Lagerungsdauer Heu

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30765
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Lagerungsdauer Heu

Beitrag von lapin » So 28. Jun 2009, 16:08

Wir haben heute Heu von einer Wiese geklaut :X...natürlich hat das jetzt keine 6 Wochen Lagerung hinter sich...
dazu kommen mir jetzt 2 Fragen:

- kann ich es dennoch füttern?
- warum muss es 6 Wochen gelagert werden?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von saloiv » So 28. Jun 2009, 16:42

Heu macht nach der Ernte ersteinmal einen natürlichen Prozess durch.
Die enthaltenen Bakterien und Pilze breiten sich schlagartig aus und lösen einen Gärungsprozess aus. Dieser Gärungsprozess dauert ca. 2 Monate, in dieser Zeit sollte es nicht verfüttert werden.
Allerdings ist ganz frisches Heu (1.-3./4. Tag) noch gut fütterbar, du merkst dann selber, ab wann es die Kaninchen nicht mehr fressen oder nur wenig notgedrungen fressen. Das frische Heu kannst du jetzt anbieten, sie werden es verschlingen (es wird sehr geliebt), wenn sie aber anfangen zu mäkeln (wie gesagt nach spätestens 4 Tagen) solltest du wieder ein abgelagertes Heu anbieten und dieses Heu 2 Monate lagern, bevor du es verfütterst.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30765
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von lapin » So 28. Jun 2009, 16:48

Na dann werd ich ihnen das Morgen mal geben...ich hab nur das getrocknetste Heu eingepackt, also das was oben drauf lag, direkt der Sonneneinstrahlung ausgeliefert ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von matzi » So 28. Jun 2009, 17:19

Genau wie Saloiv es beschrieben hat, bilden sich nach dem Mähen innnerhalb der ersten Tage durch Gärung Giftstoffe. Diese Giftstoffe werden innerhalb vom 6 Wochen wieder abgebaut. Außerdem können im Heu giftige Pflanzen z.B. Hahenfuß enthalten sein. Innerhalb von 6 Wochen haben diese auch ihre Giftigkeit verloren.

Man kan sich natürlich darauf verlassen, daß die Ninis sich raus suchen, was für sie gut ist. Aber ich weiß nicht, wie überzüchtet meine sind und ob sie das erkennen ...

Ich mache für meine auch Heu, da sie nur selbsgemachtes Heu fressen. Nachdem es trocken ist verpacke ich es in Kartons und lasse es mindestens 6 Wochen ablagern.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30765
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von lapin » Mo 29. Jun 2009, 14:06

Bissl unsicher bin ich jetzt zwar schon...aber ich denke mir das sie es gut vertragen werden, sie selektieren auf jeden Fall, das weiß ich, da mach ich mir keine Sorgen und ich hoffe das sie die Gährungsprozesse nicht ganz so stören...zu mal es wirklich das trockenste Heu war ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von saloiv » Mo 29. Jun 2009, 15:22

Die ersten dreit Tage sind völlig problemlos ;). Ich verfütter den ersten Tag nach der Heuernte über Nacht immer rein Heu (das Frische) ohne Frischfutter.
Es wird geliebt! :D

Das ist die einzige Nacht im Jahr, an dem es kein Frischfutter bei mir gibt (2x im Jahr). Verdauungsprobleme hatte ich noch nie ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von chien » Mi 1. Jul 2009, 08:50

Hallo,
was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, sind diese 4 bis 6 Wochen Trockenlagerung.
Auch hier muss es doch einen Unterschied geben, wie ich es lager und unter welchen bedingungen.
Wenn ich das Heu jetzt eine Woche lang in der prallen Sonne trocknen lassen bei regelmässiger Wendung, müsste es doch auch entsprechend brauchbar sein?
Die Sonne müsste doch alle Prozesse beschleunigen oder platt machen ?

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von Gast0815 » Mi 1. Jul 2009, 09:44

Klar beschleungit die Sonne den Trocknungsprozess - aber: es darf in dieser Woche weder regnen noch sonderlich taufeucht werden, sonst kann das ganze sehr schnell anfangen zu schimmeln. Es hat schon seinen Grund, warum die Bauern in aller Regel morgens mähen, mittags Wenden, abends schwaden und dann zu Ballen pressen - weil man so am sichersten sein kann, dass das Heu gut bleibt, auch wenn das heißt, man hat für ein paar Hektar Wiese nen 16 Stunden Tag im Traktor verbracht.

