Rambo gehts nicht gut!
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Nö, brauch ich nicht, ich mag diesen selbstgemachten Joghurt nicht und sollte ich kurzfristig mal einen für die Nins brauchen, kann ich den bei meinen Eltern leihen. Ich schreib Dir gleich ne PN, was für ein Modell etc.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
@Murx: vielleicht hast du es hier auch schon mal erklärt, ich finde aber leider nichts mehr dazu:
Was würde denn der SCD-Joghurt bei Rambo bewirken??????

Was würde denn der SCD-Joghurt bei Rambo bewirken??????

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Das Besondere am SCD-Joghurt ist, daß die Lactose vollständig zu Milchsäure abgebaut wird - und diese Milchsäure verbindet sich hauptsächlich mit den Calcium im Joghurt, aber auch mit anderen Mineralstoffen. Damit werden diese Mineralstoffe besonders gut aufnehmbar, die Milchsäure wirkt da wie ein Transportwagen, welcher die wertvollen Mineralstoffe an den richtigen Ort im Darm bringt.
Die Milchsäure kann auf die Art und Weise auch keinen zusätzlichen Schaden im Darm anstellen, da sie sich mit den Mineralstoffen vollständig zum pH-neutralen Salz verbindet, zu Lactat, und das wiederum säuert das Milleu im Dünndarm nicht an und schadet der Dünndarmwand nicht.
Würde die Milchsäure durch Bakterien im Dünndarm hergestellt werden, wäre das anders, denn die Mineralstoffe werden dort größtenteils schon über die Darmwand aufgenommen, die Milchsäure bleibt ohne Mineralstoffpartner und bleibt eine saure Säure ... das wiederum schädigt die Darmwand.
Eine weitere Besonderheit ist das Eiweiß ... das wird von den Joghurtkulturen auch mitverdaut und somit werden die problematischen Eiweißbestandteile, welche Allergien auslösen könnten, zerteilt in kleine, harmlose Bruchstücke. Das entstehende Bakterieneiweiß ist deutlich besser durch Pepsin zu zerlegen, wie Albumine im Milcheiweiß ... und auch die entstehenden Eiweißbruchstücke können vollständig im Magen zu Aminosäuren zerlegt werden.
So wird das sehr hochwertige Milcheiweiß derartig aufgeschlossen, daß es vollständig vom Kaninchen in Aminosäuren zerlegt und im Dünndarm aufgenommen werden kann.
Die Fette im Joghurt liegen in einer Form vor, die extrem leicht in Fettsäuren gespalten werden können. So können auch diese vollständig im Darm aufgenommen werden.
Joghurt ist, wie alle fermentierten und nichtfermentierten Milchprodukte, vollwertig - es enthält alle Vitamine, die ein Säugerorganismus braucht ... und das auch noch in einer Form, die es ermöglicht, diese Vitamine mit einem noch nicht vollständig ausgebildeten Darm aufzunehmen - eine Besonderheit der Milchprodukte, sie sind dafür geschaffen, als Alleinfutter für Babies zu fungieren, deren Darm noch nicht voll ausgereift ist.
Ein entzündeter Darm ist von der Funktionsweise her ähnlich eingeschränkt wie ein unfertig entwickelter Darm ...
Zu alldem kommt noch die Eigenschaft der Bakterienhüllen, in einer einzigartigen Art und Weise das Immunsystem zu stimulieren und zu regulieren. Es kommen diverse Stoffwechselprodukte der Joghurtkulturen hinzu, welche wiederum entzündungshemmend wirken. Normalerweise ist es so, entweder, man hat einen Entzündungshemmer, welcher das Immunsystem im gesamten Körper flach hält, oder man hat nen Immunbooster, der wiederum Entzündungen verschlimmert - anders Joghurt, es dürfte eines der ganz wenigen Futtermittel sein, die das Immunsystem im Körper boosten können und gleichzeitig Entzündungsreaktionen im Darm hemmen - wie das funktioniert, ist bisher nicht erforscht, trotzdem hier seit Jahrzehnten mit Hochdruck geforscht wird.
