Quelle: https://www.sanctaherba.ch/index.php/johanniskraut.html" onclick="window.open(this.href);return false;Anti-Depressiva (Wirkung von Serotonin, Noradrenalin, Dopamin), bei leichter bis mittelschwerer Depression. Seine Wirkung sollte nach einer 10-14 tägigen Behandlung erkennbar sein. Es wird empfohlen die Behandlung abzubrechen, wenn nach 4-6 Wochen keine positive Wirkung festzustellen ist.
stärkend für die Leber
antiseptisch
wundheilend
neuralgisch
Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bauch
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Versuch ihr frisches Johanneskraut anzubieten, denn Johanniskraut hilft:

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Die Homöopthischen Mittel scheinen erste Wirkung gezeigt zu haben
, ich kann kein Blut mehr im Urin finden und auch vorerst kein Schleim mehr (Holz klopf)...
ich hatte ihr das ganze 2 Tage hintereinander gegeben...nun nach 3Tagen Pause, bekommt sie es heute noch einmal!
Die Schüssler Salze frisst sie mittlerweile genauso gierig aus der Hand, wie der kleine Roi...
ich hoffe wir packen es
!

ich hatte ihr das ganze 2 Tage hintereinander gegeben...nun nach 3Tagen Pause, bekommt sie es heute noch einmal!
Die Schüssler Salze frisst sie mittlerweile genauso gierig aus der Hand, wie der kleine Roi...
ich hoffe wir packen es

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Das klingt ja super!
Ich hoffe, hier kann man immer weiter gute Nachrichten lesen!

Ich hoffe, hier kann man immer weiter gute Nachrichten lesen!


- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ich freu mich für Euch und drücke weiter die Daumen 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Hier kann ich auch nur sagen: Schön, dass Rehlein bei dir gelandet ist 
Du kümmerst dich so toll um deine Tiere.
Ich drücke weiter für euch die Daumen.

Du kümmerst dich so toll um deine Tiere.

Ich drücke weiter für euch die Daumen.


- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Rehlein kann echt froh sein, dass sie bei euch gelandet ist, ihr kuemmert euch 1A um sie!!!! Toll 

Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Dann scheinen Beide zu merken, dass es ihnen hilft! Schön, wenn das die Lösung ist, nach der Du so lange gesucht hast!lapin hat geschrieben:Die Homöopthischen Mittel scheinen erste Wirkung gezeigt zu haben, ich kann kein Blut mehr im Urin finden und auch vorerst kein Schleim mehr (Holz klopf)...
ich hatte ihr das ganze 2 Tage hintereinander gegeben...nun nach 3Tagen Pause, bekommt sie es heute noch einmal!
Die Schüssler Salze frisst sie mittlerweile genauso gierig aus der Hand, wie der kleine Roi...
ich hoffe wir packen es!



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Angel272
- Chinchilla Supporter
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönen Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau







So und nun drück ich weiter die Däumchen.
LG Angel
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Wow super
Freut mich natürlich total
Homöos und Schüssis können sich wunderbar ergänzen
Weiter so!


Freut mich natürlich total

Homöos und Schüssis können sich wunderbar ergänzen











Liebe Grüsse, Arletta
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ich dachte ich zeig euch mal wie Rehlein Schüssler Salze nimmt:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=txLMxJITcLE[/youtube]
Man kann erkennen, dass sie das Auge mit den Ablagerungen schont, ob es eine gewisse Lichtempfindlichkeit ist?
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=txLMxJITcLE[/youtube]
Man kann erkennen, dass sie das Auge mit den Ablagerungen schont, ob es eine gewisse Lichtempfindlichkeit ist?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ist ja toll.
Hoffentlich hilft alles weiterhin so gut.
Drücke euch die Daumen und vor allem dem süßen Rehlein
Hoffentlich hilft alles weiterhin so gut.
Drücke euch die Daumen und vor allem dem süßen Rehlein
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Das sehe ich allerdings auch so. Und egal was da noch passiert, sie hat bei euch jetzt das Ninchen-Paradies auf Erden, das ist alle Anstrengungen und Sorgen wert. Du machst das wirklich super lapin.Kaktus hat geschrieben:Rehlein kann echt froh sein, dass sie bei euch gelandet ist, ihr kuemmert euch 1A um sie!!!! Toll

