Xantas Zähne

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Emmy » So 20. Jan 2013, 17:48

Wie sieht es denn inzwischen bei euch aus?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von PiWi » So 20. Jan 2013, 21:54

Und Melli, hat Xanta noch was gefressen?

Ist doch super, dass sie heute schon ihr Gewicht halten konnte. :top:
Melli, ich glaube jeder hier weiß nur zu gut wie du dich gerade fühlst. Man möchte den Kleinen die Schmerzen und Krankheiten so gerne abnehmen. Es tut so weh zusehen zu müssen, dass es seinem Tier nicht gut geht.

Melli, ihr beide macht das echt super und Xanta steigert sich von Tag zu Tag. Ihr seid auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » So 20. Jan 2013, 22:02

danke euch :kiss:


bin vor ner knappen Stunde heimgekommen ;)
Sie war dann auch gleich draußen zum Fressen, aber eben wollte so gar nichts wirklich klappen.
Das einzige, was kurz klappte, war ein Stück Tomaten-Inneres. Aber das rutschte ihr dann so blöd an die Wunde ran, dass es glaub echt unangenehm war :(
Gestern Abend hatte sie ziemlichen Erfolg mit Mangold, aber der ist leider leer. Morgen hol ich neuen..

Es war auch vor dem Schmerzmittel, vllt tut sich ja jetzt noch was, nachdem sie es bekommen hat.

Ich kann grad gar keine Futterart ausmachen, bei der es immer gut klappt. Blättriges klappt mal ganz gut, wenn sie was gegriffen kriegt und es abreißen kann. Vom frischen Endiviensalat hat sie heute aber so gar nichts abgerissen bekommen.
Es hilft ihr nichts, wenn ich es in dünne Streifen schneide..auch nicht, wenn ich es ihr dann hinhalte.
Ganz weiches (Gurkeninneres, Tomateninneres), klappt ab und an ganz gut, eben wollt sie aber auch keine Gurke. Und die Tomate ist ja eigentlich wegen der Säure blöd für ihre Wunde.
Gurkenschalen wollt sie eben auch nicht.

Ich glaub, dass die Wunde sie schon noch stört...ich werd Anfang nächster Woche auch mal beim TA anrufen und nach dem weiteren Vorgehen fragen...ob man da ne Nachkontrolle macht, lieber wärs mir schon.
Vom Allgemeinempfinden hat sie eben aber nen guten Eindruck gemacht. Fit, aktiv, viel plappernd usw :) Ich glaube, dass ein klein wenig Heu auch geklappt hat..sieht man so schlecht, weil sie ihren Kopf so reinsteckt in den Haufen :hehe:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Mo 21. Jan 2013, 17:18

Heute Morgen hat sie ein bisschen was am Endivensalat gefuttert und mir ein wenig Brei vom Löffel geholt. Leider findet sie nie zweimal dasselbe hintereinander toll, deshalb muss ich wohl einfach kreativ bleiben und weiter ausprobieren..ich wäre halt so froh, wenn ich wenigstens einen Brei finden würde, den sie mir zuverlässig schlabbern würd.

Mit dem Arzt ist abgesprochen, dass ich die Woche noch schaue, wie es sich entwickelt..wenns am Do immer noch nicht besser ist, gibts da dann ne Nachkontrolle.
Auch nach ner Woche noch nicht richtig fressen ist keine Seltenheit, das weiß ich auch :narf:
Trotzdem, mich überrennt grad der ganze Stress und die Sorge :( das ist grad einfach zu viel.

Vom Allgemeinempfinden hat sie mir heut auch nicht gefallen..eben unentspannt und so.
Hab mir Sorgen gemacht, dass sie mit der Verdauung Probleme hat, weil sie sich so gar nicht entspannen konnte... aber der Bauch ist relativ weich. Kötteln tut sie auch, aber die sind echt mini..
Gewicht ist auch weiter runter..
Schmerzmittel kriegt sie jetzt wieder die volle Dosis (0,2ml am Tag), weil es ja nach der Reduktion eher alles schlechter klappte.

