Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Mo 6. Mai 2013, 23:36

Das ganze ist eine Stunde her...also alles gut oder?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 7. Mai 2013, 00:45

Da sollte die Wirkung von Imogas eigentlich schon längst nachgelassen haben ... das verteilt sich doch immer mehr im Verdauungstrakt. Und daß es im Magen stundenlang rumhängt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht mal beim Kaninchen vorstellen, dann hätte es ja auch bei Trommelsucht keine Wirkung - und da wirkt es verdammt schnell!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Di 7. Mai 2013, 13:57

Hat Imogas nicht die Wirkung kleinste Luftbläschen platzen zu lassen und somit einer Blähung egal welcher Stärke entgegenzuwirken?
Ich versteh nicht, wie eine Behanldung mit Imogas falsch sein kann, wenn es sich um Luft im Bauch handelt, mir hat das die Nacht echt Kopf zerbrechen beschert, ich war sehr in Sorge mit meiner Jivana...

Rodicare akut und Gewürzkümmel hatte ich gestern doch noch angeboten...Rodicare akut wollte sie nicht von mir, also hab ich ihr nen paar Tropfen in die Schale, nichts davon hat sie angerührt :hm:
Sie will nur Thymian (Thymol wie du auch sagtest) und Schwarzkümmel.

Köttel sehen heute so aus:
Bild

Bild

Sie macht weiterhin nen super Eindruck :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 7. Mai 2013, 14:21

Die Köttel sehen besser aus, find ich ...

Das Problem ist, Imogas zerstört die Oberflächenspannung des Wassers-Luft-Films. Es zerschlägt also keine Blasen, sondern verhindert, daß sich Wassermoleküle zusammenlagern können oder sich irgendwo anlagern können.
Dadurch kann aber die Luft nicht mehr durch die Oberflächenspannung zwischen Wasser und Luft an die Darmwand geklebt werden und über die Darmwand abgeführt werden.

Du kannst einen ganz einfachen Versuch dazu machen ...
Fülle Wasser in ein Glas, nimm eine Lupe und schau, was passiert, wenn du eine Nadel in das Wasser eintauchst ... du wirst sehen, das Wasser wird an der Nadel hochgezogen. Wenn du vorsichtig genug bist, kannst du die Nadel sogar auf das Wasser legen, sie geht nicht unter.

Nun pack Imogas dazu (oder Spühlmittel, macht das Gleiche) ... die Oberflächenspannung wird zerstört, die Nadel sinkt ... der Effekt, um den es bei der Darmwand geht, ist aber der Effekt, daß das Wasser sich an der Nadel ein kleines bischen hochzieht - das tut es nicht mehr ... das ist aber notwendig, wenn Luft durch die Darmwand geschleust werden soll!

Luft im Darm ist meist in kleinen Bläschen drin, nicht in einer Riesenblase ... diese kleinen Bläschen sind gut - denn die sind es, die sich an die Darmwand anlagern können und so die Luft aus dem Darm transportieren können. Werden diese Bläschen zerstört, bleibt die Luft im Darm. Wenn und sehr viel neue Gase produziert werden, dann sammelt sich immer mehr Luft im Darm, die kann ja nun nicht mehr raus!

Wenn du eine große Blase im Darm hast, die alles verstopft (Trommelsucht!), dann ist Imogas lebensrettend, denn die Blase verliert ihre Oberflächenspannung und fällt in sich zusammen. Die einzelnen Luftmoleküle können nun vom Kot an den Rand gedrückt werden, so daß der Kot weitertransportiert werden kann. Die Luft in einer Riesenblase kann genausowenig über die Darmwand abtransportiert werden, wie die einzelnen Luftmoleküle, die so ohne Anheftungskraft des Wasser im Darm rumspazieren. Nachdem die Riesenluftblase nun weg ist, besteht die Chance, daß die Luft sich nach und nach in kleinen Bläschen sammeln kann, sobald die Oberflächenspannung wieder da ist, diese können sich dann wieder ordnungsgemäß an der Darmwand befestigen und die Luft kann aus dem Darm transportiert werden.

Ist nun der Unterschied verständlicher?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Di 7. Mai 2013, 17:30

Verständlicher ja...aber an sich ist es dann nicht das Produkt was es verspricht, find ich.
Auf der Verpackung steht ja "Wenn es im Magen-Darm Trakt zu einer vermehrten Gasansammlung kommt, können Blähungen und Völlegefühl die Folge sein. Imogas mit Simeticon hilft dem Darm die störenden Gase zu beseitigen. Die Beschwerden lassen nach."

