Heute haben meine Nichte und Ich, Paulchen das erste Mal geputzt.. Ich finde Paulchen ist gar nicht so böse, er hat lediglich mal zwicken wollen und ist beim Hufe kratzen gestiegen, aber alles händelbar, Paulchen ist einfach soooooooooooooooooo cool
Soo letzten Donnerstag war wieder Stalltag und ich habe mich wieder um Balucy und Paulchen gekümmert Balu ist einfach soooooooooo ein Schweinchen, kaum ist die Decke ab und der Regen kommt... Ist ja schön sich in die Matsche zu legen -.- Und ich hatte kein Knipser dabei, der sah aus.. ganze 2 Stunden lang geputzt, damit man sich einigermaßen mit ihm sehen lassen konnte. Mein Puperle ^^ so ein kleine riesenferkel ^^
Paulchen, die Hufe werden immer schlimmer Er läuft mittlerweile nur noch auf Zehenspitzen.. und ihm werden eben nur (dank mir) zweimal die Woche die Hufe ausgekratzt... Öfter schaff ich es nicht in den Stall.. Boah ich bekomm die gar nicht mehr sauber.. ich fragte dann wegen dem Schmied und sie meinte sie werden ihn das nächste mal mit machen lassen. Abwarten! Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich auf Paulchen sparen werde... Also ich werde nicht nur den Kaufpreis sparen sondern noch Notfallgroschen und ihn dann erst kaufen. Ich liebe den kleinen Mann so.. Ich kann ihm das nicht antun, dass er so "eingeht" der kleine mann ist doch gerade mal 3... Und dann kann ich ihn vielleicht bei mir in der Nähe als Beistellpony unterkriegen dass ist ja dann auch nicht so teuer... Naja mal schauen.. Er tut mir jetzt schon leid, weil ich mindestens die nächsten zwei Wochen nicht mehr in den Stall kommen kann
Donnerstag habe ich auch das erste Mal gemerkt, das er mir vertraut, dass glaube ich jedenfalls. Er hat mich weder beißen noch treten wollen... alle anderen schon. Und ich habe eine ganz tolle Kraulstelle gefunden und er hat angefangen zu schmusen.. und ich hab wiedermal angefangen zu heulen, aber ich war so gerührt...
Er ist aber auch supersüß! Und das mit den Hufen bekommt Ihr hoffentlich auch bald in den Griff, ist halt sowas von Mist, wenn die Besitzer nicht mitziehen. Das Problem hat meine Tochter in dem einen Stall auch dauernd. Ich finde es so daneben, dass sich die Leute, die sich Pferde leisten können/halten oft darauf verlassen, dass sich andere drum kümmern. Oder es ihnen überhaupt generell egal ist.
Warum treten und beißen die Pferde nach Dir? Das ist doch aber auch nicht normal... oder hab ich das jetzt falsch verstanden, nur Paulchen tritt udn beißt alle, außer Dir? Vermutlich so rum...
Ich war letzt auch ganz gerührt, als Giri umgezogen ist und ich ihn im neuen Heim besucht habe, bin ich nur kurz weg, weil ich den Karottenmann gesucht habe. Und dann hat mir Giri, das erste Mal, dass er so etwas getan hat! nachgewiehert! ich bin echt dahin geschmolzen...
Nein, er tritt alle ausser mir Ja ich bin total verliebt in den Zwerg Aber ich mag alles was klein und knuddelig ist Damit kann ich besser umgehen als sowas großes
Ich werde heute mal meinen heimlichen beobachter fragen, ob hufschmied da war...
Ne, der Schmied war noch nicht da Aber mein Beobachter hat mitbekommen, dass sie darüber geredet haben dass er mitgemacht werden soll und das lustigste, was nicht lustig ist. Der Schmied würde ihn ja nicht mitmachen, achtung jetzt kommts, weil Paulchen sich so anstellt und bockt... Entschuldigung das Pony ist kleiner als ein Bernersennenhund.. Mit zwei Leutschen bekommt man locker die Füßchen gemacht... Naja ich bin gespannt!
Aber wenn er außer Dir alle beißt und tritt? Stell ich mir wirklich nicht lustig vor, auch für einen Hufschmied. Obwohl der eigentlich ganz andere Kaliber gewöhnt sein dürfte! Ich weiß vom einen oder anderen Pferd, das muss für den Hufschmied sediert werden. Finde ich schrecklich, aber Sicherheit geht vor.
Aber einem Pferd einfach die Hufe nicht machen, nur weil es sich anstellt, geht GAR nicht!
Ja aber ganz ehrlich, er ist so klein, ich bekomme ich schon alleine wieder rungegerückt bzw unten gehalten... Und ein Schmied ist sicherlich schon was anderes gewohnt als so ein Pony! Und deswegen die Hufe nicht machen, das geht einfach gar nicht, wie du schon sagst
(Im Notfall pfeile ich die selber... die Frage ist nur wie :/
Ich hab heute beim Shetty Joe extra nachgefragt.. da darf der Hufschmied "alle drei Mal" ran - also, wenn ein Großer alle 6 Wochen geschnitten wird, dann wäre das beim Kleinen alle 18 Wochen, also grob 4 - 5 Monate.
