false;Ziesel hat geschrieben:wenn ich mal wüsst was Adzuki-Bohnen sind
Wenn ich schonmal hier bin, hat einer von Euch schonmal Senf ausgesät? Senfgewächse, -arten haben eine allgemein gesundheitsfördernde und blutreinigende Eigenschaft. Wirken entzündungshemmend und schleimlösend und und und... Die darin enthaltenen Senföle wirken sich sehr positiv auf den gesamten Organismus aus.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Ich hatte JR Farm angeschrieben und vorgeschlagen, auch für Nager und Kaninchen Keimfutter-Produkte anzubieten (und nicht nur für Vögel). So wird vielleicht auch der einfache Zoohandel-Kunde animiert, seinen Kaninchen das leckere Keimfutter anzubieten.
wir möchten uns vielmals für Ihren tollen Tipp bedanken.
Ihr Vorschlag, das Keimfutter auch für Nager anzubieten, ist bei unserer Produktentwicklung sehr gut angekommen und der Vorschlag wird auch umgesetzt. Das Produkt wird voraussichtlich ab Herbst 2011 angeboten.
Wir möchten uns nochmals bedanken und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit Ihren Kaninchen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Super, Saloiv
!
Ich biete meinen Beiden das Keimfutter jetzt seit 3 Tagen an und es wird mit absoluter Nichtbeachtung gestraft
.


Ich biete meinen Beiden das Keimfutter jetzt seit 3 Tagen an und es wird mit absoluter Nichtbeachtung gestraft

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Wie lange hast du sie vorher keimen lassen? Je länger, desto beliebter. Und ad libitum-Kaninchen brauchen sowieso immer viel Zeit bevor sie an Neues dran gehen. 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Ich habe 5 Tage keimen lassen und dann sah es schon richtig lecker aus. Mittlerweile keimt es ja schon wie verrückt, weil ich es ja auch immer weiter versorge. Aber ich gebe nicht auf, irgendwann kommen sie bestimmt auf'n Geschmack
.
Das merke ich wohl, dass ad libitum-Kaninchen nicht die Schnellsten sind, wenn es um neue Gaumenfreuden geht
.

Das merke ich wohl, dass ad libitum-Kaninchen nicht die Schnellsten sind, wenn es um neue Gaumenfreuden geht

- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Ich kram das mal wieder aus 
Ich habe ein Keimglas, bin aber anscheinend zu doof es zu benutzen
Ich mach die Samen da rein, weiche es ein, kipp das Wasser aus und stelle das Glas schräg auf den Kopf? Mir sind meine Samen bis jetzt verschimmelt
Können Meeris auch Keime fressen? Ist ja für den Winter vielleicht gar nicht so schlecht

Ich habe ein Keimglas, bin aber anscheinend zu doof es zu benutzen

Ich mach die Samen da rein, weiche es ein, kipp das Wasser aus und stelle das Glas schräg auf den Kopf? Mir sind meine Samen bis jetzt verschimmelt

Können Meeris auch Keime fressen? Ist ja für den Winter vielleicht gar nicht so schlecht

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tipp an alle Keimfutter-Fütterer
Wie stellst du das Glas hin (Foto?) und wie oft spülst du es?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.