Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Sie will also das Jiaogulan fressen, kann aber nicht ... vermutlich aufgrund von Schmerzen.
Ich hoffe, die Ursache wird schnell gefunden ... ich finds furchtbar, ein krankes Tier zu haben und nicht zu wissen, was mit ihm ist und auch nicht helfen zu können.
Ich hoffe, die Ursache wird schnell gefunden ... ich finds furchtbar, ein krankes Tier zu haben und nicht zu wissen, was mit ihm ist und auch nicht helfen zu können.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Nachdem wir alle Nickerchen gemacht haben
, war der Jiaogulan fast verschwunden...
da geht also was.
Nun bin ich raus, hab mal nen zarten Zweig Mirabelle mit lecker Blüten reingeholt und siehe da, sie frisst.
Die Zähne kräcksen immer noch, allerdings nur wenn sie anfängt zu kauen, sobald sie mahlt ist sie leise beim kauen.
Sie knuspert jetzt ein wenig, wo sie wieder muckelt...
Gerade wieder am Ast geknabbert, ich schaffs leider nicht zu filmen, sie hört dann sofort auf zu fressen
...
jetzt kräckst es nicht mehr so?! Oo...

da geht also was.
Nun bin ich raus, hab mal nen zarten Zweig Mirabelle mit lecker Blüten reingeholt und siehe da, sie frisst.
Die Zähne kräcksen immer noch, allerdings nur wenn sie anfängt zu kauen, sobald sie mahlt ist sie leise beim kauen.
Sie knuspert jetzt ein wenig, wo sie wieder muckelt...
Gerade wieder am Ast geknabbert, ich schaffs leider nicht zu filmen, sie hört dann sofort auf zu fressen

jetzt kräckst es nicht mehr so?! Oo...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Hört sich gut an ...
Unpäßlichkeit, die immer mal vorkommen kann? - Glaub ich nicht so dran, dafür hat das alles zulange gedauert.
Trotzdem gut, daß sie wieder frißt.
Bin gespannt, was der TA sagt.
Unpäßlichkeit, die immer mal vorkommen kann? - Glaub ich nicht so dran, dafür hat das alles zulange gedauert.
Trotzdem gut, daß sie wieder frißt.
Bin gespannt, was der TA sagt.
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Hat sich vielleicht ein Steinchen/-Splitter zwischen den Zähnen verklemmt?
LG
Venga
Venga
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ja ich auch...
ich hoffe es ist einfach was simples, ein so eine Spitze am Backenzahn oder eben wie auch Venga sagt, iwas im Fleisch oder zwischen den Zähnen, bissl abgeschliffen oder entfernt und alles ist wieder gut, leichtes Schmerzmittel und fertig.
Sie hat seitdem sie hier drin ist, noch nicht ein einzigen Köttel verloren
spricht für einen sehr leeren Magen 
ich hoffe es ist einfach was simples, ein so eine Spitze am Backenzahn oder eben wie auch Venga sagt, iwas im Fleisch oder zwischen den Zähnen, bissl abgeschliffen oder entfernt und alles ist wieder gut, leichtes Schmerzmittel und fertig.
Sie hat seitdem sie hier drin ist, noch nicht ein einzigen Köttel verloren


