Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » Mi 30. Jun 2010, 20:10

Einen ganzen Tag lang sind wir nun schon ohne unsere Merle, und sie hat ein Lücke hinterlassen, die kein Schwein jemals wird füllen können. Trotzdem will Merle bestimmt nicht, dass ihr Bela in seiner letzten verbliebenen Zeit allein und traurig ist.

Bisher habe ich immer nur ein gesundes Meerschweinchen gehabt, das einen neuen Partner gebraucht hat. Hier ist die Sache ja nun ein wenig anders. Deshalb stellen sich mir ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen oder habt ähnliche Erfahrungen.

1. Da wir nicht wissen, woher die Lungenentzündung eigentlich kam, hat mir der TA geraten, mindestens sieben Tage abzuwarten, um auszuschließen, dass Bela sich angesteckt hat (sieben bis zehn Tage sind wohl die Inkubationszeit). Mir kommt das arg lang vor, besonders wenn ich sehe, wie Bela immer mal wieder so einsam durchs Gehege trottet, mit sich selbst muigt und dann in der Kuschelrolle verschwindet :heul: Ich hab Angst, dass Merle einen großen Teil von dem ausgemacht hat, was Bela hat immer weiter kämpfen lassen.
Bei der Untersuchung heute waren seine Atemwege und Lunge komplett frei, der kleine Racker ist gesund. So erstaunlich das auch ist. Müsste es da nicht reichen, wenn ich vielleicht bis zum Wochenende warte? Am Freitag muss ich ohnehin mit ihm nach Holzwickede, vorher würde eine Vergesellschaftung keinen Sinn machen.

2. Ich weiß nicht, wie lange Bela noch da ist. Theoretisch kann es jeden Tag vorbei sein. Es kann aber auch noch Wochen oder vielleicht sogar ein paar Monate dauern. Klar dürfte aber sein, dass er in einem Jahr nicht mehr da sein wird. Deshalb habe ich überlegt, vielleicht nach zwei Mädels Ausschau zu halten - sinnvoll? Zu viel Stress? Ich müsste natürlich zwei Mädchen finden, die sich schon kennen :grübel:

3. Tierheim? Züchter? Notstation?
Züchter: Genügt es denn für die Sozialisation eines oder zweier Babys, wenn ich sie in die Obhut meines Chaoten-Kastraten gebe? Oder wäre die Anwesenheit eines erwachsenen Weibchens nicht noch besser? Die einzigen Babys, die ich bisher hatte, sind bei uns geboren worden, als ich selbst noch klein war, ich kenne mich damit gar nicht aus.
Tierheim: Fast alle meine bisherigen Schweinchen sind aus dem Tierheim. Ich kannte bei keinem außer Bela wirklich die Vorgeschichte. Mit Frodo und Sam (die ausgesetzt worden waren, vermutlich weil sie irgendwelchen Zuchtrichtlinien nicht entsprachen) habe ich mir zwei Kastra-Abszesse mit eingekauft, sie waren im Tierheim kastriert worden und ich habs ausgebadet. Da hab ich, wenn ich an das vergangene Jahr zurückdenke, Angst, direkt in die nächste Krankschweinphase zu kommen. Zumal die aktuelle ja noch gar nicht ausgestanden ist. Ich brauch wieder Gesundschweine - klar, eine Garantie gibt es nie, aber ich würde doch gerne die Wahrscheinlichkeit gering halten.
Deshalb vielleicht Notstation? Ich hab da noch gar keine Erfahrungen. Wie ist das mit euch? Ich könnte mir vorstellen, dass dort vielleicht mehr Details über die Vorgeschichte der Schweinchen bekannt sind, weil Betreiber von Notstationen sich vielleicht doch ein bisschen mehr fürs Meerschwein interessieren als Tierheime (wenn ich allein an die gigantischen TroFu-Näpfe im Tierheim denke ...). Und aus Erfahrung vielleicht auch einfach mehr zum Zustand des Schweinchens sagen können. Vielleicht irre ich mich aber auch.

