Mein Aussengehege
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Hehe ja Saloiv...
werd ich bestimmt machen. Aber die meisten Fotos sind eh schon hier... aber ich kann ja die zukünftigen alle in einem Thread machen, sobald das Gehege fertig ist 

LG Nathy,Piky und Diva
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Hey! Wollte mal nachfragen, ob Betonplatten kühler sind als Steinplatten. Denn rund ums Häuschen legen wir Steinplatten hin, die dann aber mit Hitze ganz schön warm werden. Ist das mit Beton das selbe, oder bleibt er kühler? Würd mich interessieren
Offtopic:
Bin unter der Woche nie online, wegen dem Studium.. werde also viel verpassen 

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Ich denke, Beton und Stein erhitzen sich (wenn sie gleich dick sind) ähnlich schnell... Das macht wahrscheinlich wenig Unterschied
.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier

- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Habe mal wo gelesen, dass man im Sommer das Gehege einmal täglich mit dem Schlauch abspritzen soll, zwecks Kühlung. 
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Daran hab ich auch gedacht Sunshine... ist sicher auch ne gute Idee. Glücklicherweise liegen die Steine eh schon im Schatten, zumindest teilweise. 

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Das mit dem "Abspritzen" ist nicht immer sinnvoll. Man muss beachten, dass das Wasser schnell verdunstet und dann steigt die Luftfeuchtigkeit schlagartig an. Es entsteht dann ein tropisches Klima (vorallem, wenn das Gehege ein Dach hat, aber auch bei unbedekten Gehegen).
Zum Abkühlen kann man nasse Handtücher ins Gehege hängen (über etwas drüber, z.B. einen Korb), das verdunstete Wasser steigt nach oben und unter dem Tuch bleibt die Luft einigermaßen normal, kühlt aber ab, was den meisten Kaninchen sehr taugt.
Man kann einen Teil des Geheges (oder eine Ecke) mit Sand füllen und diesen nass machen. Er speichert sehr gut das Wasser und wenn er im Schatten liegt, ist er ein angenehmer Platz zum Abkühlen. Steinplatten (oder eben Beton) bleibt aber (im Schatten) auch angenehm kühl
.
Manche Halter frieren auch Flaschen (halbvoll mit Wasser) ein und legen diese ins Gehege.
An sinnvollsten finde ich immernoch, rund um das Gehege Büsche zu pflanzen (oder noch besser: das Gehege an eine Stelle bauen, die bereits bewachsen ist), denn dann bleibt dort natürlicher Schatten und dieser ist immer der angenehmste
.
Auch "erfrischendes Futter" ist sinnvoll. In heißen Tagen sollte man wasserreiches Gemüse (wie z.B. Gurke) anbieten.
Zum Abkühlen kann man nasse Handtücher ins Gehege hängen (über etwas drüber, z.B. einen Korb), das verdunstete Wasser steigt nach oben und unter dem Tuch bleibt die Luft einigermaßen normal, kühlt aber ab, was den meisten Kaninchen sehr taugt.
Man kann einen Teil des Geheges (oder eine Ecke) mit Sand füllen und diesen nass machen. Er speichert sehr gut das Wasser und wenn er im Schatten liegt, ist er ein angenehmer Platz zum Abkühlen. Steinplatten (oder eben Beton) bleibt aber (im Schatten) auch angenehm kühl
Manche Halter frieren auch Flaschen (halbvoll mit Wasser) ein und legen diese ins Gehege.
An sinnvollsten finde ich immernoch, rund um das Gehege Büsche zu pflanzen (oder noch besser: das Gehege an eine Stelle bauen, die bereits bewachsen ist), denn dann bleibt dort natürlicher Schatten und dieser ist immer der angenehmste
Auch "erfrischendes Futter" ist sinnvoll. In heißen Tagen sollte man wasserreiches Gemüse (wie z.B. Gurke) anbieten.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Ganz intressant Saloiv
wirklich!
Werd das auch so machen. Zum Glück, dass neben dem Gehege schon riesen Büsche sind. Mal sehn... ansonsten kauf ich ihnen auch einen Sonnenschirm. Den muss ich dann nur irgendwie in der Erde befestigen.
Werd das auch so machen. Zum Glück, dass neben dem Gehege schon riesen Büsche sind. Mal sehn... ansonsten kauf ich ihnen auch einen Sonnenschirm. Den muss ich dann nur irgendwie in der Erde befestigen.