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Wäre schlimm, wenn der Magen leer wär ... das würde heißen, daß der Magenpförtner futsch ist und das wäre ihr Todesurteil!
Der Darm ist leer, im Magen wird nun Nahrung gespeichert, bis wieder neue Nahrung nachkommt. Der ganze Sinn hinter der Aktion ist, daß nun Enzyme, insbesondere zum Fett- und Eiweißaufschluß, viel länger auf den Nahrungsbrei einwirken können und somit auch noch die letzte Aminosäure und die letzte Fettsäure bereit gemacht werden, um im Dünndarm sofort aufgenommen zu werden.
Da normalerweise in Mangelzeiten mit Blinddarmkot und Kot der Magen wieder gefüllt wird, kommt dieser extrem aufgeschlossene Nahrungsbrei auch rechtzeitig im Darm an, da immer die Menge in den Darm gelassen wird, die oben per Kot und Blinddarmkot nachgeschoben wird.
Selbst, wenn Kaninchen verhungern, haben sie deshalb immer einen gut gefüllten Magen (gilt auch für Meerschweinchen, Degus und Chinchillas).
Der Darm ist leer, im Magen wird nun Nahrung gespeichert, bis wieder neue Nahrung nachkommt. Der ganze Sinn hinter der Aktion ist, daß nun Enzyme, insbesondere zum Fett- und Eiweißaufschluß, viel länger auf den Nahrungsbrei einwirken können und somit auch noch die letzte Aminosäure und die letzte Fettsäure bereit gemacht werden, um im Dünndarm sofort aufgenommen zu werden.
Da normalerweise in Mangelzeiten mit Blinddarmkot und Kot der Magen wieder gefüllt wird, kommt dieser extrem aufgeschlossene Nahrungsbrei auch rechtzeitig im Darm an, da immer die Menge in den Darm gelassen wird, die oben per Kot und Blinddarmkot nachgeschoben wird.
Selbst, wenn Kaninchen verhungern, haben sie deshalb immer einen gut gefüllten Magen (gilt auch für Meerschweinchen, Degus und Chinchillas).
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ja, der Darm ist leer, sry 
Aber zeigt eben die schlechte Futteraufnahme.
Aktuell ist Ruhe beim kauen, wahrscheinlich hing da wirklich was, was jetzt evtl weg ist
Das wäre so toll!
Gleich ist Termin

Aber zeigt eben die schlechte Futteraufnahme.
Aktuell ist Ruhe beim kauen, wahrscheinlich hing da wirklich was, was jetzt evtl weg ist

Das wäre so toll!
Gleich ist Termin

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
lapin hat geschrieben: Aktuell ist Ruhe beim kauen, wahrscheinlich hing da wirklich was, was jetzt evtl weg ist
Das wäre so toll!

Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ich drück die Daumen!
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Sie frisst gerade sehr fleißig
...
ich denke, dass wars, mal sehen ob die TÄ nachher noch was erkennen kann.
Sie futtert gerade Apfel, kein kräcksen...sie mümmelt so schön
Wie rapide kann eine Gewichtsabnahme binnen 24h sein?
Doch nicht so extrem oder?

ich denke, dass wars, mal sehen ob die TÄ nachher noch was erkennen kann.
Sie futtert gerade Apfel, kein kräcksen...sie mümmelt so schön

