
Aber man kann damit ganz gut rausfinden ob es ne Weidelgrasempfindlichkeit ist. Dann bleiben sie nämlich aufgebläht.

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Sehr gut möglich, das etwas in die Luftröhre/Lunge gerutscht ist. Aus dem Grund ist es besser, dass Meerschweinchen nicht hastig fressen müssen (also ein reichhaltiges Frischfutterangebot rund um die Uhr) und man, wenn möglich, auf Päppeln verzichtet, auch bei Zahnschweinchen, indem man gestifteltes Gemüse anbietet. Sie lernen sehr schnell, die Zunge zum Einziehen des Futters zu nutzen.Christina1985 hat geschrieben:Nochmal ne andere Frage, habe eben, wie jeden Abend meine Meeris beobachtet und dann habe ich bei Donald die ganze Zeit ein räuspern gehört...das hatte er schonmal vor einieger Zeit, nach dem päppeln...
Deswegen hake ich immer nach und frage, ob sie mir nicht doch lieber Gesundschweinknödel zum Darmfloraaufbau empfehlen würden. Die meisten machen das. Es findet schon bei Einigen ein Umdenken statt.Christina1985 hat geschrieben:...das will mir total nicht in den Kopf, das das Zeug so schlecht ist...zumal Tierarzt es ja immer noch empfehlen...schweinerei