Ja, den kenn ich auch. Das ist ein Hexenpilz, ein super Speisepilz. Kommt an den Steinpilz ran!Entensusi hat geschrieben:irgendwas mit Hexe und Netz oder so...schmekct gut, obwohl der Anschnitt echt seltsam wirkt:

Es gibt da unter den Hexenröhrlingen einen, den man gut durchkochen muss, da er in rohem Zustand schwach giftig ist.freigänger hat geschrieben:ente, lebst du noch???? den hast du gegessen![]()
Haben heute nen Ausflug gemacht und dabei diese Safranschirmlinge gefunden:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc084266u9x.jpg]

Die jungen Safranschirmlinge kann man ein wenig mit nem jungen Knolli verwechseln, daher hier mal der Unterschied.
Gelber Knollenblätterpilz:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08388zuv2.jpg]

Safranschirmling:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08385hunm.jpg]

Der Unterschied ist gut zu sehen. Vom Parasolschirmling unterscheidet er sich, da er kleiner ist und wie der Name sagt safranfarben anläuft, wenn man ihn schneidet:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08436suaq.jpg]

Leider hatten einige Ältere ein "Innenleben". Da die Jungen nicht platt sind, hab ich keine Schnitzel gemacht, sondern sie alle gebraten und als Snack aufs Brot. Mal wieder

Jetzt kann ich erstmal keine Pilze auf Brot mehr sehen, auch wenn es gut geschmeckt hat

edit:
Weils so schön ist, hab ich auch noch nen Obst-Kuchen mit den gefundenen Äpfeln gemacht:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc084490ujq.jpg]
