
Meine graben aber auch nicht den gesamten Garten um, wie lapins...
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Und ob das beruhigend istsaloiv hat geschrieben:Fall es beruhigend auf deine Nerven schlägt... Meine Kaninchen haben meine Hecke noch nicht gefällt, auch nicht im Winter bei Hochschnee und Nahrungsknappheit.
Meine graben aber auch nicht den gesamten Garten um, wie lapins...
Wie die Geieralexandra36 hat geschrieben: ...und jetzt wird der Baum täglich bewacht, das Gitter könnte ja abfallen...![]()
Doch...in FreilandhaltungEmmy hat geschrieben:Ein schöneres Zuhause kann sich ein Langohr doch gar nicht vorstellen
Ich bin auch absolut zufrieden mit dem ÖrtchenClaudiaL hat geschrieben:Das Mümmelörtchen find ich ja mal genial, wenn ich mal wieder Kohle hab, bekommen meine das glaub ich auch.
Die Ideen hatten mein lieber Mann und ich gemeinsamBalino hat geschrieben:Bist du ganz alleine auf diese Ideen gekommen oder wie hast du sowas hinbekommen?
Wer hats denn gebaut?
ja das ist echt´ne tolle Kaninchenwohnanlage *trotzdem Balinos Stielaugen wieder zurück an den Platz schieb* damit du weitere Bilder auc sehen kannst falls welche folgenBalino hat geschrieben:Mir sind ja fast die Augen aus dem Kopf gefallen
Und hier kommt jetzt noch was Wichtiges für noch oder wieder Single-TierhalterinnenBalino hat geschrieben:Ich hab selten so ein tolles und abwechslungsreiches Gehege gesehen und bin ziemlich neidisch
1. total riesig
2. wundervoll eingerichtet und optisch sehr schön anzuschauen
3. abwechslungsreich für die Kaninchen mit versch. Böden
Also besser gehts ja kaum
Col hat geschrieben:Die Ideen hatten mein lieber Mann und ich gemeinsam.
Gebaut hat's mein Schatzi... ich habe die Anweisungen gegeben
...und war für die Inneneinrichtung zuständig
.
Da ja für deine Lieblinge keine Freilandhaltung möglich ist, (Gründe habe ich gelesen undCol hat geschrieben:Doch...in FreilandhaltungEmmy hat geschrieben:Ein schöneres Zuhause kann sich ein Langohr doch gar nicht vorstellen....aber aus vielen verschiedenen Gründen ist das bei uns leider nicht möglich
.
Das würde ich auch gerne mal wissen.eichhorn33 hat geschrieben:Was ist denn aus dem Apfelbäumchen geworden , oder hab´ ich da etwas überlesen ?
Ziesel...das hast du fachlich sehr korrekt ausgedrücktZiesel hat geschrieben:Und hier kommt jetzt noch was Wichtiges für noch oder wieder Single-TierhalterinnenCol hat geschrieben:Die Ideen hatten mein lieber Mann und ich gemeinsam.
Gebaut hat's mein Schatzi... ich habe die Anweisungen gegeben
...und war für die Inneneinrichtung zuständig
.
bei der der Partnerwahl auf tierlieben handwerklich begabten Mann achten
(Col, deiner wahr wohl´n Glücksgriff..)
Auf jeden Fall ist er nicht den Kaninchen zum Opfer gefallen...sie sind absolut unschuldigeichhorn33 hat geschrieben:Was ist denn aus dem Apfelbäumchen geworden , oder hab´ ich da etwas überlesen ?
Wenn du schon mit mir schimpfst...ich bin übrigens die ColSharon hat geschrieben:Ganz ehrlich, Claudia![]()
![]()
Das kommt daher, weil die beiden verwöhnten Schnuten meine gesammelte Wiese bevorzugenHeublume hat geschrieben:Was mich aber erstaunt, das die Wiese noch so Grün aussieht?
Bei dem Gehege brauchst Du keine Freilandhaltung, die Tiere würden es eh nicht verlassen wollen!Col hat geschrieben:Doch...in FreilandhaltungEmmy hat geschrieben:Ein schöneres Zuhause kann sich ein Langohr doch gar nicht vorstellen....aber aus vielen verschiedenen Gründen ist das bei uns leider nicht möglich
.
Una hat geschrieben:Und am allerbesten finde ich, dass es jetzt noch jemanden gibt, der seinen kleinen Grasbereich "mähen" muss. Mein Grasbereich hat ca. 4qm und der wächst und wächst und wächst, da ich anscheinend ausreichend Wiese herankarre, sodass sie sich für das wachsende Grün im Gehege nicht interessieren.
Na...das beruhigt mich wenigstens ein bißchenmausefusses hat geschrieben:Bei dem Gehege brauchst Du keine Freilandhaltung, die Tiere würden es eh nicht verlassen wollen!
So ca. 22qm.sunneblummm hat geschrieben:Wie groß ist es insgesamt?