LG Nathy,Piky und Diva
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
So liebe Freunde,
heute sind wir richtig weit gekommen mit dem Zaun. Doch leider hatten wir davon zu wenig. Der Zaun ist ein verzinkter 1,3mm Zaun,also ziemlich dick. Jetzt fehlt uns noch Zaun für den oberen Teil des Geheges und übrig ist nur noch der 1mm dicke Zaun.
Jetzt die Frage, können wir den für den oberen Teil benutzen, oder ist es zu gefährlich? (Der obere Zaun wäre 1,60m vom Boden entfernt.)
heute sind wir richtig weit gekommen mit dem Zaun. Doch leider hatten wir davon zu wenig. Der Zaun ist ein verzinkter 1,3mm Zaun,also ziemlich dick. Jetzt fehlt uns noch Zaun für den oberen Teil des Geheges und übrig ist nur noch der 1mm dicke Zaun.
Jetzt die Frage, können wir den für den oberen Teil benutzen, oder ist es zu gefährlich? (Der obere Zaun wäre 1,60m vom Boden entfernt.)

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Der 1mm-Draht ist ein 4-Kant-Draht?
Wenn ja, ist der völlig in Ordnung, gerade bei der Höhe
.
Wenn ja, ist der völlig in Ordnung, gerade bei der Höhe
Offtopic:
Fooooooooootoooooooooooooooooos! 

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Ich weiss jetzt nicht recht wie du das meinst
Es ist der auf dem Foto, wo ich ihn an der Hùtte angetackert habe, damit die Hasis nicht unter die Hütte können.
Es ist der auf dem Foto, wo ich ihn an der Hùtte angetackert habe, damit die Hasis nicht unter die Hütte können.
Offtopic:
ich hab neue Fotos, jedoch weiss ich nicht ob ich ein neues Thema aufmachen soll mit der ganzen Fotodoku, oder einfach hier weiterposten? 

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Hat jede einzelne Masche 4 oder 6 Ecken? (so habe ich das gemeint... Ist es jetzt verständlicher?
).

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Achsooo hihi. Hab ich mir schon gedacht, nur mein Freund setzte mir ein Floh ins Ohr und dachte es wäre der Draht selbst gemeint -.-
Ja, die Maschen sind quadratisch
Ok, poste jetzt noch weitere Fotos
Ja, die Maschen sind quadratisch
Ok, poste jetzt noch weitere Fotos

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Ein reiner Fotothread (Dokumentation) wäre aber auch genial! Wenn du dafür Muse hast, dann mach das! *freu*

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Fotos von heute und gestern hab ich noch keine leider. Jedoch haben wir seeehr viel gemacht.
Die oberen 20cm des Grabens, haben wir betoniert und somit das ganze Gerüst miteinbetoniert, damits stabiler ist. Dann haben wir die ganzen Seiten eingezäunt (fehlt noch der obere Teil). Einen festen Riegel an der Holzhütte haben wir auch angeschraubt (jetzt hat die Tür 2 Riegel
). Fehlt uns nur noch die Eingangstür des Geheges, die Einrichtung und dazu 2 Baumstämme aushöhlen.
Hoffentlich werden wir DIESES wochenende endlich fertig.
Die oberen 20cm des Grabens, haben wir betoniert und somit das ganze Gerüst miteinbetoniert, damits stabiler ist. Dann haben wir die ganzen Seiten eingezäunt (fehlt noch der obere Teil). Einen festen Riegel an der Holzhütte haben wir auch angeschraubt (jetzt hat die Tür 2 Riegel
Hoffentlich werden wir DIESES wochenende endlich fertig.
Offtopic:
Saloiv, weiste was ich mache? Die Doku erst machen wenn das Gehege endgültig fertig ist 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von -GoldenPet- am So 18. Jan 2009, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Boa! Das sieht ja super aus! Weit seit ihr da gekommen! 