Wie rapide kann eine Gewichtsabnahme binnen 24h sein?
Doch nicht so extrem oder?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Nein, mit Sicherheit nicht so extrem, das muß schon Tage vorher begonnen haben ... dessentewegen, für mich ist das für eine Unpäßlichkeit zu lange ...
Wenn es sich um einen Fremdkörper im Zahnfleisch handelte, ist es großer Zufall, daß gerade jetzt der Fremdkörper rausging. Ist möglich, wir wollen hoffen, daß es so ist, aber da würd ich mich nicht drauf verlassen.
Wenn es sich um einen Fremdkörper im Zahnfleisch handelte, ist es großer Zufall, daß gerade jetzt der Fremdkörper rausging. Ist möglich, wir wollen hoffen, daß es so ist, aber da würd ich mich nicht drauf verlassen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ich bin zurück und unzufrieden.
Zähne sahen gut aus, sie meinte die sind akkurat, da wäre nicht mal einer dabei, wo sie sagen könnte, joah der macht evtl Probleme...
Backen- und Zahnfleisch sahen gut aus, keine Wunden zu erkennen.
Kieferknochen abtasten ergab ebenfalls nichts auffälliges.
Ihr linkes Auge ist leicht gerötet und das Lid geschwollen, nun fiel das Wort "Myxomatose" ...ich bin geschockt. (Genitalien, Nase und Ohren sehen aber sehr gut aus)
Impfen wollte ich sie jetzt am 13.5. (ich impfe ja nur einmal im Jahr)... daher bestünde der Verdacht umso mehr.
Sie hat Fieber gemessen 38,9°C, von dem Kot am Thermometer hat sie ne kleine Probe entnommen und 2 Wurmeier entdeckt, sie sprach eine Behandlung an, aber ich denke das ist überflüssig...
ich wills mit Wurmfarn und Schwarzkümmel versuchen...wenn ich wirklich Würmer im Kot finden sollte, werde ich sie behandeln, so aber nicht...
Ich nehme an, Sekundär.
Da sich ihr Fressverhalten gerade verbessert hatte, werde ich also weiter beobachten.
Sie bekam Tropfen fürs Auge und Schmerzmittel...
bitte nicht Myxo...
ich hab mich dafür entschieden sie wieder in die Gruppe zu lassen, trotz Verdacht....
auch wenn ich damit die ganze Gruppe riskieren...das Risiko besteht eh immer.
Wegen einem geröteten Auge werde ich keine funktionierende Gruppe trennen....
Zähne sahen gut aus, sie meinte die sind akkurat, da wäre nicht mal einer dabei, wo sie sagen könnte, joah der macht evtl Probleme...
Backen- und Zahnfleisch sahen gut aus, keine Wunden zu erkennen.
Kieferknochen abtasten ergab ebenfalls nichts auffälliges.
Ihr linkes Auge ist leicht gerötet und das Lid geschwollen, nun fiel das Wort "Myxomatose" ...ich bin geschockt. (Genitalien, Nase und Ohren sehen aber sehr gut aus)
Impfen wollte ich sie jetzt am 13.5. (ich impfe ja nur einmal im Jahr)... daher bestünde der Verdacht umso mehr.
Sie hat Fieber gemessen 38,9°C, von dem Kot am Thermometer hat sie ne kleine Probe entnommen und 2 Wurmeier entdeckt, sie sprach eine Behandlung an, aber ich denke das ist überflüssig...
ich wills mit Wurmfarn und Schwarzkümmel versuchen...wenn ich wirklich Würmer im Kot finden sollte, werde ich sie behandeln, so aber nicht...
Ich nehme an, Sekundär.
Da sich ihr Fressverhalten gerade verbessert hatte, werde ich also weiter beobachten.
Sie bekam Tropfen fürs Auge und Schmerzmittel...
bitte nicht Myxo...
ich hab mich dafür entschieden sie wieder in die Gruppe zu lassen, trotz Verdacht....
auch wenn ich damit die ganze Gruppe riskieren...das Risiko besteht eh immer.
Wegen einem geröteten Auge werde ich keine funktionierende Gruppe trennen....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Oder könnten die Würmer doch Hauptgrund sein...
Appetitlosigkeit, Gewichtverlust...
Ich glaub ich lass sie Morgen doch noch darauf behandeln, bevor es ins Wochenende geht
...
Ich würde aber lieber zu Ivomec tendieren, als zu Panacur, wegen meiner Erfahrungen...
Appetitlosigkeit, Gewichtverlust...
Ich glaub ich lass sie Morgen doch noch darauf behandeln, bevor es ins Wochenende geht

