Zecken
- SiSo
- Planetarier
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 22:13
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ich habe mal gehört, dass Zecken warm und Trocken bevorzugen, vll ist auf der Wiese viel Sonne?
...oder Rehe mögen sie, die haben auch gerne Zecken..
Wir haben auch son ätzendes Zeckenproblem hier.
Meine Hunde sind schon mit allem behandelt, weils auf natürliche Art leider garnicht geht :/
...oder Rehe mögen sie, die haben auch gerne Zecken..
Wir haben auch son ätzendes Zeckenproblem hier.
Meine Hunde sind schon mit allem behandelt, weils auf natürliche Art leider garnicht geht :/
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ich tippe auch darauf, dass es Rehe sind. Dort stehen oft welche auf der Wiese.
Allerdings sind auch auf meiner Wiese Rehe. Aber nicht in dem Teil, wo ich pflücke
Trocken kann nicht sein. Beide Wiesen sind an einem kleinen Fluss, der regelmäßig auch die Wiesen flutet.
Mit Hunden ist es natürlich auch sch....
Da kommt man ja gar nicht gegen an.
Diese Viecher sind mir echt ein Graus
Allerdings sind auch auf meiner Wiese Rehe. Aber nicht in dem Teil, wo ich pflücke

Trocken kann nicht sein. Beide Wiesen sind an einem kleinen Fluss, der regelmäßig auch die Wiesen flutet.
Mit Hunden ist es natürlich auch sch....

Diese Viecher sind mir echt ein Graus

Liebe Grüße von Kerstin
- SiSo
- Planetarier
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 22:13
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ja Zecken sind echt Viecher, bei denen ich bis heute nicht verstehe, wozu die gut sein sollen -.-
- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Das schleppen oder walzen der Wiese, erfolgt in der Regel vor der Nachsaat. Die Nachsaat geht meist mit eingemischtem Dünger auf die Grasnarbe. Wir "güllen" bei uns nicht, haben aber der Nachsaat auch einen leichten Düngeranteil mit beimischen müssen. Wir verzichten allerdings auf das walzen.
Ich selber sammele derzeit bei unseren Wiesen nur am Rand und auf 2 Wiesen, die nicht nachgesät werden mussten. Je nach Produkt, sollte man da schon ein wenig warten.
Zecken habe ich gestern erstmalig bei einer Bekannten in der Hundezunge gesehen, arme Socke. So beim Sammeln auf freiem Feld ist sie uns hier im Bereich noch nicht so aufgefallen, das wird bestimmt noch.
Ich selber sammele derzeit bei unseren Wiesen nur am Rand und auf 2 Wiesen, die nicht nachgesät werden mussten. Je nach Produkt, sollte man da schon ein wenig warten.
Zecken habe ich gestern erstmalig bei einer Bekannten in der Hundezunge gesehen, arme Socke. So beim Sammeln auf freiem Feld ist sie uns hier im Bereich noch nicht so aufgefallen, das wird bestimmt noch.
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Dieses Jahr gibt es echt viele Zecken. Ylvi und Piet hatten schon jeder eine auf der Nase. Bei Minja sieht man das natürlich nicht, weil schwarzes Schwein.
Selbst beim Pflücken habe ich schon viele an den Halmen gesehen, hatte schon mehrmals eine an der Hose und vor ein paar Wochen musste ich einer Kollegin eine aus der Achselhöhle entfernen.
Ich habe auch gelesen, dass sie neue Krankheiten übertragen sollen.
Ich stelle meine gepflückte Wiese immer erst mal eine Stunde in den Keller und sprühe es mit Wasser ein. Dann kommen sie in der Regel hoch und man kann sie entsorgen.
Furchtbar diese Viecher
Weiß jemand, was mit ihnen passiert, wenn die Wiese gemäht wird?
Wahrscheinlich sind sie schlau genug, wegen dem Krach ganz nach unten auf den Boden zu krabbeln, oder?
Selbst beim Pflücken habe ich schon viele an den Halmen gesehen, hatte schon mehrmals eine an der Hose und vor ein paar Wochen musste ich einer Kollegin eine aus der Achselhöhle entfernen.
Ich habe auch gelesen, dass sie neue Krankheiten übertragen sollen.
Ich stelle meine gepflückte Wiese immer erst mal eine Stunde in den Keller und sprühe es mit Wasser ein. Dann kommen sie in der Regel hoch und man kann sie entsorgen.
Furchtbar diese Viecher