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Nein is nich wahr?!
Wie die Kleine die Schüssler Salze wegschnurpselt.
Krass. Scheint ja echt lecker zu sein.
Sehr sehr süß! 
Du, es kann schon sein, dass Rehlein anhand der Ablagerungen lichtempfindlicher ist.
Ich WEIß es nicht, aber mir kam folgende Idee:
Die Ablagerungen (Kalk war das oder?) sind ja weiß. Und die reflektieren das Licht ja eher. Von demher vielleicht die erhöhte Photophobie?


Krass. Scheint ja echt lecker zu sein.


Du, es kann schon sein, dass Rehlein anhand der Ablagerungen lichtempfindlicher ist.
Ich WEIß es nicht, aber mir kam folgende Idee:
Die Ablagerungen (Kalk war das oder?) sind ja weiß. Und die reflektieren das Licht ja eher. Von demher vielleicht die erhöhte Photophobie?


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ja die Schüssler Salze nimmt sie wirklich toll
dafür bin ich ihr sehr, sehr dankbar.
Es gibt Verhaltensauffälligkeiten und auch Dinge wo ich denke, es wäre besser mit ihre den letzten Weg zu gehen...
sie ist immer noch voll gepinkelt am Hintern, heute hab ich ihr den wieder eingeweicht und sauber gemacht, dass ist nun das 3. mal in Folge (in den letzten 3 Wochen) wo ich das mache und jedes mal entferne ich Büschelweise Fell von der Blume...diese ist nun fast kahl
!
Ihr Auge ist mittlerweile weißer und auch rot durchzogen, da sie es sehr oft schließt, zeigt sie mir weniger dieses Auge und dessen Entwicklung.
Ich denke sie ist schon erblindet auf diesem Auge.
Heute versuchte sie sich trocken zu putzen und leckte aber oft ins Leere, was ihr Mangel an Kraft sehr zeigt.
Morgen werde ich meine 4 für 2h in die Hütte sperren und Rehlein und Karlchen raussetzen...anhand des dann gezeigtem Verhalten werde ich weitere Entscheidungen fällen...

Eine genetische Stoffwechselkrankheit ist nun mittlerweile sehr wahrscheinlich.

Es gibt Verhaltensauffälligkeiten und auch Dinge wo ich denke, es wäre besser mit ihre den letzten Weg zu gehen...
sie ist immer noch voll gepinkelt am Hintern, heute hab ich ihr den wieder eingeweicht und sauber gemacht, dass ist nun das 3. mal in Folge (in den letzten 3 Wochen) wo ich das mache und jedes mal entferne ich Büschelweise Fell von der Blume...diese ist nun fast kahl

Ihr Auge ist mittlerweile weißer und auch rot durchzogen, da sie es sehr oft schließt, zeigt sie mir weniger dieses Auge und dessen Entwicklung.
Ich denke sie ist schon erblindet auf diesem Auge.
Heute versuchte sie sich trocken zu putzen und leckte aber oft ins Leere, was ihr Mangel an Kraft sehr zeigt.
Morgen werde ich meine 4 für 2h in die Hütte sperren und Rehlein und Karlchen raussetzen...anhand des dann gezeigtem Verhalten werde ich weitere Entscheidungen fällen...

Eine genetische Stoffwechselkrankheit ist nun mittlerweile sehr wahrscheinlich.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Pü hat ja aufgrund ihres Blasengrießes auch immer wieder einen nass gepinkelten Po.
Mittlerweile ist da auch schon stellenweise das Fell raus gegangen und die Haut war leicht krustig.
Damit sie da keine Probleme bekommt, hab ich kurzerhand ganz spontan eine dünne Schicht Bepanthen drauf geschmiert. (Bachblüten Rescue-Salbe soll bei sowas auch super helfen!!)
Das hab ich am Wochenende einmal gemacht. Seitdem ist zwar das Fell immer noch weg aber die Haut ist so wie sie sein sollte, ohne raue Stellen.
Glaubst du wirklich, dass Rehlein nur noch so wenig Lebensqualität hat?
Arrangiert sie sich nicht ein wenig mit ihrer "Behinderung"?
Ach Mann, wenn man die Stoffwechselkrankheit wenigstens beim Namen nennen könnte. (Gibt ja leider so viele.) Dann heißt das noch lange nicht, dass man gleich super helfen könnte, aber man hätte einen Ansatzpunkt um in eine (evtl. andere) Richtung zu denken.