Das risiko, dass schon von normaler taufeuchte unsichtbar Schimmel entsteht und alles Heu verdirbt ist einfach zu groß.

Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von matzi » Mi 1. Jul 2009, 10:59

@Chienloup - Das ist wieder der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Wenn du sicher gehen willst, lager es 6 Wochen ab. Hier spielen so viele Faktoren eine Rolle.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30765
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von lapin » Mi 1. Jul 2009, 11:04

Das heißt die Sonne schafft es nicht, innerhalb des Tages, wenn sie durchgängig weg scheint, das Heu so durchzutrocknen, das keine Prozesse mehr stattfinden, da alle Feuchtigkeit restlos "verbrannt" wurde?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von Gast0815 » Mi 1. Jul 2009, 11:59

nein, ein tag reicht bei weitem nicht, das sie bakterille Prozesse, Gärstoffe etc.

Man merkt es ja auch wenn man die Maht auf der Wiese anfasst - es ist heißer als es sein dürfte (daher auch die große Feuergefahr direkt nach der ernte, das gilt auch für kleinere Mengen - täglich Temperatur überprüfen, nicht dass es anfängt zu brennen während der ersten Wochen.) Es fasst sich auch ganz anders an, als dasselbe Heu 6 Wochen später, gar kein vergleich, viel dünner, weicher, bröseilger

Diese Prozesse brauchen auch nicht zwingend Feuchtigkeit, sondern nur Wärme, und ob die nun aus der Sonne kommt oder aus dem Prozess selber ist unerheblich. reines durch trocknen ist eben auch nur die Hälfte des Prozesses, um aus Maht zu Heu zu werden. Das sind Bakterien und Pilze, die das Gras verändern, nciht nur das trocknen.

Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von matzi » Mi 1. Jul 2009, 12:09

Ich habe es noch nicht geschafft, Heu innerhalb eines Tage durch zu trocknen. Auch wenn es in der prallen Sonne gelegen hat. Das dauert bei mir 2-3 Tage. Habe jetzt im Mai und letztes Jahr Ende August/Anfang September Heu gemacht. Nach 2-3 Tagen draußen, kommt es dann noch den Rest der Woche zum Trocknen rein und wird dann in Kartons verpackt. Das gleiche mache ich auch mit Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee, Wegerich, Brennessel, ...

Habe mir zum Trocknen 2 Holzrahmen mit den Maßen ca 90cm*200cm gebaut und diese mit Fliegengitter aus Aluminium bespannt. Diese Holzrahmen kommen auf Böcke. Pro Rahmen kann ich ca. 8 - 10 Kilo Gras auf einmal trocknen. Getrocket reduziert sich das Gewicht dann auf ca. 20%.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von chien » Mi 1. Jul 2009, 12:13

Das sind Bakterien und Pilze, die das Gras verändern, nciht nur das trocknen.
Sonenstrahlen töten aber auch Bakterien und Pilze , sicherlich nicht an einem Tag aber an ein paar oder?

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von Gast0815 » Mi 1. Jul 2009, 15:27

Dafür ist ganz einfach das Wetter nicht gleichbleibend genug, zu viel feuchtigkeit käme rein.

außerdem braucht es diese Bakterien und Pilze, um aus Gras Heu zu machen. Diese Prozesse verändern das Gras einfach, es ist danach nicht nur einfach getrocknetes Gras sondern eben Heu - den unterschied fühlt man und riecht man, ist aber schwer zu beschreiben.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von saloiv » Mi 1. Jul 2009, 15:34

Bis sich die Pilze und Bakterien ausbreiten, dauert es allerdings etwas... So dass die ersten Tage das Heu noch gesund ist.

Landwirte verfüttern übrigens auch die ersten Tage das Heu, und interessant ist ja auch, dass Tiere sehr genau darauf reagieren, es eben bis zum 3. oder 4. Tag nach dem Reinholen noch fressen, und dann auf das Tunlichste vermeiden...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30765
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lagerungsdauer Heu

Beitrag von lapin » Mi 1. Jul 2009, 15:59

Ich habs reingeschmissen und es wurde sofort selektiert und nach 5min schon links liegen gelassen..seitdem hab ich es entfernt und in der Sonne ausgebreitet und über Nacht kommts in einen Leinensack!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“