Da sie Gewohnheitstiere sind, ist es möglich ihnen etwas anzugewöhnen.
zB. den Namen: Kann man es schaffen, dass Kaninchen auf ihren Namen hören?
Ja, sie gewöhnen sich an diesen Ruf, wenn sie ihn oft genug hören. Sie verstehen dann, dass sie damit gemeint sind, sobald sie diesen Laut hören.
Am besten erzieht man Kaninchen anhand Leckerlies. Streichelt euer Kaninchen und wiederholt dabei ihren Namen. Dann gebt ein Leckerlie. Man baut so auch das Vertrauen des Kaninchen auf, indem man sich ruhig nähert, ein Leckerlie schenkt, es vorsichtig streichelt und ruhig auf ihm zuredet. Wenn ihr es ruft und es angehoppelt kommt, dann geht ihm einen Schritt zu und lobt und belohnt es. So wird das Tier lernen, auf seinen Namen zu hören.
Wie stehts mit Stubenreinheit?
Auch da, kann man dem Tier angewöhnen, stets im Käfig/Kaninchenklo seine Geschäfte zu erledigen, denn Kaninchen sind schon von Natur aus irgendwie stubenreine Tiere, da sie sich immer ein/zwei Ecken suchen, in denen sie ihre Geschäfte erledigen. Sucht diese Ecken und stellt dort ein Klo auf (2 Kaninchen benötigen 2 separate Klos).
Die Stubenreinheit beansprucht jedoch viel Zeit und Geduld. Zeigt dem Kaninchen sofort wo das Klo ist und beobachtet es genau. Sobald es eine Köttel auserhalb macht, setzt es rein, zeigt ihm wohin die Köttel gehören und belohnt es. Macht das immer wieder, immer wieder und entfernt die Köttel, die auserhalb des Klos liegen. Viel Arbeit, doch es zahlt sich sicher aus.
Nicht immer, gelingt es, ein Kaninchen stubenrein zu bekommen, aber mit viel Ruhe und Geduld sollte es hinhauen

Da Kaninchen sehr verspielte Tiere sind, finde ich weitere Erziehungsmaßnahmen als Freiheitsberaubung und teils unnötig.
Natürlich könnte man dem Kaninchen noch beibringen auf verschiedene Rufe zu hören, sowie "hopp" (Männchenmachen),"raus" (auf dem Balkon zB), "husch" (runter).
Meine zB gehen vom Sofa runter wen ich "husch" sage und sanft mit den Händen klatsche. Bei einem reicht sogar das Wort "husch". Bei mir ist es notwendig, dass sie das verstehen, denn ansonsten wäre der ganze Sofa klatschnass vollgepinkelt

Kaninchen brauchen immer Beschäftigung, also sollte man diese auch geben! Das beste, dass man einem Kaninchen geben kann, ist ein Partner, so wird jeder lange und langweilige Tag noch viel spannender und schöner sein. Dazu könnte man auch Tunnel, Hütten, Raschelbälle, Snackbälle basteln oder kaufen, damit das Kaninchen seine Verspieltheit ausleben darf. Das ist nähmlich sehr wichtig um ein ausgeglichenes und glückliches Kaninchen zu haben.
Bei glücklichen Kaninchen erfolt die Erziehung auch viel leichter und schneller, denn das Kaninchen ist lebhaft, lernlustig und aufmerksamer.
Was habt ihr euren Kaninchen beigebracht?
Ideen sind sehr wilkommen