Mittlerweile ist da auch schon stellenweise das Fell raus gegangen und die Haut war leicht krustig.
Damit sie da keine Probleme bekommt, hab ich kurzerhand ganz spontan eine dünne Schicht Bepanthen drauf geschmiert. (Bachblüten Rescue-Salbe soll bei sowas auch super helfen!!)
Das hab ich am Wochenende einmal gemacht. Seitdem ist zwar das Fell immer noch weg aber die Haut ist so wie sie sein sollte, ohne raue Stellen.
Glaubst du wirklich, dass Rehlein nur noch so wenig Lebensqualität hat?

Ach Mann, wenn man die Stoffwechselkrankheit wenigstens beim Namen nennen könnte. (Gibt ja leider so viele.) Dann heißt das noch lange nicht, dass man gleich super helfen könnte, aber man hätte einen Ansatzpunkt um in eine (evtl. andere) Richtung zu denken.


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ja, wir wären wirklich nen ganzes Stückchen weiter, wenn wir das Kind beim Namen nennen könnten.
Die Frage ist eben wie viel Zeit Rehlein noch bleibt...testen kann man sicherlich viel, sei es über die bestimmte Gabe von Nahrungsmitteln oder weitere speziellere Untersuchungen, aber Murx als auch ich denken, die Zeit bekommt sie nicht mehr
!
Ihre Haut ist nicht gerötet und auch nicht rau, aber sie lässt wirklich ne Menge Fell...Bepanthen Lösung habe ich hier, das werde ich ihr mit Q-Tip leicht auftragen an den nackten Stellen.
Mittlerweile scheint der Bodenuntergrund (Wachstischdecken) auch einfach nicht genial zu sein...
wenn sie es noch schafft mit Karlchen auszuziehen (der Draht wird einfach nicht geliefert
), dann wird die Hütte komplett eingestreut und draußen saugt es eh die Erde auf...
Ich bekomme so keine Hygiene rein
!
Die Frage ist eben wie viel Zeit Rehlein noch bleibt...testen kann man sicherlich viel, sei es über die bestimmte Gabe von Nahrungsmitteln oder weitere speziellere Untersuchungen, aber Murx als auch ich denken, die Zeit bekommt sie nicht mehr

Ihre Haut ist nicht gerötet und auch nicht rau, aber sie lässt wirklich ne Menge Fell...Bepanthen Lösung habe ich hier, das werde ich ihr mit Q-Tip leicht auftragen an den nackten Stellen.
Mittlerweile scheint der Bodenuntergrund (Wachstischdecken) auch einfach nicht genial zu sein...
wenn sie es noch schafft mit Karlchen auszuziehen (der Draht wird einfach nicht geliefert

Ich bekomme so keine Hygiene rein

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Gibt es bei euch Malervlies im Baumarkt? Der Meter kostet ca. 1,50€ und er ist nach unten hin dicht, nach oben saugfähig. Du kannst ihn in die Waschmaschine tun und die Kaninchen bleiben nach unten hin trocken. 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Hab deinen Thread mit dem Malerflies gelesen, ich hatte vorher Teppich, Decken und nun Wachstischdecken drin...
alle waren durchnässt, alle konnten gewaschen werden.
Es wird vllt aufgesaugt von Teppich, Decken oder dem Malerflies, es wird aber dennoch durchnässt sein...
da nehmen sie sich alle nix...da ist Streu einfach die bessere Variante...ich kann aber nicht das ganze Zimmer einstreuen....
Sie müssen beide raus, ganz dringend...
sie brauchen Sonne zum aufwärmen und richtig trocknen, sowie zur Genesung.
Ebenso gehen sie mir in dem Zimmer ein, beide brauchen Frische Luft um die Nase...
alle waren durchnässt, alle konnten gewaschen werden.
Es wird vllt aufgesaugt von Teppich, Decken oder dem Malerflies, es wird aber dennoch durchnässt sein...
da nehmen sie sich alle nix...da ist Streu einfach die bessere Variante...ich kann aber nicht das ganze Zimmer einstreuen....
Sie müssen beide raus, ganz dringend...
sie brauchen Sonne zum aufwärmen und richtig trocknen, sowie zur Genesung.
Ebenso gehen sie mir in dem Zimmer ein, beide brauchen Frische Luft um die Nase...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Hier im Forum gabs doch mal nen Thread zu diesen Kissen, die trotz reinpinkeln trocken bleiben, weil der Urin nach unten durch gluckert.
Vielleicht ware das ja noch eine Möglichkeit für die Stelle, auf der sie am meisten sitzt?
Ich wünsche Euch und Karlchen für morgen draußen ein richtig gutes Wunder!!! Ich war ja mit Gustav auch Ostern 3 Mal draußen. Da ging es ihm deutlich besser!


