Welches käufliche Fertig-/Trockenfutter ist für Chins ok?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Welches käufliche Fertig-/Trockenfutter ist für Chins ok?

Beitrag von die_ansche » Mi 1. Jul 2009, 19:17

Hallo,

wollte mal fragen, was mit dem ist?

https://www.das-heimtierparadies.de/shop,item,,,,85.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Kann man das zufüttern?

LG, Antje
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Welches käufliche Fertig-/Trockenfutter ist für Chins ok

Beitrag von die_ansche » Mi 8. Jul 2009, 21:59

Hab leider nicht viel Zeit, deshalb antworte ich nur auf den ersten Beitrag; Ich seh in der Zusammensetzung gar keine Luzerne und Extrudate oder bin ich blind?
Mir geht es nicht um Bequemlichkeit, mich interessiert nur, was man so füttern kann. Ich werd keine Hauptfutter mehr füttern, sondern individuell jeden Tag mischen.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“