Ansonsten üb ich mich jetzt a) in Geduld, b) im kreativen Futter-herrichten und c) im Decke über den Kopf ziehen :narf:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von darie » Mo 21. Jan 2013, 17:41

Emmys Ida war doch immer ganz wild auf Birne....hast Du es damit mal versucht? Oder Melone....Banane...?

Hier sind Daumen und Pfötchen für Xanta gedrückt - auf dass es täglich besser wird :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Emmy » Mo 21. Jan 2013, 18:14

Hast du mal etwas Wasser mit Honig aufgelöst versucht? Bei Ida konnte ich so wenigstens etwas Flüssigkeit reinkriegen, wenn sonst nichts ging. Bei Fruchtsäure kann ich mir vorstellen, dass es brennt an der Wunde :grübel:
Vielleicht noch Fenchelgrün? :grübel:

Drücke weiter die Daumen! :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Mo 21. Jan 2013, 22:37

Danke euch ;)
Birne ist in allen Variationen im Angebot, mag aber niemand.
Banane gibts auch, mag auch niemand :hm:
Honig muss ich mal noch kaufen, dann kann ich das probieren. Mit meiner Rodicare-in-Wasser-aufgelöst-Aktion hatt ich genau einmal richtig Erfolg, danach wollt sie auch nicht mehr :narf:
Emmy hat geschrieben: Bei Fruchtsäure kann ich mir vorstellen, dass es brennt an der Wunde :grübel:
denke auch..sie frisst auch grad am liebsten Blättriges. Aber das klappt halt nicht so. Schwierig :?

Ich mag nicht mehr geduldig sein :narf:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Dajanira » Mo 21. Jan 2013, 22:56

Hast du es schonmal mit dem Grün vom Knollensellerie probiert? Bzw. Kohlrabiblätter und Weintrauben, beides bei meinen sehr beliebt.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Mo 21. Jan 2013, 23:03

Selleriegrün ist grad immer im Angebot (bitte um Rezeptvorschläge für Unmegen an Stangensellerie :roll: ) Das mag sie auch ganz gerne, aber mit dem Fressen klappts grad auch nicht so wirklich.
Kohlrabiblätter wollt sie vorhin haben, hat sie aber nicht gefressen bekommen...sie kriegt es nicht gepackt, um was abreißen zu können und in Streifen mag sies auch nicht von mir :hm:
Weintrauben sind im Angebot, mag sie aber nicht.
Grad isses echt zum Verzweifeln :( v.a. weil ich den Eindruck habe, dass es die Tage schonmal besser war als jetzt :(
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Jan 2013, 23:22

Melli hat geschrieben:Selleriegrün ist grad immer im Angebot (bitte um Rezeptvorschläge für Unmegen an Stangensellerie :roll: ) Das mag sie auch ganz gerne, aber mit dem Fressen klappts grad auch nicht so wirklich.
Für Mensch mache ich ja gerne eine dicke Rote - Beete - Suppe und in die Mitte kleckere ich eine pürierte Selleriecreme.
Für´s Schweinchen würde ich glatt mal probieren Sellerie zu pürieren und ggf. dazu den Bulgara - Joghurt von Kaufland oder einen selbst gemachten Joghurt.

Allerdings, wenn sie noch gar keine Zipfelchen von dem Futter, das sie möchte, abreissen kann, dann haut meiner Meinung nach immer noch oder erneut was nicht hin.
Grad isses echt zum Verzweifeln :( v.a. weil ich den Eindruck habe, dass es die Tage schonmal besser war als jetzt :(
Ich mag nicht mehr geduldig sein :narf:
Achte bitte auf Deine Wahrnehmung! Deine Eindrücke sind ernst und sehr berechtigt. Nicht abtun. Nur, weils besser werden soll, wird es nicht besser. :( Du siehst, da stimmt was nicht. Es wird schlechter statt besser. Denk da auch an Hannes. Auf den zweiten scheppen Zahn wären wir nie gekommen, obwohl wir gesehen haben, da ist was ungewöhnlich. :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Mo 21. Jan 2013, 23:41

