Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Alex » Di 19. Apr 2011, 22:11

Er bobbelt und mampft?

Kopf hoch - morgen sehen wir weiter.....

Fix und alle ist nicht gut, aber jeder Tag zählt - vielleicht klappts mit dem Blut abnehmen ja doch.

Und die Ollen sind auch schnell wieder gut ......gin ihm einfach ein Bierchen und setz ihn vor die Glotze ...

Ich drücke Euch die Daumen und Donnerstag kommt ein Päckchen ;)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Apr 2011, 00:42

Ich darf mal wieder schreiben: Ich bin soooo doof!
Er hat nicht mehr reagiert. Gar nicht. Kein gewohntes Headbanging gegen meine Hand. Nichts.
...Völlig erschöpftes Tiefschlafschwein rausgeholt. Wie blöd bin ich? :jordi: :autsch:
Er futtert wenig, das Lebensnotwendige? Um diese Zeit hat er manchmal Fressattacken.
Ist nach Mitternacht. :crazy: Aber ich denke, er frißt halbwegs ausgewogen, zehrt aber eine Entzündung aus.
Jap, in 8 Stunden kann ich das schon wieder ganz anders sehen. :roll:
Den Ollen habe ich nicht vor den TV gesetzt sondern Daumenschrauben angelegt! :hehe:

Gustavs aktuelle Böhnchen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 05:24

Wie gehts Gustav jetzt?

Ich find das auch immer ganz schwierig bei Tierärzten.
Die meisten haben einfach selber zu wenig Berührungspunkte mit Nagern. Und wenn dann mal Halter mit Nagern zu ihnen kommen, haben diese Halter meist gar keine Ahnung und wollen die Behandlung nur "billig".
Das führt dazu, dass meist irgendein AB verschrieben wird, mit der Hoffnung "Es greift schon für irgendwas" und der TA ist froh, wenn der Halter mit dem Patienten schnell wieder zufrieden die Praxis verlässt. :?
So haben beide -TA und Halter- das Gefühl was gutes getan zu haben. :?

Kommt dann aber jemand wie du in so eine Praxis, ist es schon vorprogrammiert, dass du FAST raus geworfen wirst.... in meinen Augen ein großer Verzweiflungsakt seitens des TAs.

Vermutlich wird sich noch lange nix daran ändern, dass die TAs nichts über kleine Kleintiere wissen. Einfach weil viele Halter entweder gar nicht erst zum TA gehen mit ihnen oder nur eine Billigbehandlung möchten.
Schwein kostet im Handel z.B. 15 €. Behandlung aber 30 €.
Häää, davon kann man sich ja 2 neue junge Schweinchen kaufen. :-(

Also, der TA muss tun was DU möchtest. DU bist zahlender Kunde.
Hatten wir ja schon davon.

Zu dem Böbbelfoto: So dramatisch find ich die jetzt gar nicht! :schäm:
VIelleicht etwas klein und unförmig eingedellt, aber hier auch nicht selten!
Die Kotform würde ich jetzt alleine gesehen nicht überbewerten, allerdings mit ins Gesamtbild der Diagnose einschließen!!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Apr 2011, 07:53

"Gerupft" sieht er aus. Kleine Augen. Im Kuschelsack habe ich heute morgen keine Köttel gefunden. Ich war zwar fast die ganze Nacht wach, er hat den Sack nicht verlassen, soweit ich es mitbekommen habe.
Die Köttel von gestern Abend gehen eigentlich. Aber eben sein Gewicht. Bisher futtert er nur wenig Heu.
Lea hat ihn vorhin erst mal geputzt.
Ich frage mich mom auch, wie aussagekräftig ist ein Blutwert in Sachen Entzündung nach injiziertem AB. :grübel:
Um 10 macht die Praxis. Mir graust es!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 08:11

Miss Marple hat geschrieben:"Gerupft" sieht er aus. Kleine Augen.
"Unglücklich" würde es auch beschreiben. Ach Mann. :(
Wenigstens hat er seine Lea-Maus, die sich so kümmert. Das ist wichtig für die kleine Seele!!
Mensch, wenn das Allgemeinbefinden gestört ist, fühlt man sich so machtlos irgendwie.
Ich wünsch mir echt jetzt für Gustav ne gescheite Diagnose her, damit man gezielt was unternehmen kann.
Wenn man nix in der Hand hat, dreht sich alles im Kreis!
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Alex » Mi 20. Apr 2011, 08:13

Bei einmaliger AB Gabe - keine Sorge eine Entzündung siehst Du auf jeden Fall trotzdem.

