Picco hat E.Cuniculi + Herzprobleme als Folge

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Sharon » Do 27. Sep 2012, 20:56

Oh nein..... :heul:

Dieses scheußliche E.C! :autsch:

Sammy hat bei seinem ersten Ausbruch, nur einige Tage lang Cortison bekommen.
Bei seinem ersten Rückfall gar nicht mehr.
Im Februar dieses Jahres, ist mein erstes Kaninchen in Sammys Gruppe an
E.C erkrankt. Amy's Zustand hat sich von Tag zu Tag drastisch verschlechtert.
Ich habe mich damals entschieden, sie zu erlösen.

Euthanasie... :cry:
Das ist immer eine schwere Entscheidung.
Die kann dir niemand abnehmen.

Ich wünsche dir viel Kraft und Picco alles erdenklich Gute. :daum: :knuddel:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Fr 28. Sep 2012, 22:06

Durch den Stress gestern ist es wieder schlechter geworden. :bet:
DSC_0471.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Fr 28. Sep 2012, 22:13

Sie wird es noch packen...ganz sicher :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Balino » Fr 28. Sep 2012, 22:14

:( :(

Kippt sie noch um?
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Fr 28. Sep 2012, 22:14

Ja, seit gestern wieder...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von ClaudiaL » Sa 29. Sep 2012, 10:50

Vielleicht könntest Du mit Deiner TÄin abklären, dass Du Picco nicht vorstellen musst. Die Diagnose ist doch sicher und den Rest kann man doch so abklären.

:daum: :daum: :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Sa 29. Sep 2012, 15:01

Ja, zukünftig mach ich das auch nicht mehr.
Bisher gab es noch gar keine Verbesserung... Meint ihr es besteht noch die Chance, dass diese kommt? Meine Tierärztin meinte jetzt, 3 Wochen kann man es probieren, wenn bis dahin immer noch nichts voran geht, dann geht es meistens auch nicht später voran und ich sollte sie erlösen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von ClaudiaL » Sa 29. Sep 2012, 16:12

Bei Rosi hat es insgesamt 3 Monate gedauert bis die Behandlung abgeschlossen war, sie nicht mehr kippte, der Kopf blieb jedoch schief.

Die Frage ist was Du erwartest? Wäre es für Dich schlimm, wenn sie einen schiefen Kopf behält? Ich sehe das nicht als Grund an ein Tier zu erlösen :lieb: Ob der Kopf wieder hoch kommt kann Dir denke ich keiner sagen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Sa 29. Sep 2012, 16:38

Hm, was erwarte ich? Zurückbleibende Reste der Krankheit finde ich an sich nicht schlimm, solange sie damit leben kann. Momentan muss ich sie füttern, sie kann kaum selber Futter aufnehmen bzw. es fällt ihr sehr schwer, außerdem kippt sie eben ständig um. In diesem Zustand hat sie keine Lebensqualität, es sollte also so weit zurück gehen, dass sie sich bewegen kann, nicht mehr umfällt und fressen kann - und glücklich ist. Was ich dann mit ihr machen würde, ist die nächste Frage, denn (je nach Schrägstellung) wäre sie wohl nicht mehr Freiland-geeignet. Aber das ist erst mal unwichtig, Hauptsache sie bekommt wieder Lebensqualität...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von ClaudiaL » Sa 29. Sep 2012, 16:47

Man kann die Garantie nie geben aber ich denke dass sie dazu gute Chancen hat. Wenn ich heute Rosi sehe, würde ich jedem immer sagen es lohnt sich zu kämpfen. Mein lebensfrohstes Tier :lieb: Es ist halt eine langwierige Krankheit. Das mit den drei Wochen finde ich nicht richtig, die meisten Fälle von denen ich gelesen habe, dauerten wesentlich länger.

Es kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen aber ich würde kämpfen :lieb:

Was dann kommt sieht man dann. Generell können die Tiere schon raus, nur wie Du letztens geschrieben hast, diese VG würde ich wohl dann mit ihr nicht machen aber das ist Zukunftsmusik.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Sa 29. Sep 2012, 16:51

Ganz frei im Garten wäre mir wohl zu gefährlich, weil sie ihre Umgebung schlechter wahrnimmt als ein gesundes Kaninchen (Gefahren).
Drei Wochen zum schauen ob es aufwärts geht, ansonsten natürlich länger. Aber wenn innerhalb der 3 Wochen nichts vorwärts geht...Ich kenne halt auch die Fälle, wo nach 3 Monaten noch nichts besser ist und sie dann erlöst werden müssen, so ein Ende finde ich dann auch schlimm. Wenn nach drei Wochen noch nicht einmal eine Verbesserungstendenz zu sehen ist, würdest du trotzdem weiter kämpfen? Wenn es langsam besser wird, dann ist es ja klar. ;) Aber wenn sie drei Wochen keine Verbesserungen macht?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von ClaudiaL » Sa 29. Sep 2012, 17:14

Das stimmt das hatte ich gerade nicht bedacht.

