Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünschen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Gesperrt
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Isa » Fr 14. Okt 2011, 15:07

Wolle hat geschrieben: Was wollt ihr? Macht das Spaß, mich ständig (nett ausgedrückt) zu kritisieren?
Macht es denn Spaß, ständig unseren Tipps und Ratschlägen über zig Seiten mit fadenscheinigen Ausreden zu entgegnen?
Egal was man dir vorschlägt Wolle, du widersprichst immer mit Ausreden die teilweise echt lächerlich sind.
Ich sprech das aus, ja. Aber denken tu das sicherlich nicht nur ich!
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:10

Ok, dann sage ich es einfach deutlicher: Ich WILL nichts daran ändern, weil ich zufrieden bin.
Und daher sage ich "nein danke" zu euren Ratschlägen.

Ist zwar nett gemeint, aber man muss auch wissen, wann man es lassen sollte

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Kim » Fr 14. Okt 2011, 15:12

Ist einfach traurig, dass unter deinen Launen die Tiere leiden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:13

Meine Tiere leiden nicht.
Das lass ich mir nicht reinreden. Denen gehts prima und die genießen hier ihr Leben

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 15:14

Okay und jetzt kommen wir vllt einfach mal alle wieder "runter" und beruhigen uns. Wolle möchte diese "art ratschläge" nicht und wir müssen es dann einfach akzeptieren. Ob es den nins gut geht oder nicht können wir hier nicht beurteilen, dass kann nur Wolle allein!
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:15

Dankeschön.
Zumal die meisten Tiere, die ich hier habe, aus Buchtenhaltung rausgenommen hab.
Hier haben sie es auf jeden Fall besser, das kann niemand bestreiten

Und ich mach mir jetzt was zu Essen.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Kim » Fr 14. Okt 2011, 15:17

Wie unglücklich Tiere waren sieht man meist erst, wenn es ihnen besser geht.
Ich habe es bei meinen erlebt: Ein absolutes Aufblühen, nachdem die Ernährung an ihre Bedürfnisse angepasst wurde.
Was deine Zeit betrifft kann ich halt einfach nur sagen: Dann wenn deine Ernährung die Tiere krank gemacht hat und die stundenlang beim Tierarzt bist, täglich Ewigkeiten mit Medikamenten verbringst - DANN wirst du erst unter Zeitdruck stehen.
Aber das ist deine Entscheidung. Ich finde es nur traurig, dass die Tiere nicht nach ihren Bedürfnissen gehalten werden, weil Du dich am schlechteren orientierst.
Das kann doch nicht das richtige sein.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Isa » Fr 14. Okt 2011, 15:22

Dann sag das doch gleich! :D
Wieso diskutierst du Thread für Thread, Seite für Seite: Ich hab keinen Führerschein, ich hab keine Zeit, hier wachsen keine Bäume ;) , hier ist in den Läden die Gemüseauswahl grundsätzlich ausverkauft ;) ...... etc.

Wolle, dann sei nicht böse dass hier wahrscheinlich keiner weiter auf deine Kranken- oder Haltungsbilderthreads eingehen wird. ;)

Ein guter Spruch: Nur weil jemand anderes seine Tiere schlecht(er) hält, darf er noch lange nicht als Beispiel dienen und erst Recht nicht als Maßstab für die eigene Haltung.
Maßstäbe sollten IMMER höhere Ideale sein!
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 15:28

Meine Kaninchen sind glücklich weil die kamen aus einem 80cm Käfig und jetzt leben sie in einem 160er-Käfig... Das hört man oft. Ich bezweifel dass es dann wirklich so ist denn egal ob 80er oder 160er, beides kommt den Bedürfnissen der Tiere nicht nach.

Ich finde deine Fütterung nicht schlecht, du hast Recht es gibt viele Leute die deutlich schlimmer füttern. Schade finde ich, dass du nicht bereit bist mal was neues auszuprobieren und dich darauf einzulassen (täglich Wiese zupfen, Saaten statt Trockenfutter etc.).

Aber die Entscheidung liegt ganz alleine bei dir und ich berate grundsätzlich nur Leute die auch was verändern wollen, denn sonst (wie du ja schon gesagt hast) passiert auch nichts und es ist nur herausgeschmissene Zeit. In dem Sinne mein letzter Post hier! ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:42

Macht euch doch nicht lächerlich.
Ich halte meine Kaninche so, wie es der Tierschutz vorgibt. Ich halte die Mindestmaße ein und säubere regelmäßig alles.

