Franzi hat Blasenentzündung

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Di 3. Jan 2012, 21:22

Ich danke euch so sehr :kiss: !

So jetzt mal der Reihe nach ;) ...
WELLEN hat geschrieben:Das mit dem Mucosa könntest du ja wieder probieren, oder hast du das schon?
Mucosa gebe ich zur Zeit nicht, sondern auf Empfehlung unserer TÄ, zur Unterstützung, Cantharis.
Paranüsse..vielleicht ein Versuch wert :grübel: .
Isa hat geschrieben: Ist das Allgemeinbefinden gut, ist das schon mal mehr als die halbe Miete und man kann sich "aussuchen" oder zumindest mehr Zeit lassen, welche Behandlungsmethode man nun wählt.
Ja Isa, mittlerweile ist Franzis Allgemeinbefinden wieder gut.
Wenn laut Antibiogramm ein AB herauskommt, welches gut helfen soll, aber oral nicht vertragen wird: NICHT verabreichen!!! Denn was ist schon gewonnen, wenn das AB zwar passt, das Allgemeinbefinden aber schlecht und die Futteraufnahme verweigert wird? Somit nimmt das Tier wiederum weniger / kein Frischfutter auf und das Durchspülen der Blase ist auch wieder nicht gegeben.
Daher habe ich das AB auch recht schnell wieder abgesetzt.

Auf ein anderes AB, würde ich nicht ausweichen, wenn dieses laut Antibiogramm nicht perfekt ist.
Unsere TÄ wollte nochmal nachsehen.
Oral würde ich das passende AB aber auch nicht weiterhin geben, da unverträglich!
Mache ich auf gar keinen Fall !
Es bleiben also nur zwei Möglichkeiten:
1. Kein AB und weiterhin so versuchen mit regelmäßiger Urinkontrolle, damit man frühzeitig Steinbildungen erkennen kann.
Wäre dafür ein regelmäßiges Röntgenbild/Ultraschall nicht eindeutiger :grübel: ?
oder
2. Das AB tatsächlich NUR s.c. geben!! Hierfür hat man dann wiederum 3 Möglichkeiten:
a) sich selber überwinden das zu lernen (in der TA Praxis üben!!)
Bei Pedro mache ich es ja, aber er hält auch still.
b) jeden Tag zum TA fahren, um die Spritze verabreichen zu lassen
Wäre bei dem passenden AB morgens und abends.Für mich morgens leider nicht machbar.
c) wäre es natürlich super praktisch wenn es ein "Depot" für dieses AB gäbe, welches für 3 Tage wirkt, so dass man nur alle 3 Tage zum Spritzen gehen muss.
Könnte ich nachfragen.
Ich drück hier alle Daumen, dass du eine für dich und Franzi gute Lösung findest!!! :kiss:
Danke, Isa
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Di 3. Jan 2012, 21:28

Zum Ablauf solcher Geschichten:

Die Ursache sind immer die Bakterien - die konnten einwandern ... warum auch immer.
Die Bakterien sind Masse - feste Masse ... und leider prima Andockstellen für Salze. Man nennt sowas auch Kristallisationspunkte. Haben sich an den Bakterien schonmal Salze angeheftet, heften sich an diese Salze weitere Salze, die Salze kristalisieren also aus. Je mehr Salze da vor sich hinkristallisieren, desto mehr Bakterien sterben ab und wenn dieses Gemisch nicht ordentlich aus der Blase durch Pinkeln rausgespühlt wird, werden diese Kristalle zu Blasensteinen.

Kristalle können recht scharf sein und damit die Blasenwand beschädigen, was dann wiederum zum Wohlfühlen von Bakterien führt, da diese Blut und abgescheuerte Blasenwandzellen lecker finden ... ein furchtbarer Teufelskreis entsteht, der nur durch superviel Pinkeln durchbrochen werden kann.