Macht Imogas keine Unterschiede zwischen Blähungen und den gesunden Bläschen an der Darmwand?
Ist Imogas also nicht mal eben ein Medikament bei "kneifen im Bauch" sondern nur für akute Fälle?

Auf was lassen denn jetzt die "Lufteinschlüsse" Jivana muten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 8. Mai 2013, 01:07

Imogas ist nur ein Medikament für akute Fälle - und bei Kaninchen, Degus, Chinchillas und Meerschweinchen zusätzlich auch nur ein Medikament für den Darm, nicht für den Magen ...
Imogas kann bei "kneifen im Bauch" selbst beim Menschen erstmal zu einer Erleichterung führen und dann, halbe Stunde später zu den furchtbarsten Blähungen, die man sich vorstellen kann ... gleiches Problem wie oben!
Der Rest ist nur Schönrederei der Firma, die das Zeug verkaufen will.
Macht Imogas keine Unterschiede zwischen Blähungen und den gesunden Bläschen an der Darmwand?
Nein, natürlich nicht ... wie soll es das auch können?
Entweder es zerstört die Oberflächenspannung an Wasser-Luft-Grenzen, oder es zerstört die Oberflächenspannung nicht ... aber mal kurz anklopfen: "Hallo Luftblase, bist du klein genug, oder muß ich dich zerschlagen?" geht nicht - das sind Moleküle, keine denkenden Individuen.

Ich vermute, da sitzt noch irgendwas drin, was momentan ganz doll verstoffwechselt und sich vermutlich vermehrt. Das sind meist Bakterien, aber auch Hefen sind dazu in der Lage. Daß überhaupt die Luft sich im Kot so eindrücken kann, heißt, daß es in der Nähe der Verbindung Dünndarm - Dickdarm stattfinden muß, vermutlich im Dickdarm, Dünndarm wäre irgendwie unlogisch.
Da der Körper nicht versucht, diese Unholde rauszuspühlen, deutet daraufhin, daß es was Harmloseres ist - vermutlich E. choli oder die Hefen.

Da der Dünndarm ja langsam wieder auf Vordermann gebracht wird, sollten keine unnötigen Nährstoffe mehr im Futterbrei verbleiben, so daß diese Verstoffwechselei und Vermehrung demnächst in den nächsten Tagen aufhören sollte ... die armen hungernden Bakterien/Hefen werden dann wieder Richtung Anus geschoben, wo sie eh nicht schaden können, das Ganze normalisiert sich dann nach und nach.
Je stärker die Darmperistaltik ist, desto schneller sollte das vonstatten gehen. Wenn du hast, kannst du nun auch Weidenzweige anbieten, Weide enthält antibiotikaähnliche Wirkstoffe, welche den Prozeß noch zusätzlich unterstützen, weil es die Unholde gleich noch vergiftet. Die gleiche Wirkung haben die meisten Würzkräuter und Gewürze.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Hasilein » Mi 8. Mai 2013, 10:26

Sind alle Weidenarten geeignet? Oder haben die Silberweiden eine besonders hohe Stoffdichte? Ich versuche immer an Silberweiden ranzukommen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 8. Mai 2013, 12:55

Besonders hohe Wirkstoffkonzentrationen haben im Wasser stehende Korbweiden (egal, welche Art), danach kommen die regelmäßig überschwemmten Weiden, die am Wasser stehenden Weiden, und dann erst weit abgeschlagen, was so direkt auf dem Lande ohne nasse Füße rumsteht, Vergleicht man die Arten, ist die Salweide wirkstoffreicher wie die Silberweide und die anderen Arten.
Die meisten antibiotikaähnlichen Wirkstoffe befinden sich in der Rinde, ebenso das Salicin. Der höchste Gehalt an Flavonoiden (wird vermutlich zur Verstärkung der Wirkung von Salicin und anderen Wirkstoffen der Weide gebraucht) ist in alten Blättern zu finden.

