Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 12:31

Ich habe gestern frische Orangen und Zitronen als Urlaubsmitbringsel frisch vom Baum geschenkt bekommen.

Normalerweise bin ich kein Freund von Exotik im Meerschwein-Futter, aber nachdem das eine einmalige Chance war (gekaufte werden ja immer unreif geerntet ;)), habe ich ein Stückchen der Orangen angeboten. Sie sind ja auch recht Vitamin-C reich (wichtig bei Meerschweinchen, grad im Winter). Es hat ihnen wirklich geschmeckt :D. In kleinen Mengen kann man sie ja auch ruhig verfüttern.

Habt ihr schoneinmal Zitrusfrüchte gefüttert? Füttert ihr sie regelmäßig? Wie sind sie bei euren Meerschweinchen angekommen?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von halloich » So 1. Mär 2009, 14:44

Ich habe meinen mal ein Stückchen Mandarine hingehalten, sie haben es nicht angerührt.
Meine mögen ausser Apfel, der ein oder andere ab und zu mal, eine Traube, eh kein Obst.
Habe schon diverses ausprobiert, auch mehrfach angeboten und länger liegen lassen, aber Obst ist bäh.
Egal ob heimisches oder exotisches

Gemüse wird alles vernichtet aber Obst nö :nö:
Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Tierliebhaberin » So 5. Apr 2009, 19:07

Probiert habe ich es bei meinen auch schon,aber sie mochten es nicht.
Seitdem habe ich es auch nie wieder angeboten.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von lapin » Mo 6. Apr 2009, 08:37

Ich bin bei Zitrusfrüchten immer arg vorsichtig, wegen der Säure und genau die scheinen sie auch "rauszuschnuppern", deswegen schrecken sie wohl eher davor zurück, als das sie sich gierig draufstürzen :D!

Zitrusfrüchte vom Baum, schätze ich auch als besser ein, da sie durch die Sonnenreife evtl nicht ganz so säurehaltig sind...aber alles andere, würde ich nie anbieten!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Notmeeri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 29
Registriert: Di 10. Feb 2009, 09:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Notmeeri » Mi 22. Apr 2009, 16:03

Im Winter fütter ich gelegentlich Apfelsinen und meine Schweinchen mögen sie total gerne. Ich wasche sie ab und schneide sie dann in vier Stücke. Meine Schweine gehen gar nicht an die Schale ran und wenn das Fruchtfleisch weggeputzt ist bleibt nur noch die saubere Schale mit dem Weißen übrig welche ich dann entsorge. Wegen der Säure gibt es Apfelsinen aber nur zwischendurch.
[url=http://notmeeris.repage2.de//ny3][imgny3]http://www.repage2.de/memberdata/notmeeris/banner2.jpg[/imgny3][/urlny3]

Viele Notmeerschweinchen und Kaninchen suchen ein zu Hause!


http://notmeeris.repage2.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Ziesel » Mi 22. Apr 2009, 16:08

Südfrüchte mit Fruchtsäuren würde ich nur ganz wenig geben. Besonders im Winter wenn die Früchte gespritzt sind und diese "Frischhaltemittel" auf Fruchtsäuren treffen, kann es zu Juckreiz uÄ. bei den Tieren kommen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 21. Nov 2009, 01:06

Nun, Biozitrusfrüchte werden nicht gespritzt ... *g*

Und genau die gibts ab und an, manchmal auch mehr, soviel die Meeris halt wollen, hab da inzwischen keine Bedenken mehr. Es gab bei mir bisher deshalb auch noch kein Lippengrind oder was man sonst so an Wirkung den Zitrusfrüchten nachsagt ...

Daß es bei mir Zitrusfrüchte nicht täglich gibt, liegt einzig daran, daß sie was kosten und nicht unbedingt zur Gesunderhaltung notwendig sind, weshalb sollte ich auch teures Exotenobst kaufen, wenn ich Leckerlöwenzahn und jede Menge Gräser vor der Haustür für kostenlos hab?
Ansonsten wählen bei mir die Tiere, die Meerschweinchen, welche Zitronen und Mandarinen mögen, fressen sie, die, welche sie nicht mögen, lassen sie halt liegen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 6. Feb 2010, 23:28

Meine bekomemn regelmäßig (wenn ich sie im haus habe) Mandarinen und Orangen. Allerdings ohne Schale. Lippengrind oder sonstige Problem hatte ich deswegen noch nie :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Miss Marple » So 7. Feb 2010, 10:35

Bei Mandarinen frisst meine Bande lieber mal die Schale (Bio) als die Frucht :lol: Aber meistens muss ich das Stückchen, das ich angeboten habe, wegschmeissen. Bei Früchten wollen sie nur gern ab und zu ein bisschen Apfel und Trauben.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Gast0816 » So 7. Feb 2010, 10:51

Meine frssen gerne Orangen, Mandarinen und Pampelmusen, da gibts ab und an mal ne Scheibe :freu: , Kiwi hingegen lehnen sie ab.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Rennmaus » So 7. Feb 2010, 11:17

Huhu!

