Meine Lausbuben und -Mädels

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Nati...Strubi » Mi 14. Nov 2012, 09:40

Heute Morgen war er wieder sauber... Komisch! :lol: :freu:

Ich glaube, Jemand hat ihn wirklich mit perwoll gewaschen über Nacht... :P
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Da4nG3L » Do 15. Nov 2012, 13:01

Hihihi, einfach toll :hot:
Bild
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Balino » Do 15. Nov 2012, 15:13

Dürfen die eig. auch im Garten rumrennen? :)
Bild

Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Nati...Strubi » Do 15. Nov 2012, 15:44

Eigentlich nicht, nein. Denn unser Garten ist offen, ohne Zaun. Und jetzt, da wir umbauen, erst recht nicht... :lol: Das mit Jasper und im Matsch spielen war eine Ausnahme. Ich habe einen improvisierten Zaun gebastelt und liess ihn ein wenig herum hoppeln... Ich habe ja ein neues kaninchen am Montag übernommen, und das bin ich jetzt am Intgrieren. Und da habe ich meine Ninis auf "neutralem" Terrain rumhoppeln lassen. Und Jasper, dieses Schlitzohr, hatte nichts besseres zu tun, als sich in der dreckigsten und schlammigsten Ecke rum zu treiben... Und ja, das Ergebnis davon seht ihr ja auf den bildern. Aber er hat es, denke ich, recht genossen. So sah er jedenfalls aus... :lol:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von ClaudiaL » Do 15. Nov 2012, 16:26

Ein kleiner Dreckspatz wie süüüß :lol:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Nati...Strubi » Di 20. Nov 2012, 09:47

Gestern rannte ich den ganzen Tag umher... Mein Nini-Gehege, das mit Holzschnitzel bedeckt ist, war in letzter Zeit sehr matschig und erdig geworden. Wahrscheinlich wegen dem ständigen Regen... Also musste rasch Nachschub her.
Doch das stellte sich als schwieriger heraus, als gedacht... Normalerweise beziehe ich das Material von Förster und Bauern. Doch leider haben alle meine Quellen zurzeit nichts abzugeben... Also fuhr ich zu verschiedenen Baumärkten. Doch kaum zu glauben, überall Ausverkauft. (Ausser überteuerte, eingefärbte Deko-Schnitzel für Blumengärten. Aber weiss nicht, ob das was für Kaninchen ist...) Was ist denn los? Kann doch nicht sein, dass es Nirgendswo mehr irgendwelche Holzschnitzel zu kaufen gibt... Ich habe bereits aufgegeben und war auf dem Heimweg, da entdeckte ich einen Bauernhof mit einem grossen Schild am Strassenrand: "Holzschnitzel - Selbstbedienung...".
Bild
Ein grosser Schuppen gefüllt bis oben hin mit Holzschnitzel, und 60-Liter-Tüten und Schaufel standen bereit... Ein echtes Paradies. Da musste ich zuschlagen... :freu: :freu:

Zuhause füllte ich natürlich das Gehege (natürlich unter genauster Kontrolle und Beobachtung meiner 6 Ninis) sofort mit dem neu erworbenen Material auf...
Bild
Es ist zwar ein wenig anderst als das, was ich sonst habe, aber meinen Ninis scheint es zu gefallen... Und während alle 6 den neuen Boden inspizierten, konnte ich endlich wieder mal eine Art "Gruppenfoto" schiessen... :freu:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von lapin » Di 20. Nov 2012, 10:53

Ist das natürlicher Bodengrund sonst?
Trocknet schwer?

Find das mit den Holzschnitzeln cool....würde mir den Aufwand aber nicht geben :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Nati...Strubi » Di 20. Nov 2012, 11:03

Ja, ist natürlicher Bodengrund (jedenfalls einen Teil davon. Die andere Hälfte ist mit Steinplatten bedeckt), aber es trocknet sehr schnell! Deswegen habe ich mich dafür entschieden... :lol:

Neee, es ist kein Aufwand. Im Gegenteil. Solcher Holzboden ist sehr pflegeleicht. Der Boden ist dadurch immer trocken und reinigt sich von selbst. (Grössere Verunreinheiten kann man ganz einfach von Hand oder mit der Schaufel entfernen.) Man muss nur alle paar Monate den Inhalt erneuern, da meine Ninis den Bodenbelag gerne fressen... :lol:
Nur im Winter ist es aufwendig, wenn man dringend neues Material benötigt aber es überall ausverkauft ist... :jaja:

Zwar sind diese Holzschnitzel wesetlich grober als das, was ich normalerweise habe. Aber eben, meine Ninis haben keine Probleme damit. Im gegennteil. Sie sehen ihr Gehege nun als grossen Teller mit leckerem Essen drauf... :rolling:
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von freigänger » Di 20. Nov 2012, 17:14

die abwechslung durch den einstreuaustausch wird deinen kaninchen sehr willkommen sein :D
da bist an ein äußerst großzügiges angebot gekommen :tanz:

wie wärs mit einem 'podest/stuhl' als sprungbrett aufs dach?

die kaninchen sind im winter in dieser schutzhütte?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Nati...Strubi » Di 20. Nov 2012, 17:28

Was meinst du mit Podest als Sprungbrett?