Tierhandlung oder gar Baumarkt kommt natürlich nicht in Frage :nö:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von halloich » Mi 30. Jun 2010, 20:41

Ich würde versuchen zwei Damen über eine Notstation zu bekommen.

Meistens können die auch schon was zum Charakter sagen und haben oft mehrere Tiere die gleichzeitig abgegeben werden, die schon zusammen leben, und im Idealfall geben die auch keine schwangeren und kranken Tiere aus ihren Händen.

Bei Tierheim und deinen bisherigen Erfahrungen hätte ich auch bedenken.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 30. Jun 2010, 21:26

Ich würde auch zu zweien tendieren. zum einen hat Bella dann nicht so das "Ersatzgefühl". Ich denke das haben Schweine durchaus auch, zum anderen kommt so mal richtig Schwung in die Bude :D

Wo du sie her holst ist im Prinzip völlig wursch (Meine Meinung) solange die Schweinchen zu Bela passen. Allerdings würde ich gerade aufgrund seiner Situation ihm lieber heute als morgen wieder was vor die schnauze setzen. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » Mi 30. Jun 2010, 22:00

Danke, halloich und Annette, das deckt sich ja prinzipiell mit meinen Überlegungen ... zwei Damen war das, was ich spontan gedacht habe. Nicht ganz uneigennützig, weil ich dann nach Bela nicht wieder direkt ein Allein-Schwein habe.

Und auch, was du sagst, Annette, hat in meine Überlegung mit der Wartezeit reingespielt. Bela erträgt schon so viel, kann nicht fressen, obwohl er will - und jetzt auch noch allein sein? Das hat er einfach nicht verdient. Zumal man ja wirklich nicht wissen kann, wie lange er noch da ist. Da soll er auf jeden Fall vorher noch mal Gesellschaft haben. Vorhin hat er mich allerdings beim Petersiliefuttern angeniest :? - aber ich höre jetzt auch die Flöhe husten ...

Holzwickede werde ich noch abwarten, ihm morgen zwei neue Schweinchen zu präsentieren (wenn das überhaupt so schnell klappt) und ihn dann den ganzen Freitag zu entführen, erscheint mir irgendwie kontraproduktiv. Leider gibts keine Notstation in der Nähe (zumindest hab ich noch keine gefunden), aber Mannheim, Hessen oder so müsste ja auch machbar sein. Ich such mal und schreib schon mal welche an ... Und im Tierheim, aus dem er selbst kommt, frage ich morgen mal nach. Wer weiß, vielleicht sitzen da ja zwei Mädels rum, die einen tollen Kerl suchen. Das wär auch für Bela am stressfreisten, weils nicht so weit weg ist.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von halloich » Do 1. Jul 2010, 07:06

Ich hatte auch mal nur zwei Schweinchen und als eines gestorben ist lag das andere nur im Haus, hat sich nicht bewegt, nicht gefuttert, nicht getrunken, nichts.
Ich dachte schon der geht mir ein, an gebrochenem Herzen.

Also musste ich schnell handeln. Notstation nicht erreicht, Tierheim hatte zu, also doch Zoohandlung.
Naja, da habe ich dann 6 zum Preis von einem bekommen. Mutter und meinem inzwischen 3,5 Jahre alten Babys geht es gut.
Wir hatten eine verstopfte Talgdrüse, einen Abszess und einen abgebrochenen Zahn, und einmal Haarlinge bei allen. Ansonsten waren die nie krank, was auch hoffentlich erstmal so bleibt.

Demnach hatte ich Glück im Unglück in der Zoohandlung, daher tendiere ich doch zur Notstation und das recht schnell.
Klar Holzwickede würde ich abwarten, aber Bela zur liebe danach nicht noch länger.

neue Schweinchen können alte nie ersetzten, sie sind alles kleine eigene Persönlichkeiten, aber Bela wird sich sicher freuen.

