Kranker Gismo
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Solche Infusionen, wenn Glucose und Elektrolyte gespritzt wurden, reichen für ca. zwei Tage ... zumindest die notwendigsten Nährstoffe sind dann verfügbar (mehr aber auch nicht ... der Rest wird aus den körpereigenen Speichern gestellt, wie beispielsweise der Leber).
Streß kann ein Auslöser für extreme Gewichtsreduktionen sein ... insofern ist dein Plan wirklich gut.
Andererseits mußt du abwägen, hat er die Zeit, oder braucht es möglichst schnell eine Diagnose und damit eine sinnvolle Behandlung? Dazu kommt noch etwas zu bedenken, es geht auch immer darum, dich nicht verrückt zu machen - wenn du selbst ausfällst, wer soll dann noch die Schweine umsorgen?
Heißt also, abchecken, ob du überhaupt einen Termin bekommst in so kurzer Zeit - es hat keinen Sinn, wenn du stundenlang im vollen Wartezimmer hockst und dann eh nur die Zeit zum kurzen Abtasten ist. Das ist fürs Schweinchen nicht gut und für dich auch nicht. Davon würd ich es mit abhängig machen, wie vorgegangen wird ...
Da die tatsächliche Ursache nicht bekannt ist, das Ganze sich jedoch auch nicht wie ne typische Lungenentzündung verhält, macht es durchaus Sinn, das Meerschweinchen auf den Kopf zu stellen und von hinten nach vorne alles zu untersuchen, was geht ... wie halloich schrieb, alles röntgen einschließlich Kiefer von allen Seiten, wenn es möglich ist, ohne das Schwein zu gefährden, auch ne Analyse des Blutes machen lassen, vor allem Schilddrüsenwerte sind hier interressant.
Die schönste Krankheit taugt irgendwie nix ... :/
Streß kann ein Auslöser für extreme Gewichtsreduktionen sein ... insofern ist dein Plan wirklich gut.
Andererseits mußt du abwägen, hat er die Zeit, oder braucht es möglichst schnell eine Diagnose und damit eine sinnvolle Behandlung? Dazu kommt noch etwas zu bedenken, es geht auch immer darum, dich nicht verrückt zu machen - wenn du selbst ausfällst, wer soll dann noch die Schweine umsorgen?
Heißt also, abchecken, ob du überhaupt einen Termin bekommst in so kurzer Zeit - es hat keinen Sinn, wenn du stundenlang im vollen Wartezimmer hockst und dann eh nur die Zeit zum kurzen Abtasten ist. Das ist fürs Schweinchen nicht gut und für dich auch nicht. Davon würd ich es mit abhängig machen, wie vorgegangen wird ...
Da die tatsächliche Ursache nicht bekannt ist, das Ganze sich jedoch auch nicht wie ne typische Lungenentzündung verhält, macht es durchaus Sinn, das Meerschweinchen auf den Kopf zu stellen und von hinten nach vorne alles zu untersuchen, was geht ... wie halloich schrieb, alles röntgen einschließlich Kiefer von allen Seiten, wenn es möglich ist, ohne das Schwein zu gefährden, auch ne Analyse des Blutes machen lassen, vor allem Schilddrüsenwerte sind hier interressant.
Die schönste Krankheit taugt irgendwie nix ... :/
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Vom Gefühl her würde ich heute auch fahren, wenn du noch einen Termin bekommst. Die Symptome, die dein Gismo zeigt, finde ich schon beängstigend. Ich denke, das Problem liegt bei deinem Tierarzt.Stelle ihn einem anderen TA vor und schildere genau was und in welcher Dosierung Gismo schon alles bekommen hat. Klar braucht dein Schweinchen Ruhe, nur sehe ich mit der jetzigen Medikation so gar keine Verbesserung bei ihm und du weißt nicht, wieviel Zeit er noch hat. 

- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Meine Schrödi hatte damals eine ziemliche Aufgasung durch das Baytril....ich hab sie nicht fühlen können, der Bauch war ganz weich - erst das Röntgenbild in der Klinik hat das ans Tageslicht gebracht.
Röntgen ist wirklich sinnvoll und vielleicht kannst Du ja am späten Nachmittag zum TA fahren, dann hätte Gismo bis dahin noch etwas Ruhe.
Röntgen ist wirklich sinnvoll und vielleicht kannst Du ja am späten Nachmittag zum TA fahren, dann hätte Gismo bis dahin noch etwas Ruhe.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Und wenn er eine Aufgasung oder Übelkeit hat durch das AB würde bestimmt auch Rodicare Akut helfen 

- Nicmaerz
- Planetarier
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ja ihr habt recht.
das eine hab ich hier jetzt schon gelernt. Warte erst mal mehrere Antworten ab ohne gleich zu Handeln.
Mehr Köpfe, bessere Ideen.
Ihr habt recht ich fühl mich auch schon ganz schlapp und müde.
Was aber auch daran liegt das wir um 3 Uhr raus müssen zum Winterdienst.
Es macht mir aber schon alles zu schaffen.
Ich werde da heute mal anrufen und dann werde ich ja hören was die sagen.
Schließlich sind es ja auch 40km. Das dauert ja auch etwas also wieder Stress für Gismo.
Ich glaube auch langsam das mein TA da nicht so geeignet ist bei Gismo.
Was mir auch zu schaffen macht. Mir fällt es sowie so schwer zu einem TA vertrauen zu haben seit dem das mit Mucky war. Und zu ihm hatte ich vertrauen.
Werde ihn aber bis heute Nachmittag in ruhe lassen.
Ruf da gleich mal an und höre ob ich einen Termin bekomme.
das eine hab ich hier jetzt schon gelernt. Warte erst mal mehrere Antworten ab ohne gleich zu Handeln.
Mehr Köpfe, bessere Ideen.
Ihr habt recht ich fühl mich auch schon ganz schlapp und müde.
Was aber auch daran liegt das wir um 3 Uhr raus müssen zum Winterdienst.
Es macht mir aber schon alles zu schaffen.
Ich werde da heute mal anrufen und dann werde ich ja hören was die sagen.
Schließlich sind es ja auch 40km. Das dauert ja auch etwas also wieder Stress für Gismo.
Ich glaube auch langsam das mein TA da nicht so geeignet ist bei Gismo.
Was mir auch zu schaffen macht. Mir fällt es sowie so schwer zu einem TA vertrauen zu haben seit dem das mit Mucky war. Und zu ihm hatte ich vertrauen.
Werde ihn aber bis heute Nachmittag in ruhe lassen.
Ruf da gleich mal an und höre ob ich einen Termin bekomme.

- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ich würde Jumpy mitnehmen, zum einen können sie sich gegenseitig wärmen und es ist auch immer angenehmer für das Tier, wenns nicht alleine ist....das bedeutet weniger Stress und Jumpy ist dann auch nicht alleine zuhause
- Nicmaerz
- Planetarier
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Das hat sich für heute leider erledigt die TÄ hatte heute nur bis 12 Uhr auf.
Werde dann gleich morgen kurz vor 10 Uhr anrufen. Die machen um 10 Uhr auf.
Werde dann gleich morgen kurz vor 10 Uhr anrufen. Die machen um 10 Uhr auf.

- Nicmaerz
- Planetarier
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ich habe mir grade mal die Seite von dieser Ärztin angeschaut sehr nett aufgebaut viele Infos nur leider habe ich so gar nichts über Meerschweinchen gelesen???
Schaut mal:[url=http://www.tierarzt-vechelde.de/DE/leistungen.htm]Link zur Ärztin[/url]
Und ein ein Link zu den Forum wo ich den Tipp gelesen habe. [url=http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/suche-meeriarzt-im-raum-wob-bs-oder-auch-remscheid-t2227.html]Forum[/url]
Das klingt gut. Antwort 3 Bzw. Beitrag 4
Ach ja und der andere Arzt [url=http://www.tierarztpraxis-schlenker.de/]Arzt[/url]
Der hat auch heute auf.
Wo würdet ihr hin fahren?
Schaut mal:[url=http://www.tierarzt-vechelde.de/DE/leistungen.htm]Link zur Ärztin[/url]
Und ein ein Link zu den Forum wo ich den Tipp gelesen habe. [url=http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/suche-meeriarzt-im-raum-wob-bs-oder-auch-remscheid-t2227.html]Forum[/url]
Das klingt gut. Antwort 3 Bzw. Beitrag 4
Ach ja und der andere Arzt [url=http://www.tierarztpraxis-schlenker.de/]Arzt[/url]
Der hat auch heute auf.
Wo würdet ihr hin fahren?

- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ich hab dies hier in einem Kaninchenforum gefunden, bezieht sich auf Deine Ärztin
Spezialisierung und Besonderheiten
Röntgen
Labor mit Blutanalyse
Ultraschall
Blutdruckmessungen
Operationen
Inhalationsnarkosen
Heimtiermedizin
Stationäre Aufnahme
Infusionstherapie
Akupunktur
Homöopathie
Hausbesuche nach Absprache
medizinisches Scheren (mit und ohne Narkose)
sehr gute E.C. erfahrungen
Kastration weibchen und männchen
sehr gute Kenntnisse über Kaninchen und Krankeiten
über Handy rund um die Uhr erreichbar
Vielleicht kannst Du sie ja auf dem Handy erreichen und sie kommt evtl. sogar vorbei
Der Dr. Schlenker wird ja in Meerschweinchenforen auch als Arzt mit Meerschweinchenerfahrung genannt.....und wenn Du dort heute noch hinkönntest, wäre er vielleicht die bessere Wahl
Spezialisierung und Besonderheiten
Röntgen
Labor mit Blutanalyse
Ultraschall
Blutdruckmessungen
Operationen
Inhalationsnarkosen
Heimtiermedizin
Stationäre Aufnahme
Infusionstherapie
Akupunktur
Homöopathie
Hausbesuche nach Absprache
medizinisches Scheren (mit und ohne Narkose)
sehr gute E.C. erfahrungen
Kastration weibchen und männchen
sehr gute Kenntnisse über Kaninchen und Krankeiten
über Handy rund um die Uhr erreichbar
Vielleicht kannst Du sie ja auf dem Handy erreichen und sie kommt evtl. sogar vorbei
Der Dr. Schlenker wird ja in Meerschweinchenforen auch als Arzt mit Meerschweinchenerfahrung genannt.....und wenn Du dort heute noch hinkönntest, wäre er vielleicht die bessere Wahl

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Das klingt super.Nicmaerz hat geschrieben: Schaut mal:Link zur Ärztin
Und ein ein Link zu den Forum wo ich den Tipp gelesen habe. Forum
Das klingt gut. Antwort 3 Bzw. Beitrag 4
Und wenn sie eine Meerschweinchennotstation Tierärztlich betreut wird sie sehr viel Erfahrung mit Meerschweinchen haben.
Ich würde heute nichts mehr machen.
Tankt beide mal Kraft, du und Gismo, und morgen rufst du da an und fragst wann du kommen kannst.
Für mich klingt das allerding so, als ob diese zwei Stunden ohne Terminvereinbarung sind.
Weil beim Samstag explizieht "Termin vereinbaren" steht
Somit würde ich einfach fahren und um 10:00 Uhr dort sein.
Erzähl dann bitte wie lange schon AB und das ihr AB zwischenzeitlich gewechselt hab, wie viel er futtert, wie er sich verhält, möglichst genau erzählen und besteh auf röntgen
- Nicmaerz
- Planetarier
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Das hab ich auch gelesen. Und ich muss euch ehrlich sagen wenn es nach mir geht währe das auch nicht das Problem sie anzurufen und kommen zu lassen aber da spielt mein Mann nicht mit. Er würde mir da zu sagen das ist ein Tier und da muss man nicht so ein Theater machen. Zum Doc fahren ok aber ihn noch herholen und evt viel Geld für die anfahrt bezahlen da spielt er nicht mit. Mein Mann ist ehemaliger Landwirt hatte den Hof von seinem Vater übernommen. Da wurde so was ganz anders gehandhabt. Ich hab ihn nun schon so weit das er verstanden hat das Tiere für mich eben nicht einfach nur Tiere im Sinne von Nutztier sind und das er mitspielt wenn ich zu den Ärzten renne.
Ein Tierarzt wurde auf dem Hof nur gerufen wenn es ein Teures oder für die Zucht wertvolles Tier war.
Ein Tierarzt wurde auf dem Hof nur gerufen wenn es ein Teures oder für die Zucht wertvolles Tier war.

- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Dann musst Du halt selbst entscheiden, ob Du heute noch zu dem anderen Arzt fährst oder halt morgen zur Ärztin....das kannst Du am besten beurteilen, weil nur Du siehst, wie es dem Gismo geht
Ich neige eher dazu, das möglichst schnell abklären zu lassen....aber Du siehst ja bei halloichs Beitrag, dass es auch andere Meinungen gibt
Wie gesagt - ich würds von Gizmos Befinden abhängig machen, vom Gefühl was die Ärzte betrifft, würde ich allerdings zu der TÄ tendieren, zu der Du erst morgen könntest

Ich neige eher dazu, das möglichst schnell abklären zu lassen....aber Du siehst ja bei halloichs Beitrag, dass es auch andere Meinungen gibt

Wie gesagt - ich würds von Gizmos Befinden abhängig machen, vom Gefühl was die Ärzte betrifft, würde ich allerdings zu der TÄ tendieren, zu der Du erst morgen könntest

- Nicmaerz
- Planetarier
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ok Leute, wie ihr vielleicht merkt sind meine Akkus leer. [url=http://www.smilies.4-user.de]
[/url]
Sorry Darie,
[/url]
Ich bin echt fertig. ICh werde mich jetzt hin legen und mich etwas ausruhen. Falls es heute im LAufe des Tages schlimmer wird mit Gismo fahre ich heute noch zu dem TA in Ölper sonst morgen früh.
Danke euch! [url=http://www.smilies.4-user.de]
[/url]

Sorry Darie,
das war nicht nett. [url=http://www.smilies.4-user.de]Das hab ich auch gelesen.

Ich bin echt fertig. ICh werde mich jetzt hin legen und mich etwas ausruhen. Falls es heute im LAufe des Tages schlimmer wird mit Gismo fahre ich heute noch zu dem TA in Ölper sonst morgen früh.
Danke euch! [url=http://www.smilies.4-user.de]


- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ich schließ mich halloich's Meinung an: Kraft tanken und dann zu der Ärztin morgen.




- Nicmaerz
- Planetarier
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
So ich habe etwas Energie getankt und dann hab ich den Brei von Isa gemacht.
und ich habe einen ml in einer Spritze auf gezogen.
Hab ihm dann was davon gegeben, nicht so ganz freiwillig aber er hat gekaut.
Ich habe Grummeln aus seinem Bauch gehört?
Der ml ist lehr und auf dem Tuch auf meinem Schoss war etwa ein drittel davon aber ich glaub den Rest hab ich in ihn rein bekommen. Es geht ihm noch nicht besser aber auch nicht schlechter warte also morgen ab und werde dann so hin fahren das ich um kurz vor 10 Uhr bei der Ärztin bin.
Mal sehen was sie sagt. Werde ihr die Vorgeschichte erzählen und die Medikamente und die Quittungen von meinem anderen Arzt mit nehmen da steht drauf was er gemacht hat und welche Medikamente er gegeben hat. Dann weiß sie genau bescheid. Werde mich erst mal zurück halten und hören was sie sagt. Und wenn sie ihn weiter so behandeln will wie mein Arzt (was ich nicht glaube) werde ich ihr sagen sie ihn Röntgen soll. Damit endlich Klarheit ist.
und ich habe einen ml in einer Spritze auf gezogen.
Hab ihm dann was davon gegeben, nicht so ganz freiwillig aber er hat gekaut.
Ich habe Grummeln aus seinem Bauch gehört?
Der ml ist lehr und auf dem Tuch auf meinem Schoss war etwa ein drittel davon aber ich glaub den Rest hab ich in ihn rein bekommen. Es geht ihm noch nicht besser aber auch nicht schlechter warte also morgen ab und werde dann so hin fahren das ich um kurz vor 10 Uhr bei der Ärztin bin.
Mal sehen was sie sagt. Werde ihr die Vorgeschichte erzählen und die Medikamente und die Quittungen von meinem anderen Arzt mit nehmen da steht drauf was er gemacht hat und welche Medikamente er gegeben hat. Dann weiß sie genau bescheid. Werde mich erst mal zurück halten und hören was sie sagt. Und wenn sie ihn weiter so behandeln will wie mein Arzt (was ich nicht glaube) werde ich ihr sagen sie ihn Röntgen soll. Damit endlich Klarheit ist.