Da bisher nicht bekannt ist, ob SCD-Joghurt eventuell doch unerwünschte Dinge mit dem Immunsystem vom Punktscheckungsdarmproblemkaninchen anstellt, sollte halt dennoch dieser Joghurt besser nur im Notfall eingesetzt werden, so ist sichergestellt, daß er seine volle Wirkung entfaltet und so gut wie nicht schadet. Vielleicht stellt sich irgendwann raus, daß diese Vorsicht unnötig ist - nur wissen wir das noch nicht.
Es gibt noch ein sehr modernes Problem mit den Joghurts ... seit einigen Jahren werden zunehmend hochgezüchtete Bifidusbakterien in Joghurtkulturen eingesetzt. Schon Ellaine Gottschall beobachtete, daß es echte Probleme mit diesen Bifidusbakterien bei Darmerkrankungen beim Menschen gibt, sie erzeugen Durchfall und verhindern ihn nicht!
Die Erklärung dürfte sein, daß versucht wurde, die Bifidus säureresistent zu bekommen, damit sie die Passage durch den Magen überleben. Die überlebenden Bifidus lagern sich nun im Dickdarm dort an, wo die natürliche Bakteriengemeinschaft, die da hingehört, anlagert. Dabei verdrängt sie die natürliche Gesellschaft fast vollständig ... sobald der Joghurt dann nicht mehr gegessen wird, kommen keine neuen Bifidus mehr nach, die Bifidus an der Darmwand können sich dort jedoch nicht halten und werden ausgeschissen - nun liegt die Darmwand schutzlos da und kann von pathogenen Keimen aller Art besiedelt werden! Diese Verhindern sehr wirkungsvoll eine Neubesiedlung mit der ursprünglichen Darmgesellschaft, das Ganze ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr rückgängigzumachen! Selbst das dauerhafte Essen von Bifidus ist nun nicht mehr in der Lage, die nun angesiedelte pathogene Darmgesellschaft zu verdrängen - die Folge sind lebenslanger Matschkot und Durchfälle.
Es ist wahrscheinlich, daß dies auch bei diesem Punktscheckungsproblemkaninchen so ablaufen könnte ... jedenfalls gibt es zunehmend Probleme bei Kaninchen mit Joghurts, ehemals nur mit den probiotischen Joghurts, inzwischen immer mehr auch mit normalen Joghurts, wo der Joghurt Durchfall nicht mehr stoppt, was er normalerweise sehr, sehr gut kann, sondern im Gegenteil, Durchfall noch zusätzlich erzeugt! Allen diesen Joghurts gemein sind diese hochgezüchteten Bifidus (die Bifidus-Wildform hat diese Wirkung nicht)
Die Milchsäure kann auf die Art und Weise auch keinen zusätzlichen Schaden im Darm anstellen, da sie sich mit den Mineralstoffen vollständig zum pH-neutralen Salz verbindet, zu Lactat, und das wiederum säuert das Milleu im Dünndarm nicht an und schadet der Dünndarmwand nicht.
Würde die Milchsäure durch Bakterien im Dünndarm hergestellt werden, wäre das anders, denn die Mineralstoffe werden dort größtenteils schon über die Darmwand aufgenommen, die Milchsäure bleibt ohne Mineralstoffpartner und bleibt eine saure Säure ... das wiederum schädigt die Darmwand.
Eine weitere Besonderheit ist das Eiweiß ... das wird von den Joghurtkulturen auch mitverdaut und somit werden die problematischen Eiweißbestandteile, welche Allergien auslösen könnten, zerteilt in kleine, harmlose Bruchstücke. Das entstehende Bakterieneiweiß ist deutlich besser durch Pepsin zu zerlegen, wie Albumine im Milcheiweiß ... und auch die entstehenden Eiweißbruchstücke können vollständig im Magen zu Aminosäuren zerlegt werden.
So wird das sehr hochwertige Milcheiweiß derartig aufgeschlossen, daß es vollständig vom Kaninchen in Aminosäuren zerlegt und im Dünndarm aufgenommen werden kann.
Die Fette im Joghurt liegen in einer Form vor, die extrem leicht in Fettsäuren gespalten werden können. So können auch diese vollständig im Darm aufgenommen werden.