Es würde uns beim Grübeln weiter helfen.

Viel Erfolg

Alex

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Doro » Mi 20. Apr 2011, 09:27

Ich geh jetzt mal in eine ganz andere Denkrichtung.
Du sammelst doch bestimmt auch schon wieder kräftig Gräser und Kräuter, oder?
Hast du eventuell irgendwo gesammelt wo Pestizide eingesetzt worden sein könnten? Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, hier sind derzeit einige Felder gesperrt weil sie gegen eine bestimmte Larve behandelt worden sind. Mein Heubauer hat mir den Tipp gegeben mich bis nach dem nächsten Regen auf einen anderen Ortsteil zum pflücken zu beschränken. Je nachdem wie die Windrichtung ist und vor allem je nachdem wie stark der Wind war können Pestizide kilometerweit verstreut werden. Vielleicht hat Gustav irgendeine leichte Vergiftungserscheinung.
Wie gesagt, es ist nur ein Denkanstoß in eine ganz andere Richtung.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 11:11

Wichtiger Gedanke, Doro!!
Vergiftungserscheinung.... müsste man aber auch im Blut oder ggf. im Kot nachweisen können? :grübel:
Andererseits, wenn dem eine Vergiftung wäre, hätten denn dann nicht auch die 3 Mädels Symptome?
Sie haben schließlich alle das gleiche zu fressen und Rahel und vor allem Lea haben ja schon ein von vorn herein "angeknackstes" Immunsystem. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Doro » Mi 20. Apr 2011, 11:17

Ich geh mal davon aus es ist wie bei uns Menschen, jeder reagiert da von Natur aus anders. Die Einen stecken es so weg, bei den Anderen reagieren äußerst heftig.
Was man noch überdenken könnte wäre der Aspekt welche Kräuter in den letzten Wochen neu dazugekommen sind. Vielleicht reagiert er auf ein bestimmtes Kraut allergisch, es schmeckt ihm und er kann nicht zuordnen ob es ihm schadet oder nicht. Eine Vergiftung müsste man im Blut feststellen können, dazu müsste aber gezielt danach gesucht werden, so zumindest ist es meines Wissens nach. Im Normalfall wird ja lediglich ein großes Blutbild erstellt, aber nicht auf Vergiftungen getestet.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Apr 2011, 12:50

Doro hat geschrieben:Hast du eventuell irgendwo gesammelt wo Pestizide eingesetzt worden sein könnten?
Es sind immer noch die uralten Friedhofswiesen, wo kaum ein Mensch hinkommt. Da wird nix gemacht. Das war im März.
Bild

Wir haben Wurmeier!
Morgens habe ich die Röntgenbilder abfotografiert, dann zu meiner "normalen" TÄ. Gustav gehts schlecht. Tatsächlich wieder 30 Gramm abgenommen. Er mümmelt wenn überhaupt etwas Heu und getrocknete Maisblätter. Bluttest ist angeordnet. Zwischenstand Kot 16 Wurmeier. Sind noch nicht fertig.

Jetzt ist die Theorie, die Wurmeier verursachen die Darmentzündung. Gegen die Wurmeier soll ich täglich alle Vier behandeln mit 0,15 ml / kg Schwein mit Panacur PetPaste. :grübel: Ich soll aber auch Gustavs Darmentzündung behandeln mit Baytril. Heute habe ich noch nichts gegeben. :hehe:
Ich habe erst mal in der Apotheke Rainfarn bestellt. Gibts nur gerebelt und erst in 2 Tagen lieferbar. Hier weiß ich nicht, wo so was wächst. :hm:
Ich habe ihm Elektrolyte und Glucose spritzen lassen.

