

Die obere Hälfte ist mit Plexiglas. Ich wollte nicht das ganze Gehege mit Draht dicht machen...ich fand das optisch nicht so schön.freigänger hat geschrieben: ist die obere hälfte des geheges mit glas/geflecht zu oder frei?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Die obere Hälfte ist mit Plexiglas. Ich wollte nicht das ganze Gehege mit Draht dicht machen...ich fand das optisch nicht so schön.freigänger hat geschrieben: ist die obere hälfte des geheges mit glas/geflecht zu oder frei?
Ich bin auch neidisch.Rosalie hat geschrieben:Die Kaninchen haben es mehr als gut bei dir und ich kann mir vorstellen, dass nicht nur ich ganz neidisch bin!![]()
Da siehts du es ColMiss Marple hat geschrieben:Ich bin auch neidisch.Rosalie hat geschrieben:Die Kaninchen haben es mehr als gut bei dir und ich kann mir vorstellen, dass nicht nur ich ganz neidisch bin!![]()
Und ich hoffe auf noch mehr tolle Fotos vom Gehege in Aktion!
Genau, gaaaaanz viele, damit ich ganz viel abgucken kannRosalie hat geschrieben:Und mehr Bilder wären auch nicht schlecht
Och nöööö....neidisch braucht von euch nun wirklich keiner zu sein. Eure Tierchen haben's so toll bei euch !Rosalie hat geschrieben:Da siehts du es ColMiss Marple hat geschrieben:Ich bin auch neidisch.Rosalie hat geschrieben:Die Kaninchen haben es mehr als gut bei dir und ich kann mir vorstellen, dass nicht nur ich ganz neidisch bin!![]()
Und ich hoffe auf noch mehr tolle Fotos vom Gehege in Aktion!
![]()
Und mehr Bilder wären auch nicht schlecht
Würde mich sehr freuen, wenn ich dir einige Anregungen und Tipps geben kann.Lilly hat geschrieben:Genau, gaaaaanz viele, damit ich ganz viel abgucken kannRosalie hat geschrieben:Und mehr Bilder wären auch nicht schlecht
Col hat geschrieben:
Den Stamm werde ich, wenn Ella und Pedro wieder ins Gehege einziehen, irgendwie schützen müssen. Ich denke, den werden sie bestimmt annagen.
Mit Sicherheit.Col hat geschrieben:Den Stamm werde ich, wenn Ella und Pedro wieder ins Gehege einziehen, irgendwie schützen müssen. Ich denke, den werden sie bestimmt annagen.
Nicht nur Apfel, erfroren sind Birne und Süßkirche und Kiwi ist hin.Col hat geschrieben:@halloich: Was für eine Apfelbaum-Horrorgeschichte. Ich glaube, Kaninchen sind der schlimmste Albtraum für Apfelbäume
.
Na ja, der Stamm von unserem Baum hat so ca. 10-12cm Durchmesser. Aber, ich denke, mit den Maßen ist er auch noch gefährdet. Und ich wäre echt traurig, wenn sie den fällen würden.
Die Idee find ich auch gut.Col hat geschrieben: @freigänger: finde ich auch eine gute Idee. So ähnlich wie die Idee mit der Weidenbrücke. Ich glaube, dass mache ich auch.
Das war ich. Ich habe einfach gerade gewachsene Zweige (fingerdick, z.B. von Hasel oder Weide) um die zu schützende Pflanze in die Erde gesteckt. Das sieht ganz gut und unauffällig auf aber wirkt...freigänger hat geschrieben:irgend jemand hier hat doch um seine zu schützenden pflanzen holzstäbe/äste in die erde gesteckt - billige variante und wenns schmackhafte 'stecken' z.b. haselnuß, obstbäume sind, können sie ruhig knabbern....