
Franzi hat Blasenentzündung
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Neenee...die Blase habe ich Franzi auch nicht ausdrücken lassen *autsch*. Ich habe brav gewartet, bis sie in die Plastikbox gepullert hat...und dann den Urin geradewegs zur TÄ gebracht
.

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Vorbildlich
Unserer frühere TÄ hat immer gern die Blase ausmassiert.
Heute würde ich das nicht mehr zulassen. Wieder was gelernt!

Unserer frühere TÄ hat immer gern die Blase ausmassiert.

Heute würde ich das nicht mehr zulassen. Wieder was gelernt!
Liebe Grüße von Kerstin
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Da hätte sich unsere TÄ auch geweigert...und ich mich auch !
An Franzi mag ich da schon mal gar nicht denken
...die kleine Mimose
.
An Franzi mag ich da schon mal gar nicht denken


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10877
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Und ich hiermit auch.Emmy hat geschrieben: Unserer frühere TÄ hat immer gern die Blase ausmassiert.![]()
Heute würde ich das nicht mehr zulassen. Wieder was gelernt!


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Stimmt, die hat mich schon wahnsinnig voran gebracht.
Ich kann ihr dein "Danke" ausrichten. Wir sprechen sicher am Montag noch mal.
Ich kann ihr dein "Danke" ausrichten. Wir sprechen sicher am Montag noch mal.

Liebe Grüße von Kerstin
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Es sind Dinge, die so logisch sind und trotzdem nimmt man sie manchmal einfach hin... so wie das mit dem Blase ausdrücken. 
Klar dass da Verletzungen entstehen können. Erst Recht wenn schon ein Stein oder viel Grieß wie bei meiner Pü vorhanden ist. Und trotzdem wurde es immer hin genommen und ich hab mir da keine Gedanken gemacht.
Danke Kerstin!!
Ich hab wieder was gelernt, was ich nie wieder vergessen werde!!!
Schön dass Franzi das Angocin so gerne mag!
Ich finde die originale Pflanze zum Verfüttern auch immer besser. Aber wenn man an die nicht ran kommt oder Schwein die nicht fressen mag, ist es eine gute Alternative das Phyto anzubieten.
Zu der Teemischung: Ich löse damit auch immer die Globulis auf und mische das Angocin damit an. Pü mag das so gerne, dass sie immer versucht mir die Spritze aus der Hand zu beißen und damit abzuhauen.

Klar dass da Verletzungen entstehen können. Erst Recht wenn schon ein Stein oder viel Grieß wie bei meiner Pü vorhanden ist. Und trotzdem wurde es immer hin genommen und ich hab mir da keine Gedanken gemacht.

Danke Kerstin!!

Schön dass Franzi das Angocin so gerne mag!

Ich finde die originale Pflanze zum Verfüttern auch immer besser. Aber wenn man an die nicht ran kommt oder Schwein die nicht fressen mag, ist es eine gute Alternative das Phyto anzubieten.

Zu der Teemischung: Ich löse damit auch immer die Globulis auf und mische das Angocin damit an. Pü mag das so gerne, dass sie immer versucht mir die Spritze aus der Hand zu beißen und damit abzuhauen.


- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Stimmt, das ist wirklich total krass. Ich habe der TÄ damals komplett vertraut und mir keine Gedanken gemacht. Aber als mir dann erklärt wurde, dass das eben gar nicht so toll ist, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Es tut mir immer noch unendlich leid, wieviel AB Ida deshalb letztes Jahr bekommen hat, denn das Blut im Urin war ja noch da
Homöos scheinen wirklich lecker zu sein.
Hoffe, der kleine Franzi-Popo bleibt nun trocken

Homöos scheinen wirklich lecker zu sein.
Hoffe, der kleine Franzi-Popo bleibt nun trocken

Liebe Grüße von Kerstin
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Heute morgen hat Franzi mir bei dem Angocin die Spritze auch fast aus der Hand gerissenIsa hat geschrieben:Schön dass Franzi das Angocin so gerne mag!![]()
Ich finde die originale Pflanze zum Verfüttern auch immer besser. Aber wenn man an die nicht ran kommt oder Schwein die nicht fressen mag, ist es eine gute Alternative das Phyto anzubieten.![]()
Zu der Teemischung: Ich löse damit auch immer die Globulis auf und mische das Angocin damit an. Pü mag das so gerne, dass sie immer versucht mir die Spritze aus der Hand zu beißen und damit abzuhauen.