Weiß jemand, was mit ihnen passiert, wenn die Wiese gemäht wird?
Wahrscheinlich sind sie schlau genug, wegen dem Krach ganz nach unten auf den Boden zu krabbeln, oder?
Liebe Grüße von Kerstin
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ich glaube ja, eigentlich sind die Viecher nicht von dieser Welt.
Ich find die so furchtbar. Wie viele ich schon krabbelnd vom Hund gesammelt habe.... Die überleben echt alles.
Zecken, den Sinn, dass es sie gibt habe ich echt noch nicht herausgefunden.....
Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk

Ich find die so furchtbar. Wie viele ich schon krabbelnd vom Hund gesammelt habe.... Die überleben echt alles.
Zecken, den Sinn, dass es sie gibt habe ich echt noch nicht herausgefunden.....
Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ich hab mit Kokosöl wirklich gut Ruhe. 2 waren dieses Jahr schon am Start...und wir sind tgl im hohen Gras unterwegs, aktuell macht uns das ganz glücklich.
Hände einreiben, dann sanft über die Hunde. Reicht schon und Snoopy steht drauf alles runter zu lecken.
Hände einreiben, dann sanft über die Hunde. Reicht schon und Snoopy steht drauf alles runter zu lecken.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Vllt liegt's an der Herstellungsart...ich hab hier Bio nativ da. 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudia
- Planetarier
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Bei uns hilft kokosöl leider auch nicht. Wir verwenden auch bio nativ.Susi mag den Geschmack allerdings ebenfalls sehr gerne. Bei uns gibt's leider auch Unmengen von zecken.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Hm, schade
Irgendwie hatte ich gehofft.
Sind die Viecher eigentlich für irgendwas gut, nützlich oder so?
Ich kanns mir nicht vorstellen


Sind die Viecher eigentlich für irgendwas gut, nützlich oder so?
Ich kanns mir nicht vorstellen


Liebe Grüße von Kerstin
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Eure schon resistent oder was... 
Hier gibt's das Kokosöl auch noch ins Futter. Könnte es vllt daran noch liegen
?!
Sonst haben wir vllt bisher "nur" Glück

Hier gibt's das Kokosöl auch noch ins Futter. Könnte es vllt daran noch liegen

Sonst haben wir vllt bisher "nur" Glück

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudia
- Planetarier
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Zecken
Hmmm, vielleicht sind die hessischen zecken tatsächlich resistent?lapin hat geschrieben:Eure schon resistent oder was...
Hier gibt's das Kokosöl auch noch ins Futter. Könnte es vllt daran noch liegen?!
Sonst haben wir vllt bisher "nur" Glück
Aber ich glaub eher, dass es bei manchen wirkt und bei manchen leider nicht. Wir scheinen da leider zu letzteren zu gehören. Unsere 3 haben ja auch relativ langes Fell... das macht die Sache mit dem kokosöl auch nicht gerade einfacher. Ins Futter gebe ich das auch, daran kanns eher nicht liegen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ich habe für die Kaninchen und für mich jetzt Ballistol Stichfrei gefunden. Es gibt Stichfrei Mensch und Stichfrei Animal. Die Wirkung ist der Hammer. Allerdings hier besonders gegen Mücken, Milben, und auch bei Fliegen...Zecken sind hier nicht so das Problem. Wenn die Tiere das Zeug ablecken, soll es kein Problem sein. Hm...Auf jeden Fall benutze ich das hier, alles andere klappt irgendwie nicht...
[url]http://www.ballistol.de/files/flyer_stichfrei_animal_31-10-2013.pdf[/url]
[url]http://www.ballistol.de/files/flyer_stichfrei_animal_31-10-2013.pdf[/url]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Das ist super...mit Milben haben wir nämlich auch Probleme...Apfelessig hilft zwar, aber Lucy und Snoopy rümpfen da zu sehr die Nase 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Das Ballistol Animal, also das "Normale" Zeug hilft hier auch total klasse gegen Juckreiz und gegen alles eigentlich...
Das ist echt so klasse. Auch wenn Milben auf der Haut sind und so...Kannst ja mal ausprobieren.
Ich selber hatte letztens ständig Milbenbisse, wenn ich im Garten war. Seitdem ich das Stichfrei benutze hab ich gar nix mehr... Mich stechen auch immer Mückenviecher und davon krieg ich oft dicke Schwellungen und Entzündungen. Das hab ich jetzt nicht mehr. Hatte mich abends in die Beete gesetzt, mußte eh Schnecken absammen, und ich hatte ecjt keinen Stich oder Biss, nix...
Und meine Kaninchen sind nicht geimpft, denen streich ich das Zeug übers Fell. Bei "ihrem" Stichfrei gibts sogar ne Fliegenabwehr... 
Hoffentlich rümpfen deine Beiden da nicht auch die Nase...
Ich finde, es riecht leckooo... 