Kannst ja auch mal hier schauen:

https://www.dmsl.de/linknot.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://meerschweinchen.nagetiere-online.de/z_tierhilfe.php" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.meerschwein.de/wbb/board.php?boardid=36&sid=c183297dcb80c37de1b54c2d45c536e6" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.meerschweinchenhilfe.de/index.php?page=96" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.meerschweincheninnot.de/board.php?boardid=46&sid=22c0014a740e243de96235503a5f3122" onclick="window.open(this.href);return false;

Da sind ein Teil Notstationen nach PLZ sortiert. Manche bringen die Tiere auch selber vorbei
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von schweinsnase77 » Do 1. Jul 2010, 07:53

Im Prinzip kommen die meisten Tiere aus Th's und Notstationen ja doch aus Zoohandlungen. Zumindets vo Krankenstatus act dasdeswegen keinen großen Unterschied.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von halloich » Do 1. Jul 2010, 08:01

Wobei, meiner Meinung nach, die Tiere aus Zoohandlungen oft schon mit Untermietern oder Pilz ankommen und man zumindest kein Tier mit Milben, haarlingen Pilz in einer Notstation bekommt, die werden erst gesund gepflegt und werden dann erst abgegeben.

Klar spätere Schäden sind nie ausgeschlossen, weil ja doch auch viele Tiere in Notstationen vorher nicht gut gehalten und falsch ernährt worden sind.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Isa » Do 1. Jul 2010, 08:13

Huhu Dani,
ich schließe mich den anderen an.
Ich würde auch so schnell wie möglich 2 neue Mädels hinzuholen.
Ein Ersatz für Merle wird es nie geben! Kein Schweinchen kann und soll ein anderes ersetzen.
Für uns Menschen nicht und auch für das hinterbliebene Schweinchen nicht!
Aber ich bin mir sicher dass Bela sich unglaublich freuen wird, wenn er 2 neue Mädchen kennen lernen darf.
Sehr sehr gut möglich, dass er dadurch in einen "Jungbrunnen" fällt. ;)
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Löwenzahn » Do 1. Jul 2010, 08:24

Huhu Dani!

Auch ich würde Dir raten, schnellstmöglich zu handeln. Natürlich wäre es sehr schön, wenn Du zwei Muigerinnen aus einer Notstation bekommen könntest, ist dies aber nicht möglich, dann halt naja... warum nicht Züchter oder Zoohandlung? Geht ja momentan um BELA und um die Tatsache, dass er nun ganz alleine ist. Ich weiss nicht, wie das bei Euch so ist, aber hier kenne ich mindestens zwei Zoohandlungen von denen ich ohne mit der Wimper zu zucken, Muiger kaufen würde. Die werden toll gehalten, Kastraten und Mädchen in separaten Gehegen und machen einen durchaus fröhlichen und gesunden Eindruck auf mich. Was nachher kommt jeweils, dass weiss man ja nie.

Ich hoffe, Du wirst bald fündig Dani *daumenquetsch*!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Doro » Do 1. Jul 2010, 09:44

Ich hab euch anderen erstmal den Vortritt gelassen bevor ich mich jetzt auslasse. Erstmal tendiere ich auch zu 2 jungen Mädels, auch würde ich den Termin in Holzwickede abwarten und sie Bela erst dann präsentieren. Das wird ihn garantiert aufmuntern.
So, jetzt meine persönliche Meinung woher die Tiere kommen sollten :pfeif: Dani, das ist sowas von egal, Hauptsache Bela bekommt neue Freundinnen und 2 Tiere haben ein schönes, neues Zuhause. Ich habe hier einige Tiere aus Zooläden sitzen, bis auf Toffi war keins jemals krank. Vielleicht ganz am Anfang mal Milben, aber das wars auch schon. Die, die ich aus Notstationen hatte, wurden fast alle krank. Ich selber habe die Erfahrung gemacht dass der Geschäftszweig Notstation mittlerweile riesig ist. Informationen über das Tier/die Tiere? Fehlanzeige. Informationen über die Fütterung? Das, was gang und gebe ist, eben angeblich rationierte Gemüse/Obst Fütterung, eben das was ich hören wollte. Alter der Tiere? Tja, manchmal werden sie jünger gemacht, manchmal eben älter, gerade so wie derzeit der Markt ist. Genaueres wissen viele Notstationen selber nicht, zumal ich die Erfahrung gemacht habe dass hinter vielen Notstationen ein Züchter steht. Wie gesagt, das sind meine rein persönlichen Erfahrungen, ich möchte auch niemanden angreifen.
Weißt du was Dani, es ist vollkommen egal wo deine zukünftigen Schweinchen her kommen werden, jedes Tier, das geboren wird, hat ein recht auf Leben, egal ob Notstation, Züchter, Tierheim, Zooladen oder Baumarkt. Keines hat sich ausgesucht zu leben, es wurde so bestimmt.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10876
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Miss Marple » Do 1. Jul 2010, 10:20