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Also hat er den Brei "halbfreiwillig" genommen?
Ist ja schon mal ei Anfang wenn er sich nicht gewehrt hat wie eine kleine Wildsau.
Oft kommt der Appetit erst nach dem zweiten oder dritten ml Spritzchen.
Dass es in seinem Bauch grummelt, wundert mich nicht.
Er frisst kaum und bekommt AB... da ist seine komplette Verdauung am Ar...
Versuchs mit dem Zufüttern immer mal wieder... vielleicht kriegt er ja echt Appetit.
Natürlich braucht er auch Ruhepausen.
Also ich finde dein Vorhaben mit der TÄ morgen sehr gut.
Ich bin so gespannt, was dabei raus kommt.
Ist ja schon mal ei Anfang wenn er sich nicht gewehrt hat wie eine kleine Wildsau.

Oft kommt der Appetit erst nach dem zweiten oder dritten ml Spritzchen.
Dass es in seinem Bauch grummelt, wundert mich nicht.
Er frisst kaum und bekommt AB... da ist seine komplette Verdauung am Ar...
Versuchs mit dem Zufüttern immer mal wieder... vielleicht kriegt er ja echt Appetit.
Natürlich braucht er auch Ruhepausen.

Also ich finde dein Vorhaben mit der TÄ morgen sehr gut.
Ich bin so gespannt, was dabei raus kommt.


- SusiSorglos
- Planetarier
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ich Drücke dem kleinen Mann alle Däumchen.. Hoffentlich kann die andere Tierärztin besser helfen!
Ich kenne das Problem mit den Männern auch... Mein Mann sagt auch immer es sind und bleiben Tiere und wir diskutieren hier schon so manches mal..
Ich kenne das Problem mit den Männern auch... Mein Mann sagt auch immer es sind und bleiben Tiere und wir diskutieren hier schon so manches mal..

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ich diskutierte ja in vielem... aber NICHT bei meinen Tieren.SusiSorglos hat geschrieben: Ich kenne das Problem mit den Männern auch... Mein Mann sagt auch immer es sind und bleiben Tiere und wir diskutieren hier schon so manches mal..

Das hat auch mein Freund langsam aber sicher begriffen.


- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
ohjaIsa hat geschrieben:Ich diskutierte ja in vielem... aber NICHT bei meinen Tieren.SusiSorglos hat geschrieben: Ich kenne das Problem mit den Männern auch... Mein Mann sagt auch immer es sind und bleiben Tiere und wir diskutieren hier schon so manches mal..![]()
Das hat auch mein Freund langsam aber sicher begriffen.

Meine Familie weiß das nu auch und diskutiert auch nicht mehr ernsthaft.
Frau Mitbewohnerin stellte ebenfalls fest..die sind ja wie deine Kinder. Joa, so isses auch irgendwie

Daumen für den Kleinen bleiben weiterhin gedrückt..v.a. für den Tierarztbesuch morgen!
Wenn die TÄ um 10 aufmacht, probier ichs meist so ab 9 mit dem Anrufen. Oft sind da schon welche in der Praxis...

Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ich hoffe so sehr, dass die TÄ morgen dem Gismo helfen kann
Man leidet immer so mit, wenn die Tiere krank sind - egal obs die eigenen sind oder von anderen
Ich meine in irgendeinem Forum gelesen zu haben, dass sie von 10 - 12 Uhr Sprechstunde für Kleintiere hat, von daher würde ich auch gleich zu um 10 Uhr hinfahren
Übrigens hättest Du die weiße Fahne gar nicht schwenken brauchen, ich fand an deinem Posting nix Unhöfliches und selbst wenn - ich weiß, wie angespannt man in so einer Situation ist

Man leidet immer so mit, wenn die Tiere krank sind - egal obs die eigenen sind oder von anderen

Ich meine in irgendeinem Forum gelesen zu haben, dass sie von 10 - 12 Uhr Sprechstunde für Kleintiere hat, von daher würde ich auch gleich zu um 10 Uhr hinfahren

Übrigens hättest Du die weiße Fahne gar nicht schwenken brauchen, ich fand an deinem Posting nix Unhöfliches und selbst wenn - ich weiß, wie angespannt man in so einer Situation ist

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Mir kam grad noch ne Idee, verursacht durch Mellis Thread mit Xanta...
Traumeel. Flüssig. Also die Ampullen.
Es würde Gismo evtl. vorhandene Schmerzen ein Stück weit nehmen können und Flüssigkeit nimmt er auch etwas auf.
Wenig, aber besser als nix zwischendurch.
Aber erst mal abwarten was die TÄ morgen meint.
Traumeel. Flüssig. Also die Ampullen.
Es würde Gismo evtl. vorhandene Schmerzen ein Stück weit nehmen können und Flüssigkeit nimmt er auch etwas auf.
Wenig, aber besser als nix zwischendurch.

Aber erst mal abwarten was die TÄ morgen meint.

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Zumindest ist Traumeel etwas, was so gut wie nicht schadet ...
- Nicmaerz
- Planetarier
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Alles Gute für den TA-Besuch 

Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Hoffentlich kommt was Verwertbares raus, daß man Gismo noch helfen kann!
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Oh, ich bin auch schon ganz hibbelig auf das Ergebniss gespannt.
Hoffentlich keine Horrornachrichten
sind und bleiben gedrückt bis wir positive Nachricht bekommen haben
Hoffentlich keine Horrornachrichten


- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Ich hoffe, er hat "nur" Bauchschmerzen durch das Baytril.....und die Lunge ist wieder richtig okay und er hat nix an den Zähnen 

- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
- Nicmaerz
- Planetarier
- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
So wieder zu Hause.
Allerdings ohne Gismo. Er wurde geröngt die TÄ hat mir gleich gesagt sie versuchen ihn zu röntgen wenn er sich zu viel wehrt und es zu viel streß für ihn ist würde sie abbrechen. Das röntgen hat geklappt. Allerdings sieht es nicht gut aus. Die Lunge zeigt ein solche Veränderung das sein Herzchen schon nicht mehr zu sehen ist. Im Magen war ganz viel Luft und zwar nur Luft. Er ist so abgemagert das er fast keine Kraftreserven mehr hat. Ich habe ihn nun dort gelassen vorerst bis heute Abend. Die Ärztin meinte die Chancen stehen schlecht aber sie werden ihn nun durch Zwangsernährung versuchen wieder etwas zu kräften zu bringen sollten sie das bis heute Abend nicht schaffen hat er keine Chance mehr.
Allerdings ohne Gismo. Er wurde geröngt die TÄ hat mir gleich gesagt sie versuchen ihn zu röntgen wenn er sich zu viel wehrt und es zu viel streß für ihn ist würde sie abbrechen. Das röntgen hat geklappt. Allerdings sieht es nicht gut aus. Die Lunge zeigt ein solche Veränderung das sein Herzchen schon nicht mehr zu sehen ist. Im Magen war ganz viel Luft und zwar nur Luft. Er ist so abgemagert das er fast keine Kraftreserven mehr hat. Ich habe ihn nun dort gelassen vorerst bis heute Abend. Die Ärztin meinte die Chancen stehen schlecht aber sie werden ihn nun durch Zwangsernährung versuchen wieder etwas zu kräften zu bringen sollten sie das bis heute Abend nicht schaffen hat er keine Chance mehr.

- Sassy
- Planetarier
- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Kranker Gismo
Oh sch... das klingt weniger gut und ist nicht das was wir hören wollten
Wünsche Gismo das er sich noch mal berappelt und dort in Guten Händen ist.
...hach fühl dich gedrückt
Wünsche Gismo das er sich noch mal berappelt und dort in Guten Händen ist.
...hach fühl dich gedrückt

Liebe Grüße

