Begehrtes und Unbeliebtes?!

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mo 7. Jun 2010, 15:44

Von welchem Frischfutter bleibt was liegen und welches ist zu erst weg? Haben eure Ziesel Vorlieben beim Heu oder bei Nüssen?

Mir ist aufgefallen, dass Äpfel und Möhre nicht gut ankommen. Da fehlt mal´n Haps und das war´s (also bei Möhre mit Grün wird das Grün sofort weggefuttert). Fenchel und Feldsalat sind auch nicht der Burner.
Frische und getrocknete Kräuter scheinen zu schmecken aber bei Blüten sind meine schon wählerischer. Heu mit Rosenblüten kam super an aber mische ich Trockenblüten unters heu, wird nicht so´n Hype gemacht :hm:

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von omahoppenstett » Fr 11. Jun 2010, 19:46

Bei Wiesenfutter ist Löwenzahn der klare Favorit- der ist immer zuerst weg. Spitzwegerich ist dann die zweite Wahl und ein bissle Vogelmiere geht auch mal. Breitwegerich muss auch nicht unbedingt sein.
Kräuter werden gerne genommen- gibts aber nicht so häufig- eher mal ein paar Blättchen unter gemischt. Petersilie ist da der Hit.
Bei Salaten stehen die Salatherzen (die man im 2er oder 3er Päckchen kaufen kann) an allererster Stelle.
Heu hab ich sie jetzt noch nie fressen sehen.
Als ich meine neu bekommen hatte, waren Gurken und Möhren gern gesehen- das ist zwischenzeitlich nicht mehr so. Gurkenscheiben werden gefressen, wenn kein Grünfutter mehr da ist und Möhren mögen sie gerne, wenn ich abgehobelten Streifen anbiete (Reste beim Karotten schälen). Das sieht so putzig aus , wenn sie auf dem Popo sitzen, so eine Karottenschale in den Vorderpfote halten und genüsslich runterraspeln. Aber auch nicht mehr wie 2-3 solcher Schalen.
Der absolute Hit sind Vogelknabberstangen aller Art (die aber sehr gehaltvoll sind und deshalb selten im Käfig landen) und Kolbenhirse.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Sa 12. Jun 2010, 00:45

ah Romana..den mögen meine auch..mit den Gurkenscheiben ist das hier ähnlich

Ruccuola & Golliwog wird recht gern gemampft

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von omahoppenstett » Sa 12. Jun 2010, 02:51

Ja genau- Golliwog. Aber das bissle, das in so einem Töpfle drin ist, ist ratz fatz verputzt. Das mit den Möhrenstreifen nehm ich hiermit zurück. Wird seit heute nur noch beschnuppert, um es anschließend links liegen zu lassen- solange es noch andere Leckereien wie eben Löwenzahn gibt.
Mir ist noch eingefallen, dass meine auch mit Zweigen sehr wählerisch sind. Buche geht gar nicht, Apfelbaumzweige sind auch nicht der Hit und Haselnuss wird ebenfalls zur Dekoration der Buddelkiste benutzt und nicht angerührt. Weidenzweige sind ok. Nicht so, dass die Zweige in kürzester Zeit entgrünt sind, aber so hin und wieder wird dran rumgeknuspert bis alle Blätter weg sind und auch an der Rinde wird rumgenagt.
Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » So 13. Jun 2010, 00:20

juuut, dann wir mal:

also, blattsalat jeglicher art geht immer....feldsalat ist hier auch nicht der hit, dann noch eher ruccola (weil es wahrscheinlich ähnlich dem löwenzahn ist)...
klee finden sie ganz okay und sämtliche beerensträucher, die ich bis jetzt angeboten habe...ahorn war jetzt nicht der burner, aber ich will denn nochmal haselnuß grün und rot anbieten...
sehr begehrt, wie heute festgestellt wurde, ist grünes getreide, da haben sie sich draufgestürzt.
löwenzahn natürlich.
als ich sie noch drinnen hatte, haben sie sich auf äpfel gestürtz, seitdem sie draußen sind, bleiben sie eher liegen. womit ich sie auch draußen locken kann sind paprika, egal welche farbe (gefüllte paprika natürlich besonders :D )
habe minze und kohlrabi-blätter rein, aber im grunde genauso wieder raus - null interesse...
letztes jahr haben sie noch die himbeeren, die an den ästen hingen, mitverspeist (supersüß mit roter schnute :lieb: ), aber erdbeeren wurden komplett verschmäht.
rund um die voliere habe ich kapuzinerkresse gesät - quasi zur selbstbedienung, da sie es letztes jahr geliebt haben. allerdings haben die schnecken nicht sooo viel übrig gelassen und den rest haben die ziesel mit erde zugeschaufelt, die sie rausgeworfen haben :sauer:
hab auch mal brennessel probiert. charly ist begeistert hin, hat probiert, sich die nase gerieben, nochmal probiert und ist dann wohl zu dem schluß gekommen, daß das ne unangenehme sache ist. auch nach einem tag und weniger brennfähigkeit wurde es denn nicht mehr angerührt.
möhren werden mal angenagt, aber mehr denn auch nicht. kolbenhirse ist mehr deko und wird nicht so dolle angenommen (da knabbert mann/frau lieber kork)
und dafür, daß sie ja zuuuu gerne nagen, bin ich schon enttäuscht, daß sie die "leeren" äste total links liegen lassen. :taetchel:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » So 13. Jun 2010, 01:18

