Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Nelda » So 1. Aug 2010, 23:47

Huhu Murx Pickwick,

ich glaube, dass sie nicht voraussehen kann, dass sie die Glucoselösung braucht, weil so ein Unterzucker so heimtückisch ist und Knall auf Fall ohne Vorwarnung kommt.

Würde sie es rechtzeitig merken, bestände vielleicht eine Chance, dass sie an die Tränke mit der Glucoslösung ginge.

Vielleicht vertraut sie auch tatsächlich eher der Spritze.

Leider können wir ja die Tiere nicht fragen.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Mo 2. Aug 2010, 08:54

Naja, als sie den Hitzschlag hatte, hat ja mein TA gesagt, ich soll ihr zu hause eine Gluckoselösung anbieten, klar hab ich das damals mit der Spritze gemacht, die ersten Tage und dann nach den Krampfanfällen hat mir die Not-TÄ das auch geraten, ich hab ja nich im Traum daran gedacht, was da noch nachkommt.

Auf die Idee mit der Flasche kam ich dadurch viel zu spät.

Sie frißt jetzt nich den Mais haufenweise, aber sie nagt immer wieder daran rum, sie frißt alles andere auch Salate, Gurke, Tomate, Paprika, Apfel, aber von den so sie richtig zulangen kann, futtert sie wohl hzu wenig.

-- Montag 2. August 2010, 10:00 --

Heute kam das Päckchen von Hansemanns, Leni hat sich auf die Wiesengrascops gestürzt, Apollo auf die Haselnussblätter. Leni schaut gerade zu, wie er die mampft ;)

In der Apotheke hab ich noch Pancreas comp. bestellt, weiß einer eventuell die Dosierung? Bei Frau Meier hab ich deswegen auch angefragt.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Miss Marple » Mo 2. Aug 2010, 10:48

Ist denn jetzt eine Nierenerkrankung als Ursache ausgeschlossen worden? :arg:

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Doro » Mo 2. Aug 2010, 10:57

Ich hatte schon die Idee viel an Obst anzubieten, aber das mögen die Beiden ja nicht so gerne. Sag mal Elvira, mögen die Beiden Zucker-oder Honigmelone? Die ist von der Konsistenz ja ganz anders wie Wassermelone, eventuell wär das noch was.

Wenn die Nieren geschädigt wären würde Leni dann nicht bedeutend mehr trinken oder verwechsel ich jetzt gerade was?

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Mo 2. Aug 2010, 11:14

Nein, ich war ja seit letzter Wochen Montag noch nich wieder beim TA, sie hatte Mittwoch noch so einen richtigen Anfall und da war ich ja sofort zur Stelle und seitdem hatte sie ja gestern einen leichten Anfall, da ging wohl gerade los als ich reinkam, denn da war sie noch soweit okay, nur sie konnte sich schon nich mehr auf den Forderbeinchen halten, sie bekam Traubenzucker und danch erholt sie sich ganz schnell, futtert und ist wieder fit :hm:

Sie trinkt nich vermehrt, sie is ja auch sonst ganz unauffällig. Sie mag auch keine Melone, egal welche, die futtert dann Apollo und da nutzt sie Leni wenig :autsch:

Wie gesagt, ich war nich wieder beim TA, er hat bis auf die Blutuntersuchung die nich geklappt hat, gründlich untersucht und hat mit geraten, bei solch einen Anfall ihr Traubenzucker zu geben, er hat mit auch gesagt, dass man das ganz schlecht untersuchen kann, genau wie Frau Meier und sich wohl mehr an die Symptome halten müßte. Es is ja nich wie beim Mensch, der seine Situation beschreiben kann.

Pancreas comp. hat mir Frau Meier empfohlen und auch in einen anderen Forum wurde dies geschrieben.