Danke, Isa. Super Tipp, mit der Teemischung...so werde ich das ab morgen dann auch machen

Ist es denn jetzt eigentlich schlimm, dass sie den Cranberrysaft nicht mehr bekommt ? Ich mache mir halt wegen der Kristalle in der Blase so meine Gedanken. Ich hab echt Angst, dass Franzi einen Stein bekommen könnte

Ja, die Homöos nimmt Franzi auch super gernEmmy hat geschrieben:Homöos scheinen wirklich lecker zu sein.
Hoffe, der kleine Franzi-Popo bleibt nun trocken

Na ja...ihr Popo war heute morgen wieder etwas nass.
Aber Kerstin...wie war das noch mit der Geduld, die wir nicht haben


- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Oh ja, klappt hervorragendCol hat geschrieben: Aber Kerstin...wie war das noch mit der Geduld, die wir nicht haben![]()
?!

Liebe Grüße von Kerstin
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Vielleicht im nächsten LebenEmmy hat geschrieben:Oh ja, klappt hervorragendCol hat geschrieben: Aber Kerstin...wie war das noch mit der Geduld, die wir nicht haben![]()
?!

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Dann müssten wir schon als Faultier wiedergeboren werden...
Liebe Grüße von Kerstin
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
@Emmy: Vielen Dank für die Info mit dem Blaseausdrücken. Das könnte auch bei mir erklären warum Luna Blut im Urin hatte?
Meine Emma hat mir die Spritze übrigends auch fast weggenommen
Das ist lustig, wenn sie was mögen wollen sie immer damit an einen sicheren Ort laufen wo nur sie es fressen können
Ich frag mich warum sie sie so wollte, das hat auch nur 2 Tage angehalten, jetzt will sie nix mehr von Angocin wissen!
Würde mich interessieren wie lange Franzi darauf steht.

Ach, ist das schön! Du wirst sehen, die Kapuzinerkresse wirkt sehr gut und wenn sie sie auch noch so annimmt ist sie bald überm Berg!!!Col hat geschrieben:Heute morgen hat Franzi mir bei dem Angocin die Spritze auch fast aus der Hand gerissen. Das scheint sie wirklich sehr lecker zu finden....was mich sehr erleichtert.

Meine Emma hat mir die Spritze übrigends auch fast weggenommen


Ich frag mich warum sie sie so wollte, das hat auch nur 2 Tage angehalten, jetzt will sie nix mehr von Angocin wissen!
Würde mich interessieren wie lange Franzi darauf steht.
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Gern geschehenWELLEN hat geschrieben:@Emmy: Vielen Dank für die Info mit dem Blaseausdrücken. Das könnte auch bei mir erklären warum Luna Blut im Urin hatte?![]()

Letzendlich kann man so eigentlich fast jedem Schwein ne Blasenentzündung "andichten" und hat ne Diagnose, wenn man ggf. nicht so richtig weiter weiß

Liebe Grüße von Kerstin
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Ich hoffe schon, noch 'ne WeileWELLEN hat geschrieben:Würde mich interessieren wie lange Franzi darauf steht.


Kann mir einer von euch Lieben dazu noch eine Antwort gebenCol hat geschrieben:Ist es denn jetzt eigentlich schlimm, dass sie den Cranberrysaft nicht mehr bekommt ? Ich mache mir halt wegen der Kristalle in der Blase so meine Gedanken. Ich hab echt Angst, dass Franzi einen Stein bekommen könnte.


- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Homöos ja eigentlich das Gleiche bewirken und würde deshalb sagen, dass es nicht schlimm ist. Aber 100%ig sicher bin ich mir leider nicht 