Hab keine Meerschweinchen, aber meine Rennmäuse bekommen ab un an, aber sehr selten, auchmal Mandarine. Wird auch relativ gern gefressen. Meine Hamster haben das früher auch immerma bekommen, fanden sie gut.
Und bei Hamstern oder Rennmäusen wird ja auch davon abgeraten, aber ich konnte noch nichts negatives feststellen.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Gast0816 » So 7. Feb 2010, 12:58

Eigentlich wird wegen dem hohen Säuregehalt abgeraten, aber wenn man nich übertreibt, is es okay.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Rennmaus » So 7. Feb 2010, 13:11

Ja, das stimmt, ich bin mir auch sehr sicher, das es nicht gut ist, wenn man da jeden Tag ne ganze fütter oder so :P Wenn ich das selbst bei mir bei Ananas oder Physalis merke, dann kann das für die Tiere nicht gut sein zu viel zu bekommen. Aber wenn sie Auswahl haben und es als Leckerlie ist, kann es meiner Meinung nach nicht falsch sein :)

Darf ich noch ne andere Frage mit einbinden?
Füttert jemand Avocado? Überall liest man, das es total gefährlich sein soll, und für viele Hamster angeblich richtig stark giftig sein kann.
Als ich vor 7 Jahren meine ersten Hamster hatten, haben die etwa einmal die Woche ein bischen Avocado bekommen. Alte oder sehr dünne Tiere, oder auch säugende die mehr Energie brauchten, häufiger. Sie liebten es alle. Meine Renner und Degus bekommen es auch schon immer, zum peppeln einfach genial. Besser als Nüsse! Weils auch lieber gefressen wird (zumindest von den Rennern) hab ich gemerkt. Kein einziges dieses Tiere (und immerhin waren das über 20 Zwerghamster, etwa genauso viele Rennmäuse, und mehr als 10 Degus. 1 Streifenhörnchen, 2 Goldhamster) hat jemals negativ darauf reagiert. Ich persönlich werde es auch daher weiter verfüttern, weiss nur, das es eigentlich jeder total böse abstempelt...
Eure Meinung?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Murx Pickwick » So 7. Feb 2010, 13:33

Was soll schon schlecht dran sein, täglich Zitrusfrüchte zu verfüttern?
Außer dem Umstand, daß man dann sehr viel zu entsorgen hat, weil Meerschweinchen nunmal von selbst nicht wirklich viel Zitrusfrüchte futtern?

In den USA werden Avocados an diverse Tiere verfüttert, es wird jedoch vor unreifen Avocados gewarnt. In Deutschland kamen tödliche Vergiftungen mit Avocados vor, der Grund ist unbekannt und mysteriös, weil es sich sehr oft um Tiere handelte, die schon lange Zeit Avocados bekamen und immer vertrugen - es scheint sich dabei jedoch nicht um die Avocado selber zu handeln, bisher hab ich keinen einzigen Fall gefunden, wo Todesfälle bei Bioavocados auftraten, für mich spricht immer mehr dafür, daß es sich um unerlaubt hohe Mengen an Pflanzenschutzmittelresten in den Avocados handelt.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Rennmaus » So 7. Feb 2010, 15:38

Naja, ich sag ma so, ich kenne es wie gesagt von mir, aber auch von anderen, das wenn zu viele Zitrusfrüchte gegessen werden (bzw. Früchte mit Säure sag ich ma, ich merks besonders bei Anananas und Physalis), das ich totale Bauchschmerzen bekomme. Am schlimmsten wenn ich es alleine esse, also ohne nochwas dazu oder so. Bin vielleicht manchma sehr empfindlich ;) Aber sowas gibts ja bei Tieren auch, daher würde ich bei zu viel vorsichtig sein. Weil ich dann halt an mein eigenes Empfinden denke....gut, sie werden bestimmt nicht gleich davon sterben, aber man brauchs ja einfach nich zu übertreiben. Bin ich der Meinung :)