Wenn Du magst, hier sind unsere zeitlichen Abläufe einigermaßen festgehalten.

https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/topic9201.html?hilit=rosi" onclick="window.open(this.href);return false;

Wir hatten mit zwei schlimmen Rückschlägen zu kämpfen, das kommt leider auch vor, von einem hab ich glaub ich gar nicht geschrieben, da dachte ich Rosi stirbt.

Rosi konnte sich gar nicht mehr auf den Beinen halten, lag nur noch in der abgedunkelten Wäschewanne. So schlimm sind Piccos Symptome ja "noch" nicht. Sie hat einen Partner an ihrer Seite, noch ein Vorteil.

Ich würde das gar nicht so von der Zeit abhängig machen an Deiner Stelle. Für mich war wichtig, dass sie frisst und Lebenswillen zeigt und das zeigte sie durchgehend. Picco kann momentan nicht so gut alleine fressen aber sie will. Den Rest siehst Du. Solange Picco Lebenswillen zeigt würde ich kämpfen. Daran würde ich es festmachen und sehen wie es läuft :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Sa 29. Sep 2012, 17:18

Ja, so eine Phase wo sie nur noch lag und verdrehte, hatte sie ja auch, das ist ganz schön hart mit anzusehen...

Ich bin glaube ich für so etwas nicht geschaffen, mich nimmt das immer total mit, wenn ich ein Tier zu Hause sitzen habe, das gar keine Fortschritte macht... Wenn ich sie immer umfallen höre und sehe, wie sie sich abmüht um zu fressen... Wahrscheinlich kämpfe ich mehr mit der Krankheit als sie. :jaja:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von ClaudiaL » Sa 29. Sep 2012, 17:21

saloiv hat geschrieben:Ja, so eine Phase wo sie nur noch lag und verdrehte, hatte sie ja auch, das ist ganz schön hart mit anzusehen...
Siehste also erste Verbesserungen haste ja schon :lieb:

Du diese ganze Zeit war für mich mehr als schrecklich, das mit anzusehen. Ich hab auch oft überlegt, ob das alles so richtig ist was ich da tue, hatte nette Freunde, die mich da sehr unterstützt haben. Rosi heute zeigt mir einfach, dass es richgtig war.

Und Ihr schafft das auch :top:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Sa 29. Sep 2012, 17:30

Kann man mit Schüsslersalzen oder so ihr helfen? Kennt sich da jemand aus?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von ClaudiaL » Sa 29. Sep 2012, 17:35

Ich kenne nur die ganzen homöopathischen Dinge, die ich Dir aufgeschrieben habe.

Wegen Schüssler könntest Du mal Löwenzahn anschreiben. Die kann bestimmt helfen.

Sie schrieb mir mal dies:

Ich habe mich jetzt eingelesen in das E. Cuniculi - Thema und ich denke, Schüssler Salze könnten in Deiner Situation wirklich viel bewirken. Sie wirken einfach nicht SOFORT, denn es handelt sich ja im Prinzip um Nahrungsergänzung und keinesfalls um Medikation, was auch erklärt, warum es unmöglich ist, etwas falsch zu machen! Es handelt sich um Mineralstoffe und fehlen diese, kann es zu Krankheiten kommen.

Ich würde auf Nummer 3 und Nummer 14 setzen; die 3 für das Immunsystem, die 14 für das zentrale Nervensystem. Einfach auflösen in einer Spritze, ich würde jeweils morgens eine halbe 3 und eine halbe 14 geben gleich zusammen, und abends nochmals die selbe Dosis.

Das ist nur ein Auszug aus der PN! Hierzu könntst Du sie mal befragen
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Sa 29. Sep 2012, 23:26

Also der Durchfall ist weg, morgen mache ich sie unten herum gescheit sauber (vorher habe ich immer nur das nötigste weg gemacht um sie nicht unnötig zu stressen).