Erst mal die Bilder von gestern. Meine Hände haben so gezittert... Ich hoffe, man sieht, was was ist. Ansonsten kläre ich später.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 13:32

Miss Marple hat geschrieben: Wir haben Wurmeier!
Örks. :? Was für Wurmeier weiß man noch nicht?
Wäre interessant zu wissen, ob du die von draußen "eingesammelt" haben könntest. :grübel:
Von dem her würde es evtl. schon Sinn machen, alle 4 zu behandeln. Wobei ich da auch eher wieder für ne vorherige Kotprobe wäre!!
Miss Marple hat geschrieben:
Jetzt ist die Theorie, die Wurmeier verursachen die Darmentzündung. Gegen die Wurmeier soll ich täglich alle Vier behandeln mit 0,15 ml / kg Schwein mit Panacur PetPaste. :grübel: Ich soll aber auch Gustavs Darmentzündung behandeln mit Baytril. Heute habe ich noch nichts gegeben. :hehe:
Ich habe erst mal in der Apotheke Rainfarn bestellt. Gibts nur gerebelt und erst in 2 Tagen lieferbar. Hier weiß ich nicht, wo so was wächst. :hm:
Ich habe ihm Elektrolyte und Glucose spritzen lassen.
AB gegen die Entzündung würde Sinn machen. Aber gegen die Würmer direkt? :grübel: Dafür soll dann wohl das Panacur sein. :grübel:
Allerdings würd ich das Baytril spritzen, nicht oral geben, WENN es denn Sinn macht, es überhaupt zu geben. Ist einfach gespritzt bei weitem besser verträglich, als Oral. Kannst du spritzen?
Und ne weitere Verstimmung kann Gustav wohl nun nicht brauchen.
Miss Marple hat geschrieben:
Erst mal die Bilder von gestern. Meine Hände haben so gezittert... Ich hoffe, man sieht, was was ist. Ansonsten kläre ich später.
Leicht unscharf, aber geht. ;)
Was die Zähne angeht, da bin ich ne Null. Da muss Schweini ran, die kennt sich mit Zahn-RöBildern doch so gut aus, glaub ich!!
Aber ok, die Zähnchen sind ja erstmal zweitrangig, sind ja soweit ok, hast du gemeint.

Das erste RöBild hab ich jetzt mal direkt mit dem von meiner Maia verglichen. [url]http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/atemgerausche-bei-maia-t10346.html[/url]
Da hast du Recht, Maia sieht im Abdomen "strukturierter" aus. Jetzt versteh ich auch deine Beschreibung mit dem Nebel. :jaja:
(Allerdings hat Gustav ein mächtig gutes Lungenvolumen, wie es aussieht. ;) )

Ich bin mal sehr gespannt, was Alex meint zu den RöBildern und zu der Behandlung.
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Alex » Mi 20. Apr 2011, 13:45

Hallo,

na - Dein Briefchen ist aber schon raus. Kann ja aber nicht schaden.
Ok... ich finde die Röntgenaufnahmen nicht so nenneswert.
Die Einstellung scheint mehr auf Knochen zu sein.
Wenn man will vielleicht ein bissi schwammig. Das kann auch Flüssigkeit sein. Oder einfach nicht so ganz optimal eingestellt. Sono wäre klasse um zu sehen ob Flüssigkeit zwischen den Darmschlingen ist.
Eine Peritonitis wäre nicht gut, aber da müsste es ihm dreckig gehen - tut es das? Fieber?

Allgemeinbefinden schlecht?
Das ist ungut.
Die Würmer können Unwohlsein und Matsche erzeugen und sie reagieren Null auf AB.
Sollte seine Entzündung parasitenbedingt sein, dann bringt AB nix.

AB bei Darm oder Durchfall - da gibt es nur 2 Indikationen:
1. Bakterieller Durchfall
2. Darmschranke wegen kaputter Schleimhaut so durchlässig, dass Darmbakterien in das Blutsystem eintreten könnten.

1. wissen wir noch nicht
2. ich gehe davon aus, dass NEIn, sonst hätte er fürchterlichen Durchfall oder sogar Blut im Kot

Aber ich kenne das Thema AB zu gut. Wenns drum geht, dann vertraut man dem TA und der Schulmedizin dann doch. Oder hofft, dass es das Richtige ist. Egal welche Einstellung man sonst hat. Da mache ich mal ein anderes Thema auf.