Ich will sie jetzt auch nich von TA zu TA schleppen, weil ich hier am Ort eh schon den Besten habe, ich müßte dann in die Uniklinik Leipzig oder nach Berlin, ehrlich, den Stress tu ich Leni nich an.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Miss Marple » Mo 2. Aug 2010, 11:21

Pancreas ist ja für die Regeneration der Bauchspeicheldrüse. Mein Gedanke war, wenn der Urin zentrifugiert und im Spektrometer untersucht wird, und so evl. eine Nierenerkrankung festgestellt wird, könnte man die Nieren behandeln. Nicht, dass da etwas Unbehaldeltes schlimmer wird.
Für diese Urinuntersuchung brauche ich das Schweinchen nicht mal mitnehmen zum TA.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Mo 2. Aug 2010, 11:24

Ach so, das kann ich machen lassen, wenn sie mir was von ihren gelben Saft überläßt.

Bis jetzt wurde ja, wenn der Urin untersucht wurde, letzte war vor knapp 3 Monaten, immer ihre Blase ausgedrückt, weil sie mir einfach nich in die Box oder in ne Plasteschüssel gemacht hat.

Aber das werd ich auf alle Fälle versuchen, danke.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » So 22. Aug 2010, 10:50

Kleines Uptade


Leider blieb ja Lenis wirkliche Erkrankung über Wochen ein Rätsel es wäre wohl auch keiner drauf gekommen, da sie bei Tieren äußerst selten ist und es keine richtigen Behandlungsansätze gibt.

Auf anraten einer Krankenschwester habe ich für Leni ein Hypo-Tagebuch angelegt und jeden glykämischen Schock analysiert und niedergeschrieben und ein eventuelles Muster zu erkennen, was man dann auch erkannt hat.

Die Hypos kamen alle so gegen 21.00 Uhr, bis auf die 2 stressbedingten, den hatte sie einmal bei TA auf dem Tisch und einmal, weil sie wohl nich so konnte wie sie wollte, die waren nachmittags.

Sie muß ja nun viel kohlenhydratreiches Futter bekommen, naja, habe ich ja auch gegeben, aber kennt sie nich, hat gedauert es sie es gefuttert hat.

Seit 5 Tagen hatte sie keinen Hype mehr und war gestern abend so gut drauf, das sie Apollo nach allen Regeln der Kunst angemacht hat *freu*

Sie bekommt jetzt alles 12 Stunden 0,5 ml Glucose-Sirup und mehrmals täglich zu ihren Futter einen Powerbrei gepäppelt, den sie auch sehr gerne nimmt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von lapin » So 22. Aug 2010, 11:14

Oh Erfolge :freu:! Weiter so kleine Leni!

:top: Elvira!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » So 22. Aug 2010, 12:13

Danke, eigentlich war ich ja vor 14 Tagen beim TA und wollte beide erlösen lassen, da es Apollo wirklich nich gut ging, er hatte 100 g abgenommen, nix mehr gefuttert und Leni war ständig unterzuckert :heul:

Für Apollo hat er mir den Vorschlag gemacht, ihm ein Cortison-Depot zu spritzen und eine eventuelle Umkehr der Krankheit auf unbestimmte Zeit zu errreichen, es gab auch noch was fürn Stoffwechsel und Leni sollte viel stärkehaltige Futtermittel bekommen, weil Stärke ja auch in Zucker umgewandelt wird, aber sich nich so schnell abbaut wie Dextrose.

Naja nun futtert sie wieder Trofu und andere Powersnacks und ihr geht im moment richtig gut :top:

Apollo hat sich auch wieder gut erholt, er hat wieder zugenommen und ist Vorkoster im Stall :freu: wenn er was futtert, geht Leni nach ner Zeit da auch ran.