Grundsätzlich, je mehr ne Weide verletzt wird, desto mehr Wirkstoffe bildet sie, je nasser sie steht, desto mehr Wirkstoffe bildet sie, höchster Wirkstoffgehalt bilden die meisten Weidenarten in der Regel (bei gleichen Bedingungen) zwischen 10 und 20 Jahren.
Es gibt also viele Faktoren, die da mit reinspielen, wie hoch der Wirkstoffgehalt tatsächlich ist.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Emmy » Mi 8. Mai 2013, 21:48

Wie geht es Jivana heute?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Mi 8. Mai 2013, 21:55

Emmy :kiss: Stand letzter Nacht würde ich sagen "she is baaaaaaaack" :chien: :jaja:

Springt sie doch tatsächlich die ganze Nacht immer wieder auf den Tisch und wieder runter....der hat locker sein knappen Meter Höhe...
man knurrt/faucht mich an, beißt den Handfeger weg...nix mehr zahm
Ja ja Jivana ist zurück :D

Wenn das so weiter so geht und mir die Nächte raubt, gehts sofort wieder raus :D

Ab Morgen sind die 10 Tage Panacur Pause rum...das heißt am Freitag würde sie die 2 Kur 5 Tage Panacur Behandlung bekommen und dann ist gut...aber ich ringe noch mit mir, ob ich sie überhaupt damit belasten soll...
die Köttel sahen übrigens heute gar nicht mehr schrumplig aus...:top:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Emmy » Mi 8. Mai 2013, 21:59

Das hört sich ja richtig gut an. Das wollte ich lesen :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Heike » Mi 8. Mai 2013, 22:37

lapin hat geschrieben:Ja ja Jivana ist zurück
Super :top: :top: Eine dicke Sorge weniger :lieb:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 8. Mai 2013, 22:47

Klingt echt gut!
Heißt also, was da Luft produzierte, ist nicht mehr ... :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Mi 8. Mai 2013, 22:51

Scheint so :freu: ich denke Jivana geht Freitag raus....und Panacur mach ich nicht mehr...möge sie sich schnell ihren Rang zurück erobern :D!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Ziesel » Mi 8. Mai 2013, 22:56

*mitfreu* und den Rang zickt sie sich bestimmt schnell wieder zurück...

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Emmy » Mi 8. Mai 2013, 22:57

lapin hat geschrieben:...möge sie sich schnell ihren Rang zurück erobern :D!!!
Das hoffe ich auch :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Hasilein » Mi 8. Mai 2013, 23:18

Ja, klasse! :smile:
Hört sich gut an. Dann kannste ja bald wieder gut schlafen.
Das war´s dann wohl. :top:

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Fredpe » Mi 8. Mai 2013, 23:28

Toll. :daum:

Das habt ihr toll hinbekommen. Ich hoffe auch, dass sie sich ihren Platz in der Gruppe zurückerobert. :tanz:
Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 8. Mai 2013, 23:34

Freut mich, das es ihr wieder besser geht. :lieb:

Bin gespannt wie es mit der Gruppe später läuft.
Auf das sie sich ihren Rang wieder zurückerobert. :daum:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Do 9. Mai 2013, 05:21

So schnell war dann auch dir Nacht vorbei...mein Gott hat die wieder genervt.
Jetzt ist sie draußen seit um 5, darf ihr Revier markieren, von der Aufregung runterkommen, bevor die anderen um 6 dazu stoßen und ich hoffentlich mal wieder nen Stündchen durchschlafen kann....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Feli » Do 9. Mai 2013, 07:20

Schlecht für deinen Schlaf, gut für Jivana :D

Ich denke auf Panacur in der 2. Runde zu verzichten ist eine gute Entscheidung. Es macht ja irgendwie auch keinen Sinn, gerade wenn es mit der Verdauung wieder richtig Berg auf geht, etwas zu geben, was als Nebenwirkung haben kann, dass es wieder bergab geht. Das ist auch anstrengend für den Organismus.
Und ich denke das Imogas hat genau das gemacht was es sollte: Luft "aufgelößt" und zum Abtransport über die Atemluft vorbereitet. Alles andere hätte mich auch gewundert.

Nun sind die Daumen gedrückt, dass ich nächste Woche wieder das Dreamteam Rocco+Jivana an der Spitze der Gruppe sehe :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 9. Mai 2013, 07:47

Und ich denke das Imogas hat genau das gemacht was es sollte: Luft "aufgelößt" und zum Abtransport über die Atemluft vorbereitet. Alles andere hätte mich auch gewundert.
Genau das hat es nicht gemacht, denn die Luftblasen waren ja schon klein genug für den Abtransport über Darmwand und Kot! Kurzum, es hat zum Glück keine Bauchschmerzen gemacht!
Die Besserung war schon vorher zu sehen ... Imogas ist also wirklich unschuldig

Ich bin mir ziemlich sicher, sobald die anderen Kaninchen rauskommen, erfahren sie ihr blaues Wunder und Jirvana ist morgen wieder an der Rangspitze! :D

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Feli » Do 9. Mai 2013, 09:04

Ich glaube schlichtweg nicht an deine Imogas Theorie. Da kannst du dir bei mir den Mund fusslig reden ;)

Für mich hat Imogas genau das gemacht, was es machen soll und was ganz genau meinen Erfahrungen mit diesem Produkt entspricht. Ich persönlich vertraue da sehr auf meine Erfahrungen.

