Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Mi 7. Dez 2011, 15:41

Im Endeffekt sehe ich im Winter gar keine Möglichkeit dauerhaft ad libitum zu füttern bei Wolle.
Denn:
Gruppe weiß, dass immer Sämerein da sind -> Sie fressen davon weniger -> Sie brauchen mehr Frischfutter um zu sättigen -> Wolle bräuchte mehr Gemüse -> Mehr Gemüse ist nicht möglich zu finanzieren -> Kaninchen haben nur noch Sämerein -> Kaninchen fressen gezwungener Weise die Sämerein, weil kein Gemüse mehr da.
Läuft es darauf nicht zwangsläufig raus, wenn man die Sämerein in Massen anbietet, aber das Geld nicht für genug Gemüse reicht? :hm:
Und genau wenn man an den Punkt kommt ist die Menge an Sämerein riskant.

Da finde ich persönlich die rationierte Gabe von Sämerein von Beginn an ratsamer und dann halt das Gemüse auch zwangsläufig etwas rationiert.

Edit: Das ist meine persönliche Meinung und nur ein Gedankengang, den ich dabei habe.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Mi 7. Dez 2011, 15:43

Versteh ich jetzt auch nicht :lach: tut mir ja leid...
wieso brauchen sie mehr Gemüse, wenn sie ihre Samen und das Müsli selbstständig dosieren...

Sie haben doch Frischfutter...und Wolle wird doch auch nachlegen, wenn sie merkt es bleibt nicht mehr über...
ich weiß halt nicht, um was es dir jetzt geht...lass doch den Winter erstmal kommen :D!

:taetchel: RUHISCH! :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Mi 7. Dez 2011, 15:47

Hast du diese Entwicklung nicht bemerkt?
Kaninchen fressen Sämerein. Sämerein sättigen. Wenn die Kaninchen zu beginn der ad libitum ernährung mit Sämerein natürlicherweise mehr Sämerein fressen sind sie gesättigter. Sie fressen in dieser Zeit also weniger Frischfutter.
Werden aber wieder weniger Sämerein gefressen, wie es ja normal ist, wenn die Kaninchen wissen, dass immer etwas da ist, dann geht der Bedarf an Frischfutter automatisch wieder hoch.
Dieser Bedarf kann dann nicht mehr gedeckt werden. Folge daraus: Das Frischfutter ist irgendwann aus.
Die Kaninchen haben Hunger und müssen wählen zwischen Heu und Sämerein, weil ja Gemüse schon nicht mehr da ist (denn wie wir feststellten, aus Wolles geschriebenem: Mehr Gemüse finanziell geht nicht).
Wie gesagt nur meine Überlegung zu der argen Fütterung von Sämerein. :hm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Mi 7. Dez 2011, 15:59

Möglich ist es, das stimmt...aber aktuell ist es so perfekt...nun sollte man allen die Zeit gönnen die sie brauchen, um den richtigen Mittelweg zu finden ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 16:09

Ihr seid verrückt :D

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Mi 7. Dez 2011, 16:10

Naja, ist halt eine Ansichtssache.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 7. Dez 2011, 16:16

Ja, ich störe mich an dem Müsli, ich geb es zu.
Mir wäre daher schon geholfen wenn statt Müsli und Samen, getrocknete Kräuter und Samen gegeben werden würden...hihi
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 16:21

Was stört dich am Müsli, also welche Bestandteile?
Trockenkräuter hab ich sogar hier, wollen aber nicht gefressen werden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 7. Dez 2011, 16:42

Wolle hat geschrieben:Was stört dich am Müsli, also welche Bestandteile?
Trockenkräuter hab ich sogar hier, wollen aber nicht gefressen werden.
Gersteflocken und Maisflocken sind thermisch behandelt und im Prinzip nur dickmacher ohne wertvolle Inhalststoffe.
Luzerne enthält extrem viel Calcium, und die in dem Futter vermutlich auch noch Melasse.
Das getrocknete Gemüse darin finde ich auch unsinnig weil ich das doch lieber frisch füttern kann.
Gut daran finde ich Dinkel, Petersilie und die Öle.