Liebe Grüße von Kerstin
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Wie ich jetzt grad auch in dem Luna-Thread geschrieben habe ist echte Goldrute steinwachstumshemmend. Wenn du an die frisch nicht rankommst, kann man die vielleicht auch in der Apotheke oder im Internet bestellen. Aber nur die Solidago virgaurea !
Ich würde so vom Gefühl her sagen, dass die Calciumcarbonat-Kristalle von allen sauren Ostsorten aufgelöst werden, die Zitronensäure enthalten. Äpfel z.B.
Ich füttere noch wilde "Acerolakirschen"-ähnlich Früchte, werden gern gefressen. Die schmecken sehr sauer. Hagebutten und Kornelkirschen. Sowas in der Art bilde ich mir ein hilft gegen Steine. Aber ich les nochmal genauer nach und meld mich dann nochmal. Es gibt ja verschiedene Steine. Aber bei Franzi wurden Calciumoxalat oder -karbonat spuren festgestellt, oder?
Was ich jetzt so gelesen habe wirkt bei Calciumoxalat auch Magnesium-haltiges positiv. Magnesium könnte man z.B. über Banane (wenn Franzi kein Diabetes hat) und Cashewnüsse füttern.
Besser wäre aber Spinat, Mangold, Brokkoli. Die enthalten aber ja auch wieder mehr Oxalsäure.
Fazit: einfach viel Gemüse und Obst füttern und viel Flüssigkeit zum Ausspülen ist für Franzi mit Sicherheit das Beste. Die Kristalle im Urin müssen ja nicht unbedingt zu nem Stein führen, wenn sie sie mit dem Urin ausscheidet.
Was meinen die Anderen?
Ich würde so vom Gefühl her sagen, dass die Calciumcarbonat-Kristalle von allen sauren Ostsorten aufgelöst werden, die Zitronensäure enthalten. Äpfel z.B.
Ich füttere noch wilde "Acerolakirschen"-ähnlich Früchte, werden gern gefressen. Die schmecken sehr sauer. Hagebutten und Kornelkirschen. Sowas in der Art bilde ich mir ein hilft gegen Steine. Aber ich les nochmal genauer nach und meld mich dann nochmal. Es gibt ja verschiedene Steine. Aber bei Franzi wurden Calciumoxalat oder -karbonat spuren festgestellt, oder?
Was ich jetzt so gelesen habe wirkt bei Calciumoxalat auch Magnesium-haltiges positiv. Magnesium könnte man z.B. über Banane (wenn Franzi kein Diabetes hat) und Cashewnüsse füttern.

Fazit: einfach viel Gemüse und Obst füttern und viel Flüssigkeit zum Ausspülen ist für Franzi mit Sicherheit das Beste. Die Kristalle im Urin müssen ja nicht unbedingt zu nem Stein führen, wenn sie sie mit dem Urin ausscheidet.
Was meinen die Anderen?
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Ja, der Meinung bin ich eigentlich auch...aber halt auch nicht wirklich sicherEmmy hat geschrieben:Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Homöos ja eigentlich das Gleiche bewirken und würde deshalb sagen, dass es nicht schlimm ist. Aber 100%ig sicher bin ich mir leider nicht

Aber ganz lieben Dank, Kerstin

Ich finde diese Goldrute hier leider nirgendsWELLEN hat geschrieben:Wie ich jetzt grad auch in dem Luna-Thread geschrieben habe ist echte Goldrute steinwachstumshemmend. Wenn du an die frisch nicht rankommst, kann man die vielleicht auch in der Apotheke oder im Internet bestellen. Aber nur die Solidago virgaurea !

Ich will ja morgen die spezielle Teemischung holen. In der ist dann auch Goldrute enthalten. Wäre doch vielleicht schon eine kleine Alternative

Bei Franzi wurden Calciumkarbonatkristalle festgestellt.WELLEN hat geschrieben:Aber bei Franzi wurden Calciumoxalat oder -karbonat spuren festgestellt, oder?
Dir auch lieben Dank, Wellen

Na ja...ich werde ihr jetzt weiterhin das Angocin, die Homöos und ab morgen den Tee anbieten. Als Futter hat sie reichlich Wiese ( leider ohne Goldrute

Ich hoffe, das wird erstmal ausreichen, um der Blasenentzündung den Rest zu geben

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Mir sind noch die Löwenzahnwurzeln eingefallen. Helfen auch bei Steinbildung.
Wie ich jetzt hier im Forum aber gelesen habe weiß Murx da sehr viel zu. Vielleicht schreibt sie ja noch was.
Sonst kannst du dir hier mit der Suchfunktion Blasenstein sehr viel Info an Land ziehen! Ich hoffe das hilft dir ein bisschen
Goldrute im Tee ist oft die Riesengoldrute. Auch diese hat wie die kanadische leider keine steinhemmende Wirkung. Verlange also besser wirklich nach der Echten Goldrute!
Wie ich jetzt hier im Forum aber gelesen habe weiß Murx da sehr viel zu. Vielleicht schreibt sie ja noch was.