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Nelda » So 22. Aug 2010, 16:51

Huhu Elvi,

das freut meine Jungs und mich riesig, dass Du aufgrund Deiner Geduld, Superkenntnisse solche tollen Erfolge habt.
Wir gönnen Euch das von ganzem Herzen. :freu: :freu: :freu:

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » So 22. Aug 2010, 20:38

Danke :lieb:

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Mi 25. Aug 2010, 21:15

Seit den 18.8. hatte Leni keine Hype mehr, dafür lag sie heute nachmittag wieder im Schock als ich gegen 16.00 Uhr heim kam. Ich hab ihr sofort Gluckose gegeben und so gegen 16.30 Uhr kam sie langsam wieder zu sich.

Ich hab ihr dann den Brei gepäppelt, denn nach dem Hypo kommt immer ne Heißhungerattacke, da hat sie auch ordentlich zugeschlagen und nun is wieder alles so als wäre nie was gewesen.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Doro » Do 26. Aug 2010, 08:58

Ich drück Leni erstmal ganz dolle die Daumen dass diese Anfälle endlich mal ein Ende finden.

Sag mal, kann es auch zum Teil an den Nieren liegen dass sie so Anfälle bekommt? Dass diese nicht mehr richtig arbeiten und wenn sie zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt alles ein Zusammenspiel ist?

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Do 26. Aug 2010, 09:41

Ich hab ja noch immer keine Urinprobe, beim TA hat sie ja geschockt, schon als sie nur auf dem Tisch saß, da hat der dann natürlich nich die Blase ausgedrückt und wenn ich sie in die Box zum pullern setzte, hat sie auch Stress und fällt in einen schock, ich habs schon versucht, aber es hat nich geklappt. Ich hab ja hier immr ein Schälchen stehen, falls sie mal pullert, wenn ich sie päppel oder so, aber nein, sie legt nur Böhnchen aufs Handtuch.

Ich will mal sehen, was mir meine Krankenschwester dazu schreibt. Ich kann auch nich sagen, ob sie vielleicht vorher zoff mit Apollo hatte, ich war ja nich da und Stress führt eben auch zum Schock.

Du kennst mich, ich hätte gerne mehr Untersuchungen und mehr über diese Erkrankungen bei Tieren gewußt, aber ich schleppe sie nich ständig zum TA und zu sehen, aha, sie fällt wieder im Schock und Urinprobe war wieder nich oder setzt sie auch nich zu hause permaneten Stress aus.

Zumindest weiß ich, das es auch bei einer guten Therapie hin und wieder zum Unterzucker kommen kann.

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Nelda » Do 26. Aug 2010, 19:03

Huhu Elvi,

wir halten alle Zehchen, Pfötchen und Däumchen gedrückt, dass Ihr die Hypglycaemie in den Griff bekommt.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Do 26. Aug 2010, 20:49

Danke :lieb: heute war wieder alles im grünen Bereich.

Wer weiß was da gestern war, ich habs ja leider nich gesehen :hm:

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Di 31. Aug 2010, 11:11

Igendwie dreh ich mich im Kreis :sauer:

Leider hatte Leni gestern nachmittag und auch heute morgen aus unersichtlichen Gründen einen Hypo, die kamen einfach so bei ruhen, sie hatte keinen Stress garnix und an den Tagen is alles so abgelaufen wie immer, ich pass da ja schon auf, dass immer alles so abläuft wie immer und sie keinen Stress hat.

Kanns sein, dass sie das Pancreas nich verträgt, hatte sie ja bei den ersten Gaben ne fiese Erstverschlimmerung und da hab ich nach ner Pause mit 1 Globuli täglich angefangen über mehrere Tage und dann die Dosis immer um 1 Globuli erhöht, jetzt sind wir bei 5 Globuli täglich und die Hype kommen wieder verstärkt :hm:

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Doro » Di 31. Aug 2010, 11:20

Elvira, sind das neue Globulis die sie bekommt?
Kann es sein dass sie den Trägerstoff nicht verträgt?