Dinkel oder Hafer im Spelz kannst Du der samenmischung beifügen, Öle hast Du über Sonnenblumenkerne und Leinsamen auch in den Samen und ansonsten eben getrocknete Kräuter mit Petersilie und eben noch vielen anderen Sachen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 7. Dez 2011, 16:42

Ich hatte das hier auch bereits erläutert:
https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/durchfall-und-kleine-knoddel-t12233-60.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 16:45

Ich ess auch nicht nur "wertvolle" Nahrung.

Manchmal auch einfach nur ne Pizza, damit ich satt bin :lol:
Achtet ihr auch so genau auf eure Ernährung, wie auf die eurer Tiere? :o

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 7. Dez 2011, 16:58

Wolle, den vergleich verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Nach dem Motto weil ich Pizza esse kriegen meine Tiere Trockenfutter oder wie??
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 17:00

Nein, natürlich nicht.

Das war jetzt nur ne Frage an euch, ob ihr bei eurer Ernährung auch so pingelig seid.
Weil ich finds irgendwie "witzig" über ein paar Gramm Strukturmüsli zu diskutieren, das noch nichteinmal Melasse enthält.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Mi 7. Dez 2011, 17:12

Zwischen Tier und Mensch ist immernoch ein gewisser Unterschied. Das ist dir schon bewusst, oder?

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 7. Dez 2011, 17:15

Wolle hat geschrieben:Weil ich finds irgendwie "witzig" über ein paar Gramm Strukturmüsli zu diskutieren, das noch nichteinmal Melasse enthält.
50 gramm pro Nase/Tag sind nicht ein paar Gramm.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 17:19

@ Kim: Klar ist da ein Unterschied, aber so groß ist er nicht.

Schoko ist auch ungesund und trotzdem essen wir das. Burger von Fast Food Ketten sind auch ungesund usw. die Liste geht unendlich. Dennoch ist jeder von uns mal Schoko, ein Burger, ne Pizza oder sonst was.
Aber die Kaninchen dürfen NUR das beste bekommen? Wahrscheinlich kauft ihr auch noch Bio für die ^^
Also MEINE bekommen ab und an auch mal ein Leckerlie und dennoch sind sie nicht krank oder liegen am nächsten Tag tot im Stall.
Ich find einfach, ihr übertreibt.
Meiner Meinung nach werden meine Kaninchen gesund ernährt. Wenn sie das Futter nicht wollen, weil sie ja nach eurer Meinung wissen, was gut für sie ist, dann sollen sie es bitte liegen lassen. Es bleibt immernoch genug Rosenkohl, Fenchel, Staudensellerie, Salat, Kohlrübe und sonst was übrig.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Kim » Mi 7. Dez 2011, 17:22

Ja, ich kaufe Bio. ;) Warum auch nicht?

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 17:28

Weils teuer ist? :o

Also ich finds gut, sowas zu unterstützen und wenn man das Geld hat, bitte ...
Aber notwendig finde ich es nur, wenn man Fleisch kauft. Weil man die Massentierhaltung nicht unterstützen sollte.
Aber das ist ein anderes Thema

Benutzeravatar
Falko
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 19:52

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Falko » Mi 7. Dez 2011, 20:18

Kim hat geschrieben:Zwischen Tier und Mensch ist immernoch ein gewisser Unterschied. Das ist dir schon bewusst, oder?
Und deshalb füttere ich meine Tiere auch wie Tiere und nicht wie Menschen.
Man kann Kaninchen auch gut über den Winter bringen, ohne Gemüse ad libitum zu füttern und dafür Unmengen Geld auszugeben.
Außerdem ist Gemüse genauso nur ein Ersatz für frische Gräser, wie Heu. Warum also sollten sie Heu nicht in großer Menge fressen dürfen, aber Gemüse schon? Der einzige Unterschied ist, dass Heu getrocknet ist, ansonsten besteht vom Nährwert her "der große" Unterschied nicht. Gemüse ist auch nur "buntes" Wasser.
Beides ist unnatürlich und nur Notfutter. Warum sollte ich also ein Notfutter durch ein anderes in großer Menge austauschen und dann noch nicht mal ein gutes strukturiertes Alleinfuttermittel dazufüttern dürfen, weil es angeblich irgendwelche schädlichen Inhaltsstoffe enthält?
LG Günther