Nunja, schauen wir mal, wie sie die Gruppe aufmischt. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Do 9. Mai 2013, 10:19

Nee Jivana hat keine Chance...
6 Kaninchen attackieren sie...hab sie gerade hinter der Tonne gefunden, leicht blutige Öhrchen, so erstmal keine größere Wunde festgestellt, ich schau heut Abend nochmal genauer.

Sie sitzt jetzt im Freigehege und ist wieder sehr eingeschüchtert, wieder nicht mehr meine Jivana :(...

Nun machen wir uns wieder neue Gedanken und überlegen Rocco zu ihr zu setzen...
ach man, immer dieses ewige überlegen und Entscheidungen treffen und am Ende klappts doch nicht...frustrierend.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Bigfoot63 » Do 9. Mai 2013, 11:08

Das tut mir leid.
Ich würde auch vielleicht ein weiteres Tier zu ihr setzen und dann später die beiden wieder mit der Gruppe zusammen auslaufen lassen, tagsüber. Falls das bei euch machbar ist - räumlich.
Es ist oftmals ja leichter 2 wieder in eine Gruppe zu bekommen als einen alleine.
Ich drücke euch die Daumen und bin ganz sicher das irgendwas klappt, ihr habt doch so viel Erfahrung und Geduld, das wird schon irgend wie gehen. Übler Motivationsspruch aber wahr, es gibt keine Probleme nur Lösungen die noch zu finden sind...oder so ähnlich...:)
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Ziesel » Do 9. Mai 2013, 11:14

lapin hat geschrieben:ach man, immer dieses ewige überlegen und Entscheidungen treffen und am Ende klappts doch nicht...frustrierend.
hey, etwas mehr Optimismus bitte >>das klappt am Ende ! Heisst doch immer: was lange währt wird gut - warum sollt das ausgerechnet jetzt bei dir anders sein ?! Das wird schon . .

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Do 9. Mai 2013, 11:16

Bigfoot/Ziesel :kiss:, da gibts doch nen Buch, das nennt sich zu jeder Lösung gibts nen Problem...
:jaja:

Ich hätte sie einfach nur gern wieder in der Gruppe..lieber gestern als Morgen *seufz

Meine Ungeduld steht mir im Weg...und meine Angst, dass mehr sein könnte gesundheitlich :hehe:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von ClaudiaL » Do 9. Mai 2013, 14:47

:knuddel: Das wird schon, ein bißchen Geduld und Spucke und bald sind sie wieder alle zusammen.

Ich würde wohl auch einen aus der Gruppe nehmen und es so versuchen :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 9. Mai 2013, 14:57

Arme Maus, aber das wird schon wieder. :daum: Musst nur etwas Geduld haben. :lieb:

Ich würde auch ein Kaninchen dazu setzen. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frühling und der Rangordnungskampf/Krankheitsbedingt?!

Beitrag von lapin » Do 9. Mai 2013, 21:30

Als ich halb 9 nach Hause kam, stand sie neugierig am Gitter und beobachtete alles...
zwischendurch machte sie sich immer lang, mit einem schlauen Abstand zum Gitter, so kann keiner durchzwicken :top:

Jetzt sind alle im Bett und Jivana erstmal wieder im Zimmer (hoffentlich wird die Nacht ruhiger, jetzt wo sie die frische Luft hoffentlich ein wenig "kaputt" gemacht hat :lieb: )!


Hab sie mir dann nochmal genauer angeschaut, sie hat tatsächlich nur winzige Macken an den Ohren..aber ansonsten nischt...
sie hat iwie kein Selbstbewusstsein mehr und ist den anderen ggü sehr ängstlich.
Auch im Gehege, immer wenn einer vorbei schnupperte hüpfte sie zur anderen Seite und klopfte....
mal gucken, wie es Morgen ist...da hab ich Nachtschicht und mehr Zeit zum beobachten...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“