Mhh...man liest es halt auf jeder (guten) Seite über Hamster, Rennmäuse oder ähnliche Tiere, das auf keinen Fall Avocado gefressen werden darf....ich finds halt super, hab damit innerhalb von nichtmal zwei Tagen (zusätzlich mit Nüssen, aber die wurden im Gegensazu zur Avocado total wenig gefressen) eine ganz plötzlich stark abgemagerte Rennmaus wieder auf Normalgewicht bringen können. Is meiner Meinung nach zum zulegen halt echt gut, und sie lieben es einfach :) Hab noch keine Rennmaus und keinen Hamster gehabt, ders nich mochte *g* Die Degus sind ein bischen wählerischer.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Miss Marple » So 7. Feb 2010, 16:13

Rennmaus hat geschrieben:Weil ich dann halt an mein eigenes Empfinden denke....gut, sie werden bestimmt nicht gleich davon sterben, aber man brauchs ja einfach nich zu übertreiben. Bin ich der Meinung :)
Den Begriff "übertreiben" in diesem Zusammenhang verstehe ich immer nicht in Bezug auf die Tiere.
Von mir selber kenne ich das sehr wohl, essen, bis mir schlecht ist oder es mir wie auch immer nicht bekommt, weil mir oft der Instinkt für meinen Bedarf fehlt.
Meine Schweinzels tun das nicht. Ich kann da nen Kilo Himbeeren reinschmeissen. Na, da wird mal bissel was weggeschmatzt, vielleicht noch 2, 3 Hapse in den nächsten Stunden, aber inwischen sind auch schon wieder andere Sachen vom Geschmack her interessanter. Selbst ein Zuviel an Löwenzahn, Dill, Petersilie, Gurke - und früher hätten sie sonst was dafür gegeben - bleibt dann einfach liegen.
Glücklicherweise brauche ich nicht mehr zu entscheiden, was ein "Übertreiben" an Fruchtsäure, Oxalsäure, Nitrat, Gerbstoffen, Zucker, Solanin, ... was auch immer sein könnte. Ich hätte es eh nicht gewußt. Nicht wissen können. Ich orientiere mich jetzt an ihrem Bedarf.
Jetzt eben brauchen sie rein gar nichts. Sie ratzen :lol:

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Rennmaus » So 7. Feb 2010, 16:18

Naja, bei mir passiert da auch bei ner handvoll Ananas, was ich pesönlich nich sehr viel finde.
Mit übertreiben (hast schon recht, einfach so gesagt is es etwas doof :P ) meinte ich eigentlich, das ich der Meinung bin es sollte nicht jeden Tag gegeben werden, nicht alleine, sodass sie ne Auswahl haben, und nicht für jedes Tier ne halbe Orange oder so, sondern eben nur ein son Stück oder sowas...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von schweinsnase77 » So 7. Feb 2010, 16:31

Ich denke jeder Organismus reagiert einfach durchaus anderes auf ein und den selben Stoff. bei mir reciht nen bischen O-Saft pur um am nächsten Tag nen Migräneanfall zu bekommen (hat nen bischen gedauert bis ich auf O-saft pur kam) :autsch: . Multisaft geht ohne Probleme, Bei Kiwis (egal ob Bio oder konventionell) fangen mir an die Lippen zu brennen. Wenn ich Wirsing oder Weißkohl roh esse krieg ich ganz unangenehmes brennen im Mund. *schulterzuck* Ich denke bei Tieren ist es da nicht anders als bei uns Menschen auch. Das eine Schwein kan "Kiloweiße" Orangenfuttern und das nächste bekommt vom bloßen anschauen schon Lippengrind :D . Da hilft halt nur: Versuch macht klug :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Miss Marple » So 7. Feb 2010, 16:34

Ich denke, dieses "nicht alleine" ist der Schlüssel. Ist genügend anderes Zeug da, lassen sie das Zuviel eh vergammeln. Also "Zuviel" anzubieten, wäre dann meine eigene Blödheit. Es sei denn, ich schmeisse gerne Lebensmittel weg. :hot:

Ananas: ich hatte vor Jahren mal einen Bericht gelesen, dass sich irgendwelche Südseefrauen vor Festen einen Ananasbrei ins Gesicht klatschen. Die Enzyme darin sorgen für eine Gesichtshaut wie Babypoppes.
Gelesen - getan! 4 Wochen lang war mein Gesicht angeschwollen. Besonders an den Stellen, wo die Haut sehr dünn ist, an den Augen, Mundwinkeln, Übergang zu den Ohren - alles entzündet. Dabei wollte ich damals nur Carsten S. beeindrucken :schäm:
Naja, jeder Körper reagiert eben anders. Ich bin keine Südseeschönheit. :D
Die Tiere können das meiner Meinung nach ganz gut einschätzen, bzw. erlernen sehr schnell, was ihnen nicht gut tut :yo:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Murx Pickwick » So 7. Feb 2010, 16:58

Hört sich arg nach Unverträglichkeiten bei euch an ... gut, die gibt es auch bei Tieren. Allerdings müssen dann nicht unschuldige Apfelsinen weggelassen werden, sondern das, worauf die Tiere ne Unverträglichkeit haben.

(Bei mir ists beispielsweise Stärke und Zucker, was ich nicht bzw nur in sehr kleinen Mengen vertrage, Brot ist für mich das reinste Gift!)

Wenn man tatsächlich das Experiment eine Apfelsine pro Meerschweinchen und Tag startet, und dann nur Heu dazugibt, werden die Apfelsinen liegengelassen oder nur angeknabbert, es wird Heu gefressen. Die Meerschweinchen können also sehr genau selbst einschätzen, wieviel Zitrusfrucht ihnen bekommt, die brauchen uns dafür nicht. Es ist eh so, daß die Tiere im Grunde genommen sich allesamt viel gesünder ernähren würden, wenn man sie denn nur lassen würde und ihnen eben nicht alles vorabwählt, was sie fressen dürfen und was nicht - nur der Geldbeutel wird vermutlich bei einer solchen Kost irgendwann nicht mehr mitspielen ... zumindest nicht, wenn man wirklich alles im Angebot haben will.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von saloiv » So 7. Feb 2010, 18:56

Ich habe eine Allergie gegen alle Zitrusfrüchte, ich vermute, dass sie entstanden ist weil ich irgendwann mal eine Phase hatte, in der ich 5 Zitronen am Tag gegessen habe, weil ich die Säure so toll fand... :mrgreen: Irgendwann bekam ich Ausschlag und seit dem bin ich allergisch, wobei Kleinstmengen halbwegs vertragen werden.

Soetwas passiert einem artgerechten Meerschweinchen, das eine Möglichkeit zur Auswahl hat glücklicherweise nicht, es frisst nur kleine Happen und entscheidet selber recht gut, wie viel es braucht. Ich gebe ab und an ein kleines Stückchen ins Gehege, es wird nicht immer gefressen und je nach Meerschweinchen ist die Akzeptanz sehr unterschiedlich.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Füttert ihr Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen usw.)?

Beitrag von Valerie » Mo 8. Feb 2010, 20:56

Miss Marple hat geschrieben:
Ananas: ich hatte vor Jahren mal einen Bericht gelesen, dass sich irgendwelche Südseefrauen vor Festen einen Ananasbrei ins Gesicht klatschen. Die Enzyme darin sorgen für eine Gesichtshaut wie Babypoppes.
Gelesen - getan! 4 Wochen lang war mein Gesicht angeschwollen. Besonders an den Stellen, wo die Haut sehr dünn ist, an den Augen, Mundwinkeln, Übergang zu den Ohren - alles entzündet. Dabei wollte ich damals nur Carsten S. beeindrucken :schäm:
:yo:
:lol: :lol: :lol: :lol:

Ja, ja ... wer schön sein will muss leiden.

Meine Schweinchen würden sich auch niemals überfressen ... ich könnte ihnen ebenfalls kiloweise ihr Lieblingsgemüse reinstellen, sie würden etwas davon fressen und dann seelenruhig daneben sitzen und ihr geliebtes Heu knabbern. Bei ausgewogen ernährten Schweinchen kann sowas nicht passieren ... ich glaube auch nicht, dass sie zuviel Zitrusfrüchte fressen würden. Meine sind sowieso extrem vorsichtig ... bevor die was neues fressen schnuppern oder lecken sie dran und falls es zwischen ihre Zähne kommt, dann wird's meistens wieder ausgespuckt ... und dabei hätte ich doch sooooooo gerne, wenn sie mal eine Beere oder ein Stück Kiwi fressen würden, aber NEIN.

Eines meiner beiden Schweinchen hat früher mal ein Mini-Stück Orange gefressen und ich hab mich riesig gefreut, jetzt wird aber leider gar kein Obst mehr angerührt.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“