Aber ich sehe das wie Isa. Wenn AB dann nur injiziert.

In Gustavs Fall würde ich auch pancunieren.

Liebe Grüße
Alex

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von daniii » Mi 20. Apr 2011, 13:52

Uiuiui ... ich komm jetzt grad nicht dazu, im Detail alles zu lesen, aber ein bisschen Senf will ich doch auch dazugeben:

Wurmeier hatten wir bzw. Bela ja auch. Da wurde auch das Panacur gegeben. Und er hatte auch eine Darmentzündung, das äußerte sich in so durchsichtigem Glibber, der aus seinem Popo kam. Sein Kot an sich war zu dem Zeitpunkt ja eh schon im Eimer. AB hat Bela keines bekommen, allerdings aus Rücksicht auf seinen allgemein schlechten Zustand. (oder weil die ihn eh schon aufgegeben hatten und nur noch an seinen Zähnen interessiert waren :X )

Will sagen: Die Wurmeier sind wir losgeworden, hat zwar ein bisschen gedauert (bei Bela, bei Merle wars mit einer Panacur-Kur getan), aber sie waren irgendwann weg. Das ist also definitiv in den Griff zu bekommen. :top:

Was die Behandlung der Darmentzündung angeht, bin ich auch mal auf Alex Antwort gespannt.

Gustav, das kriegst du hin! Ich denk an euch, Antje, auch wenn ich keine Tipps und Ideen habe, die du nicht selber hättest oder die hier schon angesprochen wurden :lieb:

Edit: Da war sie ja schon, Alex Antwort. Mir ist noch eingefallen: Der Glibber war auch wieder weg - trotz Belas kaputter Verdauung hatte sich auch die Entzündung anscheinend wieder verkrümelt, ohne AB.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Apr 2011, 13:58

Okay, ich gebe jetzt Panacur und wegen der Entzündung warte ich auf Alex Brief. Baytril will ich nicht geben. Auch nicht per Spritze. Vor der Injektion gestern hat er wenigstens noch etwas gefressen. Wie lange hält denn die Wirkung der Spritze an?
Ich frage mich, warum er nicht an Tomatengrün gegangen ist. Er kennt es doch. :arg:
Wie war da noch mal mit Schmerzmittel bei Entzündungsschmerzen? Er weint gerade.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 14:00

Alex hat geschrieben:
Aber ich kenne das Thema AB zu gut. Wenns drum geht, dann vertraut man dem Tierarzt und der Schulmedizin dann doch. Oder hofft, dass es das Richtige ist. Egal welche Einstellung man sonst hat. Da mache ich mal ein anderes Thema auf.
Hab dazu heut schon ein Thema eröffnet. Zumindest so ählich. ;)
Schau mal[url]http://www.tierpla.net/allgemein/unser-verhalten-krankheitsfalle-eines-tieres-t10522.html[/url]
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Alex » Mi 20. Apr 2011, 14:06

Hat er Fieber?

Was frisst er denn freiwillig?

Baytril hat er nur einmal bekommen? Dann müsste die Wirkung heute schon weg sein, da sich noch kein Wirkspiegel gebildet hat.

Schmerzmittel fände ich jetzt wichtiger. Das Novalgin hat er gut vertragen, oder? Dann würde ich ihm das geben. Schmerz und Entzündung sind eigentlich biochemisch das gleiche. Ein Schmerzmittel ist ein Entzündungshemmer. Die Schmerzmittel greifen in den Prostaglandinaufbau ein. Und Prostaglandin ist bei Schmerz und Entzündung beteiligt.
Schmerz also (ganz laienhaft und grob) = Entzündung
ABER
Entzündung nicht gleich Bakterien!!

Wie reagiert er auf Druck auf den Bauch? Hat die TÄ seine Darmschlingen fühlen können?