Vorhin hat sie auch Löwenzahn geknuspert und auch wenn sie viel umfällt und liegt, scheint sie besser fressen zu können als noch gestern und die Tage davor.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Entensusi » So 30. Sep 2012, 09:18

Ich hoffe, dass es täglich ein wenig aufwärts geht.. :bet:

Aber Freilandhaltung sehe ich ehrlich gesagt nicht mehr.. ich habe mir diese Frage hier auch schon gestellt, als Bonny ihr E.C. hatte. Das Problem ist, dass man Tiere, die es gewohnt sind, sich überall hin zu bewegen, auch ganz schlecht einschränken kann. Meine Großen haben es ja anfangs trotz ihrer Lähmungen immer wieder geschafft, in den Garten zu kommen und wenn sie dann am Hang waren - Himmel, ich kann gar nicht daran denken. Wenn ein wirklich sicherer Auslauf im Freien gegeben ist, ok.. aber wenn so starke Behinderungen zurück bleiben, dass sie sich nicht mehr putzen können, sie aus einer dummen Lage nicht mehr weg können - ich hätte keine ruhige Minute.
(Und dann wüsste ich nicht mehr, was tun.. ein behindertes Kaninchen abgeben? Die Geschichte vom Umzug von Balinos Felix hat mich jetzt auch nicht ermutigt. Innenhaltung kommt ja bei mir nicht in Frage, dazu müsste ich ausziehen)
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » So 30. Sep 2012, 20:32

Hm, sie liegt wieder nur noch auf der Seite mit weg gestreckten Gliedmaßen, es wird immer schlechter...
Ich denke ich werde den Rat der Tierärztin annehmen und wenn nach drei Wochen keine Verbesserung in Sicht ist, sie erlösen lassen. Bisher wird es immer schlimmer, sie quält sich immer mehr. Sie hat auch ein hohes Alter und hatte ein wunderschönes Leben, wegen 1-2 Jahren, die bei einer Heilung noch evtl. möglich wären, muss man ihr das glaube ich nicht zumuten. Bisher wird es nur von Tag zu Tag schlechter, so geht das nicht weiter. Am meisten würde mir Sunny leid tun, wenn ich sie gehen lassen muss... :/
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Heublume » So 30. Sep 2012, 20:41

Sche*ss Krankheit.
Ich würde vor 4-6 Wochen nicht übers Einschläfern nachdenken, das istaber mein persönlicher Rahmen, wo es deutlich besser sein muss und nur noch Bergauf gehen muss.

Da sie aber schon 9 Jahre alt ist, würde ich zum Einschläfern tendieren.

Doofe Entscheidung grad wegen Sunny.

Du wirst die richtige treffen. :knuddel:
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Sharon » So 30. Sep 2012, 20:45

:schnief:

Viola, ich wünsche mir sooo sehr, dass sie den Kampf gewinnt.
:knuddel:

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Col » So 30. Sep 2012, 21:25

Ach man Viola...das ist so nervenaufreibend und es tut einem im Herzen weh, wenn man sein Tierchen so sehen muß :( .


Ich wünsche euch auch von ganzem Herzen, dass sich Piccos Gesundheitszustand bald zum positiven entwickelt :daum: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Balino » So 30. Sep 2012, 21:32

Sie ist 9 Jahre? :shock:
Dann würd ich aber auch nicht so lange versuchen die Krankheit zu besiegen. Das wusst ich nicht.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von ClaudiaL » So 30. Sep 2012, 23:00

Du wirst die richtge Entscheidung treffen :knuddel:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Di 2. Okt 2012, 23:19

Ja, sie ist eigentlich alt, allerdings ist sie wirklich fit (gewesen), man hat ihr das Alter keinesfalls angemerkt...
Wenn sie schon vorher altersschwach gewesen wäre, hätte ich sie wohl schon erlöst. Es gibt 80jährige die nur noch herumsitzen und Hilfe beim Aufstehen brauchen und solche, die noch mit den Enkeln fangen spielen...

Man sah/sieht ihr das Alter nicht wirklich an oder?
260037_378525318885998_1438994181_n.jpg
Gestern hat sie ein paar mal geschnupft und nachdem wir hier den Angocin-Thread haben, dachte ich mir, dass ich ihr mal eine Tablette geben könnte. Schadet ja nicht... Es war zwar nicht schlimm, aber zusätzlich zu den E Cuniculi-Symptomen ist das sicherlich nicht so toll...
Heute morgen hat sie dann noch mal eine bekommen.
Nachher ist mir aufgefallen, dass E. Cuniculi ja auch die Nieren betrifft, also eigentlich das Angocin auch da nicht schaden kann...

Seit gestern trinkt sie deutlich weniger (!) was mich sehr freut, denn bei Mümmeline kam das auch irgendwann, ich vermute als die Nieren wieder besser waren. Oder es liegt am Angocin? kA

Der Durchfall ist übrigens weg (dank RodiCare und dem Absetzen des AB´s).

Ich habe das Gefühl, dass es ihr ganz leicht besser geht, immer hin ist sie heute nur selten umgefallen und hat zum putzen ihrer Maulgegend nicht gelegen sondern die Vorderbeine durchgestreckt (das ging bisher gar nicht) und den Kopf etwas besser gedreht als sonst (er hängt ja mittlerweile waagerecht oder noch schlimmer).