das grüne Getreide hab ich frisch leider nicht..so´ne getrockneten Haferteile
(https://www.jr-farm.de/deutsch/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;) kamen hier aber im Herbst auch gut an

Brennesseln...mhh..hab ich noch nie probiert

kostenlos gepflückte Äste muss Ziesel nicht beknabbern wenns auch teuren Kork gibt :taetchel:

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von omahoppenstett » So 13. Jun 2010, 02:51

Grünes Getreide- prima Idee! Gibts ja seit ein paar Tagen wieder.
Ganze Maiskolben, noch nicht reif, eingepackt und frisch vom Acker waren im Herbst der absolute Hit!
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » So 13. Jun 2010, 03:13

mensch Omahoppenstett, danke für den virtuellen Schlag an´n Hinterkopp !!
Frisch vom Acker war das Stichwort :D da gibts bestimmt nicht nur Mais, sondern auch grünes Getreide...

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von omahoppenstett » So 13. Jun 2010, 03:28

Jepp- im Sommer geh ich immer mit den Hunden und meinem Plasikeimerle Gassi, um meine Ackerdiebstähle sicher nach Hause bringen zu können...
Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » Di 15. Jun 2010, 17:24

jetzt muß ich mich aber auch noch bei dir bedanken :D
zwar hab ich hier keine felder mit mais, aber ich hab gestern maiskolben aus dem geschäft mitgenommen und
- voilá - sie haben sich draufgestürzt und sind ganz begeistert :freu:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Di 15. Jun 2010, 23:05

und ich frag mich, wieso ich ab und an mal´n Maiskolben wegfinde aber die anderen Felder nur am Rand vom Unkraut bereite :crazy:

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » Mi 16. Jun 2010, 13:39

Ziesel hat geschrieben:und ich frag mich, wieso ich ab und an mal´n Maiskolben wegfinde aber die anderen Felder nur am Rand vom Unkraut bereite :crazy:

:crazy: :crazy: :crazy: steh ich jetzt total auf der leitung==? ich kapier jetzt gar überhaupt nicht, was du uns damit sagen willst :schäm:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mi 16. Jun 2010, 13:45

das ich auch Getreidegedöns vom Feld neben dem Mais hätte mitnehmen können

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » Mi 16. Jun 2010, 13:56

ach sooo :lol:
Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » Mo 28. Jun 2010, 19:05

zu ersten mal probiert und voller erfolg: TOMATEN :D
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Di 29. Jun 2010, 23:41

mhh, haste die kompletten Tomaten gegeben?

Ihr könnt mich jetzt für blöd erklären aber Tomate trau ich mich nicht. Ich weiss nicht mal genau ob´s echt nur an der Tomate lag aber als ich Kind war, hatten wir´n Hamster und der hat sich nach´m Verzehr gekratzt wie´n Wahnsinniger.
Ich kann das gut nachfühlen weils mir ähnlich geht. Jetzt vertrag ich die Biester gut aber wehe ich ess eine im Winter...

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » Di 6. Jul 2010, 13:29

ganze rosen :D

@ ziesel... halbiert, aber nix weggeschnitten, strunk oder so
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Do 8. Jul 2010, 12:30

Naja ich bin derzeit etwas sensibel wenns um das Geziesel geht.
Inzwischen bin ich davon ab im 10min-Takt nachzucken ob alle noch zieseln..
Gestern habe ich geschwankt zwischen vorenthalten von eventuell leckerem Futter und meiner Tomatenpanik.
Dann hab ich überlegt zumindest das Grüne rauszuschneiden...kompliverzwickt...naja ich habs geschafft
eine Tomate zu Sauerampfer, Basilikum und´nem Romanaherzchen zu reichen.
Die Tomate war hier allerdings kein echter Erfolg - so siehts aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Sa 17. Jul 2010, 09:26

Wenn ich ab und an normale grüne Gurke gebe wird die zwar so zwischendurch mit weggefuttert aber das Interesse ist eher mäßig. Nun fiel mir auf, dass die kleinen "Einlegegurken" viel besser ankommen.