Joghurt ist, wie alle fermentierten und nichtfermentierten Milchprodukte, vollwertig - es enthält alle Vitamine, die ein Säugerorganismus braucht ... und das auch noch in einer Form, die es ermöglicht, diese Vitamine mit einem noch nicht vollständig ausgebildeten Darm aufzunehmen - eine Besonderheit der Milchprodukte, sie sind dafür geschaffen, als Alleinfutter für Babies zu fungieren, deren Darm noch nicht voll ausgereift ist.
Ein entzündeter Darm ist von der Funktionsweise her ähnlich eingeschränkt wie ein unfertig entwickelter Darm ...
Zu alldem kommt noch die Eigenschaft der Bakterienhüllen, in einer einzigartigen Art und Weise das Immunsystem zu stimulieren und zu regulieren. Es kommen diverse Stoffwechselprodukte der Joghurtkulturen hinzu, welche wiederum entzündungshemmend wirken. Normalerweise ist es so, entweder, man hat einen Entzündungshemmer, welcher das Immunsystem im gesamten Körper flach hält, oder man hat nen Immunbooster, der wiederum Entzündungen verschlimmert - anders Joghurt, es dürfte eines der ganz wenigen Futtermittel sein, die das Immunsystem im Körper boosten können und gleichzeitig Entzündungsreaktionen im Darm hemmen - wie das funktioniert, ist bisher nicht erforscht, trotzdem hier seit Jahrzehnten mit Hochdruck geforscht wird.
Da bisher nicht bekannt ist, ob SCD-Joghurt eventuell doch unerwünschte Dinge mit dem Immunsystem vom Punktscheckungsdarmproblemkaninchen anstellt, sollte halt dennoch dieser Joghurt besser nur im Notfall eingesetzt werden, so ist sichergestellt, daß er seine volle Wirkung entfaltet und so gut wie nicht schadet. Vielleicht stellt sich irgendwann raus, daß diese Vorsicht unnötig ist - nur wissen wir das noch nicht.
Es gibt noch ein sehr modernes Problem mit den Joghurts ... seit einigen Jahren werden zunehmend hochgezüchtete Bifidusbakterien in Joghurtkulturen eingesetzt. Schon Ellaine Gottschall beobachtete, daß es echte Probleme mit diesen Bifidusbakterien bei Darmerkrankungen beim Menschen gibt, sie erzeugen Durchfall und verhindern ihn nicht!
Die Erklärung dürfte sein, daß versucht wurde, die Bifidus säureresistent zu bekommen, damit sie die Passage durch den Magen überleben. Die überlebenden Bifidus lagern sich nun im Dickdarm dort an, wo die natürliche Bakteriengemeinschaft, die da hingehört, anlagert. Dabei verdrängt sie die natürliche Gesellschaft fast vollständig ... sobald der Joghurt dann nicht mehr gegessen wird, kommen keine neuen Bifidus mehr nach, die Bifidus an der Darmwand können sich dort jedoch nicht halten und werden ausgeschissen - nun liegt die Darmwand schutzlos da und kann von pathogenen Keimen aller Art besiedelt werden! Diese Verhindern sehr wirkungsvoll eine Neubesiedlung mit der ursprünglichen Darmgesellschaft, das Ganze ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr rückgängigzumachen! Selbst das dauerhafte Essen von Bifidus ist nun nicht mehr in der Lage, die nun angesiedelte pathogene Darmgesellschaft zu verdrängen - die Folge sind lebenslanger Matschkot und Durchfälle.
Es ist wahrscheinlich, daß dies auch bei diesem Punktscheckungsproblemkaninchen so ablaufen könnte ... jedenfalls gibt es zunehmend Probleme bei Kaninchen mit Joghurts, ehemals nur mit den probiotischen Joghurts, inzwischen immer mehr auch mit normalen Joghurts, wo der Joghurt Durchfall nicht mehr stoppt, was er normalerweise sehr, sehr gut kann, sondern im Gegenteil, Durchfall noch zusätzlich erzeugt! Allen diesen Joghurts gemein sind diese hochgezüchteten Bifidus (die Bifidus-Wildform hat diese Wirkung nicht)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Danke für die Mühe Murx.
Ich werde mir den laaaannngen Text in meiner Mittagspause ganz in Ruhe durch lesen.

