Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 28. Aug 2012, 05:29

Sehr geehrter Nutzer von "Was hab' ich?",

vielen Dank für Ihre Anfrage. Der auf unserer Seite angebotene Service beinhaltet die Übersetzung medizinischer Befunde von Menschen in eine leicht verständliche Sprache. Dies soll Patienten die Möglichkeit geben, Dokumente, die von medizinischem Personal verfasst wurden, besser einordnen zu können.

Bei Ihrer Anfrage handelt es sich nicht um einen tierärztlichen Befund, daher müssen wir die Bearbeitung leider ablehnen.

Wir möchten Sie bitten, sich mit der Anfrage an Ihren behandelnden Tierarzt zu wenden.
Schade. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Di 28. Aug 2012, 11:32

Sorry , dass ich jetzt erst antworte. Mimm hat ähnliche Symtome wie Greta. Länger andauernde Matsche, ohne dafür die konkrete Ursache zu kennen. Greta hat seit April Matscheknödel und seitdem reiche ich mind.1mal im Monat Köttel von ihr beim Tierarzt ein. Die Köttel werden zum "Stuhlpapst" in NRW gesendet.Das einzigste was gefunden wird sind eine größere Anzahl an Hefen und vermehrt BDK.
Die Hefen habe ich bisher nicht behandelt weil sie meiner Meinung nach nicht die Ursache der Matsche sind.
Greta geht es GSD super gut-sie frisst und ist sehr lebendig. Hin und wieder gibt sie beim Kötteln Klagelaute ab-ihre Matscheknödel frisst sie auch öfters direkt auf.
Mich machen die andauernden schlechten Köttel aber sehr besorgt-habe Angst etwas zu übersehen. Blutuntersuchung war die Letzte Ende Juli- keine SDÜ-Leberwerte alle im grünen Bereich.

Wie geht es deiner lieben Mimm? Hast du ihre zwei Baustellen im Griff?
GLG
Heike

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Aug 2012, 12:51

Das ist ja schade, dass die das nicht mal für Säugetiere machen. :(

@Heike: Hast Du mal Ultraschall machen lassen? Bei meiner Lea wars letztendlich ein Gebärmuttertumor, der die Darmpassage erschwert hat. Sie hat den Kot extra weich gemacht, damit weniger Druck durch Volumen im Darm war. War der Kot nicht weich genug, tat die Darmpassage ihr weh.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Di 28. Aug 2012, 15:12

Miss Marple hat geschrieben:@Heike: Hast Du mal Ultraschall machen lassen? Bei meiner Lea wars letztendlich ein Gebärmuttertumor, der die Darmpassage erschwert hat. Sie hat den Kot extra weich gemacht, damit weniger Druck durch Volumen im Darm war. War der Kot nicht weich genug, tat die Darmpassage ihr weh.
Vielen Dank Antje für deine Hilfe. Greta bekam Ende März einen Gebärmuttertumor entfernt-nach dieser OP begannen bei ihr die Matscheknödel-vorher hatte sie keine. :hm:
Die erste Zeit habe ich es auf die OP zurückgeführt- sie bekam bei der OP eine einmalige Gabe AB.
Sie hat sich nur langsam danach berappelt- Mittlerweile hat sie 250g zugenommen und ihr gehts super-wären nur nicht die schlechten weichen Köttel :grübel:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Aug 2012, 15:24

Sehr mysteriös. Könnte sein, dass sich wucherndes Narbengewebe gebildet hat. Vielleicht auch eine Tumorneubildung oder er wurde nicht komplett entfernt. OP und Matsche so zeitnah - kann wirklich zusammenhängen.
Lea ging es ja auch ausgezeichnet. Klar SDÜ und Matsche, aber sie war rund um die Uhr ein fröhliches, fideles Sonnensch(w)einchen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 31. Aug 2012, 19:57

Heike hat geschrieben:Das einzigste was gefunden wird sind eine größere Anzahl an Hefen und vermehrt BDK.
Die Hefen habe ich bisher nicht behandelt weil sie meiner Meinung nach nicht die Ursache der Matsche sind.
Seh ich ganz genauso: Hefen sind immer nur ein Sekundärerscheinen aufgrund eines dahinter liegenden Problemes. Deshalb würde ich auch Hefen nie mit Nystatin o.ä. behandeln. Schadet mehr als es nützt.