Da Franzi immer noch Bakterien in der Blase hat, muß abgeklärt werden, wie die Dinger da überhaupt reingelangen konnten und warum sie nicht rausgespühlt werden konnten ...
- zu enge Harnröhre (vor allem bei männlichen Meerschweinchen)?
- Verletzungen der Harnröhre und dadurch Verengungen?
- eingeschränkte Nierentätigkeit?
- zu wenig Wasser im Futter?
- häufig feuchte Einstreu?
- Verkühlungen der Blase und damit nachlassende Flexibilität der Blasenwand und Harnröhre?
- genetisch bedingter Ausstoß ungewöhnlicher Salze, die normalerweise im Harn nicht zu finden sind (da ists ausnahmsweise andersherum, erst sind die Kristalle da aufgrund der ungewöhnlich hohen Ausscheidung von Salzen, dann kommen die Bakterien)
- Zuwenig Silikate im Futter, damit unelastische Blasenwand, so daß trotz genügender Flüssigkeit in der Nahrung nicht genügend Druck zum Pullern aufgebaut werden kann?
- ungewöhnlich tief hängender Schniedel bei Männermeerschweinchen, der ständig durch den Dreck gezogen wird?
- ungewöhnlich häufiges Ausfahren des Schniedels?
- Diabetes mellitus oder ähnliche Stoffwechselerkrankungen?
- verdrecktes Trinkwasser oder Trinkwasser mit Supplementen drin, so daß zuwenig getrunken wird?
- selten ein Grund, aber dennoch möglich: zu kaltes Futter? Zu kaltes Trinkwasser?
- defektes oder durch Streß geschwächtes Immunsystem?

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Di 3. Jan 2012, 21:30

WELLEN hat geschrieben:
Col hat geschrieben:Mein Mann würde eher einmal um die Welt segeln, als sich zu trauen, Franzi eine Spritze zu geben :lol: .
Memme! :püh: :X :lol:
Das habe ich gepetzt, jetzt ist er beleidigt :lol: .
Col hat geschrieben:Verdammt...wie bedanke ich mich denn jetzt bei euch :lol: ???
Schick uns Schokolade! ;)
Mir kannst du auch die Franzi schicken :hehe: :love: Bei mir ist schön warm :hot:
Würde ich glatt machen, wenn ich eure Adresse hätte :lol: .
Also...her damit :hot: .
Franzi schicken ? Völlig aussichtslos :nein: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Di 3. Jan 2012, 21:39

Murx, ganz lieben Dank !
Oh man, dass sind ja zahlreiche Möglichkeiten, die zur Blasenentzündung führen können...puhhh.
Fest steht, dass Franzis Urin schon nicht gesund aussah, als sie Ende Mai zu mir kam. Und dann ging das Ganze auch schon los :(.
Da wären zahlreiche Untersuchungen nötig, um eins nach dem anderen ausschließen zu können.
Ein Unterschied ist, dass ihr Popo im Sommer klitschnass war. Da wurde auch Blut im Urin festgestellt. Mittlerweile ist ihr Po absolut trocken.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Di 3. Jan 2012, 21:58

Das heißt, es ist auch möglich, daß du dir ein angefüttertes Blasensteinschwein angelacht hast und bislang einfach nur Glück hattest, daß außer einer mehr oder weniger chronischen Blasenentzündung nix weiter passiert ist ... und das wieder heißt, daß es nun einfach mit viel, viel wasserhaltiger Kost sich nach und nach selbst reguliert und du in einem halben bis einem Jahr ein gesundes Meerschweinchen hast.

Der Hintergrund ist hier einfach, wenn solche Blasensteinschweine zu oft operiert wurden oder aber zu lange Blasensteine hatten, die zwar immer wieder irgendwie ausgepullert werden konnten, aber immer wieder neu wuchsen, dann verdickt die Blasenwand und vernarbt zunehmend. Dadurch wird sie immer unflexibler und immer rauher. Es können sich irgendwann sogar Kristalle direkt an der Blasenwand bilden, was normalerweise durch die Glätte ausgeschlossen ist.
Diese vernarbte, verdickte Blasenwand kann sich über Monate hinweg bei geeigneter Kost wieder halbwegs regenerieren - ganz wird das nie mehr was, im Alter ist die Blase einfach viel, viel empfindlicher, wie von anderen Meerschweinchen, weil die Blasenwand generell im Alter immer unflexibler wird, aber mit ein wenig Glück regeneriert sich das alles soweit, daß das Meerschweinchen keine Symptome mehr zeigt und keine neuen Steine entwickelt.