Ich werde mir den laaaannngen Text in meiner Mittagspause ganz in Ruhe durch lesen.

- daniii
- Planetarier
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Wie gehts denn Rambo? Und was hat der TA zu dem Glibber gesagt? (sorry, falls du es schon geschrieben hast, aber ich komm grad nicht dazu, alles durchzulesen, bin auf der Arbeit)
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
claudsi84 hat geschrieben:
-- Dienstag 30. November 2010, 21:15 --
So wir sind vom Tierarzt zurück:
Rambo hat wieder heftig viele Hefen im Darm - habe es mir selbst unterm Microskop angeschaut.
Und dann kommt auch noch dazu - er hat nen starken Milbenbefall. Pfui - sind die eckelig unterm Microskop.
Ich frag mich nur, wo die herkommen
Kot habe ich leider keinen mehr gefunden. bzw. konnte ich ihn nicht unterscheiden. Habe ich mit unserem Tierarzt erstmal abgesprochen, dass wir warten bis die Hefen weg sind und dann eine Probe einschicken und untersuchen lassen.
Ohren sind übrigens ok und Zähne wurden etwas gekürzt.

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Die Milben sind nur ein deutlicher Hinweis darauf, daß inzwischen das Immunsystem am Ende ist - und das wird bei Rambo darmbedingt sein. Darm, Immunsystem und Seele hängen sehr, sehr stark zusammen und lassen sich nicht trennen.
Was mir dabei einfällt, was man zur Stützung des Immunsystems noch versuchen könnte, damit es nicht endgültig zusammenbricht, wäre Echinacea-Saft. Möglichst eine Version ohne Alkohol, auch wenn ohne Alkohol die Wirkung von Echinacea schwächer ist.
Was mir dabei einfällt, was man zur Stützung des Immunsystems noch versuchen könnte, damit es nicht endgültig zusammenbricht, wäre Echinacea-Saft. Möglichst eine Version ohne Alkohol, auch wenn ohne Alkohol die Wirkung von Echinacea schwächer ist.
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Nur Saft, oder würde Echinacea als Trockenkräuter auch erstmal reichen, das hab ich zu Haus????
Werde mich aber um den Saft kümmern!
Wie soll man ihm es dann geben und in welcher Menge????
Der hier wäre ja ne Möglichkeit, oder??
[url]http://www.rottapharm-madaus.de/produkte/phytopharmaka/echinacin/echinacin-saft/[/url]
-- Donnerstag 2. Dezember 2010, 14:56 --
Murx, wannm meinst du, wäre ein guter Zeitpunkt um mit dem LCD-Joghurt anzufangen?????
Werde mich aber um den Saft kümmern!
Wie soll man ihm es dann geben und in welcher Menge????
Der hier wäre ja ne Möglichkeit, oder??
[url]http://www.rottapharm-madaus.de/produkte/phytopharmaka/echinacin/echinacin-saft/[/url]
-- Donnerstag 2. Dezember 2010, 14:56 --
Murx, wannm meinst du, wäre ein guter Zeitpunkt um mit dem LCD-Joghurt anzufangen?????

