Sicherung eines Hundes im Auto!

Informationen, Tipps und Diskussionen rund ums Recht.
In diesem Forum findet keine gültige Rechtsberatung statt!
Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von chien » Do 27. Mai 2010, 10:56

Aus gegebenen Anlass hab ich mich mal mit der Materie "Hundesicherung" im Auto befasst.

Ohne jetzt auf die "Pros bzw. Contras" eingehen zu wollen, möchte ich hier nur die gesetzlich relevante Lage mitteilen.

1. es gibt keine Gurtpflicht für Hunde :)
2. der Hund ist im gesetzlichen Sinne eine Sache und sollte entsprechend gesichert transportiert werden.
3. vor Gericht, wird der Hund allerdings als tierische Sache angesehen und somit wird der Faktor "Unberechenbarkeit" immer in Betracht gezogen!
4. Das "Nichtsichern" eines Hundes wird ggf. mit einem Bußgeld von 35€ (ungesicherter Gegenstand zum Transport) bzw. 50€ im Falle des besonders gefährdender Art des Transportes eines lebenden Gegenstandes geahndet!

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von serafina » Do 27. Mai 2010, 12:07

Ich würde genausowenig mit einem ungesicherten Hund ,wie Kind fahren.
Vor allem gehört ein Hund nicht auf den Vordersitz,außer er ist mit einem Sicherheitsgeschirr gesichert.Genausowenig wie ungesichert auf den Rücksitz. Aber wenn ich manche Leute sehe, die ihren Hund auf dem Schoß haben,die Pfoten auf dem Amaturenbrett,krieg ich das :würg: kotzen.

So chien,jetzt haste doch meine Meinung :D
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von schweinsnase77 » Do 27. Mai 2010, 12:26

Hunde gehören im Auto auf jeden Fall gesichert.

1. Ist es unveranworlich dem Hund gegeüber ihm einem so großen Verletzungsrisiko auszusetzen.

2. Werden ungesicherte Hunde aus der Rückbank oder im Kofferraum zu Katapultgechossen, da langt nen Chihuahua für nen Genickbruch des Fahres/ beifahrers

3. der Punkt wird immer wieder unterschätzt. Es hilft den Rettungsteams ungemein, wenn ein Hund gesichert ist. !. Kann man den Hund dann für beide Seiten sicherer retten und man geht als Retter auch nicht das Risiko ein von einem völlig unter Shcock stehenden Hund angegriffen zu werden. In der Regel (be gefahr für Menschenleben) werden ungesicherte Wuffs nämlich einfach erschossen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von chien » Do 27. Mai 2010, 12:36

Was macht man z.B. bei einem Auto ohne Kofferraum und Gurte sowie Türen ?

Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von blackangel666 » Do 27. Mai 2010, 12:38

stehen lassen.....
realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von chien » Do 27. Mai 2010, 13:25

blackangel666 hat geschrieben:stehen lassen.....
geht doch um die Rechtslage ;)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von schweinsnase77 » Do 27. Mai 2010, 13:27

Wenn nen Auto keine Gurte hat darfste nicht mit fahren :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von chien » Do 27. Mai 2010, 13:54

schweinsnase77 hat geschrieben:Wenn nen Auto keine Gurte hat darfste nicht mit fahren :lieb:
Kann man so nicht sagen, wenn das Auto eine Betriebserlaubnis hat, kann man damit fahren. Im übrigen gibt es etliche Oldtimer die keine Gurte haben ;)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von schweinsnase77 » Do 27. Mai 2010, 13:59

Spanngurte :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von lapin » Do 27. Mai 2010, 14:36

schweinsnase77 hat geschrieben:Spanngurte :D
und für den Hund? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von serafina » Do 27. Mai 2010, 14:39

Den Hund mit einem Geschirr und Leine an der Rückenlehne anbinden.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von schweinsnase77 » Do 27. Mai 2010, 14:50

lapin hat geschrieben:
schweinsnase77 hat geschrieben:Spanngurte :D
und für den Hund? :D
Notfalls auch...Sachen darf man schließlich mit Spanngurten sichern :X

Ansonsten Beifahrerseite und ab in den Fußraum...dann in im Falle eines Unfalles "nur" der Hund matsch.

Aber generell würde ich das auch nur im äußersten Notfall machen, ansonsten muss der Wuffz halt dahiem bleiben.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Sicherung eines Hundes im Auto!

Beitrag von serafina » Sa 10. Jul 2010, 08:10

Wenn wir mit dem Galaxy fahren,sind beide Hunde im Kofferraum.Dort sind sie auch nochmal angebunden.
In meinem Auto(Geländewagen) hat Ambos noch etwas Probleme,wegen der Höhe,außerdem ist der Kofferraum nicht so groß.
Da sitzt Diabolo im Kofferraum auch angebunden und Ambos mit Geschirr,was am Gurt gesichert wird auf dem Rücksitz.
Bild

Antworten

Zurück zu „Gesetz und Recht“