Könnt ihr mal bitte testen ob das bei euch auch so ist ?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mo 26. Jul 2010, 12:56

Momentan sind die Herrschaften echt wählerisch.
Äpfel und Möhre brauch ich gar nicht erst anbieten, kam noch nie an aber
jetzt wird auch Möhrengrün verschmäht, ebenso wie Paprika (alle Größen Formen Farben).
Broccoli ist nicht recht, kleine Gürkchen will keiner mehr, Feldsalat bleibt liegen
Bild
also serviere ich Kräuter & Salat, gelegentlich Wiese
Bild
aber das Interesse hält sich auch da momentan in Grenzen.
Kurz nach´m Füttern:
Bild
Seit es nicht mehr so warm ist, hab ich das Gefühl
Frifu ist nicht mehr sooo angesagt...mmhh frag ich mal, ob
Herr Rabauke von einer Pflaume mal kosten möcht
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 26. Jul 2010, 13:09

Wie siehts mit getrockneten Kräutern und Ästen und Zweigen samt Laub dran aus?
Oder Knospen?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mo 26. Jul 2010, 13:27

habe getrocknete Blütenmischung die ich gelegentlich unters Heu mische, kaum Interesse..
JR-Farm getrockneter Hafer wird gelegentlich bezieselt *mal anbiet* und frische Äste mit Laub hab ich momentan keine aber werds morgen pfücken und servieren

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von omahoppenstett » Mo 26. Jul 2010, 14:19

Frische Weidenzweige hab ich erst gestern mal wieder angeboten. Eigentlich mögen sie Weide hin und wieder mal aber diesmal gar nicht- wurde nicht mal angerührt.
Meine sind dagegen immer noch begeisterte Wiesenmischungsfutterer. Gibts täglich frisch gepflückt und ausgerupft mit Wurzel. Nach wie vor ist Löwenzahn die Nummer 1, gefolgt von Schafgarbe und Klee. Bei meinen ist es im Moment so, dass sie unglaublich viel fressen- mehr wie sonst.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mo 26. Jul 2010, 15:05

Was die Mengen betrifft, muss ich mich noch umgewöhnen..fütter wohl immernoch für 5 und kann daher schlecht sagen ob momentan mehr oder weniger gefuttert wird

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 26. Jul 2010, 16:50

hihihihihihi ... ich glaub, wir haben dich gründlichst versaut :P

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mo 26. Jul 2010, 23:12

:saphira: na wehe ihr unterstellt mir jetzt ich wäre ´n Verschwender

In die Pflaume wurde offensichtlich mal gebissen und das wars ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Di 27. Jul 2010, 17:32

So, heute Morgen gabs´n gemischten Salat aber mittags gings los....habe nach murxscher Anregung Geäst gepflückt und da ´ne Weide eh am Gartenzaun meiner Ellis rumsteht gleich mal da angefangen, mich dann aber für Morgen noch durch Kräuterbeete und Kirschbaum gearbeitet..

Weide ist drin...mal sehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von halloich » Di 27. Jul 2010, 21:56

Auch wenn sie es nicht fressen sollten.
Ziesel mit Weide sehen sehr dekorativ aus :D
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Di 27. Jul 2010, 22:01

hihi..Omahoppenstetts haben eigens zur Deko Rosenblätter, meine müssen jetzt mit Weide vorlieb nehmen

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mi 28. Jul 2010, 13:07

Die Weide wurde bezieselt...blieb allerdings genug über
Bild
Das hab ich rausgesammelt und in´s Aqua gepackt falls da auch eine zieselige
schöner-wohnen-Aktion stattfinden soll
Bild
Das heutige Frifu-Tagesangebot ist zwar nicht viel (absichtlich) aber vielfältig und besteht aus
Dill, Basilikum, Löwenzahn, Liebstöckel, Kirschzweig, Kohlblättern, Petersilie, Schote (nur Pflanze)
Bild
Die Tiere wuselten da durch und mampften kurz mal hier und da
Bild
Viel mehr Interesse fand getrockneter Hafer
Bild

Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“