Ich wünsche Euch und Karlchen für morgen draußen ein richtig gutes Wunder!!! Ich war ja mit Gustav auch Ostern 3 Mal draußen. Da ging es ihm deutlich besser!

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Das ist bestimmt schon eine sehr gute Maßnahme. Akuter Fewllverlust kann auch Mangel an Vitamin B-Komplex bedeuten, gibtst Du ihr da schon etwas in die Richtung, was das ausgleichen könnte oder kann?lapin hat geschrieben:Ihre Haut ist nicht gerötet und auch nicht rau, aber sie lässt wirklich ne Menge Fell...Bepanthen Lösung habe ich hier, das werde ich ihr mit Q-Tip leicht auftragen an den nackten Stellen.
Vielleicht solltest Du Ihr auch Mal einen Maikäfer präsentieren.

Ja, das ist echt heftig, alleine der Gedanke.lapin hat geschrieben:Die Frage ist eben wie viel Zeit Rehlein noch bleibt...testen kann man sicherlich viel, sei es über die bestimmte Gabe von Nahrungsmitteln oder weitere speziellere Untersuchungen, aber Murx als auch ich denken, die Zeit bekommt sie nicht mehr!

Ich find das Video ganz große Klasse, wie Rehlein dir so sehr vertraut.

Ich kann dir nur sagen, ich wusste bis zu Tessas Abschied auch nie, wie es sein wird... Denn meine Tiere durften teilweise nicht bei mir sterben, starben eines natürlichen Todes oder sie starben auf dem Op-Tisch, also teilweise wurden sie bei der Op eingeschläfert, weil sich die Erkrankung als unheilbar herausstellte.
Ich kann dir nur sagen, Du wirst es ganz deutlich spüren, wenn es soweit ist, dann geht alles, wie automatisch, so komisch sich das jetzt anhören mag, es ist wirklich so. Wenn man sein Tier kennt und weiß, wie es wann reagiert, dann wird man es wissen. Lass dein Herz entscheiden und mach dir dann keine Vorwürfe, wenn es soweit ist, denn Du/Ihr habt wirklich alles versucht, was euch irgendwie noch möglich war.

Wenn Du die Beiden draußen umherhoppeln lässt, machst Du davon auch Video(-s)?

Ich weiß, dass dir das mit Sicherheit sehr schwer fallen wird, aber so kannst Du später einmal ihre Bewegungen/Vorlieben und sowas alles auswerten/vergleichen, im positiven Sinn! Nicht, weil wir hier schaulustig sind, sondern, weil wir das vielleicht auch versuchen wollen, zu analysieren, um evtl. zu vergleichen, zu lernen und zu gucken, wie sich was äußert und wer weiß, vielleicht zeigt dir Rehlein dadurch sogar selber, was sie will und braucht. Was man so im ersten Moment vielleicht gar nicht wahrnimmt/wahrnehmen kann. Wir wissen ja, die Tiere sprechen ständig mit uns, nur wir müssen lernen, sie zu verstehen.