Und nicht vergessen, die Knipse vorher aufzuladen! :mrgreen:

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Curly » Do 1. Jul 2010, 11:22

Huhu!

Ich lese das jetzt erst und kann Doro´s Kommentar nur unterstreichen.
Ich habe leider auch schlechte Erfahrungen mit Notstationen machen müssen.
Dagegen wurde ich von diversen Züchtern positiv überrascht.
Man kann auch nicht alle Tierheime über einen Kamm scheren.
Riesige TroFu-Näpfe... klar... weils am billigsten ist.
Man muss bei jeder Variante immer das große Drumrum sehen.

Letzendlich entscheidet sowieso das Herz UND - was ich am Wichtigsten finde -
wie Bela mit den Mädels klar kommt.

Wieso ratet ihr eigentlich alle zu "jungen Mädels"?
Was heißt jung?
Ich weiß nicht, wie alt Bela ist aber wären nicht 2 ältere,
ruhigere Damen für seine Gesundheit besser?

Curly

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von schweinsnase77 » Do 1. Jul 2010, 11:58

Doro hat geschrieben:
Weißt du was Dani, es ist vollkommen egal wo deine zukünftigen Schweinchen her kommen werden, jedes Tier, das geboren wird, hat ein recht auf Leben, egal ob Notstation, Züchter, Tierheim, Zooladen oder Baumarkt. Keines hat sich ausgesucht zu leben, es wurde so bestimmt.
Und jedes der Tiere hat das Recht auf das weltbeste zu Hause :jaja:

@Curly: ich gehe davon aus, dass die meisten Schweine die auf dem Markt sind jünger als Bela sein werden ;)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Doro » Do 1. Jul 2010, 11:59

Ich gehöre ja eigentlich zu denen die immer sagen gerade ältere Tiere haben vielleicht ein klein wenig mehr ein Zuhause nötiger wie junge Schweinchen, die eh jeder gerne haben möchte. In diesem speziellen Fall rate aber sogar ich zu jungen Schweinchen. Zum Einen bringen sie ein klein wenig mehr Leben ins Bela Haus, zum Anderen sind sie noch so jung dass sie gar nicht registrieren wie krank Bela ist. Gerade ältere Schweinchen, wo man nicht genau weiß wie sie vorher gelebt haben, könnten die Situation ausnutzen und Bela unterbuttern. Ich glaube nicht dass Bela in der Verfassung ist ein nach Dominanz strebendes Weibchen in seine Schranken zu weisen. Kleine, junge Schweinchen leben sich recht schnell ein, sie werden, hoffentlich noch lange, mit Bela zusammenleben. Bela kann, soweit es ihm möglich ist, ihnen was beibringen, er fühlt sich dadruch wieder gebraucht. Was soll er älteren Schweinchen noch lernen? Entweder sind sie so geprägt durch eine eventuelle schlechte Haltung dass sie für Bela eher eine Gefahr darstellen oder aber sie sind so eingeschüchtert dass sie lange Zeit brauchen um sich einzuleben. Diese Zeit hat Bela nicht mehr. Auch denke ich ein wenig an Dani, sie soll wieder lachen können wenn Bela den Schweins Mist beibringt, und gerade kleine Schweine nehmen schnell Verhaltensweisen von großen an. Das waren jetzt so meine Gedankengänge bezüglich den Kleinschweinen.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Löwenzahn » Do 1. Jul 2010, 13:18