Armer Schlingel.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Apr 2011, 14:13

Alex hat geschrieben:Hat er Fieber?
Nein. Bis jetzt nicht.
Alex hat geschrieben:Was frisst er denn freiwillig?
Heu, getr. Maisblätter, grünen Hafer, Melisse. So gut wie nichts. Frisches gar nicht. Er will auch gar nichts. Egal, was ich ihm hinlege, Dill, Petersilie - nichts. Seit dem TA gestern Abend. Es ekelt ihn an. Panacur ging aber gut rein.
Ich werde Brei machen und es immer wieder versuchen.
Alex hat geschrieben:Baytril hat er nur einmal bekommen? Dann müsste die Wirkung heute schon weg sein, da sich noch kein Wirkspiegel gebildet hat.
Oh Mann, warum geht es ihm dann so schlecht? :(
Alex hat geschrieben:Schmerzmittel fände ich jetzt wichtiger. Das Novalgin hat er gut vertragen, oder?
Ja, er bekommt alle 8 Stunden 0,1 ml.
Alex hat geschrieben:Wie reagiert er auf Druck auf den Bauch? Hat die TÄ seine Darmschlingen fühlen können?
Druck hat ihn nicht gestört. Beim Abtasten meinte sie, es sei wenig Futter im Darm.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 14:17

Es gibt gespritzte ABs, die eine Langzeitwirkung von 3 Tagen haben.
Vor langer langer Zeit hat die damalige TÄ mal einem meiner Schweinchen so eines gespritzt.
Ansonsten müsste die Wirkung jetzt draußen sein ausm Körper. Hat Alex ja schon geschrieben.

Schmerzmittel find ich auch ganz wichig! Ich seh ja live gerade bei meiner Pü wieviel Lebensqualtität das gibt.

Warum er nicht an Tomatengrün gegangen ist?
Mir kommen da zwei Möglichkeiten in Betracht:
- Wäre es vielleicht möglich, dass Gustav diese Wurmeier einfach nicht identivizieren konnte, bzw. der Körper einfach nix anfangen konnte mit dieser "Information"? :grübel:
- Tomatengrün nützt gegen diese Würmer nix?

Zu deinem letzten Post nun: Warum es ihm noch immer so schlecht geht, obwohl das Baytril "draußen" sein müsste und du Novalgin gibst:
Unwohlsein! Schmerzen. Kann man das Novalgin evtl. höher dosieren?
Oder wäre hier evtl. ein anderes Schmerzmittel besser geeignet? (Metacam, Rimadyl), Alex?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Apr 2011, 14:25

Isa hat geschrieben:- Tomatengrün nützt gegen diese Würmer nix?
Doch. Nachtschattengewächse killen die. Nach dem Fressen findet man vermehrt Eier im Kot.
Überlege, ob Traumeel Sinn macht. :grübel:

@Dani: Ganz vergessen: Danke für die Erfahrung. Wenn der angeschlagene Bela das Panacur überstanden hat, warum dann nicht auch Gustav.
Ich wünschte, es gäbe Rainfarnprodukte.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 20. Apr 2011, 14:26

*kicher* Ich seh bloß das Gustav ne intakte Kaumuskelatur hat :hehe:

@Alex: Die entzündungshemmende Wirkung von Metamizol ist aber ziemlich gering zumindest wenn man es mit anderen humanen Schmerzmitteln vergleicht. Wie sieht das denn im Vergleich zu anderen veterinärmedizinisch eingesetzten Schmerzmitteln aus?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 14:32

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:- Tomatengrün nützt gegen diese Würmer nix?
Doch. Nachtschattengewächse killen die. Nach dem Fressen findet man vermehrt Eier im Kot.
Überlege, ob Traumeel Sinn macht. :grübel:
Immer? Alle Arten?
Abgesehen davon, dass wir die Wurmart noch nicht kennen, wäre es interessant zu wissen, ob es evtl. Würmer gibt, denen Solanin nichts anhaben kann. :grübel:

Oder aber Gustav HAT tatsächlich schon etwas Tomatengrün gefressen, darum findet man nun vermehrt Eier im Kot. Ich mein, du musst ja auch irgendwann mal kurz schlafen (wenigstens Minutenschlaf) oder aufs Klo. :jaja: Ne 24-Std-Beobachtung kriegt keiner hin. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Apr 2011, 14:49

Gut möglich, dass er Solanin gefressen hatte. War ja ne Sammelprobe. Und ohnedem, wären keine Eier im Kot gewesen. Und dann wohl auch ungewöhnlich viele.