Sonst kannst du dir hier mit der Suchfunktion Blasenstein sehr viel Info an Land ziehen! Ich hoffe das hilft dir ein bisschen

Goldrute im Tee ist oft die Riesengoldrute. Auch diese hat wie die kanadische leider keine steinhemmende Wirkung. Verlange also besser wirklich nach der Echten Goldrute!
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Löwenzahnwurzeln habe ich auch getrocknet noch hier. Ich versuche zwar immer den Löwenzahn mit Wurzel aus der Erde zu bekommen, klappt aber leider nicht immer.
Okay, werde bei der Goldrute darauf achten.
Ganz lieben Dank
!
So, nun muß ich erstmal das Gehege von Pipipfützen und Köttelchen befreien gehen
.
Okay, werde bei der Goldrute darauf achten.
Ganz lieben Dank

So, nun muß ich erstmal das Gehege von Pipipfützen und Köttelchen befreien gehen

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10877
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Die echte Goldrute aus der Apotheke schimpft sich herba solidaginis. Wird deutlich lieber gefressen als die kanadische Goldrute.
Und Löwenzahnwurzeln jetzt im Herbst ernten, wegen des Inulins. Wenn ich die ad lib anbiete, werden sie verbuddelt. Deswegen gibts die aus der Hand und wird auch nur angenommen, wenn gewollt.
Und Löwenzahnwurzeln jetzt im Herbst ernten, wegen des Inulins. Wenn ich die ad lib anbiete, werden sie verbuddelt. Deswegen gibts die aus der Hand und wird auch nur angenommen, wenn gewollt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa1970
- Planetarier
- Beiträge: 91
- Registriert: So 17. Jul 2011, 22:13
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
oh je, ich les das jetzt erst.... wünsche der maus weiterhin gute besserung!
(und was hat das mit dem persönlichen urintest auf sich?
(und was hat das mit dem persönlichen urintest auf sich?
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Danke für die Tipps, Marple
.
Die Teemischung mit ECHTER Goldrute
habe ich heute besorgt. Franzi mag den Tee
... Carlos übrigens auch und ich nicht
.
Ich habe jetzt den Rest vom Tee für die Nacht ins Gehege gestellt. Vielleicht schlürft Franzi noch etwas davon. Carlos war jedenfalls schon am Napf und hat getrunken.
Isa...dir auch lieben Dank
.
Das Kleingeschriebene konnte ich leider nicht lesen....ich brauche echt langsam 'ne Brille
.

Die Teemischung mit ECHTER Goldrute



Ich habe jetzt den Rest vom Tee für die Nacht ins Gehege gestellt. Vielleicht schlürft Franzi noch etwas davon. Carlos war jedenfalls schon am Napf und hat getrunken.
Isa...dir auch lieben Dank

Das Kleingeschriebene konnte ich leider nicht lesen....ich brauche echt langsam 'ne Brille

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10877
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Ich kanns lesen. Isa1970, die Mädels hier haben sich allesamt ne besondere Gaumenfreude verschafft.Isa1970 hat geschrieben:(und was hat das mit dem persönlichen urintest auf sich?

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Ich find's gut dass man es (fast) nicht lesen kann 

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Ne Kinder, zu solchen Aktionen muss man auch stehen.
Allein bei dem Gedanken
Wie jetzt, habt ihr denn alle keine Brille?
Ich kann ohne Brille nicht mal das "Tierplanet" ganz oben lesen
Kann mich freuen, wenn ich den PC finde
Zurück zum eigentlichen Thema:
Schön, dass Franzi den Tee mag. Wie sieht denn ihr Popo heute aus?
Allein bei dem Gedanken

Wie jetzt, habt ihr denn alle keine Brille?
Ich kann ohne Brille nicht mal das "Tierplanet" ganz oben lesen

Kann mich freuen, wenn ich den PC finde

Zurück zum eigentlichen Thema:
Schön, dass Franzi den Tee mag. Wie sieht denn ihr Popo heute aus?
Liebe Grüße von Kerstin
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Sorry, ich hatte die letzten Tage viel um die OhrenEmmy hat geschrieben:Schön, dass Franzi den Tee mag. Wie sieht denn ihr Popo heute aus?