Danke!
Eben kam sie raus und es klappt ganz gut :schwitz:
Eindruck von eben: sie mag am liebsten von ganzen Sachen abbeißen, das motiviert sie am meisten. Ganzer Fenchel, ganzer Chicoree, ganze Riesentange Selleriegrün, ganzes Bund Petersilie.
Reinbeißen geht ganz gut, zwar fällt es ihr dann oft wieder raus, aber einiges landete eben doch im Schweinchen. V.a. an der ganzen Gurke konnte sie gerade was wegbeißen, das ging die Tage noch nicht :)
Blättriges ist gut, wenn sie den Kopf reinstecken und was abreißen kann. Gelegentlich kann sie auch z.B. in Möhrengrün reinbeißen und was reinnehmen.
Trockenkräuter klappen ganz gut. Eben knabbert sie noch was am Magen-Darm-Mix der Kaninchenwerkstatt.

Das Problem ist, dass ich grad so nervlich angekratzt bin, dass ich sofort an das Schlimmste denke, wenn ich sie ne Weile nicht fressen seh. Objektive Wahrnehmung ist das auch nicht, da muss ich echt aufpassen.
Wir werden jetzt vereinbaren, dass sie mir jeden Morgen tagesaktuell ihre Fresszeiten mitteilt. Außerdem wünsche ich eine genaue Mitteilung, zu welchen Zeiten sie dann zusätzlich was angeboten haben möchte (Brei, was Flüssiges). Ich werde dann schauen, dass ich nur zu diesen Zeiten zu Hause bin :roll:

So wie sie eben auch wässriges futterte, bin ich wieder etwas entspannter, was den Wasserhaushalt betrifft. Sie hat eben wirklich gut gefuttert.

Achte bitte auf Deine Wahrnehmung! Deine Eindrücke sind ernst und sehr berechtigt. Nicht abtun. Nur, weils besser werden soll, wird es nicht besser. :( Du siehst, da stimmt was nicht. Es wird schlechter statt besser. Denk da auch an Hannes. Auf den zweiten scheppen Zahn wären wir nie gekommen, obwohl wir gesehen haben, da ist was ungewöhnlich. :?
Sind genau meine Gedanken, drum bin ich auch so wachsam.
Sehen kann eh nur ich sie, drum liegt die Verantwortung auch bei mir..wenn was gewesen wäre, wo man hätte reagieren müssen, würd ich mir riesen Vorwürfe machen.
So wie sie eben futterte (und noch futtert), kann ich erstmal etwas aufatmen...mal sehen, was der morgige Tag bringt. Meine Hauptsorge ist echt die Wunde
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Dajanira » Mo 21. Jan 2013, 23:45

Melli hat geschrieben:Selleriegrün ist grad immer im Angebot (bitte um Rezeptvorschläge für Unmegen an Stangensellerie :roll: ) Das mag sie auch ganz gerne, aber mit dem Fressen klappts grad auch nicht so wirklich.
An Stangensellerie gehen meine net dran :hm:
vllt. kannst du ja den Trick anwenden, wie es Col(?) gemacht hat und ein paar Zweige von einem Baum abknipsen und in warmes Wasser stellen. Frische junge Blätter sind doch bei Meerlis (normalerweise) sehr beliebt.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von PiWi » Di 22. Jan 2013, 00:12

Na das klingt doch schon deutlich besser, das wollten wir lesen. :freu: *Stein vom Herz plumpst*
Jetzt kannst du erst einmal entspannt sein und dann hoffen wir, dass die Süße morgen wieder so schön frisst wie gerade eben. Meinst du, dass es jetzt am Schmerzmittel lag? :grübel:

Melli, ich denke auch, dass du so ein feines Gespür für deine Tiere hast und wirklich auf dein Gefühl hören solltest. Ich glaube da fährst du sehr gut damit.