Bei solch vernarbter, verdickter Blasenwand hat man meist auch eine ebenso unflexible, vernarbte Harnröhre, die durch Verengungen dazu führt, daß schwerer gepullert werden kann - auch das verbessert sich mit entsprechend viel Wasser und vielen Silikaten (Gras und Schachtelhalm!) im Futter. Auch da braucht der Heilungsprozeß sehr lange. Außerdem hat es den unangenehmen Effekt, daß Bakterien nie vollständig ausgepullert werden können, ist der Prozeß also einmal so weit fortgeschritten, wird man zeitlebens Bakterien und Kristalle im Harn nachweisen können. Behandelt werden braucht jedoch nur dann, wenn das Schwein wieder ne Blasenentzündung entwickelt oder sich Steine entwickeln und das passiert normalerweise nicht, wenn man nix weiter tut, wie beobachten.

Da der Urin nicht gesund aussah, ist auch möglich, daß da ne Nierenerkrankung hintersteht ... einfach mal TA drauf ansprechen, ob es Werte im Harn gibt, welche auf Nierenerkrankungen hindeuten - direkt ne Blutuntersuchung würd ich in solch einem Fall nicht machen, Meerschweine geben für solcherart Untersuchungen meist zuwenig Blut, dann hat man ein paar mehr oder weniger nichtssagende Werte ... tja ... und ist keinen Meter weiter.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » Di 3. Jan 2012, 22:15

Danke Murx, daste doch noch reingeschaut hast! :kiss:

Aber wenn Bakterien im Urin sind, muss das nicht zwangsläufig zu Steinen führen, oder? Meine Luna hatte Bakterien, aber keine Kristalle oder Steine. Mittlerweile ist sie aber eh überm Berg. Wahrscheinlich hat sie alles ausgepullert.
Col hat geschrieben:Ein Unterschied ist, dass ihr Popo im Sommer klitschnass war. Da wurde auch Blut im Urin festgestellt. Mittlerweile ist ihr Po absolut trocken.
So ist das auch bei Luna. Vielleicht liegt das am Sommer mit dem nassen Po? :grübel:
Col hat geschrieben:Das habe ich gepetzt, jetzt ist er beleidigt :lol: .
:frieden:
Col hat geschrieben:Mir kannst du auch die Franzi schicken :hehe: :love: Bei mir ist schön warm :hot:
Würde ich glatt machen, wenn ich eure Adresse hätte :lol: .
Also...her damit :hot: .
Du meinst also Franzi, ja? :P
Murx Pickwick hat geschrieben:Da der Urin nicht gesund aussah, ist auch möglich, daß da ne Nierenerkrankung hintersteht .
Was meint ihr mit nicht gesund? Beschreibt mal wie der dann aussieht. :lieb: Der Geruch ist auch entscheidend. Wie riecht Franzi denn so? Ist sie ein Stinkerchen? :hehe:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10877
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Miss Marple » Di 3. Jan 2012, 22:34

Ich hatte ja heute auch lange überlegt, was ich machen würde, um die Bakterien loszuwerden. Dabei sind mir diese Pillchen von kani über den Weg gelaufen. https://www.cysticus.de/blasenentzuendung.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich als Mensch würde es vermutlich probieren statt AB, aber beim Schweinchen? :grübel:

Jetzt nach den neuen Beiträgen scheint mir abwarten sehr vernünftig.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Di 3. Jan 2012, 22:35

@Murx, du bekommst 'ne extra große Schokolade :top: !
Murx Pickwick hat geschrieben:Bei solch vernarbter, verdickter Blasenwand hat man meist auch eine ebenso unflexible, vernarbte Harnröhre, die durch Verengungen dazu führt, daß schwerer gepullert werden kann
Wäre das auf einem Röntgenbild/Ultraschall zu sehen ?
Franzi wurde 2x geröntgt und Ultraschall wurde beim letzten Mal gemacht. Blase und Nieren sahen dabei vollkommen unauffällig aus und Steine konnten zum Glück auch ausgeschlossen werden.
Beim Pullern zeigt Franzi auch kein Schmerzempfinden. Sie hockt sich hin und pullert ganz normal.