Franzis Popo ist noch immer manchmal nass, manchmal nur leicht feucht


Manno...ich hab heute igendwie 'nen schlechten Tag


Ich steh da auch zu! Bevor ich mir 'nen Kopf mache, lasse ich mich zu solchen "Aktionen" hinreißen. Leicht ist mir das auch nicht gefallen, hat mich sehr viel Überwindung gekostet...aber am Ende dann beruhigt. Ich muß so 'ne Kostprobe auch nicht jeden Tag habenEmmy hat geschrieben:Ne Kinder, zu solchen Aktionen muss man auch stehen.
Allein bei dem Gedanken![]()


NOCH nichtEmmy hat geschrieben:Wie jetzt, habt ihr denn alle keine Brille?


-- Donnerstag 8. September 2011, 22:26 --
Jetzt habe ich gerade in Wellen's Luna-Thread gelesen, dass Wellen bei Luna wieder AB eingesetzt hat.
Ich will mich ja jetzt nicht verrückt machen....ABER vielleicht reichen die Homöos und das Angocin bei Franzi auch einfach nicht aus

Cantharis und Berberis bekommt Franzi jetzt seit 12 Tagen und das Angocin seit 4 Tagen. Kann man denn nach dieser Zeit noch auf eine Heilung hoffen, oder sollte ich mir schon andere Alternativen überlegen

Eigentlich ist mir die homöopathische Behandlung viel lieber...ich mag nicht noch ein anderes AB testen. Aber, ich möchte natürlich auch nicht, dass sie irgendwas verschleppt

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Ich würde nicht noch einmal ein AB einsetzen an deiner Stelle.Col hat geschrieben: Jetzt habe ich gerade in Wellen's Luna-Thread gelesen, dass Wellen bei Luna wieder AB eingesetzt hat.
Ich will mich ja jetzt nicht verrückt machen....ABER vielleicht reichen die Homöos und das Angocin bei Franzi auch einfach nicht aus?!
Cantharis und Berberis bekommt Franzi jetzt seit 12 Tagen und das Angocin seit 4 Tagen. Kann man denn nach dieser Zeit noch auf eine Heilung hoffen, oder sollte ich mir schon andere Alternativen überlegen?
Eigentlich ist mir die homöopathische Behandlung viel lieber...ich mag nicht noch ein anderes AB testen. Aber, ich möchte natürlich auch nicht, dass sie irgendwas verschleppt.
Luna von WELLEN hat ja keine Kristalle nachgewiesen bekommen, soweit ich weiß?!
Bei Franzi ist das also eine ganz andere Ausgangssituation.
Sie hat Kristalle in der Blase. Diese Kristalle scheuern u.U. immer wieder an der Blasenwand, was zu einer Entzündung führen kann. Diese Entzündung kann man im Akutfall natürlich mit AB behandeln und meist auch sehr erfolgreich. Aber leider oft nicht von langer Dauer.
Denn AB kann die Kristalle an sich ja logischerweise nicht bekämpfen. Die Entzündung verschwindetet also erstmal, die Kristalle bleiben.
Man kann mit AB also immer nur "den Moment" bekämpfen. Es ist also wirlich gut zu überlegen, ob da jedesmal mit AB ran gegangen werden sollte.
Ich würde nur dann AB verwenden, wenn wirlich massiv Blut und Entzündungswerte nachweisbar sind und das Schweinchen starke Schmerzen hat.
Ansonsten das Angocin / wahlweise die frischen Pflanzen. Denn das Angocin wirkt wie ein AB. Nur dass es pflanzlich und nicht synthetisch ist.
Pü hat ja auch immer wieder einen nassen Po. Der Urin stinkt auch oft stark. Manchmal hat sie auch Schmerzen.
Ich entscheide dann immer direkt, wie ich behandel, ob ich Angocin gebe, ob ich Traumeel gebe gegen die Schmerzen,...
Die Globulis Berberis + Cantharis gebe ich derzeit durchgehend, Traumeel bei Bedarf und Angocin immer wenn ein aktuter Schub mit nassem Po ist meist so eine Woche lang, dann wieder Pause.
Da das ganze leider in den meisten Fällen eine ewige Geschichte ist, musst du auch immer wieder mit kleinen Pausen behandeln.
Der ab und zu nasse Po ist nicht sehr schlimm, solange die Haut nicht angegriffen wird.
Klar, ich hab Innenhaltung, da ist das alles noch ne Spur einfacher als bei Außenhaltung und nassem Po.

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Franzi hat Blasenentzündung
Ja, mein Fall ist wirklich anders. Franzi hat ja auch kein Zucker. Kannst ja noch bei Luna lesen....