Ich hatte ja schon so einiges vermutet wie Milben im zentralen Nervensystem, Nieren, eine plötzliche Nahrungsmittelunverträglichkeit etc. es fällt ja alles raus. Nur bilde ich mir das ein oder kommen diese Anfälle jetzt häufiger? Das bedeutet für Leni ja auch eine Menge an Stress. Epilepsi wurde auch ausgeschlossen?

Ich drück Leni weiterhin die Daumen.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Di 31. Aug 2010, 12:48

Du irrst, die Hype sind viel seltener als zu Anfang, da hatte sie mitunter mehrere täglich.

Die Globulis hab ich schon wieder vor ner Weile angefangen zu geben und es ist der gleiche Trägerstoff wie immer. Nur hat sie die ja zu Anfang auch nich vertragen, da gabs ja die fiese Erstverschlimmerung :grübel: vielleicht bekommt ihr das Mittel nich, könnte ja sein, jedenfalls bekommt sie die Dosis jertzt erst mal auf 2 Gaben täglich verteilt.

Zumindest ist sie nach den Schocks wieder total vergnügt, huete ware ja nun durch den Schock alles etwas verzögert und sie hat ein Pfeifkonzert allerfeinster Güte veranstaltet, bis sie ihr Breichen bekam, da hat sie zugeschlagen als hätte sie Tage nix bekommen ;)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Miss Marple » Di 31. Aug 2010, 12:53

Ich würde in dem Fall das Pancreas auch mit einem anderen Trägerstoff versuchen um herauszufnden, ob es das Pancreas ist oder der Zucker an den Globulis, den sie nicht verträgt.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Di 31. Aug 2010, 12:55

Aber Zucker braucht sie doch gerade bei Hypoglykämie und sie hat die Globulius immer vertragen, sie bekommt ja wegen ihrer Zysten dauerhalt schon seit langen Globulis :grübel:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Miss Marple » Di 31. Aug 2010, 13:03

Aber nicht jede Art Zucker wird vertragen. Ich hatte vor etwa 10 Jahren Bauchspeicheldrüsenrobleme durch eine Angsterkrankung. Von bestimmten Zuckern wurde mir hundeelend. Von anderen wieder gar nicht.
Das Pancreas soll ja die Bauchspeicheldrüse regenerieren, so dass der Insulinhaushalt sich reguliert. Wenn dann ein ungeeigneter Zucker zugeführt wird, kippt der Insulinhaushalt wieder.
Das ist eine ganz heikle Sache, deswegen messen die menschlichen Diabetiker ja auch den Blutzucker, weil die Insulinmenge eine unbekannte Größe ist.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Di 31. Aug 2010, 14:27

In den Globulis von Heel is Saccharose und nix anderes egal in welchen Globulis, in denen Wala is auch Lactose drinnen zusätzlich zur Sucrose.

Ich hab aber leider keinen anderen Hersteller ausfindig machen können :hm:

Aber hätte sie denn da nich sofort reagieren müssen?, sie bekommt es ja schon seit ner weile. Mit einem Globuli habe ich angefangen und aller 6 Tage um 1 Globuli erhöht. Wir sind jetzt bei 5 und bis jetzt hatte sie keine Probleme :hm:

Aber da fällt mir noch ein, die Leni hat ja schonmal die Ovarium comp. von Wala bekommen, da hat sie die Lactose vertragen :grübel:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Isa » Di 31. Aug 2010, 17:39

Hm, ich überleg hier hin und her... :grübel:

Fazit ist: Leni kommt mal länger, mal kürzer, aber nie ganz von den Anfällen weg.
Nur Bluttest wurde noch keiner gemacht. Aber gerade DER könnte doch Aufschluss geben.
Stress ist so ein Bluttest auf jeden Fall, das ist klar.
Aber hier muss man nun ganz klar abwägen, was ist stressiger: Immer wieder diese Anfälle und keine wirkliche 100%ige Gewissheit es IST Hypoglycämie (es sprechen ja nur die Symptome dafür), oder einmal ein Test, in dem es wirklich Hieb und stichfest bestätigt / widerlegt wird und viel gewisser in eine spezielle Richtung therapiert werden kann.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Doro » Di 31. Aug 2010, 20:14