Ich würde aber lieber zu Ivomec tendieren, als zu Panacur, wegen meiner Erfahrungen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Traber
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Hi Lapin,
ich jann dir leider nicht helfen, hoffe aber für dich dass es nicht Myxo ist...
Ich kenne das nur fortgeschritten, nicht so weit am Anfang, und deshalb weiß ich nicht ob das typisch ist was deine Kleine zeigt.
Ivomec kenne ich vom Pferd, beim Kaninchen habe ich bei so einem Verdacht eine Baycoxkur gemacht, ich weiß nicht ob das Sinn macht.
Du wirst sie ja wohl schon draußen haben, ich weiß wirklich nicht ob ich die Gruppe rsikieren würde falls es Myxo ist, was ich wie gesagt nicht hoffe.
Hast du schon nachgeforscht wie Myxomatose anfängt?
Ich denke ich würde sie drin unter Aufsicht lassen, ihr etwas Ananassaft zwecks Appetitanregung und diverse Kräuter anbieten und alles was sie mag. Und dann zwei Tage beobachten und zusätzlich ne Baycoxkur bzw. eben was gegen Würmer geben.
Wenn sich da nichts verschlechtert würde ich sie wieder raussetzen.
ich drücke dir die Daumen, egal was du machst;)
ich jann dir leider nicht helfen, hoffe aber für dich dass es nicht Myxo ist...
Ich kenne das nur fortgeschritten, nicht so weit am Anfang, und deshalb weiß ich nicht ob das typisch ist was deine Kleine zeigt.
Ivomec kenne ich vom Pferd, beim Kaninchen habe ich bei so einem Verdacht eine Baycoxkur gemacht, ich weiß nicht ob das Sinn macht.
Du wirst sie ja wohl schon draußen haben, ich weiß wirklich nicht ob ich die Gruppe rsikieren würde falls es Myxo ist, was ich wie gesagt nicht hoffe.
Hast du schon nachgeforscht wie Myxomatose anfängt?
Ich denke ich würde sie drin unter Aufsicht lassen, ihr etwas Ananassaft zwecks Appetitanregung und diverse Kräuter anbieten und alles was sie mag. Und dann zwei Tage beobachten und zusätzlich ne Baycoxkur bzw. eben was gegen Würmer geben.
Wenn sich da nichts verschlechtert würde ich sie wieder raussetzen.
ich drücke dir die Daumen, egal was du machst;)
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ach Mensch, das hört sich ja nicht so toll an
Helfen kann ich leider nicht.
Aber ich wünsche euch von Herzen alles Gute

Aber ich wünsche euch von Herzen alles Gute

Liebe Grüße von Kerstin
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Das sie wieder futtert und keine Anzeichen von Problemen dabei zeigt ist doch schonmal Super.
Den Rest bezüglich Darm bekommst du so mit ihr auch wieder in den Griff
Was das Auge betrifft hoff ich das es von dem Kauproblem oder vom Wälzen im Dreck kommt.
Als ich mit Lisa das erste mal wg. Auge beim TA war wurde auch Myxo in den Raum geworfen.
Wenn man keinen Auslöser findet kann man dies halt nicht ausschliessen.
Den Rest bezüglich Darm bekommst du so mit ihr auch wieder in den Griff

Was das Auge betrifft hoff ich das es von dem Kauproblem oder vom Wälzen im Dreck kommt.
Als ich mit Lisa das erste mal wg. Auge beim TA war wurde auch Myxo in den Raum geworfen.
Wenn man keinen Auslöser findet kann man dies halt nicht ausschliessen.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ich kann dir leider auch keinen Rat geben.
Du kennst deine Nins am Besten und du wirst das Richtige machen- Ich drücke die Daumen, dass sie weiterhin gut frisst und das sich vorallem der Verdacht Myxo nicht bestätigt.
Du kennst deine Nins am Besten und du wirst das Richtige machen- Ich drücke die Daumen, dass sie weiterhin gut frisst und das sich vorallem der Verdacht Myxo nicht bestätigt.