Frage zur Dosierung: diebrain schreibt:
Sinnvoll ist eine Behandlung mit Fenbendazol (z.B. Panacur®, 10 mg/kg)... Das Medikament wird 1 - 5 Tage gegeben, eine Wiederholung nach 5 - 8 Tagen ist ratsam.
https://diebrain.de/Iext-milben.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine TÄ meinte aber eigentlich 0,1 ml pro kg. Ich soll aber 0,15 geben. It doch deutlich weniger als 10 mg/kg. :grübel:
Das Zeug scheint gut zu schmecken.


Das Reinigen wird nen Akt. Aber wenn das so ist, wie bei Giardiose, werde ich mich etwas schonen. Muss ich noch recherchieren.
https://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=31&t=18" onclick="window.open(this.href);return false;

Und klar, ich sammle da, wo es auch Wildkaninchen gibt. Hier ist alles voll.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von daniii » Mi 20. Apr 2011, 14:57

Ich meine mich zu erinnern, dass ich Bela und Merle auch jeweils 0,1 ml pro Kilo Körpergewicht gegeben habe. Den beiden hats übrigens nicht geschmeckt ... ich fand auch, dass es ein bisschen nach Deckweiß roch ...

Ich sollte nur einmal zu Beginn und dann am Ende der Behandlung groß schrubben und saubermachen. Zwischendrin halt immer mal Köttelmassen raussammeln, aber nicht der Akt, den ich damals bei den Giardien veranstaltet habe (einmal täglich ALLES raus und mit heißem Essigwasser gereinigt :arg: ).

Edit: Ich versuch mich grad an die Spritzen zum Eingeben zu erinnern ... vielleicht wars doch 1 ml??? Ich such mal kurz im entsprechenden Forum ... Momentchen noch :weg:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 20. Apr 2011, 15:07

Miss Marple hat geschrieben:Gut möglich, dass er Solanin gefressen hatte. War ja ne Sammelprobe. Und ohnedem, wären keine Eier im Kot gewesen. Und dann wohl auch ungewöhnlich viele.

Frage zur Dosierung: diebrain schreibt:
Sinnvoll ist eine Behandlung mit Fenbendazol (z.B. Panacur®, 10 mg/kg)... Das Medikament wird 1 - 5 Tage gegeben, eine Wiederholung nach 5 - 8 Tagen ist ratsam.
https://diebrain.de/Iext-milben.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine TÄ meinte aber eigentlich 0,1 ml pro kg. Ich soll aber 0,15 geben. It doch deutlich weniger als 10 mg/kg. :grübel:
Das Zeug scheint gut zu schmecken.
1ml ist aber unter Umständen ungleich 1mg :mrgreen:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von daniii » Mi 20. Apr 2011, 15:08

Ich Schnarchnase hab die Dosierung damals im Zahnifred nicht mitgepostet :arg: Aber eins von den Panacurdöschen müsste zuhause noch rumfliegen (mit ein bisschen Glück), da hat Frau Hackert die Dosierung immer aufs genaueste berechnet draufgeschrieben.

Übrigens könnte in dem Wurmbefall auch die Ursache für Gustavs Gewichtsverlust liegen, wurde mir bei Bela auch so erklärt. Da hatten wir ja noch gehofft, dass es anschließend aufwärts geht.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
sachenbauer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 210
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von sachenbauer » Mi 20. Apr 2011, 15:09

Hi Miss Marple,
alles was ich zur Unterstützung hätte beitragen können, wurde schon geschrieben. :grübel:
Wollte nur kurz sagen, dass ich den Verlauf mit ein wenig Bangen und ganz viel Hoffen mitverfolge, und mich für Dich freue, dass Du so viele kompetente "Mitstreiter" hier hast.
Ich bleib auch mit dran und denke nach, aber ich weiß wohl zu wenig.
Alles Gute! Micha
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 20. Apr 2011, 15:24

Marpelchen... ich glaube so ziemlich alle hier wissen, dass wir uns in letzter Zeit nicht ganz so grün waren.
Ist zwar völlig oT, aber ich möchte Dir hiermit doch die Friedenspfeife reichen und vor allem, sei Dir gewiss, ich sitze hier, lese das und heule. So sehr erinnert mich diese Geschichte an meinen Jonas. Zerfall von 0 auf 100 innert drei Tagen. Keine Wurmeier. Eine Vergiftung. Verstorben am St. Nikolaustag 2009. Ein Todesfall, den ich bis heute nicht verabeitet habe.

