Unerwünschter Deckakt

Informationen, Tipps und Diskussionen rund ums Recht.
In diesem Forum findet keine gültige Rechtsberatung statt!
Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Unerwünschter Deckakt

Beitrag von chien » Do 9. Jul 2009, 11:57

Lt. BGH, Az.: VI ZR 177/75; OLG Schleswig, Az.: 7 U 9/92 ist ein nicht erwünschter Deckakt eine Tiergefahr bzw. gehört dazu (§ 833 BGB).

Das bedeutet, dass der Halter des Rüden dem Halter der Hündin gegenüber schadensersatzpflichtig ist, wenn der Deckackt unerwünscht ist.
Im rechtlichen Sinne wird der Deckakt als Sachbeschädigung angesehen und der Rüdenhalter ist mindestens verpflichtet die Kosten für eine Abtreibung zu tragen LG Kassel, Az. ZfS 81263/95.

Der Tierplanet übernimmt keine Haftung für die dargestellten Rechtsinformationen!

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unerwünschter Deckakt

Beitrag von Dogmaniac » Sa 25. Jul 2009, 13:08

Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht....
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Gesetz und Recht“