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ich denke, mit Myxo kann ich dich beruhigen ... wenn die ersten Augenentzündungen zu sehen sind, fressen die Kaninchen noch sehr gut. Bei dir fing es jedoch mit Futterverweigerung an ... übrigens, wenn die ersten Anzeichen von Myxo da sind, haben es eh schon alle, ein Trennen macht dann keinen Sinn mehr. Im Gegenteil, bringt nur Streß in die Gruppe, was dann zu schlechteren Immunsystemen führt, was wiederum den Ausbruch in der gesamten Gruppe begünstigen würde.
Würmer sind möglich, daß die das auslösen ... wenn sie nun wieder frißt, hat sie allerdings das Wurmproblem mit hoher Wahrscheinlichkeit schon selbst erledigt. Hilfreich ist dann auf jeden Fall Kartoffelkraut, Tomatenkraut, Rainfarn und echte Farne ... Schwarzkümmel schützt bei solchen Kuren den Darm, genau wie Kümmel.
Wichtig ist dann auf jeden Fall, das Gewicht zu beobachten - hier macht ausnahmsweise mal häufiges Wiegen zu immer der gleichen Tageszeit Sinn, da ein Zuviel an Würmern so am Kaninchen zehrt, daß es kontinuierlich abnimmt und demzufolge leichter wird. Wird es schwerer, ist alles überstanden.
Kann die TÄ die Gattung der Würmer bestimmen?
Wäre hilfreich, da nicht jedes Kraut auf jeden Wurm wirkt.
Würmer sind möglich, daß die das auslösen ... wenn sie nun wieder frißt, hat sie allerdings das Wurmproblem mit hoher Wahrscheinlichkeit schon selbst erledigt. Hilfreich ist dann auf jeden Fall Kartoffelkraut, Tomatenkraut, Rainfarn und echte Farne ... Schwarzkümmel schützt bei solchen Kuren den Darm, genau wie Kümmel.
Wichtig ist dann auf jeden Fall, das Gewicht zu beobachten - hier macht ausnahmsweise mal häufiges Wiegen zu immer der gleichen Tageszeit Sinn, da ein Zuviel an Würmern so am Kaninchen zehrt, daß es kontinuierlich abnimmt und demzufolge leichter wird. Wird es schwerer, ist alles überstanden.
Kann die TÄ die Gattung der Würmer bestimmen?
Wäre hilfreich, da nicht jedes Kraut auf jeden Wurm wirkt.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ich danke euch 
Habe gestern noch mit einer Panacur Behandlung angefangen, iwie ließ doch alle Symptomatik auf Würmer schließen...
das gerötete Auge hatte sie wirklich erst, als wir bei der TÄ waren...vorher nicht und jetzt ist auch wieder gut...ich hab nen leichten Zug angenommen, wirds wohl auch sein, Auge ist ja jetzt auch in Behandlung.
Als ich gerade von der Nachtschicht nach Hause kam, saß sie im Laub und kaute, wird aber noch heftig von den Weibern gemobbt, aber jetzt reagiert sie auch schon anders...gestern nur stumpf weggerannt, heute wird Sand nach hinten weggeschleudert oder auch mal übereinander hergesprungen...
Schwarzkümmel hat sie gestern noch gefuttert, solange sie die anderen das eben ließen...
Rainfarn hab ich jung gefunden, Wurmfarn gar nicht, der sprießt iwie noch nicht mal in klein, hab ja welchen bei uns am Fluß, da ist aber nix, bis auf Giersch
...
Ich muss sie eh 3x ranholen weil ich ihr die Augentropfen gebe...
da werde ich sie auf jeden Fall immer einmal davon am Tag wiegen.
Im September 2011 (laut TA Akte) wog sie 2,7...aktuell 2,3...
ich hoffe wir bekommen sie wieder zur 2,7kg.
Möge es weiter bergauf gehen.
Meine TÄ hat "nur" Wurmeier gefunden, ich weiß nicht inwiefern man die schon bestimmen kann..ich selber hab NULL Würmer gesehen, sie hat ja auch kein Kot abgesetzt

Habe gestern noch mit einer Panacur Behandlung angefangen, iwie ließ doch alle Symptomatik auf Würmer schließen...
das gerötete Auge hatte sie wirklich erst, als wir bei der TÄ waren...vorher nicht und jetzt ist auch wieder gut...ich hab nen leichten Zug angenommen, wirds wohl auch sein, Auge ist ja jetzt auch in Behandlung.
Als ich gerade von der Nachtschicht nach Hause kam, saß sie im Laub und kaute, wird aber noch heftig von den Weibern gemobbt, aber jetzt reagiert sie auch schon anders...gestern nur stumpf weggerannt, heute wird Sand nach hinten weggeschleudert oder auch mal übereinander hergesprungen...
Schwarzkümmel hat sie gestern noch gefuttert, solange sie die anderen das eben ließen...
Rainfarn hab ich jung gefunden, Wurmfarn gar nicht, der sprießt iwie noch nicht mal in klein, hab ja welchen bei uns am Fluß, da ist aber nix, bis auf Giersch

