
Deine Kenntnisse sind bemerkenswert!!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Speiseplan am 18.04.11
- Gurke
- Fenchel
- Stangensellerie
- Apfel
- Karotte
- Petersilie
- Zitronenmelisse
- Basilikum
- Golliwoog
- Heu, Heu, Heu
- getr. Kräuter
Ich denke das könnte man noch an Artenvielfalt und Abwechslung und sicherlich auch Menge ausbauen!Heute gabs bisher:
-Gurke
-Fenchel
-Sellerie
-Apfel
-Karotte
-Zitronenmelisse
-Oregano
-Gras (selber im Kübel gezogen)
-Petersilie
und verschiedene getrocknete Kräuter
und natürlich Heu
Lysanthe hat geschrieben:
und zum Schluß...eigentlich hab ich hier gar nix zu sagen, ich misch mich nur zu gern ein![]()
Eure Lys
Quelle: https://www.heilkraeuter.de/lexikon/thymian.htm" onclick="window.open(this.href);return false;Auf das Nervensystem hat der Thymian eine beruhigende Wirkung.
Man kann ihn gegen Einschlafstörungen und Alpträume als Tee trinken.
Früher wurde er sogar gegen Epilepsie verwendet.
https://www.henriettesherbal.com/eclectic/madaus/rosmarinus.html" onclick="window.open(this.href);return false;Lonicerus (Lonicerus, Kreuterbuch, 1564, S. 198 C.) schildert ihn als leberreinigend, erweichend, diuretisch, emmenagog, verdauungsfördernd, blutreinigend, schweißtreibend, gegen Epilepsie, äußerlich gegen Krebs, Podagra, zur Uterusreinigung und Erhöhung der Fruchtbarkeit.
Bei Matthiolus (Matthiolus, New-Kreuterbuch, 1626, S. 273.) gilt er vorwiegend als Stärkungs- und Anregungsmittel, so z. B. bei Epilepsie, Schlafsucht, Lähmungen, Zittern, Unempfindlichkeit, außerdem bei lokaler Anwendung als wund- und geschwürreinigend, zahn- und gliederstärkend.
Auch Wittich (Wittich, Vade mecum, 1594, S. 54.) verordnete ihn zusammen mit Ruta graveolens gegen Epilepsie.
Eine ganze Reihe guter Eigenschaften soll nach Weinmann (Weinmann, Phytanthoza iconographia, Regensburg 1745, Bd. IV, S. 234.) der Rosmarin besitzen. So wird er als nervenstärkendes Mittel bei Krämpfen, Lähmungen, Zittern der Glieder, schwachem Gedächtnis usw. angewandt, ebenso gegen Frauenleiden, Weißfluß, Sterilität, Amenorrhöe, Bleichsucht, Magenkrämpfe, Leber- und Milzverstopfung und Wassersucht. Auch Sehund Gehörschwäche sollen günstig beeinflußt werden.
Wie bei ALLEM, die Dosis macht es, ein Tier was selektieren kann, weiß wie viel von wasDer wirksamste Bestandteil der Rosmarinblätter ist ein ätherisches Öl, das lokal als Hautreizmittel benutzt wird (Vgl. 8).), innerlich in größeren Dosen aber Epilepsie hervorruft
Das ist blöd!! Einfach auch saublöd, dem Halter klar zu machen, dass diese Ernährungsform besser ist. Eben weil der Halter erstmal die Verschlimmerung sieht und diese ihm auch (natürlich!) im Vordergrund steht.Alex hat geschrieben: (Ich stelle z.B. gerade 4 Kaninchen von 2 Patientenbesitzern auf ad lib Wiese um. Leider geht es den Kaninchen jetzt wesentlich schlechter als vorher - blöd....)
Auch:Alex hat geschrieben: Eigentlich wäre Hope eine großartige Patientin für Cannabis.
Cannabis sativa D1
![]()
Quelle: William BoerickeScheint besonders die Urogenital- und Atemwegsorgane zu beeinflussen.
.... Große Müdigkeit wie von Überanstrengung; nach dem Essen müde.
.... Enthält einen großen Anteil von Salpeter. Siehe Kalium nitircum (Kaliumnitrat).
Auf jeden Fall!!!Kirja hat geschrieben:Wenn wir in den Bereich der manuellen Therapie kommen, wäre Akupunktur vielleicht auch eine Überlegung? Isa, Alex, was sagt ihr dazu?