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ja, ich werde Morgen Videos davon machen, einfach auch, um das ganze von euch auch beurteilen zu lassen, ihr seid unvoreingenommen, ich steiger mich schon seit Tagen in Rehleins Befinden.
Rehlein wird wahrscheinlich zig Mangel haben und wie Murx passend schrieb:
Ich geb ihr weiterhin die Schüssler Salze die frisst sie freiwillig sehr gerne...
Rehlein wird wahrscheinlich zig Mangel haben und wie Murx passend schrieb:
Und das trifft es...Murx hat geschrieben: ... die Ausfälle werden ja immer mehr, irgendwann wirds das geben, was man so gern als multiples Organversagen in den Krankenhausberichten liest ..
Ich geb ihr weiterhin die Schüssler Salze die frisst sie freiwillig sehr gerne...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Die Vetbeds brauchst Du nicht extra bestellen. Ich hatte Rosikurz darauf in der Akutzeit E.C. und meines Erachtens war sie nasser wie auf normalen Handtüchern, also so meine Meinung.
Ach Lapin, ich sitze hier und lese immer still mit und es treibt mir die Tränen in die Augen. Man kämpft und kämpft und hat wahrscheinlich doch keine Chance zu gewinnen, es erinnert mich so sehr an Sammy.
Ihr tut alles für die Süße was geht, unterstützt sie wo geht. Sie darf bei Euch nochmal glücklich sein mit einem lieben Partner an ihrer Seite und das wird sie Euch ewig danken. Vielleicht tut ihr der Umzug nach Außen wirklich nochmal gut. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass sie noch eine schöne lange Zeit bei Euch hat.
Ach Lapin, ich sitze hier und lese immer still mit und es treibt mir die Tränen in die Augen. Man kämpft und kämpft und hat wahrscheinlich doch keine Chance zu gewinnen, es erinnert mich so sehr an Sammy.
Ihr tut alles für die Süße was geht, unterstützt sie wo geht. Sie darf bei Euch nochmal glücklich sein mit einem lieben Partner an ihrer Seite und das wird sie Euch ewig danken. Vielleicht tut ihr der Umzug nach Außen wirklich nochmal gut. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass sie noch eine schöne lange Zeit bei Euch hat.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Hallo Lapin,
kam nun einige Tage nicht so richtig zum Lesen und Schreiben...
Aber wollte mir jetzt doch nochmal die Zeit nehmen.
Ich kann dich wirklich gut verstehen, dass du/ihr übers Erlösen lassen nachdenkt, es ist nicht einfach gegen Windmühlen zu kämpfen, wir haben das hier leider auch viel zu oft, da wir ausschließlich die Pflegefellchen des Vereins aufnehmen. Ich kenn das gut wenn man sich rund um die Uhr fragt ob man dem Tier überhaupt noch einen Gefallen tut... dafür wünsche ich dir erstmal viel Kraft und starke Nerven! Aber ihr macht das schon ganz gut.
Ich möchte euch nur ans Herz legen, bevor ihr sie so gehen lasst, gebt ihr die Chance mit der OP. Wenn sie sie übersteht hat sie nochmal die Chance auf ein Leben mit mehr Qualität und wenn nicht ist sie ebenso erlöst wie ohne. Aber man hat einfach alles versucht.
Die Problematik mit dem Einnässen ist für uns nicht neu. Wir haben einige Häsinnen die das Problem auch hatten. Ich fürchte ich mache langsam den Eindruck als beiße ich mich an dem Thema fest, aber es ist einfach so, dass wir diese ganzen Symptome kennen und sie meistens eben nur diesen Ursprung haben. Es muss nicht sein, aber es kann sein dass das alles oder zumindest ein großer Teil mit einer Kastra weg ist.
Wir hatten z.B. ein Mädel aufgenommen, Purzel... liebevoll das Zombiekaninchen genannt, sie kam absolut abgemagert, dreckig und stinkend zu uns, vollkommen vernachlässigt. Wir haben sie mühevoll wie einigermaßen auf die Beine bekommen, auch bei ihr war mit der Gebärmutter, den Zähnen und div. erhöhten Organwerten einiges im Argen... aber auch sie hat die Kastra prima überstanden, kam auch recht gut wieder auf die Beine und hatte noch über ein Jahr bei uns (war aber deutlich älter als Rehlein und starb an einer Nekrose im Maul, verursacht durch einen winzigen Kratzer beim Zähne machen).
HIer mal ein Bild von ihr im "Traumzustand" also besser sah Purzel die ganze Zeit bei uns nicht mehr aus, da war nichts mehr zu machen, aber es ging ihr gut:
https://kaninchenrettung.de/phpBB3/download/file.php?id=672" onclick="window.open(this.href);return false;
so haben wir sie bekommen:


Auch bei ihr war die Gebärmutter nicht das einzige Problem, aber es hat ihrem gesamten Organismus das Leben im wahrsten Sinne des Wortes erheblich erleichtert als sie dieses Problem los war. Wir hatten auch bei Purzel z.B. noch keinerlei Erfahrungswerte oder Tipps in Sachen Schüssler Salze und Co, Rehlein hat hier also deutlich mehr Unterstützung auf diesem Gebiet und sieht, meiner Meinung nach auch nicht so extrem aus wie unsere Purzel. Wir haben bei ihr zwar auch gewartet bis ihr allgemeiner Zustand sich halbwegs gebessert hatte bis wir sie haben operieren lassen, aber haben sofort gehandelt als sie wieder zu kippen drohte.
Falls euch das hilft stelle ich gerne Kontakt zu unserer TÄ her, sie ist sicherlich bereit sich mit eurer TÄ auszutauschen.
Mit Vetbeds habe ich auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Was hier eher zum Erfolg geführt hat waren dicke Baumwollunterlagen, z.B. ein großer Baumwollteppich (gabs mal bei Aldi, glaube 1,60*1,80m oder sowas in der Art) und diesen entsprechend oft gewechselt. Und über die Einstreu eine dicke Lage Stroh, das leitet auch schön nach unten ab.
Zum Waschen hat sich hier goldene Schmierseife absolut bewährt, es geht damit superleicht raus und bildet einen Schutzfilm auf Haut und Fell. Zum Schmieren wurde uns mal Pyolysin-Salbe empfohlen, auch die wirkt super.
Wenn sie sich immernoch einnässt wenn sie raus darf müsst ihr höllisch mit Maden aufpassen, da gibts z.B. zusätzlich zum Waschen ein Puder für Tauben von Ardap, das darf auch am Tier angewendet werden und bietet schonmal einen ganz guten Schutz.
LG & wir drücken Rehlein weiter die Daumen!
kam nun einige Tage nicht so richtig zum Lesen und Schreiben...
Aber wollte mir jetzt doch nochmal die Zeit nehmen.
Ich kann dich wirklich gut verstehen, dass du/ihr übers Erlösen lassen nachdenkt, es ist nicht einfach gegen Windmühlen zu kämpfen, wir haben das hier leider auch viel zu oft, da wir ausschließlich die Pflegefellchen des Vereins aufnehmen. Ich kenn das gut wenn man sich rund um die Uhr fragt ob man dem Tier überhaupt noch einen Gefallen tut... dafür wünsche ich dir erstmal viel Kraft und starke Nerven! Aber ihr macht das schon ganz gut.