@Wellen: Franzi hatte, als sie zu mir kam, richtig weißen dickflüssigen Urin. Da war mir schon klar, dass da was auf uns zukommen würde :? .
Ein Stinkerchen war Franzi, als sie richtig nass am Popo war. Mittlerweile hat sich das etwas reguliert. Ich hab allerdings schon länger keinen Geruchstest mehr gemacht :lol: . Aber, ich hab meist schon den beißenden Geruch in der Nase gehabt, wenn sie nur bei mir auf dem Schoß saß.

Und nein...ich meinte damit nicht Franzi :aua: ;) .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Di 3. Jan 2012, 22:39

Miss Marple hat geschrieben:Jetzt nach den neuen Beiträgen scheint mir abwarten sehr vernünftig.
Ja...dazu tendiere ich auch immer mehr !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » Di 3. Jan 2012, 22:47

Würd ich auch! Vielleicht wirkt sich ja auch das neue Heim positiv aus! :daum:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Di 3. Jan 2012, 22:56

Sagen wir mal so ... wenn eine verdickte Blasenwand auf dem Röntgen oder Ultraschall als solche zu erkennen ist, ist in der Regel eh alles zu spät, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß das sich wieder reguliert fast Null und die Wahrscheinlichkeit, daß immer schneller Blasensteine entstehen, die dann operiert werden müssen, bis das Schwein die nächste OP nicht mehr überlebt, extrem hoch ... Franzi würde dann vermutlich nicht mehr leben.

Man müßte es eigentlich mit einiger Erfahrung und Vergleichsmöglichkeit mit anderen Meerschweinchen am Strahl beim Pinkeln sehen können - rein theoretisch. Das müßte beim Pinkeln einfach etwas anders aussehen wie bei den andern Schweinchen, einfach weil ja die Harnröhre nicht mehr wirklich glatt und weit genug ist.
Rein praktisch hab ich noch nie einem Meerschweinchen so genau beim Pinkeln zugesehen, daß ich da nen Strahl sah - ka, ob das nur reine Theorie ist.
Irgendwie haben Meerschweinchen für sowas auch nicht so die ideale Form ... und Franzi sieht da auf dem Bild in deiner Sig auch noch ziemlich langbehaart aus, was noch unvorteilhafter für Pinkelstrahlbeobachtungen sein dürfte.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10877
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Miss Marple » Mi 4. Jan 2012, 11:30

Bei Weibchen kann man das Pinkeln ganz gut sehen, bei Innenhaltung auf Streu auch hören. Die Mädels gehen in so eine Art stehende Sphinx - Haltung, strecken den Hintern leicht nach hinten ab und strullern einen geraden Strahl. Besonders schön zu sehen, wenn ein aufdringlicher Bock bespritzt wird.
Hat Franzi mal Ella bespritzt?
Meine Diabetikerin nimmt die meiste Flüssigkeit auf und hat nen regelrechten Feuerwehrschlauchstrahl, sehr laut. Bei den anderen plätschert es mehr.
Der Bock streckt die Beine etwas nach oben und zielt gerade nach unten.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » Mi 4. Jan 2012, 22:26

Miss Marple hat geschrieben:Die Mädels gehen in so eine Art stehende Sphinx - Haltung, strecken den Hintern leicht nach hinten ab und strullern einen geraden Strahl. Besonders schön zu sehen, wenn ein aufdringlicher Bock bespritzt wird.
Hat Franzi mal Ella bespritzt?
Ganz genau diese Beobachtung habe ich bei Franzi auch gemacht. Vor einiger Zeit...ist jetzt aber schon etwas länger her...konnte ich auch gut erkennen, dass es ein fester gerader Strahl war. Sie hat etwas erhöht auf einer Holzplatte gesessen, und als sie pullern mußte, konnte ich das gut beobachten.
Keine Ahnung, ob Franzi Ella mal bespritzt hat. Jedenfalls ist es mir nicht aufgefallen :hm: .

