
Dann müssen wir mal wieder ran...
Manche Leute filtern ihr Wasser beim Wasserwechsel über Torf oder haben eine eigene Umkehrosmoseanlage. Ob es irgenwelche Mittelchen zum einfach reinkippen gibt glaube ich weniger.die_ansche hat geschrieben:Wenn das Wasser so hart ist, kann ich da überhaupt Opal-Apistogramma reinsetzen? Oder kann ich dagegen irgendwas machen? :-(
Mit der genannten Art habe ich noch keine Erfahrung, aber bei Barschen (eigentlich sogar bei allen Fischen/Tierendie_ansche hat geschrieben:Gern würde ich auch die Opal Apistogramma mit Männchenüberschuss nehmen, weiß aber nicht, welches Verhältnis da am bestne ist.
Die sollten sich eigentlich verstehen, wenn du damit leben kannst, dass evtl immermal eine Garnele als Futter dient. Amanos wären dafür aber zu groß und Red Fire vermehren sich eigentlich recht einfach.die_ansche hat geschrieben:Ich find Garnelen auch toll, hab ich mich bisher nicht mit beschäftigt. Könnte ich mir auch vorstellen, wenn die sich mit den borellis verstehen?
etwas OTTraber hat geschrieben:Für mich war klar dass ich Garnelen möchte mit friedlichen Kleinfischen, ich habe auch nur ein kleines Becken, 60l. Habe also mit Guppys ( nur männlich ) angefangen und Zwergpanzerwelsen.
Aktuell habe ich Zwergpanzerwelse, blaue Neons und zwei Goldringelgrundeln und ein paar Zwergbärblinge, dazu rote Sakuras und einige Amanos