Ich denk vor allem an die Vergesellschaftung. Bela kann ja echt keinen Stress gebrauchen, und bei zwei jungen Muigerinnen ist der Stressfaktor bei der VG wohl am allerniedrigsten. Aeltere Weibchen können da hingegen schon ganz zickig und dominant drauf sein, vor allem, wenn sie zu zweit ankommen. Bela darf sich um zwei kleine Dinger kümmern, sie werden ihn ablenken von seinen Gebresten und werden ihn aufheitern. Die wirken auf ihn bestimmt wie ein Jungbrunnen! Ich hab das einmal erlebt, habe einen 6-jährigen Kastraten mit zwei ganz jungen Dingern vergesellschaftet; der ist regelrecht aufgeblüht und ich habe live erlebt, was es auf sich hat mit dem zweiten Frühling :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » Do 1. Jul 2010, 16:13

Ui, das klingt ja schwer nach weitgehender Einigkeit unter den Tierplanetariern ;) Danke für die vielen Gedanken zu dem Thema :lieb: Zwei junge Mädels sollen es also sein ... Hmm, bis wann sind sie denn so jung, dass sie meinem armen Bela nicht auf der Nase rumtanzen? Zwei Jahre? oder noch jünger? Eigentlich war bei uns ja immer Merle die Chefin. Sie hat Bela nicht dominiert, sondern ein eher sanftes Ruder geführt, so dass er sich für den Boss halten konnte, aber irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass sie ihn durchaus in seine Schranken verwiesen hat, wenn er ihr auf den Keks ging mit seiner, hmm, manchmal etwas trampeligen und überschwänglichen Art ...

Doro, was du schreibst, da musste ich direkt ein bisschen lachen, von wegen, dass Bela kleinen Schweinchen noch Mist beibringen kann. Grad gestern hab ich mit meinem Freund telefoniert, und da hatten wirs noch drüber, dass Schweineerziehung durch Bela - ohne Merles ruhige, besonnene Art (mein Freund meinte, sie wäre bestimmt eine tolle Meerli-Mama gewesen) - ja nur ziemliche Chaos-Kekse hervorbringen kann :lol:

Curly, Bela ist - geschätzt, da Tierheimtier - etwa sieben Jahre alt.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von schweinsnase77 » Do 1. Jul 2010, 16:30

Ich würde ehrlich gesagt gar nicht aufs alter schauen....jünger sind eh die meisten :D

DU kannst junge Zimtzicken bekomemn, aber auch alle "Grande Damen" und umgekehrt. lass einfach dein oder Belas Herz entscheiden. Je nachdem ob du ihn zum aussuchen mitnehmne kannst oder nicht :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Curly » Do 1. Jul 2010, 16:44

Huhu ihr!

Ich würde da auch überhaupt nicht aufs Alter schauen.
Klar lassen sich junge Ferkel leichter unterordnen.
Genauso kann man aber auch bei den Jungtieren schon
ziemliche Zimtzicken abbekommen.

Irgendwie tendiere ich persönlich dazu mal mit nem Züchter zu sprechen.
Die kennen ihre Tiere meistens sehr gut und ab und an geben diese auch
Altschweine ab. Da weiß man dann zumindest was man hat.

Eventuell wäre ja noch nen älteres Einzelschwein was.
Ich habe vor vielen Jahren mal einen Kastraten aufgenommen,
der in der Gruppe immerzu verdroschen wurde.
Ihm gesellte ich mein 8-jähriges Einzelböckchen dazu.
Die beiden waren ein Herz und eine Seele, haben sich wunderbar
ergänzt. Der Kleine Kastrat war ruhig, weil er kein Ärger wollte
und das Einzelschwein hat durch ihn wieder ein bisschen schweinisches
Verhalten gelernt aber nie irgendwelche Ansprüche gestellt.

Danii, es ist wie gesagt sehr stark vom Charakter des Ferkels abhängig,
obs passt oder nicht.

Curly

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » Sa 3. Jul 2010, 16:12

Ich war jetzt im Tierheim. Dort sitzen zwei Mädels, scheinen relativ jung zu sein, die Besitzer wussten angeblich nicht, wie alt. Sind ganz klein (nur etwa 700 Gramm schwer), aber wohl schon ausgewachsen. Abgegeben wurden sie wegen Hautpilz, der jetzt am Wochenenden zuende behandelt wird. Sie waren wohl bei Abgabe total verschorft, jetzt sieht man davon nichts mehr, bis auf ein oder zwei kleinere kahle Stellen bei einem von beiden.