Ich habe nochmal eine andere Frage :lieb: . Seit gestern konnte ich beobachten, dass Franzi ab und zu mal an Carlos Popo geht. Möchte sie eventuell seinen Kot mopsen und ihre Verdauung ist durch das AB doch noch durcheinander ? So richtig will sie auch noch nicht ans Gemüse, sie bevorzugt immer noch Heu. Was für ihre Blase alles andere als optimal ist. Gartenbambus hat sie heute auch sehr gern genommen.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » So 4. Mär 2012, 01:02

Ich wollte euch schon lange mal wieder von meinem Fränzchen berichten :lieb: .
Franzi ist keine Pullerelse mehr :tanz: . Wir haben allerdings zwei schwierige Monate hinter uns.
Ich habe später nochmal versucht, Franzi das AB zu spritzen. Aber, auch das war leider ein Fehler :(. Sie hat dieses AB, selbst subcutan verabreicht, nicht vertragen und ich habe es sofort wieder abgesetzt.
Außer etwas Heu, den Kot von Carlos und jede Menge Heusud ( allerdings nur aus der Spritze), hat Franzi nichts zu sich genommen. Sie ist innerhalb kürzester Zeit von 1080g auf 820g abgemagert :(. Ganz langsam hat sie dann wieder angefangen, etwas Frischfutter und getrocknete Kräuter zu futtern. Später ging sie auch an Saaten...und jetzt bringt Fränzchen wieder stolze 1010g auf die Waage :top: .
Franzi's Popo war nach dem bißchen AB zunächst trocken...bis vor 2 Wochen. Popo wieder klitschnass :? . Ich habe mir geschworen...Franzi bekommt kein AB mehr.
Ich habe ihr dann sozusagen eine "Cantharis-Dröhnung" gegeben :lieb: . Eine Stunde lang, viertelstündlich jeweils 3 globuli...dazu gab es Isa's Blasenteemischung mit einem Schuss Cranberrysaft und sie futtert ordentlich Kürbiskerne. Nach 24 Stunden war Franzis Popo komplett trocken :o .
Am Mittwoch habe ich eine Urinprobe bei unserer TÄ abgegeben...ich wollt's wissen :D . Ergebnis war..keine Kristalle und nur wenig Bakterien :hot: .
Ich hab mich sooo gefreut ! Franzi mußte ich übringens leider zum TA mitnehmen. Die kleine Else ist mir letzte Woche vom Arm gehopst und hat dabei einen der oberen Schneidezähne verloren :(. Ich hab mir solche Vorwürfe gemacht :autsch: .
Die unteren Schneidezähne mußten etwas abgeschliffen werden. Aber, der verlorene Zahn wächst schön nach und ist bereits wieder zur Hälfte vorhanden.

So... und zum Schluß möchte ich euch allen nochmal ganz herzlich für eure lieben und wertvollen Tipps in diesem Thread danken...DANKE, DANKE, DANKE :kiss: !!!
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » So 4. Mär 2012, 09:57

Meine Güte, da habt ihr ja echt was hinter euch.
Grauenvoll, das geht so an die Substanz. :?

Aber ich freue mich unendlich mit, dass es Franzi jetzt wieder so gut geht :freu:

Weiter von Herzen alles Liebe :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10877
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Miss Marple » So 4. Mär 2012, 10:18

Na hoffentlich bleibt es nun so! :daum:
Und so doof das jetzt klingt, wenn sie Dir vom Arm gehopst ist, ist sie ziemlich mobil. Ein gutes Zeichen!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » So 4. Mär 2012, 10:29

Da habt ihr aber wirklich zwei schlimme Monate hinter euch. :knuddel:
Ich freu mich so, dass sie wieder zugenommen hat, vernünftig frisst und der Po trocken ist. :freu:
Das ist echt ein Leid mit der Blase, ein Hin und Her :(
Ich wünsche euch soooo sehr, dass sie das jetzt endlich mal nicht mehr bekommt. Meine Luna hat es doch auch geschafft. Ich glaube bei ihr hat im Endeffekt auch nicht das AB, sondern das Mucosa geholfen. Wobei mir schon davor graut, dass es im Sommer wieder los gehen könnte :? Nein, nein, nein! :nö:

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » So 4. Mär 2012, 11:32

Emmy hat geschrieben:Grauenvoll, das geht so an die Substanz. :?
Ich glaube, da können wir alle ein Liedchen von singen, wenn's unseren Muckels nicht gut geht :? .
Miss Marple hat geschrieben:Und so doof das jetzt klingt, wenn sie Dir vom Arm gehopst ist, ist sie ziemlich mobil. Ein gutes Zeichen!
Da hätte die Else mir aber gern 'nen harmloseres Zeichen geben können :püh: .
WELLEN hat geschrieben: Wobei mir schon davor graut, dass es im Sommer wieder los gehen könnte :? Nein, nein, nein! :nö:
Nein Wellen...es wird NICHT wieder losgehen :nein: ...da glaube ich ganz fest dran :daum: .