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Der wäre ne Möglichkeit ... problematisch ist höchstens das Orangenaroma, da das wiederum ein künstliches Aroma sein kann.
Die Trockenkräuter solltest du lieber in warmen Wasser ziehen lassen und so, mit den Kräutern drin, anbieten - also als so eine Art Heuaufguß. Das Wasser sollte beim drübergießen nicht kochen.
Der Sinn ist, daß getrocknetes Pflanzenmaterial den Darm weiter reizen könnte und du ja schon Wiesenheu im Angebot hast. Das wird dann schnell zuviel des Guten, zudem getrocknete Kräuter oft gern gefressen werden.
Die Menge richtet sich, wie fast immer, nach Rambo ... wenn er es gerne schlabbert, bis zu einem Eßlöffel pro Kilo Lebendgewicht pro Tag, wenn er nicht mag, dann mag er nicht ... dann ists fast immer auch nicht das Richtige.
Die Trockenkräuter solltest du lieber in warmen Wasser ziehen lassen und so, mit den Kräutern drin, anbieten - also als so eine Art Heuaufguß. Das Wasser sollte beim drübergießen nicht kochen.
Der Sinn ist, daß getrocknetes Pflanzenmaterial den Darm weiter reizen könnte und du ja schon Wiesenheu im Angebot hast. Das wird dann schnell zuviel des Guten, zudem getrocknete Kräuter oft gern gefressen werden.
Die Menge richtet sich, wie fast immer, nach Rambo ... wenn er es gerne schlabbert, bis zu einem Eßlöffel pro Kilo Lebendgewicht pro Tag, wenn er nicht mag, dann mag er nicht ... dann ists fast immer auch nicht das Richtige.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Wäre das von Heel auch ne Möglichkeit oder nicht so gut?
https://www.heel.de/Heel_de_F_d_T_Echinacea_Ampullen.homotox" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.heel.de/Heel_de_F_d_T_Echinacea_Ampullen.homotox" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Da nur Kochsalz und Wasser als sonstige Bestandteile drin sind, ist es eigentlich sogar besser - ich bin mir nur nicht sicher, ob die Wirkstoffkonzentration da überhaupt ausreicht, denn 10% eines zweifach potenzierten Mittels ist doch recht dünne ...
Zumindest gibts damit keine Probleme mit Überdosierung oder so ... wenns getrunken wird, ists ok, wenn nicht, ist auch ok.
Zumindest gibts damit keine Probleme mit Überdosierung oder so ... wenns getrunken wird, ists ok, wenn nicht, ist auch ok.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Was ich auch gut finde und Klausi ab und an gegeben habe ist von der Fa. Plantavet Petmun. Das hat meines Erachtens besser geholfen als das von der Firma Heel. Ich finde da aber keinen Link im Internet. Kann man nur beziehen über den TA.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Sollte er dann aktuell überhaupt andere getrocknete Kräuter fressen? Oder sind die auch nicht so passend?Murx Pickwick hat geschrieben: Die Trockenkräuter solltest du lieber in warmen Wasser ziehen lassen und so, mit den Kräutern drin, anbieten -also als so eine Art Heuaufguß. Das Wasser sollte beim drübergießen nicht kochen.
Der Sinn ist, daß getrocknetes Pflanzenmaterial den Darm weiter reizen könnte und du ja schon Wiesenheu im Angebot hast. Das wird dann schnell zuviel des Guten, zudem getrocknete Kräuter oft gern gefressen werden.
Es steht zurzeit immer für Ihn erreichbar eine Schale mit Hibiskus, Malven, Löwenzahnheu, normales Heu, aber das frisst er eher selten und ne Kräutermischung (mehrere verschiedene Kräuer - Bauchwohl kann ja mal die Zusammensetzung raussuchen)...

- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Mal schnell ne Zusammenfassung.
Rambo gehts denke ich nicht gut, er liegt nur rum, bewegt sich kaum.
Ich versuche ihn immer etwas zu animieren, aber er will seine Ruhe haben. Fressen tut er sehr wenig und ich finde er hat ganz schön abgenommen. Wieviel kann ich heute leider nicht sagen, da wir gerade unsere Küche renovieren und alles in vielen Kartons verteilt ist. Aber seine Wirbelsäule ist wieder sehr deutlich zu spüren.
@Lilly: hast du damals versuch Sammy nebenbei zur Gewichtszunahme zu Päppel? Wenn ja, was hast du ihm gegeben?
@Murx: wannm meinst du, wäre ein guter Zeitpunkt um mit dem LCD-Joghurt anzufangen?
Rambo gehts denke ich nicht gut, er liegt nur rum, bewegt sich kaum.
Ich versuche ihn immer etwas zu animieren, aber er will seine Ruhe haben. Fressen tut er sehr wenig und ich finde er hat ganz schön abgenommen. Wieviel kann ich heute leider nicht sagen, da wir gerade unsere Küche renovieren und alles in vielen Kartons verteilt ist. Aber seine Wirbelsäule ist wieder sehr deutlich zu spüren.
@Lilly: hast du damals versuch Sammy nebenbei zur Gewichtszunahme zu Päppel? Wenn ja, was hast du ihm gegeben?
@Murx: wannm meinst du, wäre ein guter Zeitpunkt um mit dem LCD-Joghurt anzufangen?

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Ja, auf jeden Fall ...
Frag auch beim TA, wie das ist mit Depotspritzen, was er dazu meint.
Frag auch beim TA, wie das ist mit Depotspritzen, was er dazu meint.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Sammy wurde von mir nie gepäppelt, da er immer recht gut gefuttert hat. Er hatte zwar mal einen schlechten Tag aber da päppel ich nicht gleich. Ich hatte immer sein Lieblingsfutter zu Hause, womit ich ihn dann oft gekriegt habe. Er hat zwar nicht zugenommen aber zumindest sein Gewicht einigermaßen gehalten. Ich habe lediglich kalorisch gefüttert, also Samen, Knollengemüse bis ich wusste, dass das nicht gut für ihn ist, hier und da ein gesundes Leckerlie. Die letzte Woche, wo er dann abbaute fing ich an Haferflocken zuzugeben.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Aber Haferflocken und Erbsenflocken sind doch auch nicht gut für seinen Darm, ist doch n Getreide oder?
Oder soll ich es einfach mal versuchen???
Oder soll ich es einfach mal versuchen???