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Sana » Mi 7. Dez 2011, 20:35

Jetzt seit ihr schon beim Unterschied Mensch- Tier angekommen?? Ganz ehrlich?? Der Thread hat soo schön angefangen, schade :(
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Mi 7. Dez 2011, 20:36

Gemüse stammt vom Wildgemüse ab, somit immer noch natürlicher als getrockneten Gräser, die in ihren Inhaltsstoffen um einiges verändert bzw sogar hochdosierter sind und bei dauerhaften Verzehr durchaus zu Problemen führen kann.

Ebenso sollte man Trockenfutter (Müsli) nicht über Gemüse stellen, etwas angepamstes ist noch lange nicht besser, geschweige denn gleichwertig im Verhältnis zu Gemüse.

Die Frage ist natürlich :D wie du unnatürlich definierst....
ich denke, da gehen auch die Meinungen auseinander.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 21:16

Sana hat geschrieben:Jetzt seit ihr schon beim Unterschied Mensch- Tier angekommen?? Ganz ehrlich?? Der Thread hat soo schön angefangen, schade :(
Hast du Recht.

Ich glaube ich äußere mich hierzu auch nicht mehr.
Ich weiß auf jeden Fall, dass ich nicht alleine mit meiner Meinung bin, dass man es an Genauigkeit was die Futtermittel anbelangt auch übertreiben kann und dass es einfach auf die Abwechslung ankommt.
Ich bin bereit die Fütterung in einem gewissen Maße zu optimieren, aber nicht, wenn es nicht mehr finanzierbar wird, oder wenn es für mich zu viel wird, denn die Haltung der Tiere sollte ja auch noch Spaß machen, das darf nicht vergessen werden :top:

So, das wars für mich. Ich bin hiermit raus ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Mi 7. Dez 2011, 21:18

Och Wolle Quark...du bist doch gut dabei,...alles jut.
Diskussionen sind ja wichtig, bis zu einem gewissen Maße :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Sana » Mi 7. Dez 2011, 21:21

Also deswegen sollst dich nicht ausklinken, wir wollen doch trotzdem wissen, wie deine Hasis futtern und was und wie gerne und bilder und alles und und und :)
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 21:25

Ich hab ja nicht gesagt, dass ich gar nix mehr schreibe :lol:
Nur hier halt nix mehr ;) Oke, jetzt ja doch wieder, aber ihr wisst schon was ich meine.

So interessant ist die FÜTTERUNG ja nun auch wieder nicht ^^

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Sana » Mi 7. Dez 2011, 21:26

Scheint aber anders zu sein :lol:

Ja aber doch hier das mein ich doch in diesem Thread ^^
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 21:29

Naja, dann ist die Fütterung eben nicht interessant, sondern aufregend :lol:
Im wahrsten Sinne des Wortes :lol:

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Sana » Mi 7. Dez 2011, 21:32

Also ich find Fütterung interessant ^^ auch meine eigene ich guck den auch immer zu :P und wenn ich dann noch bei anderen lese was und wie sie füttern :) ist doch voll interessant :)


(Und ja ich weiß was du meintest mit aufregend und so :P )
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 7. Dez 2011, 21:39

Ist ja auch interessant, aber nicht, wenn man ständig "kritisiert" wird.
Wenn ihr wüsstet, was ich als nächstes für die Kaninchen kaufen will, würdet ihr mich steinigen.

Ich behalts lieber für mich. Meinen Kaninchen wirds bestimmt gefallen, euch weniger :lol:

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Sana » Mi 7. Dez 2011, 21:40

Pah das ist jetzt gemein, saaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaag mir! (PN oder so)

ABBBER du schreibst hier trotzdem in den Thread!

Ende aus basta, was ich sage ist Gesetz!! Ist jetzt einfach mal so
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“