Ich muss sie eh 3x ranholen weil ich ihr die Augentropfen gebe...
da werde ich sie auf jeden Fall immer einmal davon am Tag wiegen.
Im September 2011 (laut TA Akte) wog sie 2,7...aktuell 2,3...
ich hoffe wir bekommen sie wieder zur 2,7kg.
Möge es weiter bergauf gehen.
Meine TÄ hat "nur" Wurmeier gefunden, ich weiß nicht inwiefern man die schon bestimmen kann..ich selber hab NULL Würmer gesehen, sie hat ja auch kein Kot abgesetzt

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Normalerweise kann man mit einem guten Darmparasitenbestimmungsbuch und einem guten Lichtmikroskop schon die Eier bis auf die Familie bestimmen, für die Gattung brauchts dann schon nen Spezialisten. Die Familie reicht meist schon ...
Es gibt einige Wurmarten, die wohl für wildlebende Kaninchen normal sind, die sie auch brauchen, damit sie ihr Immunsystem an die Umgebung anpassen können. Ohne diese Würmer würden sie schneller an Kokzidiose erkranken und sterben. Kokzidiose ist auch eine Geißel der Wildkaninchenbestände, vor allem in feuchten Jahren und hoher Populationsdichte.
Es gibt einige Wurmarten, die wohl für wildlebende Kaninchen normal sind, die sie auch brauchen, damit sie ihr Immunsystem an die Umgebung anpassen können. Ohne diese Würmer würden sie schneller an Kokzidiose erkranken und sterben. Kokzidiose ist auch eine Geißel der Wildkaninchenbestände, vor allem in feuchten Jahren und hoher Populationsdichte.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Sie hat die Kotprobe leider nicht mehr, um zu gucken...ich kann aber gern nochmal eine Kotprobe vorbeibringen...
ich mach das jetzt 5 Tage mit Panacur und werde dann nochmal eine Probe abgeben.
Da alle meine Weiber sie nun wieder den ganzen Tag jagten, allerdings gibt es bisher keine Bisswunden, dass stimmt mich positiv, hab ich sie wieder reingeholt zum ausruhen, dass nutzt sie auch, sie ratzt zwischendurch tief weg.
Sie frisst heute wieder schlechter...zwar knabbert sie immer mal am Rainfarn oder an den Ästchen die ich hier hingelegt habe, aber alles zu wenig.
Nun hab ich ihr jede halbe Stunde immer mal ne Spritze mit Babymöhrenbrei vor die Nase gehalten und gerade hat sie gute 12ml (sie hätte auch mehr genommen, aber ich hab Angst ihren Verdauungsapparat zu überfordern, es gluckerte ganz schön) davon weggeschlabbert + eben soviel Wasser
Möge sie damit neuen Appetit bekommen und zu Kräfte kommen
ich mach das jetzt 5 Tage mit Panacur und werde dann nochmal eine Probe abgeben.
Da alle meine Weiber sie nun wieder den ganzen Tag jagten, allerdings gibt es bisher keine Bisswunden, dass stimmt mich positiv, hab ich sie wieder reingeholt zum ausruhen, dass nutzt sie auch, sie ratzt zwischendurch tief weg.
Sie frisst heute wieder schlechter...zwar knabbert sie immer mal am Rainfarn oder an den Ästchen die ich hier hingelegt habe, aber alles zu wenig.
Nun hab ich ihr jede halbe Stunde immer mal ne Spritze mit Babymöhrenbrei vor die Nase gehalten und gerade hat sie gute 12ml (sie hätte auch mehr genommen, aber ich hab Angst ihren Verdauungsapparat zu überfordern, es gluckerte ganz schön) davon weggeschlabbert + eben soviel Wasser