Ja, der neue Boden gefällt denen sehr. Mal was anderes, hast recht. :smile:

In welcher Schutzhütte meinst du?
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von freigänger » Di 20. Nov 2012, 18:08

irgendetwas worauf/worüber sie leichter aufs dach kommen und nicht das gitter hochklettern müssen .
und mit schutzhütte mein ich deren wohnanlage :D

andere bringen äste im ganzen heim, du vorgekaut :lol: ich kann mir gut vorstellen, daß sie den mulch futtern, ist ja nichts anderes als zerkleinerte bäume.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Nati...Strubi » Di 20. Nov 2012, 18:12

Nun, das wegen dem Podest hatte ich schon mal... Aber meine Ninis haben weiterhin das Gitter benutzt (wieso auch immer). Aber ich wollte sowieso mal ein grosser "Spielplatz" für meine Ninis konstruieren, vlt. lässt es sich irgndwie arrangieren, dass sie vom Spielplatz her aus Dach kommen... :lol:

Nun, sie sind teilweise im Stall und teilweise im Gehege im Winter. Das Futter ist im Stall, genauso wie ihre Toilette... Ansonsten jedoch sind sie sehr gerne draussen, und je kälter und schlechter das Wetter, desto besser... :lol: Wieso fragst du? :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von freigänger » Di 20. Nov 2012, 18:19

weil ich beim anblick frier :snowman: :schäm: (ich weiß, die natur... :pfeif: )
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Nati...Strubi » Di 20. Nov 2012, 18:26

:lol: :lol: Wie gut, dass meine Kaninchen nicht frieren... :tanz:

Aber wenn ich so lese, wie toll Wohnungshaltung ist, (und es auch live sehe bei einer Freundin von mir) muss ich mir echt gedanken machen, nach dem Umbau meine Kaninchen rein zu nehmen... Das wird witzig. 6 Kaninchen, die durch meine 4,5-Zimmer-Wohnung hoppeln... Falls es meinem Schatz zu eng wird, kann er ja dann ins Kaninchengehege ziehen... :rolling: :rolling:
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von freigänger » Di 20. Nov 2012, 18:47

sie waren ja schon einen winter draußen, oder? und sie sind frischluft gewöhnt? da würd ich sie nicht in die wohnung nehmen (nur eben wärmer einpacken)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Felli » Di 20. Nov 2012, 19:11

heeee toll, daß du eine Quelle mit Hackschnitzel gefunden hast
freut mich für dich und deine Nins... :freu:
im Winter sind die echt Mangelware, da sie ja euch zum heizen verwendet werden
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Lausbuben und -Mädels

Beitrag von Nati...Strubi » Do 22. Nov 2012, 11:36

freigänger hat geschrieben:sie waren ja schon einen winter draußen, oder? und sie sind frischluft gewöhnt? da würd ich sie nicht in die wohnung nehmen (nur eben wärmer einpacken)
Ja, sie waren letzten Winter schon draussen. Sie sind IMMER draussen. ;) Ja, dadurch sind sie auch an frischluft gewöhnt! :lol:

Nun, ich habe den Stall beim Hauptrückzugsort, alles mit Tüchern isoliert und mit viiiiiiel Heu und Stroh und anderen Streumaterialien gefüllt. Aber dort drin snd sie sehr selten. Sie sitzen lieber draussen. Wieso meinst du? Wie warm sollte ich sie denn einpacken? (Ich glaube nicht, dass die sich über Mützen und Schals freuen würden... :P )
Felli hat geschrieben:heeee toll, daß du eine Quelle mit Hackschnitzel gefunden hast
freut mich für dich und deine Nins... :freu:
im Winter sind die echt Mangelware, da sie ja euch zum heizen verwendet werden
Ja, definitiv. Aber ich meine, ich habe ja auch Sonderwünsche! Jeder "Normale" benötigt Schnitzel eben nur zum heizen, aber ich bin da wieder speziell... :lol:
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“