Bei Mimm wurden in der Kotprobe vor kurzem allerdings noch nicht mal Hefen gefunden. Nix! :hm:
Heike hat geschrieben: Wie geht es deiner lieben Mimm? Hast du ihre zwei Baustellen im Griff?
Danke der Nachfrage, es geht ihr sehr gut!
Sie röchelt zwar seit Dienstag öfter wieder recht stark und hat auch wieder sehr sehr grenzwertige Matsche :autsch: , aber es geht ihr soweit sehr gut und sie ist sehr munter!

Keine Ahnung was es ist, ich bin mit meinem Latein ja eh schon lang am Ende bzgl. dieser beiden Baustellen. :P
Vermutlich hormonell und / oder psychisch?!
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Fr 31. Aug 2012, 21:26

Isa hat geschrieben:Keine Ahnung was es ist, ich bin mit meinem Latein ja eh schon lang am Ende bzgl. dieser beiden Baustellen. :P
Ach man, so was ist einfach nur blöd.... :narf:

Ich freu mich aber, dass es Mimm trotzdem so gut geht :tanz:
Bei dir ist sie ja auch in guten Händen :kiss:


Magst du uns nicht mal wieder Bilder deiner Süßen zeigen? *bettel* :pfeif: :lieb:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 16. Sep 2012, 11:36

Ja, ich muss mal wieder Bilder zeigen. :roll: Bin da etwas faul geworden... :?

Mimm geht es wahnsinnig gut! :liebe:
Sie röchelt zwar noch sporadisch wie immer, matschkackdurchfallt "fröhlich" vor sich hin, aber sie ist unglaublich fit, fröhlich und gut drauf. :)
Sie frisst sehr viel; am liebsten Gurke, Aubergine, Gräser, und vor allem Schilf.
Sie hat auch die 1000er Marke wieder geknackt und wiegt nun 1010g. :hot:

Ihr Beinchen ist, als wäre nie was gewesen. Sie wirkt, als wäre sie die jüngste hier und rennt total oft rum. Manchmal legt sie auch einen filmreifen Bocksprung über ein anderes Schweinchen hin. :lol:

So 2-3 Mal am Tag muss ich sie eben "waschen." Dazu nehme ich Toilettenpapier und extra vorrätige Baby-Feuchttücher und wasche damit ihren Po und ihre Füßchen ab. Klappt prima und ich krieg sie fast ganz sauber, ohne dass ich sie nass machen muss.

Für Mimm gehört der Matschkackdurchfall wohl schon dazu und ist total normal für sie. :hm:
Nur für mich ist es eben etwas aufwändiger... aber damit leben wir ganz gut, weil es Mimm richtig richtig GUT geht. :wolke7:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » So 16. Sep 2012, 12:01

Das ist so schön zu lesen ,wie du von deiner lieben Mimm berichtest :lieb: :lieb: :lieb:
Ist doch klasse,dass sie die 1000g Marke hinter sich gelassen hat :tanz:
Ich glaube, man kann es auch viel besser wertschätzen,wenn man die "schlechten,sorgenvollen" Zeiten mit so einem einzigartigen Schwein erlebt hat.
Meine Matschetante Greta bekommt ein Mal tgl. ihre Kackschuhe entfernt. Wenn ich Glück habe sind die "Schuhe" trocken und ich kann sie recht einfach abziehen. Meistens führt sie aber klebrige,weiche Bröckchen mit sich sparzieren-und sie mag es so gar nicht wenn ich Fußkosmetik bei ihr mache :autsch: :autsch: :autsch:
Ihr deht es aber GSD sehr gut und hat gestern die 1400g geknackt :klatsch:
Alles Gute euch allen :yeah:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 16. Sep 2012, 12:25

Stimmt, für uns sind Durchfall und Röcheln schon lange kein schlimmer Zustand mehr. Mimm lebt prima damit und für mich ist der Durchfall eben etwas zeitaufwändig, mehr nicht.
Wäre Mimm's Allgemeinzustand schlecht, würde das schon ganz anders aussehen...
Aber ihr Allgemeinzustand ist mehr als super und das ist das wichtigste. :)

Matschkack-Schuhe sind fürchterlich. :narf:
Am einfachsten ist es, wenn sie noch ganz weich sind. Dann kann man sie einfach mit einem feuchten Tüchlein abwischen.
An den Hinterbeinen ist ein gehärteter Matschschuh auch "ok". Den kann man dann einfach abschälen.
Aber an den Vorderfüßchen hart... Boah, nervig! :autsch: Da ist nix mit: einfach abziehen. Vor allem wenn der harte Schuh dann noch ganz "prima" wie ein Klump-Verband um die Zehen gewickelt ist. :jordi: Dann heißt es erstmal: Fuß einweichen und vorsichtig abmachen. Und an den Vorderfüßen sind alle Schweinchen glaube ich etwas berührungsempfindlich. Mimm klappt dann immer ganz gekonnt ihre Füße so unter den Bauch, dass ich fast nicht dran komme und schaut mich ganz lieb provozierend an. :hehe: :lol: :püh:
Schön auch, dass die anderen Schweinchen dann auch öfters mal Schuhe tragen. :roll:

Schade ist, dass es schon ne ganze Weile her ist, dass ich Mimm so richtig sauber gesehen habe. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » So 16. Sep 2012, 12:48

Hallo Isa

Greta beißt mich bei der Aktion immer, wenn sie die Möglichkeit dazu hat. Ich denke, die Füßchen sind wirklich sehr empfindlich und mögen tun sie es alle vier nicht :heul:
Deshalb bemühe ich mich auch immer, nur das schlimmste und Notwendigste bei Ihnen zu entfernen.(Nehme entweder feuchte Babytücher oder feuchte Toilettentücher)
Manchmal sind die Beinchen bei Greta ein wenig gerötet. Dann schmiere ich Bepanthen drauf und gut ist`s (hoffe ich)
Ich habe kurze Fingernägel und meine Nageldaumenränder sehen oft aus wie SAU. So gar nicht "Ladylike". Hier hat aber auch keiner saubere Füße- solange Greta bei uns lebt wird es auch so bleiben :D

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 19. Sep 2012, 18:33

Mal ein Wohlfühlbild von Mimm:
DSC_0560.JPG
So liegt sie jetzt gerade im EB auf der oberen Etage und genießt den Abend. :liebe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von halloich » Mi 19. Sep 2012, 18:48

Na das sieht aber kuschelig aus :top:
Und Füsschen zeigen kann sie auch.
Aber bei so einem Grasdach würde sich vermutlich jedes Schweinchen wohlfühlen.

Toll das sie noch so entspannen kann.
Ich finde das immer ein gutes Zeichen :top:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mi 19. Sep 2012, 19:03

Herje ist das süß :liebe:
Ich freue mich, dass es Mimm so gut geht. Wer so entspannt schläft, dem muss es ja gut gehen :)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mi 19. Sep 2012, 21:48

Gottchen, ist das süß :wolke7:
Mehr davon :lieb:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 19. Sep 2012, 22:08

Komplett weg ist sie. :lieb: Wenn Schlümpfchen noch da wäre, würden die Zwei von sich als siamesische Zwillinge träumen. Vielleicht tut Mimm das ja auch für sich alleine. :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Mi 19. Sep 2012, 22:30

So Schön....
Mimm hinter einem Wiesenvorhang mit recht sauberen Füßchen :lieb: :lieb:
Wo hast du denn die Wiese draufgelegt ? :hm:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 20. Sep 2012, 18:27

Ja, Mimm schläft immer so entspannt und in alle Richtungen verdreht.
Das ist ein garantiertes Zeichen dafür, dass es ihr gut geht. Tut es das nicht, liegt sie eher in Sitzstellung mit Rundrücken.
Miss Marple hat geschrieben:Komplett weg ist sie. :lieb: Wenn Schlümpfchen noch da wäre, würden die Zwei von sich als siamesische Zwillinge träumen. Vielleicht tut Mimm das ja auch für sich alleine. :mrgreen:
Ein schöner, aber trauriger Gedanke! *seufz
Die beiden waren sooo sehr ein Herz und eine Seele. Ich glaube in der Art wird Mimm nie wieder irgendein anderes Schweinchen in ihr Herz schließen. :(
Heike hat geschrieben:So Schön....
Mimm hinter einem Wiesenvorhang mit recht sauberen Füßchen :lieb: :lieb:
Wo hast du denn die Wiese draufgelegt ? :hm:
Ich mach die Wiese immer in 3 Heuraufen im EB und bieg das Gras dann etwas runter. ;)
So entsteht ein prima Dschungel.
DSC_0563.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Do 20. Sep 2012, 19:10

Kannst du deine Schweine überhaupt noch sehen in dem Dschungel? :taetchel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mi 3. Okt 2012, 13:21

Huhu, wie geht es euch, v.a. Mimm? :lieb:

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Do 18. Okt 2012, 21:34

Ein wunderschönes Bild! :lieb:
Ich hoffe, es ist alles in Ordnung bei euch.
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Sa 10. Nov 2012, 14:10

Hallo liebe Isa
Du bist so "still" geworden? Ich vermisse die wunderschönen Bilder deiner Mimm? Wie geht es ihr und deinen anderen Schweinchen? :lieb: :lieb:
Und vorallem, wie geht es dir?

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“