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Nein, die sind an sich nicht das Beste für den Darm aber ich kam an einen Punkt, wo ich nicht mehr wusste, was ich machen sollte. Genommen hat er so und so nicht viele. Ich hab ihn immer am Besten mit Kräutern und Grünzeugs zum Fressen animieren können. Das hatte ich dann echt in rauhen Mengen hier.
Ich würde versuchen Rambo erstmal sein Lieblingsfuter vor die Nase zu stellen.
Meine fressen derzeit auch nicht gut, gerade Albi, vielleicht ist das wirklich wie Murx schrieb. Sie gehen auf Sparflamme wegen dem Winter. Du solltest halt, sobald Du die Waage wieder hast, sein Gewicht kontrollieren.
Könnte es evtl. auch mit dem Nystatin zusammen hängen also die Fressunlust? Da kenne ich mich jetzt nicht so gut aus.
Ich würde versuchen Rambo erstmal sein Lieblingsfuter vor die Nase zu stellen.
Meine fressen derzeit auch nicht gut, gerade Albi, vielleicht ist das wirklich wie Murx schrieb. Sie gehen auf Sparflamme wegen dem Winter. Du solltest halt, sobald Du die Waage wieder hast, sein Gewicht kontrollieren.
Könnte es evtl. auch mit dem Nystatin zusammen hängen also die Fressunlust? Da kenne ich mich jetzt nicht so gut aus.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Ich hab mich gerade zu ihm gelegt und da hat er auch wieder was gefressen...Ich habe sein Lieblingsfutter auch in großen Mengen hier...viel Petersilie, Dill, Möhrenkraut, Apfelzweige und Fenchel - das frisst er auch, aber eben wenig...mal seh ich ihn an den Samen...dann knabbert er an dem Fenchel und jetzt futtert er gerade Heu...
Also es ist nicht so, dass er das essen verweigert.
Vielleicht liegts ja wirklich an dem Nystatin.
Also es ist nicht so, dass er das essen verweigert.
Vielleicht liegts ja wirklich an dem Nystatin.


- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Da ich meine Waage nicht finden konnte, musste die meiner Schwester ran.
Er hat wieder etwas abgenommen. Am Dienstag hat er noch 2100 gramm gewogen, heute war er bei 2050 gramm. Ich hätte echt gedacht, dass er noch mehr abgenommen hat, er fühlt sich so sehr knöcherig an.
Er hat wieder etwas abgenommen. Am Dienstag hat er noch 2100 gramm gewogen, heute war er bei 2050 gramm. Ich hätte echt gedacht, dass er noch mehr abgenommen hat, er fühlt sich so sehr knöcherig an.


- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Wann gibst du die nächste Kotprobe ab?
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Da würde ich mir jetzt mal keinen Kopf machen, Waagen haben immer gewisse Toleranzen, andere Waage=anderes Ergebnis.Da ich meine Waage nicht finden konnte, musste die meiner Schwester ran.
Er hat wieder etwas abgenommen. Am Dienstag hat er noch 2100 gramm gewogen, heute war er bei 2050 gramm.
Daher Gewichtskontrolle immer auf der gleichen Waage, sonst sagt das gar nichts!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Das wären 50g in einer Woche...
da muss ich mausefusses recht geben, zudem sind 50g nix..
die können nächste Woche mehr drauf sein.
Ich denke niemand schafft es konstant sein Gewicht zu halten
!
Ich pendle auch ab und an mal zwischen 500g und einem Kilo rauf und runter
!
claudsi ich drück dich mal, ich weiß wie schnell man sich da verrückt machen kann...weil uns die lieben einfach nicht sagen, was wir tun sollen
!
da muss ich mausefusses recht geben, zudem sind 50g nix..
die können nächste Woche mehr drauf sein.
Ich denke niemand schafft es konstant sein Gewicht zu halten

Ich pendle auch ab und an mal zwischen 500g und einem Kilo rauf und runter

claudsi ich drück dich mal, ich weiß wie schnell man sich da verrückt machen kann...weil uns die lieben einfach nicht sagen, was wir tun sollen