Früher saßen meine Kaninchen allein in einem Stall und bekamen günstiges Trofu. Soll ich euch mal was sagen?
Die waren fast NIE krank und wurden alt. Und jetzt mache ich es so, wie es "richtig" ist und hab oft kranke Kaninchen.
Ich wär fast schon dran gewesen, es wieder so wie früher zu machen. Da gabs keine Probleme. Die Kaninchen haben sogar Kartoffelschalen gefressen.

@ Kim: Das bezog sich auf dein Kommentar.

@ saloiv: Ich hab dir geantwortet, dass das auch meine Idee war, diesem Winter Saaten statt Trofu zu nehmen. Und hab ne Frage gestellt. Aber darauf wurde ja nicht eingegangen :(

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Kim » Fr 14. Okt 2011, 15:45

Ob die Tiere wirklich gesund waren, wie sie noch in kleinen Buchten eingesperrt waren, oder ob Krankheiten nur nicht entdeckt wurden, sei halt einfach mal die Frage, die sich wohl die meisten mit kranken Kaninchen stellen werden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:46

Wie auch immer. Sie ham's überlebt und ich musste selten zum Tierarzt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 15:49

Wolle hat geschrieben:@ saloiv: Ich hab dir geantwortet, dass das auch meine Idee war, diesem Winter Saaten statt Trockenfutter zu nehmen. Und hab ne Frage gestellt. Aber darauf wurde ja nicht eingegangen :(
Ah, das habe ich irgendwie übersehen. Entschuldigung.
Gibt es bei euch Fressnapf? Wir können ja gerne in einem extra Thread "gemeinsam" mischen so dass du mehr Sicherheit hast! :)
Bei Fressnapf gibt es Wellensittichfutter (offen zu kaufen), das ist gut als Basis geeignet.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Kim » Fr 14. Okt 2011, 15:49

Die Einstellung finde ich erschreckend, wenn ich ehrlich bin.
Nur weil sie es überlebt haben heißt das doch nicht, dass sie gesund waren / keine Schmerzen hatten / etc.

Ich sehe es an meinen Kaninchen hier auch. Im Käfig erschienen sie mir auch gesund. Ich habe hier aber 15 kranke Kaninchen sitzen, chronisch. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen, dass sie im Käfig gesund waren. Eher, dass es einem dort nicht auffällt. Meinst du nicht, dass das bei dir der Fall gewesen sein kann?
Manche Krankheiten fallen einem eben erst dann auf, wenn man es mit mehr oder weniger glücklichen Tieren zu tun hat, die ein tiergerechtes Leben leben.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:50

Das ist nett.
Ich interessiere mich schon für das Thema :)
Bei uns gibt es ein Futterhaus. Geht das auch?

@ Kim: Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie gesund waren.
Aber keine Angst, ich werd mein Gehege nicht abreißen und stattdessen Buchten bauen.
Zuletzt geändert von Wolle am Fr 14. Okt 2011, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Isa » Fr 14. Okt 2011, 15:51

Wolle hat geschrieben:Macht euch doch nicht lächerlich.
Ich halte meine Kaninche so, wie es der Tierschutz vorgibt. Ich halte die Mindestmaße ein und säubere regelmäßig alles.
Also du machst höchstens das was muss?
Alles andere und BESSERE zu anstrengend weil... siehe oben genannte Ausreden?

Bzgl. der Saaten... schau einfach auch mal in andere Threads!!
Hier wird alles so schön erklärt in den Ernährungsbereichen. Du musst dir nur wirklich mal die "zeitraubende" Mühe machen, sie zu lesen. :)
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:53

Ich hab schon über die Samen gelesen, aber ich kann die Unterschiede einfach nicht verstehen.
Du hast doch selbst keine Kaninchen. Stimmt das? Warum schreibst du dann immer was dazu?

Ich mach mehr, als das was man muss. Gut, das mit den Mindestmaßen geht bei meinen genau auf, aber je größer das Gehege wird, desto teuerer.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von mausefusses » Fr 14. Okt 2011, 15:57

Wolle hat geschrieben:Ok, dann sage ich es einfach deutlicher: Ich WILL nichts daran ändern, weil ich zufrieden bin.
Warum eröffnest Du dann Threads ?
Ich halte meine Kaninche so, wie es der Tierschutz vorgibt. Ich halte die Mindestmaße ein und säubere regelmäßig alles.
Ich würde vorschlagen das Du die Tiere dann auch alleine hälst, der Tierschutz schreibt schließlich keine Gruppenhaltung vor.
Früher saßen meine Kaninchen allein in einem Stall und bekamen günstiges Trockenfutter. Soll ich euch mal was sagen?
Die waren fast NIE krank und wurden alt. Und jetzt mache ich es so, wie es "richtig" ist und hab oft kranke Kaninchen.
Das ist genau der Punkt: Du machst es eben nicht richtig weil Du ja angeblich keine Zeit hast. Du könntest es richtig machen und Du bist auf einem guten Weg gewesen, Du bist aber ja leider stehen geblieben.
Ohne Wiese, Äste , dafür aber mit Trockenfutter im Winter...da wundert es mich nicht das die Tiere dauernd krank sind.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:58