Möge sie damit neuen Appetit bekommen und zu Kräfte kommen

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Najagut ... Panacur schlägt auf den Appetit, das muß nu nicht sein, daß es ihr irgendwie schlechter durch die Würmer geht ... der Appetit sollte dann nach den 5 Panacur-Tagen relativ schnell wieder da sein.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Sie hat wieder fast 100g abgenommen
...
ich werde sie jetzt separieren.
Ich biete weiter Möhrenbrei an (Spritze), den schlabbert sie auch (ist es normal, dass dabei ne Menge daneben kann oder ist es eher bedenklich = Schluckbeschwerden oä?)
Sie wird unaufhörlich von meinen Weibern gejagt, sie kommt nicht zur Ruhe...ich mach daher den Cut zur Gruppe, interessant ist, dass sie auf das Gejage ebenfalls mit Pipidusche reagiert.
Ich hab gerade nur ein Ziel und das heißt Gewicht, egal was die Ursache ist
...
ich will sehen können, wie viel sie frisst, ob sie gut Kot und Urin absetzt und ich möchte sie in meiner Nähe wissen, wenn mein Gefühl mir sagt, sie braucht ein wenig meine menschliche Zuneigung durch zusätzliches Angebot von Nahrung....ich hoffe der Weg bringts....

ich werde sie jetzt separieren.
Ich biete weiter Möhrenbrei an (Spritze), den schlabbert sie auch (ist es normal, dass dabei ne Menge daneben kann oder ist es eher bedenklich = Schluckbeschwerden oä?)
Sie wird unaufhörlich von meinen Weibern gejagt, sie kommt nicht zur Ruhe...ich mach daher den Cut zur Gruppe, interessant ist, dass sie auf das Gejage ebenfalls mit Pipidusche reagiert.
Ich hab gerade nur ein Ziel und das heißt Gewicht, egal was die Ursache ist

ich will sehen können, wie viel sie frisst, ob sie gut Kot und Urin absetzt und ich möchte sie in meiner Nähe wissen, wenn mein Gefühl mir sagt, sie braucht ein wenig meine menschliche Zuneigung durch zusätzliches Angebot von Nahrung....ich hoffe der Weg bringts....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Ach verdammt
Oder ist der Brei sehr flüssig?
Ich drücke euch die Daumen

Hast du denn das Gefühl, dass sie sich schwer tut beim Schlucken?lapin hat geschrieben:Ich biete weiter Möhrenbrei an (Spritze), den schlabbert sie auch (ist es normal, dass dabei ne Menge daneben kann oder ist es eher bedenklich = Schluckbeschwerden oä?)
Oder ist der Brei sehr flüssig?
Ich drücke euch die Daumen

Liebe Grüße von Kerstin
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Du hast es in der Gruppe probiert und sie hat leider weiter an Gewicht verloren.lapin hat geschrieben:ich hoffe der Weg bringts
Wenn du darauf reagierst, mußt du ja einen anderen Weg einschlagen. Ich drücke fest die Daumen, dass sie nun zur Ruhe kommt und Gewicht zulegen kann

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
ich habe ja keine Ahnung von Kanins & Breifütterung aber vielleicht bringts was für die Gewichtszunahme, wenn man in den Möhrenmus noch´n paar Schmelzflocken gibt ?!
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Schlimm hier.
Erst in der Gruppe versuchen und wenns nix bringt, dann separieren und in eurer Obhut versorgen.
Hast du schon auch andere Breivarianten ausprobiert?
Einfach um die Vitamin- und Mineralstoffzufuhr mehr abzudecken?
Einige Meerschweinchenhalter hier habens schon ausprobiert... mit mäßigem Erfolg.
Meine fahren darauf allerdings sehr ab.
Vielleicht ist das für Kaninchen sehr lecker?!
Mimm's Best:
Banane
Apfel
Fenchel
Knollensellerie
Radiccio oder Chicoree
Frische Petersilie
Frischer Basilikum
Irgendein weiteres frisches Kraut
Heu
Getrocknete Pfefferminze
Getrockneter Schachtelhalm
Etwas Haferflocken
Leinsaat
Schwarzkümmel
Fenchelsamen
Ist für Kaninchen wahrscheinlich ergänzbar/erweiterbar. Zumal deibe ja mehr Wildkräuter und Draußenfutter das ganze Jahr gewohnt sind.
Ansonsten kann ich nicht helfen.
Ich drück euch aber ganz fest die Daumen!