Ich hoffe, dass du heute Nacht ein bisschen ruhiger schlafen kannst, jetzt wo Xanta so schön gefressen hat.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Emmy » Di 22. Jan 2013, 17:31

Liebe Melli, wie sieht es heute aus?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Di 22. Jan 2013, 17:52

Bin auch erst seit ner Stunde wirklich daheim.
Allgemeinempfinden in Ruhestellung unverändert doof. Sie sitzt da in gekrümmter Stellung und sieht echt unentspannt aus.
Verdauung spielt voll verrückt, sie hat Durchfall. Untenrum ist es nass / verklebt. Gegen das Rodicare wehrt sie sich leider.

Wenns dann aber ums Fressen geht, ist sie wach und vergnügt und möchte auch unbedingt. Eben kam sie schonmal vergnügt plappernd raus und hat sich ein bisschen umgesehen. Ich denke schon, dass sie im Lauf des Abends noch was fressen wird.
Heu hat sie vorhin ein wenig gefressen..ist bisschen schwer zu sehen, ob wirklich was in ihr landet, aber so lange wie sie dabei war, wird es bestimmt ein klein wenig geklappt haben. Sie frisst es gerne an der Heuraufe und steckt dann den Kopf richtig rein - so kann sie dann doch was erwischen :)
Wasser mit Honig wollte sie nicht.

Dajanira hat geschrieben: An Stangensellerie gehen meine net dran :hm:
meine mögen die Blätter an der Stangensellerie, der festere Teil wird nicht so sehr gefressen.

PiWi hat geschrieben:Meinst du, dass es jetzt am Schmerzmittel lag? :grübel:
schwer zu sagen :hm: sie ist halt auch etwas komplizierter von den Fresszeiten, sie ist niemand, der ständig auf Nahrungssuche geht. Also schon im gesunden Zustand nicht. Wenn alle anderen zum Fressen kommen heißt das nicht unbedingt, dass sie auch kommt. Sie ist da etwas eigen ;)
Ich werd jetzt aber versuchsweise noch zusätzlich mit Traumeel arbeiten..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Emmy » Di 22. Jan 2013, 18:31

Matsche nach ner Korrektur ist leider auch völlig normal.
Was mir noch einfällt, vielleicht willst du noch mal Golliwogg und Katzengras probieren?
Das war einer meiner Trümpfe bei Ida, wenn gar nichts mehr ging. Gibt es bei Obi eigentlich immer schön frisch. Zumindest hier. Oder Brombeerblätter in Streifen? Murx hatte mal irgendwo geschrieben, dass die bei Mundschleimhaut Verletzungen gut sind. Ich weiß nur leider nicht mehr wo :arg:

Langsam wundert es mich auch, dass sie noch nicht wieder fressen mag/kann.
Bekommt sie noch Schmerzmittel? Dann dürfte ihr die Wunde eigentlich nicht so große Schmerzen beim Fressen bereiten. Hat der Arzt was gesagt, wie kurz er die Backenzähne geschliffen hat?
Vielleicht ist es etwas kurz geworden....aber dann müsste sie ja zugreifen können.
Komisch :grübel:

Traumeel ist auch ein Versuch wert. :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Jan 2013, 18:54

Traumeel finde ich auch gut. Bauchmassage würde ich noch anbieten.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Di 22. Jan 2013, 18:57

Danke, ich schau mal, was ich kriegen kann :)

Wie kurz, dazu hat er nichts gesagt. :hm:
Ich denke, es wird schon drauf hinauslaufen, dass wir da am Donnerstag nochmal vorbeischauen. Hab schon voll Angst :?

Nun mal gucken wie sie heut Abend noch frisst...gestern Abend gings ja doch ein klein wenig besser, v.a. was das Abbeißen betraf.
Miss Marple hat geschrieben:Traumeel finde ich auch gut. Bauchmassage würde ich noch anbieten.
Dosierungsvorschläge sind herzlich Willkommen :lieb:
Bauchmassage so, wie dus irgendwo mal beschrieben hattest? Habs gestern schon ein wenig gemacht..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Jan 2013, 19:05

Traumeel wenns die Tablette ist, morgens und abends je eine Halbe. Flüssig ist es ja in diesen großen Röhrchen. Da habe ich eines auch immer auf früh und abends aufgeteilt.
Diese gekrümmte Stellung sieht mir schon nach Bauchschmerzen aus. Da entspannt die Bauchmassage etwas.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Isa » Di 22. Jan 2013, 20:15

So riiichtig befriedigend ist das hier ja nicht. Mann. :(
Gekrümmte Haltung = Unentspannt sein = Sich nicht richtig wohl fühlen = Meist verursacht durch Schmerzen.
Ob Bauch oder die Wunde im Mund oder ne Kombination aus beidem. :hm:

Gut dass du Xanta da nochmal durchchecken lässt!