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Jaaaa und weiste was nooooch?? Mein Freund hat jetzt des öfteren erwähnt, dass wir vielleicht noch 2 Ninis reinsetzen! *freu freu freu*
(hab nur riesen Angst wegen TA-Kosten, da es hier ja so extrem teuer ist.
)

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Vier Fellkugeln! Das ist süß!
Hm, stimmt, ihr habt solche Horrorpreise... Hm, musst mal abschätzen, ob es finanziell hinhaut...
Hm, stimmt, ihr habt solche Horrorpreise... Hm, musst mal abschätzen, ob es finanziell hinhaut...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Ja leider.
Nebenfrage: Wie oft gehst du mit den Ninis zu einer Kontrolle? (Mich kostet eine Kontrolle schon 35 Euro, indem sie nur Zähne, Augen, Krallen der Beiden anschaute.
)
Dann ist das Problem mit den Impfkosten, ich könnte vielleicht die 2 Neulinge gar nicht impfen lassen, also ist es wirklich überlegungssache, ob ich noch 2 dazusetzen kann. Sicher wäre es gut bei einem solch großen Gehege. Es sind immerhin 18qm und zu 4 wäre es auch besser für die Ninis, erst recht im Winter
Nebenfrage: Wie oft gehst du mit den Ninis zu einer Kontrolle? (Mich kostet eine Kontrolle schon 35 Euro, indem sie nur Zähne, Augen, Krallen der Beiden anschaute.
Dann ist das Problem mit den Impfkosten, ich könnte vielleicht die 2 Neulinge gar nicht impfen lassen, also ist es wirklich überlegungssache, ob ich noch 2 dazusetzen kann. Sicher wäre es gut bei einem solch großen Gehege. Es sind immerhin 18qm und zu 4 wäre es auch besser für die Ninis, erst recht im Winter

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Zur Kontrolle gehe ich nur, wenn mir etwas auffällt. Ich habe mitlerweile einen ziemlich guten Blick für alles... Wenn man eine gewisse Erfahrung hat und jahrelang wöchentlich den Gesundheitscheck macht, merkt man sofort, wenn etwas nicht stimmt
.
Der Gesundheitscheck ist deutlich sinnvoller, als ständig zur Kontrolle zu gehen, denn in den Tierarztpraxen sind (trotz sehr guter Hygiene) immernoch genug Keime und Bakerien, die dann erst zu einer Krankheit führen können (das Problem hatte ich schon bei meinen beiden Katzen...).
Zur Impfung werden die Beiden dann sowieso einmal im Jahr dem Tierarzt vorgestellt
. Hier ist der Tierarzt auch ziemlich teuer
... Ich zahle für eine Allgemeinuntersuchung auch so viel wie du...
Allerdings sind dafür die Preise für "minderwertige Tiere" günstig. Meine Tauben und auch die Enten kommen immer recht günstig weg
.
Katzen und Hunde kosten Horrorpreise und für Kaninchen und Meerschweinchen muss ich auch viel Zahlen...
Der Gesundheitscheck ist deutlich sinnvoller, als ständig zur Kontrolle zu gehen, denn in den Tierarztpraxen sind (trotz sehr guter Hygiene) immernoch genug Keime und Bakerien, die dann erst zu einer Krankheit führen können (das Problem hatte ich schon bei meinen beiden Katzen...).
Zur Impfung werden die Beiden dann sowieso einmal im Jahr dem Tierarzt vorgestellt
Allerdings sind dafür die Preise für "minderwertige Tiere" günstig. Meine Tauben und auch die Enten kommen immer recht günstig weg
Katzen und Hunde kosten Horrorpreise und für Kaninchen und Meerschweinchen muss ich auch viel Zahlen...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Offtopic:
Wow ich find das so toll, wieviele Tiere du hast
so nebenbei erwähnt.
Aber ich werd mich mal informieren. Vielleicht kostets auch nicht so viel
Wäre echt toll 4 solche Putzelchen zu haben