Heute war wieder wiegen angesagt...und Franzi hat 1045g auf die Waage gebracht ...braves Mädchen :tanz: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » So 4. Mär 2012, 11:35

Geradezu eine Pummelfee :lol:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » So 4. Mär 2012, 11:43

WELLEN hat geschrieben:Geradezu eine Pummelfee :lol:
Aber nein, liebe WELLEN, das ist Idealgewicht :dudu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » So 4. Mär 2012, 12:08

Emmy hat geschrieben:
WELLEN hat geschrieben:Geradezu eine Pummelfee :lol:
Aber nein, liebe WELLEN, das ist Idealgewicht :dudu:
Ganz genau, liebe Wellen...da können sogar noch ein paar Gramm drauf ;) .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Rosalie » So 4. Mär 2012, 21:16

Oh Col, das ist ja echt keine schöne Geschichte. Du hast ja noch einen weiteren Patienten :?


Dass du dir Vorwürfe machst, kann ich verstehen und da bringt es auch nichts, wenn man dir versichert, dass sowas leider passiert. Ich habe mir auch Vorwürfe gemacht, als ich für die Schweine mal der Abwechslung halber einen Unterschlupf mit Steinen und einem Brett gebaut habe- und Maja sich daran prompt beide oberen Schneidezähne demoliert hat.

Jetzt wünsche ich euch, dass der Fellpopo trocken bleibt und die Zähne wieder gut werden :top:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Col » So 4. Mär 2012, 22:26

Danke, Rosalie...das ist ganz lieb von dir :kiss: .

Oh jaaa...Vorwürfe habe ich mir ordentlich gemacht und mich bei Franzi bestimmt 100mal entschuldigt, dass ich nicht besser aufgepaßt, bzw. sie fester gehalten habe :autsch: . Ich kontrolliere seitdem jeden Tag ihre Schneidezähne und es sieht zum Glück mittlerweile wieder richtig gut aus :top: .
Ach mensch, arme Maja :knuddel: . Aber Rosalie, wir sind auch nur Menschen und meinen's mit unseren Lieben doch nur gut :lieb: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von Rosalie » So 4. Mär 2012, 22:46

Col hat geschrieben:Danke, Rosalie...das ist ganz lieb von dir :kiss: .

Oh jaaa...Vorwürfe habe ich mir ordentlich gemacht und mich bei Franzi bestimmt 100mal entschuldigt, dass ich nicht besser aufgepaßt, bzw. sie fester gehalten habe :autsch: . Ich kontrolliere seitdem jeden Tag ihre Schneidezähne und es sieht zum Glück mittlerweile wieder richtig gut aus :top: .
Ach mensch, arme Maja :knuddel: . Aber Rosalie, wir sind auch nur Menschen und meinen's mit unseren Lieben doch nur gut :lieb: .
Ja, Menschen, und Menschen können nun mal versagen, egal ob gute oder schlechte Absichten dahinter stecken :?
Maja hat es überstanden, ist schon länger her. Wobei es sein kann, dass das der Grund ist, warum sie in den oberen Schneidezähnen wohl gefühlslos/-schwach ist...
Täglich Zähneglotzen ist gut :top: Mache ich, geprägt wie ich bin, min. 2 Mal in der Woche :hehe:
So wirst du gleich sehen, ob sich die Zähne evtl. doch unregelmäßig abnutzen. Was aber nicht passieren wird, ihr habt jetzt genug Stress gehabt :nö:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Franzi hat Blasenentzündung

Beitrag von WELLEN » Mo 5. Mär 2012, 20:15

Das mit der Pummelfee war doch gar nicht ernst gemeint :P

Ja, ist erstaunlich wie schnell die Zähne wieder wachsen! Schwubbdiwupp und sie sind wieder da. :shock: :top:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“