Und ich durfte Joe striegeln! Mei, hat der ein weiches Fell... - nur mein Rücken tut jetzt weh!
Das Shetty hat dir geantwortet? nein Spaß bei Seite... hätte ich doch nur das Geld Naja ich mach das Beste aus der Situation...
Schöön Ich knie mich immer hin und putz dann Nein ich bin nicht lebensmüde, ich habe nur irgendwie das Gefühl bei Paulchen ,dass er ruhig bleibt....
Aber da ist wohl letztens ein junges Mädchen gewesen die unbedingt Paulchen striegeln wollte... Er hat nur um sich gebissen und dann wollte sie spazieren gehen, durfte nicht allein gehen, weil er so "böse" war und jemand aus dem Stall ist mitgegangen und Paulchen ist wohl nur gestiegen und hat nur gebockt.. Ich weiß nicht was er hat, ich glaube langsam auch das er entweder Schmerzen hat oder schlechtes mit Menschen durchgemacht hat :/
Das Mädel ist wohl in so einem erziehungsinternat ... Also ich finde, dass der Umgang mit Tieren dann gut ist, aber vielleicht merkt Paulchen das, keine Ahnung :/
Nee ich weiß nichts, ich weiß nur dass er zwei Freunde hatte in fast seiner Größe. Beide wurden aber verkauft und Paulchen möchte irgendwie keiner haben.. Er steht jetzt mit einem großen Pferd zusammen, die lieben sich aber total.. Mehr weiß ich von Paulchen auch nicht. Der "Besitzer" ist aber auch nie da, so dass ich ihn fragen könnte :/... Aber vielleicht ist Paulchen auch so, weil er noch so jung ist ?
Ach mensch...
Der kleine ist so toll - Einfach von den Bildern her schon.
Ich konnte nie sonderlich gut mit Pferden und vor großen habe ich nach wie vor ein wenig Schiss, aber bei Ponys deren Rücken sich unter meiner Hüfte befindet - Mit denen kann ich mich echt gut anfreunden.
Reiten kann ich eh nicht, aber geht ja bei einem Meerschweinchen-Format-Pony auch garnicht
Würdest du in der Nähe wohnen würde ich glatt mit einsteigen und dir bei dem kleinen helfen mit den Kosten und ihn denn dafür ein paar mal die Woche puscheln und polieren...
Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.
Aber du kommst wohl nicht aus meiner Nähe Schade naja.. ich überlege ob ich noch einen Nebenjob annehme.. Dann hätte ich das Geld Anfang nächsten Jahres... Aber ich weiß nicht ob ich das mit der Schule vereinbaren könnte, ich brauche auch noch etwas Freizeit, und ich glaube, hört sich doof an, aber meine vor allem berufliche Zukunft ist wichtiger als Paulchen :/
aaaah Paulchen ist soooooooo süß
Ich könnt jedes mal zerfließen, wenn ich Bilder von ihm seh
total knuffig
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Sehr gut ich fang jetzt mit ihm "Bodenarbeit" an... naja gut, erstmal dass er brav stehen bleibt beim putzen und die hufe freiwillig gibt... die letzten zwei Male hat er mir jeweils den letzten Huf immerschon hochgehalten mein schnuckel ich überlege ob ich es noch mit Clicker mache, dass er schon lern der clicker ist was gutes und dann geht das bei "kunststückchen" etwas besser?
Sana hat geschrieben:ich überlege ob ich es noch mit Clicker mache
Kommt aber drauf an, was er für ein Typ Pferd ist - schmeißt er dir die Übungen ungefragt um die Ohren, wenn du sie positiv bestärkst? (also mit Futter)
Die erste Übung ist halt dann meist recht tief im Pferd verankert. D.h. je nachdem, wie er so ist, kann es sein, dass er dann ständig und überall das Bein anhebt.
Kommt halt auch drauf an, ob du das dann als nervig empfindest. Ich hatte den Fehler gemacht, Beine überkreuzen als erste Übung nach dem Konditionieren zu nehmen. Da hatt ich dann ein Pferd, das ständig die Beine gekreuzt hat Über Ignorieren kriegste das zwar schon raus, aber das braucht halt manchmal ein weing.
Daher empfehl ich immer, die ersten Übungen mit einem Gegenstand zu verbinden. Z.B. Ball anstupsen oder so - dann ist klar, wenn der Gegenstand weg ist, kann die Übung auch nicht gemacht werden.
Als allererste Übung zum Konditionieren würde ich eh irgendwie nen Deckel oder so nehmen, das das Pferd dann anstupsen muss. Das ist für das Pferd besser ersichtlich als Hufe heben. Wenn er dann das Schema verstanden hat: Handlung -> Click -> Leckerlie, dann kannste mit den richtigen Übungen starten.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.