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Die nächste Kotprobe gebe ich nach der Nystatin-Behandlung ab, das wäre dann diesen Samstag.Murx Pickwick hat geschrieben:Wann gibst du die nächste Kotprobe ab?
Hmm ich weiß...wie schon gesagt wir renovieren grad unsere Küche und die Waage ist in einem der unteren Karontos, da ist echt kein rankommen - alles zugebaut!mausefusses hat geschrieben:Da würde ich mir jetzt mal keinen Kopf machen, Waagen haben immer gewisse Toleranzen, andere Waage=anderes Ergebnis.
Daher Gewichtskontrolle immer auf der gleichen Waage, sonst sagt das gar nichts
Ich weiß.lapin hat geschrieben: claudsi ich drück dich mal, ich weiß wie schnell man sich da verrückt machen kann...weil uns die lieben einfach nicht sagen, was wir tun sollen!


- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Vor allem eben mit einer ganz anderen Waage ermittelt.....Das wären 50g in einer Woche...
da muss ich mausefusses recht geben, zudem sind 50g nix..
die können nächste Woche mehr drauf sein.
Dann nimm ab sofort eben die "neue" Waage, wichtig ist das Du immer die gleiche nimmst.und die Waage ist in einem der unteren Karontos, da ist echt kein rankommen - alles zugebaut!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
claudsi84 hat geschrieben:Die nächste Kotprobe gebe ich nach der Nystatin-Behandlung ab, das wäre dann diesen Samstag.
Uuuuuund???
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Unser TA hatte Samstag nicht offen. Und ich werde es wohl heute zeitlich auch net schaffen...
Wir haben hier Urlaubssperre (Es ist die Hölle los).
Es geht ihm auch nicht gut...er frisst sehr wenig. Heute morgen habe ich Ihm etwas Fencheltee mit Möhrchen und Apfelbrei in der Spritze gegeben, das hat er dann weg geschleckert.
Böbbels macht er (sehr groß und rund aber ohne Schleim).
Was er sonst frisst, wenn wir nicht da sind, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Die Kosten gehen mittlerweile auch ins unermessliche...habe zuhause schon wieder ne Rechnung von fast 100 € und alles bringt nichts.
Ich glaube, wir werden den Kampf wohl verlieren.
Oder fällt dir Lilly/euch noch etwas ein, was ich für Ihn machen könnte????
Wir haben hier Urlaubssperre (Es ist die Hölle los).
Es geht ihm auch nicht gut...er frisst sehr wenig. Heute morgen habe ich Ihm etwas Fencheltee mit Möhrchen und Apfelbrei in der Spritze gegeben, das hat er dann weg geschleckert.
Böbbels macht er (sehr groß und rund aber ohne Schleim).
Was er sonst frisst, wenn wir nicht da sind, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Die Kosten gehen mittlerweile auch ins unermessliche...habe zuhause schon wieder ne Rechnung von fast 100 € und alles bringt nichts.
Ich glaube, wir werden den Kampf wohl verlieren.

Oder fällt dir Lilly/euch noch etwas ein, was ich für Ihn machen könnte????

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Leider nicht ...
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Dass er momentan nicht soooo viel frisst muss ja kein schlechtes Zeichen sein. Meine Truppen fressen momentan auch extrem schlecht. Wie Murx schon schrieb kann es auch daran liegen, dass die Tiere im Winter zurückfahren.
Du fährst eine gute Ernährung, da auf alle Fälle dranbleiben und immer so weiter. Nichts belastendes für ihn.
Bekommt er jetzt noch irgendwelche Medikamente?
Hast Du mal das Mucosa getestet? Ich weiß zwar nicht, ob es was bringt aber es wäre einen Versuch wert ihm das zur Darmunterstützung zu geben. Murx?
Bekommt er jetzt den Joghurt? Nimmt er den an?
Du fährst eine gute Ernährung, da auf alle Fälle dranbleiben und immer so weiter. Nichts belastendes für ihn.
Bekommt er jetzt noch irgendwelche Medikamente?
Hast Du mal das Mucosa getestet? Ich weiß zwar nicht, ob es was bringt aber es wäre einen Versuch wert ihm das zur Darmunterstützung zu geben. Murx?
Bekommt er jetzt den Joghurt? Nimmt er den an?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rambo gehts nicht gut!
Einen Versuch ists wert ... wenn es tatsächlich hilft, werd ich das dann auch so weitergeben an andere Halter ...