
Es gibt ja nicht wenige Quellen, die die Problematik anreißen. So spricht ein Autor davon, dass bei 35% von über 700 scheinbar gesunden Chinchillas bei der Untersuchung verlängerte Backenzähne festzustellen sind! Und das waren nicht nur böse Mischfutter-Tiere, nein, ein Großteil gar hatte Chinchilla-Pellets als Hauptfutterbestandteil... Ho, ho, ho... Der Crossley ist es übrigens, und das nicht nur 1x...
Eine Autorin schreibt gar
Zahnmedizin bei Klein- und Heimtieren, Gorrel C.Bei den meisten als Haustier gehaltenen Chinchillas sind die Backenzähne zu lang. Die Tiere scheinen mit den überlangen Zähnen gut zurechtzukommen. Solange sich an der Kaufläche keine scharfen Spitzen bilden und solange der Prozess nicht durch eine Erkrankung des Parodonts verkompliziert wird...
Ich denke, einem im Internet aktiven, surfenden Halter, der seit ca. 2-3 Jahren dabei ist, ist nach all der Aufklärungsarbeit einiger in letzter Zeit nicht mehr zu helfen, wenn er noch immer nicht begriffen hat, warum es Pellets gibt, aus welchen Gründen, mit welchen Absichten sie verfüttert werden und was es für Folgen für das Tier hat bzw. haben kann... Wie festgefahren und abenteuerlich die Denke so ist, hat neulich erst das [url=http://www.tierpla.net/post37484.html#p37484]hier[/url] erwähnte Infoblatt gezeigt.