Komisch, mich wundert es.
Vielleicht bist du mir ein wenig vorraus.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Kim » Fr 14. Okt 2011, 16:01

Ja, sie ist dir da vorraus.
Die Ernährung steht im engen Zusammenhang zur Gesundheit von Tieren. Ist der Bedarf an Vitaminen, Mineralien, etc.pp. nicht gestillt kommt es zu Schwächen im Immunsystem und dadurch zu Krankheiten - wie bei dir der Fall.
Andersherum das selbe: eine artgerechtere, naturnahere Fütterung kann zu einem besseren Immunsystem führen.
Nichts anderes wird Mausefusses hier gemeint haben, aber auch das hat dir hier ja nun schon fast jeder gesagt. Ich frage mich, warum du uns das nicht glaubst? :hm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von lapin » Fr 14. Okt 2011, 16:02

Jup...ich denke wir habens dann nü...


du wirst einem Raucher nicht das rauchen abgewöhnen, wenn er es SELBST nicht will ;)!

Egal wie ungesund es ist, es muss bei diesem wahrscheinlich mehr passieren, um zu verstehen wovon die anderen sprachen.


Wolle MÖCHTE nichts ändern, also ist denke ich alles gesagt ;)!

Ich bitte euch also darum, zurück zu schrauben!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 16:03

@ Kim: Schön, jetzt weiß ich das auch mal :D

Ich bleib dennoch dabei. Vielleicht sollt ich ihnen mal Vitamintropfen ins Wasser mischen.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von mausefusses » Fr 14. Okt 2011, 16:03

Wolle hat geschrieben:Komisch, mich wundert es.
Vielleicht bist du mir ein wenig vorraus.
Du ernährst die Tiere nicht richtig, das ist das Problem!
Ich hab schon über die Samen gelesen, aber ich kann die Unterschiede einfach nicht verstehen.
Du mußt Dich nicht für eine Saat entscheiden, ich habe mir bei hungenberg eine Mischung zusammengestellt:

Amaranth
Fenchelsamen
Hafer keimfähig
Haferflocken
Kürbiskerne geschält
Leinsaat
Mariendistelsamen
Nachtkerzensamen
Sesamsamen
Sonnenblumenkerne geschält
Quinoasaat
Wellensittichfutter Menü spezial
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von mausefusses » Fr 14. Okt 2011, 16:05

Wolle hat geschrieben:@ Kim: Schön, jetzt weiß ich das auch mal :D

Ich bleib dennoch dabei. Vielleicht sollt ich ihnen mal Vitamintropfen ins Wasser mischen.
Wenn Du meinst Du bist super und machst alles richtig, warum stiehlst Du uns unsere Zeit und eröffnest Threads??

Du zeigst die klassischen Krankheitsbilder der Beratungsresistenz!
Zuletzt geändert von mausefusses am Fr 14. Okt 2011, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Kim » Fr 14. Okt 2011, 16:06

Wolle hat geschrieben:@ Kim: Schön, jetzt weiß ich das auch mal :D

Ich bleib dennoch dabei. Vielleicht sollt ich ihnen mal Vitamintropfen ins Wasser mischen.
Dadurch das nur die Kaninchen selber wissen welche Vitamine sie benötigen und wann sie sie benötigen hast du keine Möglichkeit mit Vitamintropfen dagegen zu wirken. Zudem sind diese meist so dosiert, dass sie mehr schädlich als förderlich sind, auch kann bei Wasser die Aufnahme nicht kontrolliert werden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von lapin » Fr 14. Okt 2011, 16:07

So bis Morgen erstmal dicht....bissl runter kommen, dann kanns weiter gehen...
aktuell ist es hacken und im Kreis drehen...so wirds keine Erfolge geben!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 16:11

Wolle hat geschrieben:Ich interessiere mich schon für das Thema :)
Bei uns gibt es ein Futterhaus. Geht das auch?
Mach mal ein neues Thema dazu auf, dann können wir separat für dich eine gute Mischung finden. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gesperrt

Zurück zu „Kaninchen Haltung“