beliebte Katzenplätze

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

beliebte Katzenplätze

Beitrag von Ziesel » Do 25. Mär 2010, 00:09

Unsere Katzen passen vormittags immer auf was die Ziesel zu futtern kriegen
Bild
solange da was los ist muss geguckt werden
Bild
macht das Personal dann nix interessantes wie Fische füttern oder so
kann gleich an Ort und Stelle gechillt werden
Bild
Auch beliebt ist ein Plätzchen am Fenster aber da parkt man(n) den
Plüschpopo nicht auf dem extra von Herrchen dort platzierten Kissen...
Bild

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Die Wilde7 » Do 25. Mär 2010, 07:41

Ach gott Ziesel... sind die gewachsen... :D

Rumble liegt im Bad in einem Körbchen auffem Trockner... und lässt sich durchrütteln :rolling:
Ansonsten platziert er sich noch gern auf den Fensterbänken wenn es sonnig ist... oder in seiner Kratzbaumhöhle!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Ziesel » Do 25. Mär 2010, 11:51

Die Kratzbaumhöhlen sind wohl out. Egal ob ich da Spielzeug, Kuschelgedöns
oder Katzminze platziere, benutzt wird der Baum zwar zum Kratzen und Toben
Bild
doch zum chillen gammeln pennen wird nur das obere Teil genutzt
Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 25. Mär 2010, 12:21

Oh da finde ich sicher auch noch ein paar schöne Bilder,da muss ich gleich mal suchen gehen ;)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Nightmoon » Fr 26. Mär 2010, 14:27

Och schade, ich hab zwar keine Bilder dazu, aber ich kann es Euch wenigstens erzählen.

Schnucki hat sich liebend gerne auf die frisch eingedeckte Sonntagstafel gesetzt, sehr zum Leidwesen von Mutter. Wenn wir Sonntags aus der Kirche kamen und die Katze genau zwischen dem eingedeckten Tafelgeschirr, auf der schneeweißen frisch gestärkten Tischdecke mit ihren Schmuddelfüßchen saß, dann fing Mutter an hysterisch zu werden. Je nachdem, wie hektisch die katze flüchtete, riss sie ab und noch ein bisschen von dem guten Geschirr oder den Gläsern mit. :lach: Da gabs dann immer gleich für alle Ärger, weil irgend wer wieder vergessen hatte die Tür vor dem Losgehen zu schließen.
Ansonsten lag sie gerne auf einer Heizung. Bei uns waren die uralten breiten Heizkörper immer mit einem Handtuch abgedeckt und das nutzte die Katze für sich. So hatte sie es extrakuschelig warm.
Sonst lag sie auch gerne im elterl. Schlafzimmer unter der Tagesdecke, genau zwischen den ordentlich hingefalteten Bettdecken. man sah sie von oben oft gar nicht. Wenn wir uns als Kinder da drauf schmissen, dann fetzte so manches Mal Schnucki hervor. :shock: Das gab immer einen guten Schreck! :lach: Für beide Parteien. :jaja: Keine Sorge, sie wurde nie dabei verletzt oder sowas....

Neckerchen lag liebend gerne auf dem Klavier, immer schön den Kopf zwischen die Steigleitungen(Heizungsrohre) gequetscht. Die waren ja auch schön warm im Winter und im Sommer kühlten sie ihn wohl. Praktisch, wenn er raus wollte, dann hörte das jeder, er sprang auf die Tastatur und klimperte uns sozusagen Bescheid. :jaja:
Einen Kratzbaum hatten sie nicht, sowas gab es m.E. damals auch gar nicht... Sie waren eh Freigänger und hatten draußen genügend Bäume und Heuböden, wo sie sich austoben konnten.
Ansonsten lagen beide Katzen gerne in Vaters Werkstatt herum. Schnucki auf dem Schreibtisch, neben dem Telefon und Neckerchen suchte sich andere Orte da drin. Gerne auch irgendwelche Kartons, die halt in einer Rundfunk- und TV-Werkstatt öfter vorhanden waren. Ich staune bis heute, dass nie versehentlich mal der Kater anstatt eines Fernsehers wieder an den Kunden rausgegangen ist. :lach: :saphira:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von serafina » Fr 26. Mär 2010, 14:49

Mit tollen Schlafplätzen kann Merlin auch dienen.

Im Brotkorb :sauer:

Bild

Auf dem Aquarium

Bild

Serafina
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Nightmoon » Fr 26. Mär 2010, 16:48

:shock: Im Brotkorb? :rofl:

:jaja: Dein Merlin hat ne kleine Meise.... :jaja: aber ne Süße!
Auf dem Aquarium scheints ja sehr gemütlich zu sein. Er mag bestimmt das beruhigende Wassergeplätscher! :hot:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Ziesel » Di 6. Apr 2010, 15:47

Auf´s Aqua kommen sie bei uns nicht ...

Inzwischen nahm Herr Tabasco die Bemühungen des männl. Personals
ihm das Büro angenehmer zu gestalten wohlwollend zur Kenntnis
Bild
Er lies sich gnädig dazu herab, dass bereitgehalte Microfaserkissen zu nutzen
Bild
und ruht nun dort wie die katzifizierte Unschuld
Bild
Oder sieht das wie´n unberechenbares Biest aus ?
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von halloich » Di 6. Apr 2010, 17:33

Der Platz ist doch wunderbar. :top:
Man kann gemütlich schlafen, aus dem Fenster schauen, behält den Überblick und bei Gelegenheit ein Blatt Papier (vom Drucker/Fax :hm: ) erlegen.
Ganz viele tolle Katzenlieblingsbeschäftigungen
Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 6. Apr 2010, 18:01

Schöner Platz,schöner Tabasco ;)

Seinem Blick nach ist er das liebste Tier auf Erden-wie unser Leo :D

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von serafina » Di 6. Apr 2010, 18:08

So ein toller Platz am Fenster würde Merlin bestimmt auch gefallen.Aber wir haben ganz schmale Fensterbänke.Da liegt er zwar auch drauf,aber es passt kein Kissen hin.
Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 6. Apr 2010, 18:41

Sera es gibt doch solche Verbreiterungen für schmale Fensterbänke.Wäre das nicht was für euch?Dann hätte dein Merlin auch einen solchen Platz.Nur so eine Idee ;)

https://www.bitiba.de/google/-32/gallerieansicht/shop/katze/katzenzubehoer/katzenbett_katzenliege/katzenliege?gclid=CPWa3-PB8qACFVSEzAod6E1oHg" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: beliebte Katzenplätze

Beitrag von Ziesel » Di 6. Apr 2010, 22:49

@ Tierlie DANKE!!! Du hast mir gerade unabsichtlich´n Gefallen getan. Ich hab nämlich in den Läden nach solchen Heizungskuschelkatzenhängedingern gesucht und nix gefunden aber bei dem Link gibts welche :freu:

@Hallo: Du hast recht ! Ich hab zwar noch nicht gesehen was er macht wenns druckt aber morgen lass ich mal´ne Maus aus´m Drucker

@Sera: Solche breiten Fensterbretter sind nur im Büro. Auf die in der Wohnung passen auch nur "normale" Blumentöpfe um die dann rum katziert wird. Besonders wenn sich draussen auf´m Dach Tauben niederlassen

Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“