Urin bekommst du auch ganz leicht, setz Leni auf den Schoß und pack Frischhaltefolie unter sie. Von vorne schiebst du dann Gräser und Kräuter rein, warte mal ab, eine halbe Stunde später hast du mehr an Proben wie du brauchst.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Di 31. Aug 2010, 21:16

Lt. Aussage meines TA´s gibt es keine Methode, Hypoglykämie bei Meerschweinchen nachzuweisen, es gibt auch keine Untersuchungsansätze da die Krankheit so selten auftritt, man kann sie nur über die Symptome beim MS ausmachen und glaub mir, ich hab schon das Internet rauf und runter gewälzt und bei Frau Meier nachgefragt

Ehrlich Isa was machst du denn in so ner Situation, würdest du den Schock behandeln, wenn du dazu kommst oder sie so nehmen und mit ihr zum TA wackeln. Ich entscheide mich für ersteres, sie aus dem Schock zu holen ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Isa » Di 31. Aug 2010, 22:20

Mein Gedanke bei deinem jetzigen Beitrag wäre nämlich, WOHER weiß man ganz genau DASS es sich um eine Hypoglykämie handelt, wenn man diese beim Meerschweinchen gar nicht methodisch nachweisen kann?
Man VERMUTET dann ja nur anhand der Symptome, dass es sich darum handeln KÖNNTE.

Für mich stand keineswegs zur Debatte dass du bei einem aktuellen Anfall Leni nicht aus dem Schock holst und stattdessen mit ihr zum TA rennst.
Mir wäre es nur wichtig -auch wenn man wie gesagt die Hypoglykämie nicht feststellen kann- abzuklären, ob da nicht noch andere Faktoren mitspielen (Blutuntersuchung, Urinuntersuchung), die evtl. mit der symptomtechnisch rein vermuteten Hypoglykämie einhergehen oder die sogar eine Hypoglykämie ausschließen können.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Doro » Mi 1. Sep 2010, 08:09

Nur mal so eine Frage am Rande:

Hat eine Diabetes Erkrankung Typ II nicht so ein ähnliches Krankenbild?

Wie geht es Leni denn heute? Hat sie den Tag gestern und die Nacht ohne Anfall überstanden?

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwächeanfall?, oder sowas in der Art

Beitrag von Gast0816 » Mi 1. Sep 2010, 10:10

Wenn es Leni gut geht, hat sie auch normale Werte, eine Untersuchung zu diesem Zeitpunkt würde nix bringen, wenn dann muß sie im Schock gemessen werden und ich mute ihr das einfach nich zu.

Wie gesagt, ich habe alles abgeglichen mit meinem TA und Frau Meier abgeklärt ich werde sie nich unnötig stressen und sie auch keiner OP unterziehen, sie hat vor 2 Jahren eine schon nur sehr knapp überlebt.

Bei Diabetis Typ II hat man eine Überzuckerung des Blutes, eine Hyperglykämie, die hann man mitunter schon am süsslichen Geruch des Urins erkennen und auch am Trinkverhalten, durch den hohen Blutzuckergehalt trinken Typ-II-Patienten auch vermehrt, Leni trinkt nie und ich hab auch nich den Nassfutteranteil erhöht, eher reduziert, eil sie durch das Trofu weniger Frifu futtern und selbst da trinkt sie nich.
So wie ich auch bei meinem TA und bei Frau Meier harausgehört habe, sind die Heißhungerattacken ein relativ klares Anzeichen für eine Hypoglykämie und die hat sie eindeutig, bei Typ I und Typ II habe ich darüber z.B. garnix gefunden.

Seit gestern morgen gehts ihr wieder gut, von so nen Schock scheint sie nix mitzubekommen, jedenfalls finde ich dafür keine Anzeichen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“