Immer! Der Weg zum Ziel ist das allerwichtigste!! Und den Weg den du eingeschlagen hast find ich sehr gut.lapin hat geschrieben:....ich hoffe der Weg bringts....
Erst in der Gruppe versuchen und wenns nix bringt, dann separieren und in eurer Obhut versorgen.
Hast du schon auch andere Breivarianten ausprobiert?
Einfach um die Vitamin- und Mineralstoffzufuhr mehr abzudecken?
Einige Meerschweinchenhalter hier habens schon ausprobiert... mit mäßigem Erfolg.
Meine fahren darauf allerdings sehr ab.
Vielleicht ist das für Kaninchen sehr lecker?!
Mimm's Best:
Banane
Apfel
Fenchel
Knollensellerie
Radiccio oder Chicoree
Frische Petersilie
Frischer Basilikum
Irgendein weiteres frisches Kraut
Heu
Getrocknete Pfefferminze
Getrockneter Schachtelhalm
Etwas Haferflocken
Leinsaat
Schwarzkümmel
Fenchelsamen
Ist für Kaninchen wahrscheinlich ergänzbar/erweiterbar. Zumal deibe ja mehr Wildkräuter und Draußenfutter das ganze Jahr gewohnt sind.
Ansonsten kann ich nicht helfen.

Ich drück euch aber ganz fest die Daumen!


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Sobald sie Möhrenbrei bekommen hat, fängt sie wieder normal an zu fressen.
Sie hat schon 2 Handvoll Wiese weggeknallt, sie frisst hauptsächlich im Liegen.
Ich hab gerade nochmal Gemüse Allerlei Brei gekauft, falls sie wieder nen Anreger braucht, aber an sich ists weiterhin ein auf und ab.
Mal gucken ob es ein bergauf bleibt, wenn sie die Gruppe nun heute nicht um sich rum hat.
@Ziesel, habe Sonneblumenkerne besorgt, die gehen eigentlich immer...zusammen mit anderen Sämereien dürfte sie hoffentlich wieder schnell zu Gewicht kommen.
Ich danke euch
Sie hat schon 2 Handvoll Wiese weggeknallt, sie frisst hauptsächlich im Liegen.
Ich hab gerade nochmal Gemüse Allerlei Brei gekauft, falls sie wieder nen Anreger braucht, aber an sich ists weiterhin ein auf und ab.
Mal gucken ob es ein bergauf bleibt, wenn sie die Gruppe nun heute nicht um sich rum hat.
@Ziesel, habe Sonneblumenkerne besorgt, die gehen eigentlich immer...zusammen mit anderen Sämereien dürfte sie hoffentlich wieder schnell zu Gewicht kommen.
Ich danke euch

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
du hattest doch mehrere hütten und abgetrennten auslauf. wär das eine möglichkeit? so hätte sie frischluft, wind um die nase, seh- und riechkontakt und trotzdem ruhe vor den anderen.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!
Diesmal bin ich der Meinung, dass die Gehegehaltung kontraproduktiv sein könnte...sie sind alle sehr auf Jivana fixiert ob mit oder ohne Gitter dazwischen...
und dann noch gerade Nachts alleine in der Hütte, stelle ich mir (natürlich eine menschliche Ansicht, aber nur danach kann ich entscheiden) ziemlich kalt und unangenehm vor.
Da sie aktuell auch unsere Gegenwart genießt, ist das für mich gedanklich am idealsten sie drin zu behalten.
Ich denke, sie kann nächste Woche schon wieder raus und ich werde sie so vergesellschaften, wie ich das bei den letzten Weibchen (Joana und Pfötchen) auch gemacht habe...
so wie ich Jivana einschätze, wird sie, wenn sie wieder fit ist sich eh wieder an die Spitze dominieren.
und dann noch gerade Nachts alleine in der Hütte, stelle ich mir (natürlich eine menschliche Ansicht, aber nur danach kann ich entscheiden) ziemlich kalt und unangenehm vor.
Da sie aktuell auch unsere Gegenwart genießt, ist das für mich gedanklich am idealsten sie drin zu behalten.
Ich denke, sie kann nächste Woche schon wieder raus und ich werde sie so vergesellschaften, wie ich das bei den letzten Weibchen (Joana und Pfötchen) auch gemacht habe...
so wie ich Jivana einschätze, wird sie, wenn sie wieder fit ist sich eh wieder an die Spitze dominieren.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."