Mit Traumeel hab ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. :)
Schaden tut es auf keinen Fall.
Ich hab immer die Ampullen. Die schmecken Schwein auch recht gut, da leicht salziger Geschmack. ;)
Dosiert hab ich immer 2 x 0,5 ml am Tag. Mehr schadet aber auch nicht.

:daum:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Di 22. Jan 2013, 20:21

danke euch! :)

Hab grad nur das Traumeel für Menschen da...in flüssig.
Sollt ich wohl besser das Traumeel ad us vet holen?

Bauchmassage wollte sie nicht...genauer gesagt hat sie nach mir getreten :hehe:
Ich muss natürlich auch schauen, was ihr gefällt..lieber ganz sanft oder lieber stärker, damit es nicht kitzelt. Vielleicht mag sies auch gar nicht.
Aber zumindest war dann gut Leben im Schweinchen ;) und der Bauch (bzw das, was davon übrig geblieben ist :narf: ) ist recht weich.
Vielleicht biete ich ihr auch mal noch ne Wärmflasche an :hm: Rotlichtlampe ist auch an, ab und an liegt sie ganz gern drunter.

Isa hat geschrieben: Ich hab immer die Ampullen. Die schmecken Schwein auch recht gut, da leicht salziger Geschmack. ;)
weißt ja, wenn das "Schwein" schmeckt, heißt das nicht, dass es auch Xanta schmeckt :jaja:
das Mucosa mocht sie auch nicht, drum mach ich mir mal lieber keine Hoffnungen.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Isa » Di 22. Jan 2013, 20:25

Joaaah, Xanta ist anders. :lol:
Aber abgesehen davon sind die Gruppen ja auch von Haushalt zu Haushalt total anders was den Geschmack angeht. ;)

Probiers... vielleicht ist Xanta in dem Punkt mit Traumeel ja mal "unanders". ;)

Ich würd schon die ad us vet nehmen.
Weiß jetzt aber auch nicht was in den menschlichen anders gemischt ist. Hatte die noch nie. :hm:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von WELLEN » Di 22. Jan 2013, 20:33

Ich lese nur still mit, da ich leider keine Ahnung habe was ihr helfen könnte. :? Bauch oder Zähne? Wahrscheinlich beides. :hm: Ich hoffe einfach etwas davon was du versuchst wird ihr helfen :daum:
Meine mochten die Traumeel-Tabletten nicht, nur die Salzlösung. ;) Ich hatte auch 0,5 ml gegeben.
Ich wünsche euch, dass Xanta noch besser frisst und der TA am Donnerstag helfen wird, falls sie bis dahin noch schlecht frisst! :daum:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Heike » Di 22. Jan 2013, 21:11

Ich würde dir so gerneden ultimativen Tipp geben und danach frisst`s Schwein wieder. Leider habe ich keinen :heul:
Du bietest ihr alles an was "Meerschwein" möglich ist, nur fressen muss sie es alleine.
Gekrümmte Haltung, gesträubtes Fell kenne ich nur bei Magenproblemen, Aufgasungen oder allg. bei Schmerzen. Wie gut, dass sie am Donnerstag nochmals untersucht wird. Ich wünsche dir, dass am Donnerstag die Untersuchung unnötig wird, weil es Xanta wieder viel besser geht :bet: :bet: :bet:

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von PiWi » Di 22. Jan 2013, 22:45

Und, wie war der Abend, hat Xanta nochmal gefressen?