Ich möchte euch nur ans Herz legen, bevor ihr sie so gehen lasst, gebt ihr die Chance mit der OP. Wenn sie sie übersteht hat sie nochmal die Chance auf ein Leben mit mehr Qualität und wenn nicht ist sie ebenso erlöst wie ohne. Aber man hat einfach alles versucht.
Die Problematik mit dem Einnässen ist für uns nicht neu. Wir haben einige Häsinnen die das Problem auch hatten. Ich fürchte ich mache langsam den Eindruck als beiße ich mich an dem Thema fest, aber es ist einfach so, dass wir diese ganzen Symptome kennen und sie meistens eben nur diesen Ursprung haben. Es muss nicht sein, aber es kann sein dass das alles oder zumindest ein großer Teil mit einer Kastra weg ist.
Wir hatten z.B. ein Mädel aufgenommen, Purzel... liebevoll das Zombiekaninchen genannt, sie kam absolut abgemagert, dreckig und stinkend zu uns, vollkommen vernachlässigt. Wir haben sie mühevoll wie einigermaßen auf die Beine bekommen, auch bei ihr war mit der Gebärmutter, den Zähnen und div. erhöhten Organwerten einiges im Argen... aber auch sie hat die Kastra prima überstanden, kam auch recht gut wieder auf die Beine und hatte noch über ein Jahr bei uns (war aber deutlich älter als Rehlein und starb an einer Nekrose im Maul, verursacht durch einen winzigen Kratzer beim Zähne machen).
HIer mal ein Bild von ihr im "Traumzustand" also besser sah Purzel die ganze Zeit bei uns nicht mehr aus, da war nichts mehr zu machen, aber es ging ihr gut:
https://kaninchenrettung.de/phpBB3/download/file.php?id=672" onclick="window.open(this.href);return false;
so haben wir sie bekommen:
Auch bei ihr war die Gebärmutter nicht das einzige Problem, aber es hat ihrem gesamten Organismus das Leben im wahrsten Sinne des Wortes erheblich erleichtert als sie dieses Problem los war. Wir hatten auch bei Purzel z.B. noch keinerlei Erfahrungswerte oder Tipps in Sachen Schüssler Salze und Co, Rehlein hat hier also deutlich mehr Unterstützung auf diesem Gebiet und sieht, meiner Meinung nach auch nicht so extrem aus wie unsere Purzel. Wir haben bei ihr zwar auch gewartet bis ihr allgemeiner Zustand sich halbwegs gebessert hatte bis wir sie haben operieren lassen, aber haben sofort gehandelt als sie wieder zu kippen drohte.
Falls euch das hilft stelle ich gerne Kontakt zu unserer TÄ her, sie ist sicherlich bereit sich mit eurer TÄ auszutauschen.
Mit Vetbeds habe ich auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Was hier eher zum Erfolg geführt hat waren dicke Baumwollunterlagen, z.B. ein großer Baumwollteppich (gabs mal bei Aldi, glaube 1,60*1,80m oder sowas in der Art) und diesen entsprechend oft gewechselt. Und über die Einstreu eine dicke Lage Stroh, das leitet auch schön nach unten ab.
Zum Waschen hat sich hier goldene Schmierseife absolut bewährt, es geht damit superleicht raus und bildet einen Schutzfilm auf Haut und Fell. Zum Schmieren wurde uns mal Pyolysin-Salbe empfohlen, auch die wirkt super.
Wenn sie sich immernoch einnässt wenn sie raus darf müsst ihr höllisch mit Maden aufpassen, da gibts z.B. zusätzlich zum Waschen ein Puder für Tauben von Ardap, das darf auch am Tier angewendet werden und bietet schonmal einen ganz guten Schutz.
LG & wir drücken Rehlein weiter die Daumen!
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ich bin total am Ende...Rehlein atmet heute sehr schwer...es könnte an der Wärme liegen...es kann aber auch zu Ende gehen....
sie hat nun für Morgen gegen 10 frühs einen OP Termin...aber meine TÄ meinte, dass es sein kann, dass sie nicht mal die erste Narkose Spritze überlebt
!
Ich weiß nicht ob ich sie nun heute nochmal auf die Wiese lassen soll...
ist ja alles mit Stress verbunden
!
sie hat nun für Morgen gegen 10 frühs einen OP Termin...aber meine TÄ meinte, dass es sein kann, dass sie nicht mal die erste Narkose Spritze überlebt

Ich weiß nicht ob ich sie nun heute nochmal auf die Wiese lassen soll...
ist ja alles mit Stress verbunden

