
Ich sag´s ja, ein Knaller-Schwein

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Das heißt ja, biologisch ist Lea schon viel älter als 3.Emmy hat geschrieben:Die ist tasächlich schon mit 35 in die Wechseljahre gekommen. Allerdings mit Schilddrüde, aber vermutlich ja auch damals schon einer nicht richtig funktionierenden
Nicht so schlimm, Marpelchen!Miss Marple hat geschrieben:Ich weiß auch nicht weiter.![]()
Hatte ich gelesen.Miss Marple hat geschrieben: Aber nochmal wegen der ganzen Hormondiskussion, SD und Insulin usw. Interessant fand ich heute die Chatbox. Gerade jetzt kann man noch runter scrollen und es lesen.Frauen mit entfernter Schilddrüse kommen eher in die Wechseljahre. In dem Fall mit Mitte 30.
![]()
Interessant, wie sich der Hormonstatus verändert, die Zusammenhänge zwischen den Organen.
Das finde ich auch. Vor allem kommt man anscheinend nicht so leicht auf die richtige Diagnose.Isa hat geschrieben: Also dass die Schilddrüse so eine Auswirkung auf die weiblichen Hormone hat, ganz schön krass.
Haben die denn nicht als erstes die Blutwerte gecheckt? Ich verstehe das gar nicht. Wenn ich mal Zipperlein habe, zapfen die mich gleich an. Da haut man dem Menschen erst mal Pillen rein, ohne konkret zu wissen, was er hat?Emmy hat geschrieben:Vor allem kommt man anscheinend nicht so leicht auf die richtige Diagnose.
Was hätte meine Mutter sich Hormonpillen sparen können, wenn da mal vorher jemand drüber gestoplert wäre![]()
Vor allem Jahre langMiss Marple hat geschrieben: Da haut man dem Menschen erst mal Pillen rein, ohne konkret zu wissen, was er hat?
Wenn ich mit mehr als einem Schwein beim Tierarzt aufschlage werd ich auch immer blöd angeschaut.Isa hat geschrieben:Äh Alex, nicht wundern. Ich komm mit nem Wäschekübel.
Weil 3 Schweine passen nicht in meinen Transportkorb.
Ich denke auch das ist alles in den Griff zu kriegen. Von Panik bin ich jedenfalls noch weit entfernt.Miss Marple hat geschrieben:Na bei Dir ist ja was los, Isa.Aber nix, was man nicht in Griff kriegen kann.
Da bin ich auch gespannt wie n Flitzebogen.Miss Marple hat geschrieben: Ich bin gespannt, ob Mimm heute wieder lospinkelt.![]()
Da bräucht ich 3 Boxen.Miss Marple hat geschrieben: Ich schleppe, wenn ich alle Vier zum Tierarzt mitnehme, immer 2 Transportboxen a 2 Tiere. Ist jedes mal ein Akt.Aber meine TÄ ist immer enttäuscht, wenn ich nicht mit allen komme.
Ich fands auch tierisch interessant, als ich gehört hab, dass dieser Wert so deutlich runter ist.Miss Marple hat geschrieben:Scheint also tatsächlich so, dass die SD nur auf die Bauchspeicheldrüse reagiert. Der T4 ist ja deutlich gesunken! Sehr interessant.
Also die Werte sind klasse. Ich hab da ne super Nachricht...
So eine Aussage ist echt bedauerlich.Miss Marple hat geschrieben: Meine Bekannte mit der Diabetes hat übrigens ihren Arzt nach Diabgymna gefragt. Antwort war nur lapidar: Es gibt keine Langzeitstudien, also ist es nicht empfehlenswert.
Auf der Diabgymna - HP sind solche Erfahrungen berichtet. https://www.apimanu.com/Diabetes/apimanu-Diabgymna-ayurveda.html" onclick="window.open(this.href);return false; Tw. ging der Wert um mehr als 200 mg/dl runter.Isa hat geschrieben:Meine Frage: Kann ein pflanzliches Mittel eine so durchschlagende Kraft haben, dass es den Blutzucker um mehrere 100 mg/dl senkt?
Dafür müßte man genau wissen wie die einzelnen Inhaltsstoffe der Pflanze wirken. Rein theoretisch wäre das schon möglich. Du brauchst ja nur nen Stoff der die Enzymtätigkeit behindetr, so dass Zuckermoleküle nicht mehr aufgespalten werden. Nicht aufgesapltete Doppelzucker werden dann zum Beispiel nicht aufgenommen. *schweinis Spekulationsmodus aus*Isa hat geschrieben: Meine Frage: Kann ein pflanzliches Mittel eine so durchschlagende Kraft haben, dass es den Blutzucker um mehrere 100 mg/dl senkt?
Und wenn man dann die Menge und den kleineren Körper mit einbezieht, haut das auf jeden Fall hin.Miss Marple hat geschrieben:Auf der Diabgymna - HP sind solche Erfahrungen berichtet. https://www.apimanu.com/Diabetes/apimanu-Diabgymna-ayurveda.html" onclick="window.open(this.href);return false; Tw. ging der Wert um mehr als 200 mg/dl runter.Isa hat geschrieben:Meine Frage: Kann ein pflanzliches Mittel eine so durchschlagende Kraft haben, dass es den Blutzucker um mehrere 100 mg/dl senkt?
Gute Frage die ich mir selber auch gerne beantworten würde.Miss Marple hat geschrieben: Lehnt Mimm auch die Pflanze ab oder nur die Spritze mit dem Medikament?
Klingt logisch spekuliert.schweinsnase77 hat geschrieben: Du brauchst ja nur nen Stoff der die Enzymtätigkeit behindetr, so dass Zuckermoleküle nicht mehr aufgespalten werden. Nicht aufgesapltete Doppelzucker werden dann zum Beispiel nicht aufgenommen. *schweinis Spekulationsmodus aus*
Und ich hab -wieder einmal!Isa hat geschrieben: Ich muss noch dazu sagen, dass Mimm die letzten Tage das pflanzliche Mittel für ihre Diabetes (Diabgymna) verabscheut hat!! Sie wehrte sich mit Händen und Füßen, es zu nehmen.![]()