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Große Gruppen sind auf jeden Fall toll. Für den Besitzer und für die Kaninchen
. Wenn es da eine Möglichkeit gibt, würde ich das auf jeden Fall machen
. Aber auch nur, wenn es finanziell hinhaut....
Achja, mein Zoo wird auch durchs finanzielle eingeschränkt, sonst hätte ich sicherlich noch mehr Tiere
. Ich muss aber auch sagen, dass es arbeitstechnisch irgendwann zu viel wird. Ich muss jedes Wochenende sechs Gehege vollständig reinigen...
Dazu noch der Gesundheitscheck, die nötige Fürsorge, Futter, tägl. Toiletten-Reinigung usw.... Das ist viel Arbeit iregendwann. Man braucht ja auch noch Zeit, um die Tiere zu genießen
.
Achja, mein Zoo wird auch durchs finanzielle eingeschränkt, sonst hätte ich sicherlich noch mehr Tiere
Dazu noch der Gesundheitscheck, die nötige Fürsorge, Futter, tägl. Toiletten-Reinigung usw.... Das ist viel Arbeit iregendwann. Man braucht ja auch noch Zeit, um die Tiere zu genießen

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Da geb ich dir vollkommen Recht. Es ist auch ein Zeitaufwand, den man (ich zumindest) auch gerne auf sich nimmt, doch es wird wirklich viel.
Ich wünsche mir immer, dass wenn ich mal alt und arbeitslos bin, das ich einen Garten habe, in dem ich ganz ganz viele Tiere versorgen und halten kann
(nur keinen Hund
)
Ich wünsche mir immer, dass wenn ich mal alt und arbeitslos bin, das ich einen Garten habe, in dem ich ganz ganz viele Tiere versorgen und halten kann
(nur keinen Hund

LG Nathy,Piky und Diva
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Ich brauch dringend euren Rat! Heute schneit es wieder mal wie verrückt. Ich sehe, dass nicht viel Schnee ins Gehege kommt, da das Netz es auffängt.
Doch kann es sein, dass der Schnee plötzlich nach unten kracht und womäglich auf die Ninis drauf, wenn sie mal drin sind?
Und was ist, wenn es im Gehege mal 50cm Schnee gibt, stört das die Ninis?
Ich denk mir, die hoppeln dann herum und versinken im Schnee und sind dann klatschnass. Oder vielleicht versinken sie drin und kommen nicht mehr raus
Mach ich mir mal wieder zu viel Sorgen? Oder sollt ich besser ein Teil des Gehges oben zu machen mit Plastik oder so?
Doch kann es sein, dass der Schnee plötzlich nach unten kracht und womäglich auf die Ninis drauf, wenn sie mal drin sind?
Und was ist, wenn es im Gehege mal 50cm Schnee gibt, stört das die Ninis?
Ich denk mir, die hoppeln dann herum und versinken im Schnee und sind dann klatschnass. Oder vielleicht versinken sie drin und kommen nicht mehr raus
Mach ich mir mal wieder zu viel Sorgen? Oder sollt ich besser ein Teil des Gehges oben zu machen mit Plastik oder so?

LG Nathy,Piky und Diva
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Solange wie sie immer einen trockenen Unterschlupf zur Verfügung haben, ist Schnee kein Problem
!
Wenn du sagst das oben Gitter ist, wird nie eine gesamte Masse an Schnee runterplumsen...sondern nur kleinen Stückchen!
Wichtig ist, dass das Gitter eben auch ne gewisse Last zur Not tragen kann, obwohl man da bei kompletter Plastebedachung mehr zu befürchten hätte
!
Mach dir mal kein Kopf, solange sie die Aussentemperaturen gewöhnt sind und Winterfell haben, werden sie ein riesen Spaß an Schnee haben
!
Wenn du sagst das oben Gitter ist, wird nie eine gesamte Masse an Schnee runterplumsen...sondern nur kleinen Stückchen!
Wichtig ist, dass das Gitter eben auch ne gewisse Last zur Not tragen kann, obwohl man da bei kompletter Plastebedachung mehr zu befürchten hätte
Mach dir mal kein Kopf, solange sie die Aussentemperaturen gewöhnt sind und Winterfell haben, werden sie ein riesen Spaß an Schnee haben
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Verkühlen sie sich denn nicht, wenn sie ganz nass werden.
Tja Spass, den werden sie sicher haben
Den einzigen Unterschlupf, den sie dann noch haben, ist eben die Hütte. Wird wohl reichen, ist ja nicht klein
hoff dann nur noch, dass das Gitter den Schnee hebt. Denn das Gitter oben ist nur 1mm dick, ist aber gut angeschraubt.
Tja Spass, den werden sie sicher haben
Den einzigen Unterschlupf, den sie dann noch haben, ist eben die Hütte. Wird wohl reichen, ist ja nicht klein