Da die Frau, die jetzt dort war, nicht wusste, ob die Abschlussbehandlung heute schon stattgefunden hat, und die zuständige Kollegin nicht zu erreichen war, haben sie sie mir noch nicht vermitteln können. Das hätte sie nämlich gemacht, obwohl eines von beiden bis einschließlich morgen reserviert ist. Da will irgendeine Frau sich nämlich eines von beiden aussuchen. Jetzt muss ich wohl oder übel abwarten bis Dienstag, wenn ich mich für die beiden entscheide. Eines wird ja definitiv am Dienstag noch da sein, evtl. auch beide. Kommt wohl nicht selten vor, dass Reservierungen im Sande verlaufen.

Ich weiß nur nicht, was mit Bela bis dahin ist. Bei Schweigart gestern war es nicht so prickelnd, und er ist arg einsam. Er interessiert sich auch nicht mehr für sein Frischfutter, frisst seit gestern Abend nur noch seinen Brei :heul: Ich glaub, er hat ein gebrochenes Herz. Oder vielleicht liegts auch "nur" an der Zahnbehandlung. Aber ich weiß einfach nicht, wo ich jetzt so schnell noch zwei Schweinedamen herkriegen soll. Selbst im Baumarkt sitzen im Moment nur noch Böckchen. Und im Tierheim gab es außer den beiden nur noch ein unkastriertes Böckchen.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10876
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Miss Marple » Sa 3. Jul 2010, 16:24

Jetzt tut mir der kleine Unkastrierte aus dem Tierheim schon wieder unendlich leid, weil der ja auch alleine sitzt, und Böcke überhaupt schwer zu vermitteln sind.... :(

Ich hätte der Dame aus dem Tierheim erzählt, wie gut das Schweinchengdächtnis funktioniert und man die beiden Mädels deswegen nicht trennen sollte. Ist für die ja auch Streß.
Wegen der Nachbehandlung (was immer das sein soll), könnten sie Dir ja auch Montag das Mittel in die Hand drücken. Auf nen Tag kommts doch nicht an.
Hattest Du mal diese Zucht in Betracht gezogen (Saarland): https://www.vom-kleinen-stern.meeriwelt.de/" onclick="window.open(this.href);return false; Sie vermittelt Zucht- und Notschweinchen.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » Sa 3. Jul 2010, 16:38

Ja, das Böckchen tat mir auch leid ... ich hatte sogar kurz überschlagen, ob ich nicht irgendwo ein Eckchen noch freiräumen kann (in meiner Wohnung muss man sowieso mehr klettern als laufen), um ihn einfach mitzunehmen, kastrieren zu lassen und zu behalten ... ich hab echt nicht alle Latten am Zaun.

Wegen des Trennungsstresses: Die sind da echt recht unsensibel. War so mein Eindruck. Und das mit der Behandlung ist wohl Prinzip bei denen.

Ich hab grad bei der Zucht angerufen. Sie hat vier Weibchen zur Vermittlung, ich soll morgen ab 15 Uhr noch mal anrufen und dann evtl. abends (wegen der Hitze) vorbeikommen. Das wär toll, wenn da was klappen würde :freu:

Und wenn die Mädels am Dienstag im Tierheim noch da sind, hol ich sie und das unkastrierte Böckchen auch :X Und meine Familie lässt mich dann wahrscheinlich einweisen :X

Obwohl ... eins von den Mädels bleibt ja sowieso einsam zurück ... och Mensch, das kann ich doch dann nciht da lassen, oder? :heul:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10876
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Miss Marple » Sa 3. Jul 2010, 17:05

Naja, nicht mehr alle Lattten am Zaun... Es ist doch eine normale und gesunde Reaktion. Wenn man nicht so empfinden würde - dann stimmt was nicht.
Eine Gesellschaft, die zuläßt, dass Tiere so leben müssen, die man billiger kaufen kann wie nen Tamagotchi, die hat nicht mehr alle Latten am Zaun. :jordi:

Welches 3. Mädel bliebe denn da im Tierheim über? stehe gerade auf der Leitung. :arg:

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » Sa 3. Jul 2010, 18:14

Da sitzen zwei Mädels, und die Frau, die reserviert hat, will ja nur eins. Wennsie also nicht abspringt, holt sie morgen eins, und das andere bleibt :heul: Und ich würde sie ja eigentlich nicht mehr holen, falls morgen bei der Zucht was klappt. Was ich hoffe, weil Bela sooo traurig ist ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10876
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Miss Marple » Sa 3. Jul 2010, 18:28

Könnte das Tierheim Dir morgen Bescheid geben, ob das eine Mädel wirklich weg ist?
Am schönsten wäre es ja, wenn Bela selbst wählen würde. Ich weiß aber nicht, wie man das realisieren sollte. Kannst ihn ja schlecht von A bis B schleppen.
Ich vermute mal, dass er gleich beim ersten Paar "Ja" sagt. [url=http://www.smilies.4-user.de]Bild[/url]
Ich würde die nehmen, die am Schnellsten umziehen können.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » Sa 3. Jul 2010, 18:45

Miss Marple hat geschrieben:Ich würde die nehmen, die am Schnellsten umziehen können.
Genau das ist jetzt mein Plan. Das ist das einzige Kriterium, da ich Bela im Moment eh schlecht durch die Gegend fahren kann. Ich hoffe nur, die Mädels können Bela dann auch leiden ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10876
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Miss Marple » Sa 3. Jul 2010, 18:49

Pah... Bela ist doch der Saxophonspieler unter den Meerschweinchen. Welche kann da widerstehen... :P

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » Sa 3. Jul 2010, 19:15

Miss Marple hat geschrieben:Pah... Bela ist doch der Saxophonspieler unter den Meerschweinchen. Welche kann da widerstehen... :P
:kiss:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Doro » So 4. Jul 2010, 10:04

Warum sollten die Mädels Bela denn nicht leiden können? :shock:

Er hat doch alles was ein Böckchen braucht, er sieht gut aus, liegt manchmal bestimmt auch ein wenig dämlich im Weg rum, er kann perfekt die Rumba tanten, wenn nötig auch mal doof gucken, er ist wie, wahrscheinlich ALLE Kastraten, nicht gerade der Hellste... er ist eben ein Dreamboy :lieb:

Was will Schweinedame noch mehr? :D

Zu dem Aussuchen ganz kurz, das könnte wahrscheinlich auch ziemlich schief gehen. Bela würde dann in fremdes Gebiet eindringen, das Zusammenführen wäre unter Stress, hinzu kommt noch die stressige Fahrt und das Wetter, dass wohl auch unsere Schweinchen ein wenig zickiger werden lässt. Vergesellschafte ganz in Ruhe bei dir Zuhause, nur lass sie sich nach der Fahrt ein bisschen erholen. Das klappt, ganz sicher (und das kommt von einer die in ihrem Leben schon öfter vergesellschaftet hat wie sie alt ist :D )

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von daniii » So 4. Jul 2010, 12:20

Doro hat geschrieben:er sieht gut aus, liegt manchmal bestimmt auch ein wenig dämlich im Weg rum, er kann perfekt die Rumba tanten, wenn nötig auch mal doof gucken, er ist wie, wahrscheinlich ALLE Kastraten, nicht gerade der Hellste... er ist eben ein Dreamboy :lieb:
Man könnte meinen, du hast Bela schon mal getroffe, die Beschreibung passt exakt. Abgesehen davon, dass Bela öfter als nur wenn nötig doof gucken kann ;) Meistens hängt ihm beim Doofgucken auch noch Streu im Gesicht ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Schweinchen für kranken Bela - Fragen

Beitrag von Doro » So 4. Jul 2010, 12:29

daniii hat geschrieben:Meistens hängt ihm beim Doofgucken auch noch Streu im Gesicht ...
Gerade das finden doch alle Schweinemädchen sexy :D

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“