Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Danke an alle, die ihre Daumen für uns platt gedrückt haben und auch für die vielen Tipps.
Ich hatte gestern nachmittag schon kurz überlegt, ob ich noch mal zum TA soll, aber ich hatte so sehr gehofft, dass sie noch kämpfen will, auch wenn ich ihr gesagt habe, dass es o.k. ist, wenn sie gehen möchte.
Wir haben sie im Wald unter einem Baum zwischen tausenden von Buschwindröschen begraben. Sie sah ganz friedlich aus und durfte nun nach so langer Zeit wieder auf der Seite liegen, ohne Schmerzen.
Wenn ich die Kraft dazu habe, werde ich einen Beitrag in der Regenbogenbrücke für sie erstellen. Momentan sind die Erinnerungen alle noch zu schmerzhaft.
Mit tut es auch sehr, sehr leid. Wie gern hätte ich hier einen positiven Eintrag von dir gelesen.
Hast du eigentlich die Möglichkeit zu einem anderen Tierarzt zu gehen? Es tut mir leid, dass ich es hier schreibe, aber bei mir hat er keinen guten Eindruck hinterlassen.
Also eigentlich bin ich ja immer bei der Kollegin, aber die war eben nur Montag da und es ist eben auch doof während so einer Behandlung zu wechseln, selbst wenn es innerhalb der Praxis ist.
Ich könnte zu einem anderen TA gehen, aber da habe ich 2 noch schlechtere Alternativen... Der eine hat bei den beiden Kaninchenjungs versucht nach den Hoden zu fühlen ohne zu erst mal auf das Geschlecht zu gucken und dann hat er wohl eher nach der Wirbelsäule durch den Bauchraum gesucht als nach den Hoden. Ich habe noch nie erlebt, dass ein TA so auf Kleintieren rumdrückt. Einmal und nie wieder!
Tja und der 2... der ist etwas kompetenter, aber da gibt es 2 Gründe, ihn nicht zu unterstützen. 1. behandelt er nur nach Schema F und wenn er nicht weiter weiß, steckt er noch mehr Medikamente ins Schwein. So miterlebt bei einer Freundin, die ein Schwein mit akuten Blähungen hatte. Echt grausam, was da alles gemacht wurde... Außerdem kann ich nicht damit umgehen, was er mit seinen Helferinnen macht...
Das ist schon der beste TA hier in der Stadt. Es ist eben nur so, dass die "Meerschweinchenexpertin" für mich irgendwie keine Alternativen in Betracht zieht, deswegen gehe ich auch nicht so gerne zu ihr. Zumal sie in ihrer Behandlung eben auch irgendwie schnell "verzweifelt".
Die nächste Tierklinik wäre Rostock, aber da müssten wir mit der Bahn hin fahren. Für ein halbtotes Tier keine Option 2h durch die Weltgeschichte zu fahren.
Das kann ich natürlich verstehen. Ich kenne die Behandlung aber anders. Zuerst wird mit den Händen ausgiebig geprüft, ob das Schwein an bestimmten Stellen des Körpers mit Schmerzen reagiert und wenn bei dieser Untersuchung keine Auffälligkeiten sich ergaben folgt Ultraschall oder Röntgen (je nach Beschwerden). Bei Rosi gab es eine Menge Vermutungen (Blase, Gebärmutter....), es gab zügig ein AB und Schmerzmittel aber die Ursache fand der TA bis zum Ende nicht. Deswegen meine Kritik
Das große Problem, was ich bei Rosi gesehen habe, war, dass sie am Tag nach dem 1. TA-Besuch wieder gefressen hat und scheinbar fitter war. Und ab Donnerstag ging es dann plötzlich wieder schlechter bei unveränderter Medikamentengabe.
Letztendlich kann ich an Rosis trauriger Geschichte nur lernen und weiß, dass ich beim nächsten Mal wieder auf mein Bauchgefühl hören sollte, so wie bei Paula damals, wo auch niemand geglaubt hätte, dass sie überlebt.
Dennoch ist es ein schreckliches Gefühl, wenn man dem TA nicht so richtig vertrauen kann und auf verschiedene diagn. Verfahren bestehen muss.