Wurmeier. Ich hab keine Erfahrung damit.
Was mir instinktiv in den Sinn kommt... mehr als feste Nahrung noch braucht er Flüssigkeit. Immer wieder.
Die Wurmeier raus mit Nux Vomica. Gegen Krämpfe Spascupreel.
Ihr habt doch all die tollen Mittel in Deutschland.
Ich hatte bei Jonas nichts dergleichen.
Natürlich nur ein Ratschlag, aber Schüssler 3, das gibt Energie und wirkt gegen Darmentzündungen. Schüssler 10 entgiftet, schafft die fiesen Wurmeier raus.

Ach... das ist einfach das, was mir spontan in den Sinn kommt.
Verzeih mir, dass es halt schon wieder Komplexmittel sind.
Und schon wieder Schüssler.

Ich wünsche Gustav von ganzem Herzen alles Gute.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 15:29

Löwenzahn hat geschrieben:
Die Wurmeier raus mit Nux Vomica. Gegen Krämpfe Spascupreel.
Boah, danke für diesen Satz!!! :shock:
Ich hab ja wegen der Matsche umseitig schon zu Nux geraten gehabt, als noch keine Diagnose stand.
Und Antje HAT ja eine einmalige Dosis verabreicht.
Klar, Nux. :arg:
Haut auch Wurmeier raus! Vielleicht deshalb jetzt der vermehrte Befund im Kot!!
Mir fallen da noch zig weitere Entwurmungs-Homöos ein (u.a. Abrothanum), möchte aber jetzt nix näheres drüber schreiben, ohne mich erstens noch einmal vergewissert zu haben, zweitens die genaue Wurmart zu kennen und drittens weil ich jetzt erstmal nicht verunsichern mag. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Apr 2011, 15:35

Danke Euch! :D
Nux bekommt er seit Samstag, D6, 3 Globuli/Tag. Bis jetzt ging es aber immer weiter bergab. Von Krämpfen habe ich bis jetzt glücklicherweise nichts mitbekommen. Für Lea wäre Spascupreel aber noch eine Idee, denn manchmal kommt ihr Blinddarmkot mit ziemlichen Wallungen im Gedärm. Sieht man so schön an nem Nackedei. :hot:

Wenn jetzt nicht "Gefahr im Verzug" wäre, würde ich allerlei Alternatives versuchen. Aber wir sind jetzt seit Samstag 270 Gramm runter gerauscht. Und er frisst nichts.
Auf jeden Fall rückt jetzt für mich Rainfarn ins Dauerangebot. :schwitz:

Tja, zu Schüssler konnte mir meine THP bisher auch nicht weiter helfen. Und jetzt ist sie auch im Osterurlaub. :roll:
Isa hat geschrieben:Und Antje HAT ja eine einmalige Dosis verabreicht.
Klar, Nux. :arg:
Haut auch Wurmeier raus! Vielleicht deshalb jetzt der vermehrte Befund im Kot!!
Heute ist der 5. Nux - Tag. Und es herrscht Krieg in der Plauze. :(
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gustav - Wurmeier und Darmentzündung?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 15:39

Ok, ich dachte du hättest es nur einmalig gegeben.
Aber so ist mir schon manches klarer!
Das Zeug hauts hinten raus wie nochwas mit Nux.
Mal sehen wieviele Wurmeier dann zum Endergebnis gefunden werden!

Du, wenn "Krieg in der Plauze" herrscht, geh mal weg von der D6 und versuchs mit ner höheren Potzenz.
(Je höher die Potenz, desto unwahrscheinlicher die körperliche Reaktion darauf; sprich weniger Erstverschlimmerung!)
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“