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
ohje, das tut mir echt leid für euch! ich hoffe sehr, dass es nur an der wärme liegt.
Um kurzfristig, als absolute Notfallmaßnahme, den Kreislauf zu pushen kann man Etilefrintropfen geben... Dosierung hab ich nur leider akut keine auf der Arbeit. Muss ich fix googeln, Ewringmann o. Drescher haben die Tropfen auch als Notfallmaßnahme mit Dosierung aufgelistet.
Ich drücke euch wirklich sehr die Daumen für die OP! Für Fragen: https://www.drsternundmucke.de" onclick="window.open(this.href);return false; bitte unbedingt mit Fr. Dr. Stern sprechen, sie ist diejenige die auch unsere Tiere behandelt und das beste Händchen für Kaninchen hat. Ich hoffe, dass sie auch in der Praxis ist, bei den andern Ärztinnen hat deine TÄ vermutlich dieselbe, wenn nicht sogar mehr Erfahrung.
LG ANita
Um kurzfristig, als absolute Notfallmaßnahme, den Kreislauf zu pushen kann man Etilefrintropfen geben... Dosierung hab ich nur leider akut keine auf der Arbeit. Muss ich fix googeln, Ewringmann o. Drescher haben die Tropfen auch als Notfallmaßnahme mit Dosierung aufgelistet.
Ich drücke euch wirklich sehr die Daumen für die OP! Für Fragen: https://www.drsternundmucke.de" onclick="window.open(this.href);return false; bitte unbedingt mit Fr. Dr. Stern sprechen, sie ist diejenige die auch unsere Tiere behandelt und das beste Händchen für Kaninchen hat. Ich hoffe, dass sie auch in der Praxis ist, bei den andern Ärztinnen hat deine TÄ vermutlich dieselbe, wenn nicht sogar mehr Erfahrung.
LG ANita
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Bist du noch etwas online?
Ich hab noch ne Menge Fragen, die du mir vllt beantworten kannst.
Ist dir bekannt welche Narkose vorgenommen wurde?
Meine TÄ praktiziert die Injektionsnarkose...
Ich hab noch ne Menge Fragen, die du mir vllt beantworten kannst.
Ist dir bekannt welche Narkose vorgenommen wurde?
Meine TÄ praktiziert die Injektionsnarkose...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Angel272
- Chinchilla Supporter
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönen Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Oh nein.
Das tut mir leid.
Fühl dich ganz doll gedrückt.
Ich drück Rehlein ganz fest die Daumen und wünsch dir ganz viel Kraft.
Das tut mir leid.

Fühl dich ganz doll gedrückt.


Ich drück Rehlein ganz fest die Daumen und wünsch dir ganz viel Kraft.
LG Angel
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ewringmann, 0,5-1,0 mg/kg s.c., p.o.Anita hat geschrieben:Um kurzfristig, als absolute Notfallmaßnahme, den Kreislauf zu pushen kann man Etilefrintropfen geben... Dosierung hab ich nur leider akut keine auf der Arbeit. Muss ich fix googeln, Ewringmann o. Drescher haben die Tropfen auch als Notfallmaßnahme mit Dosierung aufgelistet.LG ANita
Ich wünsche Euch alles alles Gute, ich würde sie heute nicht mehr rauslassen ehrlich gesagt, ich würde Stress vermeiden.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
lapin hat geschrieben:Bist du noch etwas online?
Ich hab noch ne Menge Fragen, die du mir vllt beantworten kannst.
Ist dir bekannt welche Narkose vorgenommen wurde?
Meine TÄ praktiziert die Injektionsnarkose...
huhu, bin leider noch auf der arbeit, bis mind. 20:00uhr... von daher nur sporadisch online bzw. hab nur hin und wieder zeit zum lesen und schreiben. versuche aber deine fragen bestmöglich zu beantworten.
bei amely und purzel weiß ich leider nicht welche narkoseform genau gewählt wurde, aber dr. stern kann seit einigen wochen nur noch mit injektionsnarkose arbeiten und hat damit auch gute, fast bessere erfahrungen als mit der inhalationsnarkose. vllt. hilft diese seite dabei auch weiter:
https://www.medirabbit.com/GE/Safe_medication/Medication_main_ge.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Damit hat Dr. Stern soweit ich weiß auch schon gearbeitet.
Bei Amely weiß ich noch sicher, dass sie aufgrund der Nierenproblematik schon während der OP infundiert wurde, da müsste aber, wenn die Klinik wie sonst auch vorgegangen ist eine Inhalationsnarkose benutzt worden sein. Das kann ich dir aber erst heute abend gg. zehn genau sagen, dann sichte ich die Rechnungen mal, da müsste was zu finden sein.
LG Anita
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau



Versuche die Atemluft mit Minzölen anzureichern, das erleichtert es ihr ein bisschen und notfalls das Zimmer abdunkeln, fass sie so lichtempfindlich ist. Ja, heute ist es sehr schwülwarm und stickig...

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]