LG Nathy,Piky und Diva
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Verkühlen? Nööö
Wie gesagt, Winterfell und trockner Platz mit Heu und Strohecke müssen gewährleistet sein...und den Partner zum wärmen haben sie ja
!
Wie gesagt, Winterfell und trockner Platz mit Heu und Strohecke müssen gewährleistet sein...und den Partner zum wärmen haben sie ja
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Ja den haben sie (und vielleicht kommen noch 2 dazu shhh :psst:
)
na dann lass ichs so wies ist und mach mir mal keinen Kopf drüber. Hoffentlich kommen sie bald runter in ihr neues Paradies
na dann lass ichs so wies ist und mach mir mal keinen Kopf drüber. Hoffentlich kommen sie bald runter in ihr neues Paradies

LG Nathy,Piky und Diva
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
heute haben wir endlich weiter gemacht,nach der schlimmen Verletzung meines Freundes der letzten Woche.

LG Nathy,Piky und Diva
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Boa. Das is ja toll. Ihr seit weit gekommen!
Zum Schnee: Meine lieeeeeeeeeben den Schnee. Da fetzen sie durch die Gegend... Das Gitter hällt den Schnee, bzw. verkleinert ihn. Wenn er durchs Gitter fällt, dann nur in kleinen Stücken. Das macht garnichts
.
Ob du´s glaubst oder nicht: Ich hab heut auch am meinem Außengehege gebaut
. Die Abdeckung. War bisher sehr stümperhaft. Jetzt wird sie bedienfreundlicher und durchsichtig
.
Zum Schnee: Meine lieeeeeeeeeben den Schnee. Da fetzen sie durch die Gegend... Das Gitter hällt den Schnee, bzw. verkleinert ihn. Wenn er durchs Gitter fällt, dann nur in kleinen Stücken. Das macht garnichts
Ob du´s glaubst oder nicht: Ich hab heut auch am meinem Außengehege gebaut

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier

- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Mein Aussengehege
Wow du heute auch am grossem Werk gewesen 
was man nicht alles macht für die Kleinen, wenn dieeee wüssten
Zeig mal ein Foto wenn du magst!
Ich lies meine auch schon im Schnee hoppeln, doch sie scheuten sich und trauten sich nicht richtig aus der Box raus. Piky gefiel es ein wenig besser und hoppelte kurz mal durch die Gegend, aber auch nicht lange. Schienen wirklich Angst zu haben.
Als ich sie dann wieder auf den Balkon brachte, rannte einer gleich im Käfig rein und saß nur da und die andere rannte unterm Käfig und kam nicht mehr raus.
was man nicht alles macht für die Kleinen, wenn dieeee wüssten
Zeig mal ein Foto wenn du magst!
Ich lies meine auch schon im Schnee hoppeln, doch sie scheuten sich und trauten sich nicht richtig aus der Box raus. Piky gefiel es ein wenig besser und hoppelte kurz mal durch die Gegend, aber auch nicht lange. Schienen wirklich Angst zu haben.
Als ich sie dann wieder auf den Balkon brachte, rannte einer gleich im Käfig rein und saß nur da und die andere rannte unterm Käfig und kam nicht mehr raus.

LG Nathy,Piky und Diva