@ Claudia wie lange hast du das Cerebrum gegeben? Nur als Kur oder dauerhaft?

Die Schüsslersalze besorge ich mir noch.

Hat sonst noch jemand eine Idee, wie ich sie unterstützen könnte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Col » Mi 3. Okt 2012, 00:05

Nein, man sieht Picco ihr Alter absolut nicht an. Pedro dagegen, sah in dem Alter wirklich schon wie ein kleiner Kaninchenopa aus. Vielleicht aber auch bedingt durch seine Arthrose.

Aber so, wie du berichtest würde ich mal ganz vorsichtig behaupten, dass sich eine kleine Verbesserung ihres Gesundheitszustands zeigt :bet: .
Auch, wenn es nur kleine, manchmal winzige Schritte sind...aber jeder davon zählt, bei dieser gruseligen Krankheit.
Ich habe Luise damals, am Anfang der Krankheit, noch täglich Infusionen gegeben.

Weitere Tipps habe ich leider nicht. Viola, du tust schon das Beste für Picco und ich drücke ganz fest die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht :daum: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Mi 3. Okt 2012, 00:30

Ich habe jetzt noch
Ginkgo Biloba D6 bestellt. Jörk Zinke empfiehlt es neben Cerebrum (das sie ja schon bekommt).
Noch lieber hätte ich ein Phytotherapeutikum mit Ginko gehabt, habe aber leider kein geeignetes gefunden.
https://www.phytodoc.de/heilpflanze/ginkgo/wirkung/s/ginko/" onclick="window.open(this.href);return false;
Außerdem empfiehlt Zinke auch Cosmochema Sklerosetropfen S, die jetzt wohl Entzündungstropfen heißen.
https://reckeweg.heilpflanzen-welt.de/Praeparate/Entzuendungstropfen-N-Cosmochema.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Bestellt habe ich sie noch nicht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von ClaudiaL » Mi 3. Okt 2012, 08:51

saloiv hat geschrieben:@ Claudia wie lange hast du das Cerebrum gegeben? Nur als Kur oder dauerhaft?
Bis zum Absetzen der Medis, also Ende der Behandlung.

Es freut mich was Positives von Euch zu lesen :lieb: Ich hatte schon Schlimmstes befürchtet.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von saloiv » Fr 5. Okt 2012, 05:56

Puh, wir kämpfen weiter. Was soll ich schreiben? Picco kämoft, Sunny unterstützt sie und ich auch, so gut ich eben kann...

Mittlerweile kämpfe ich auch mit dem Tierarzt. Die Medikamenten-Vorschüsse werden immer geringer, die Frage "Wie lange wollen Sie das denn jetzt noch so weiter machen?" oder "Wie lange wollen Sie das geben?" immer eindringlicher und häufiger. Bisher ignoriere ich sie einfach und boxe mich irgendwie durch, leichter wird es dadurch aber auch nicht. Eigentlich wollte ich nie zu so einem "bis zum bitteren Ende"-Tierarzt, aber ein solcher würde es jetzt vielleicht sogar ein bisschen einfacher machen. Eigentlich schätze ich auch die Empfehlungen meines Tierarzt was den richtigen "Zeitpunkt" für schwere Entscheidungen trifft, aber dieses mal sträubt sich mein Gefühl, denn wie gesagt kämpfen wir noch.
Entweder ich kann das ganze nicht mehr objektiv beurteilen, weil ich dieses Tier schon so lange kenne und mich nicht trennen kann, oder ich beurteile es objektiv aber mein Tierarzt hat da einen anderen Blick? Ich weiß es nicht...

Bei Mümmeline hatte sich das "nicht aufgeben" gelohnt, dem Tierarzt hatte ich sie ja springend und hüpfen nachher vorgestellt. :D
Eigentlich für uns Beide... Für sie, weil sie nun wieder Luftsprünge macht, das erste mal in ihrem Leben Artgenossen kennen lernen durfte, einen Traumplatz gefunden hat und nun wieder so auf Futter warten kann (wäre das für möglich gehalten worden?) und für mich, weil ich solche Momente miterleben darf.
Bild

Ich hoffe ja für uns Drei, dass es auch bei Picco noch so ein schönes Ende nimmt, auch wenn es nicht so aussieht...

Sie frisst (ist aber noch mager), kuschelt, bewegt sich wenig, kullert nicht mehr, kann ihr Köpfchen etwas gerade drehen um zu fressen oder sich zu putzen... Der Kopf ist leider nach wie vor extrem schief!

Heute habe ich wieder Medikamente geholt/erbettelt.
Ich hoffe das wird noch was.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Picco hat E.Cuniculi

Beitrag von Entensusi » Fr 5. Okt 2012, 07:04

och, Mensch, so ein Wechselbad.. ich drücke ganz feste die Daumen!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“