Die unentspannte Haltung beim Schlafen trat bei uns hier auch immer nur auf wenns Magenprobleme gab. Ich denke auch, dass es bei Xanta wahrscheinlich die Kombination Wunde im Mund und dadurch der Durchfall ist.
Mensch, wenn die Tiere in solchen Fällen doch reden könnten, damit man weiß wie man ihnen helfen kann. :?

Ich habe leider auch keine Tipps für dich, du machst ja eigentlich echt schon alles was man in der Situation nur machen kann, bietest ihr alles an.

Ich würde es euch beiden so sehr wünschen, dass das was Xanta im Moment am Fressen hindert endlich verschwindet und sie wieder normal fressen und ihr beide entspannen könnt.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Di 22. Jan 2013, 23:03

danke euch :)
auch Mitleser und Daumendrücker helfen mir..ist einfach schön, wenn man nicht alleine ist und andere Leute noch mitdenken und mitfühlen! :kiss:

Eben war sie kurz draußen, wollte aber eher unter die Rotlichtlampe.
So zwischen Tür und Angel hab ich dann meinen Kohlrabiblätter-Triumph rausgeholt. Ich find grad nicht viele Kohlrabiblätter, drum kriegt sie das nur hingelegt, wenn sie draußen ist.
Am besten ist es, wenn alles noch am Futtermittel ist, damit kommt sie am besten klar.
Bevor ich anfing zu filmen hatte sie ein klein bisschen was von den Kohlrabiblättern abgerissen bekommen.
Sie wollt dann aber eher auch den Kohlrabi selbst fressen, den hat sie da aber nicht abgebissen bekommen. Ich hatte gerade auch kein kleineres Stück parat, armes Schweinchen :hehe:
Ich hab ihr dann hinterher noch ein kleineres Stück Kohlrabi gegeben, da hat sie dann ein paar Bisse von abgebissen. Eigentlich hatte ich das auch gefilmt, aber wohl versehentlich wieder gelöscht.
Aber das Video von der Situation davor gibts noch ;)
danach ging sie unter die Rotlichtlampe und nahm ihre gekrümmte Haltung ein.

https://www.youtube.com/watch?v=RimpKjGI8A4&feature=youtu.be
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von WELLEN » Di 22. Jan 2013, 23:20

Ja, man sieht, dass sie will und es aber nicht so geht :(
Daher hat sie auch wahrscheinlich die Magenprobleme bekommen, da sie nicht richtig kauen/beissen kann...
Gut aber, dass sie auch was reinbekommt. Blöd, dass sie so kompliziert ist beim Fressen, dann könnte man echt mehr zufüttern :?
Sie ist aber echt toll aktiv! :top:
Die Wärme der Lampe tut ihr sicher gut, wenn sie die freiwillig aufsucht. Die Krümmung finde ich jetzt nicht sooo schlimm, aber sie ist auch so ein Wuschel. Aber sie macht Kaubewegungen, entweder aus Schmerz oder einfach so (machen sie ja ganz gern auch so mal).
Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass der TA findet warum es noch nicht so geht wie sie will. Oder es ist einfach so, dass er echt die Zähne zu kurz gemacht hat o.ä.
:daum:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Di 22. Jan 2013, 23:35

danke ;)
Unentspannt ist sie ja schon seit vor der OP..also auch dann, als sie dank Schmerzmittel wieder gut fressen konnte, ging das mit dem Entspannen nicht so gut :hm: Vielleicht ist es jetzt noch ein bisschen schlimmer, aber die Grundtendenzz war auch ohne eventuelle Magenprobleme schon da
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Dajanira » Mi 23. Jan 2013, 00:44

Hast du es mal mit Mädesüß versucht, wirkt auch schmerzlindernd?!
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Dajanira » Mi 23. Jan 2013, 10:06

Wie geht es heute?
Braucht leider seine Zeit, das geht ganz schön an die Nerven :knuddel: aber im Video sieht es schon besser aus. Sie ist sehr aktiv, will fressen, kann aber nicht :(
Du kannst am besten einschätzen, wie sie sich verhält. Im Notfall geh zum TA mit ihr, sicher ist sicher.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“