Hoffentlich rümpfen deine Beiden da nicht auch die Nase...


- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ich befürchte tatsächlich es ist Glück. Ins Futter gibts das hier auch regelmäßiglapin hat geschrieben:Eure schon resistent oder was...
Hier gibt's das Kokosöl auch noch ins Futter. Könnte es vllt daran noch liegen?!
Sonst haben wir vllt bisher "nur" Glück
Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Als Hundebesitzer hab ich ja nun auch ein Zeckenproblem...bei den Meerschweinchen, den Kaninchen damals oder bei mir selber hatte ich noch nie Zecken.
Die letzte Saison hatte Yoshi vlt. insgesamt 10 Zecken...wir haben ihn, als er noch kurzen Welpenpelz hatte auch mit Kokosöl eingerieben. Wenn das mal leer war tat es auch Schwarzkümmelöl. Und natürlich Absammeln.
Ich bin jetzt auch nicht super panisch wegen jeder Zecke ABER wir fahren in zwei Wochen in den Schwarzwald und da will ich nicht eine festgebissene Zecke am Hund haben. Denn da bekomm ich jetzt schon Schnappatmung.
Wir haben hier so gut wie ausschließlich den Holzbock und wenige Borreliosefälle (vor Borrelien hab ich keine Angst, Yoshi hat auch einen Titer)...aber dort erwarten uns ja ganz andere Sachen.
Ich experimentiere nun schon die ganze Saison...Kokosöl und SKÖ im Fell bringen nix mehr, Kokosöl im Futter auch nix...Bierhefe geht nicht wegen dem hohen Phosphor und seinem kürzlichen Nierenproblem. Ballistol findet er furchtbar...der rennt schon weg wenn er nur die Flasche sieht...mit dem Zeug im Fell wälzt er sich fiepend. Mach es trotzdem drauf wenn wir über Felder gehen...danach aber auch min. 5 Zecken im Pelz und min. 3 festgebissene die Woche.
Nun hab ich so viele super Berichte über Cistus incanus gelesen...teuer gekauft und 3 Wochen gefüttert, die Strichliste die ich über die festgebissenen Zecken führe ist darunter förmlich explodiert...mittlerweile sind wir bei Kokosöl + Cistus + Ballistol bei 10 Zecken tgl..
Ich bin ja wirklich die letzte die leichtfertig zur Chemie greift aber ich möchte meinen Urlaub genießen und nicht die ganze Zeit Angst haben müssen ob irgendwo im Plüschpelz gerade eine Auwaldzecke ihre Erreger abgibt.
Lange Rede kurzer Sinn...ich hab heute zähneknirschend ein Serestoband bestellt...nur für den Schwarzwaldurlaub, zu Hause probieren wir dann weiter was bei ihm noch wirken könnte.
Die letzte Saison hatte Yoshi vlt. insgesamt 10 Zecken...wir haben ihn, als er noch kurzen Welpenpelz hatte auch mit Kokosöl eingerieben. Wenn das mal leer war tat es auch Schwarzkümmelöl. Und natürlich Absammeln.
Ich bin jetzt auch nicht super panisch wegen jeder Zecke ABER wir fahren in zwei Wochen in den Schwarzwald und da will ich nicht eine festgebissene Zecke am Hund haben. Denn da bekomm ich jetzt schon Schnappatmung.
Wir haben hier so gut wie ausschließlich den Holzbock und wenige Borreliosefälle (vor Borrelien hab ich keine Angst, Yoshi hat auch einen Titer)...aber dort erwarten uns ja ganz andere Sachen.
Ich experimentiere nun schon die ganze Saison...Kokosöl und SKÖ im Fell bringen nix mehr, Kokosöl im Futter auch nix...Bierhefe geht nicht wegen dem hohen Phosphor und seinem kürzlichen Nierenproblem. Ballistol findet er furchtbar...der rennt schon weg wenn er nur die Flasche sieht...mit dem Zeug im Fell wälzt er sich fiepend. Mach es trotzdem drauf wenn wir über Felder gehen...danach aber auch min. 5 Zecken im Pelz und min. 3 festgebissene die Woche.
Nun hab ich so viele super Berichte über Cistus incanus gelesen...teuer gekauft und 3 Wochen gefüttert, die Strichliste die ich über die festgebissenen Zecken führe ist darunter förmlich explodiert...mittlerweile sind wir bei Kokosöl + Cistus + Ballistol bei 10 Zecken tgl..
Ich bin ja wirklich die letzte die leichtfertig zur Chemie greift aber ich möchte meinen Urlaub genießen und nicht die ganze Zeit Angst haben müssen ob irgendwo im Plüschpelz gerade eine Auwaldzecke ihre Erreger abgibt.
Lange Rede kurzer Sinn...ich hab heute zähneknirschend ein Serestoband bestellt...nur für den Schwarzwaldurlaub, zu Hause probieren wir dann weiter was bei ihm noch wirken könnte.

- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Saubergschweinchen, echt, auch beim Ballistol Stichfrei Zecken? Der Yoshi ist aber auch ne harte Nuß... 

- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Ja...Und das nicht zu knapp und dazu noch der Geruch der ihn so ausrasten lässt...Aber wir sind nich allein...Bei seinen hundekumpels bringt es auch nix.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

- Traber
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
es ist wirklich abhängig vom Tier und dem Körpergeruch
ich hab glaub ich in meheren Jahrzehnten schon fast alles versucht
Ballistol schwör ich auch drauf, vor allem auf das gute, alte echte Waffenöl, damals gab es das Animal noch gar nicht,wobei ich das natürlich auch habe
CD vet habe ich und wende es regelmäßig an, ebenso wie Kokosöl
es gibt einen super unabhängigen Bericht zu Kokosöl, der sagt dass man aufpassen soll immer gleich alles als Wundermittel zu bezeichnen, denn Kokosöl kann auch bei hellen Tieren an der Nase wunderbar einen Sonnenbrand begünstigen oder die Haut reizen, da es wohl so einige Menschen und Tiere gibt die eine Unverträglichkeit haben. Ne fette Hautreizung bis hin zu Fieber ist dann nicht so schön, nur weil es im Netz überall als Allzweckwaffe angepriesen wird. Ich hab es auch, finde es bei meinen Tieren auch ganz gut, aber ein Wundermittel isses nicht
Kokosöl und auch CD Vet haben tatsächlich anfangs bei meinen Pferden die Zeckenplage noch erhöht! Tatsache saßen genau da, wo ich laut Anleitung mehr schmieren bzw. tupfen sollte, nämlich an Armbeugen, am Ohr und unter dem Kinn so wie an den Flanken plötzlich kleine Nymphen, und zwar gehäuft
beim Pferd meiner Freundin hingegen nicht
Die ganzen teuren Bremsen-/ Zecken-/ Mückensprays helfen auch nur bedingt bis gar nicht
Fakt ist einfach, jeder ist anders, jedes Lebewesen riecht anders, die Haut reagiert anders
zum Zweiten haben diese Mittel alle nur einen Zweck: das Tier bzw. der Mensch soll eben nicht mehr so riechen wie vorher und den typischen "Warmblutgeruch" übertünchen. Ob mit Nelkenöl, auch gern genommen, Kokosöl, Penatenöl, Ballistol oder egal was, genau wie die Fütterung von Knoblauch usw.
das verwirrt die Stechviecher
das ist alles
manches hilft da besser, manches schlechter, auf Dauer hilft meist nix....
man muss es ausprobieren, DAS Mittel gibt es nicht
ich hab glaub ich in meheren Jahrzehnten schon fast alles versucht
Ballistol schwör ich auch drauf, vor allem auf das gute, alte echte Waffenöl, damals gab es das Animal noch gar nicht,wobei ich das natürlich auch habe
CD vet habe ich und wende es regelmäßig an, ebenso wie Kokosöl
es gibt einen super unabhängigen Bericht zu Kokosöl, der sagt dass man aufpassen soll immer gleich alles als Wundermittel zu bezeichnen, denn Kokosöl kann auch bei hellen Tieren an der Nase wunderbar einen Sonnenbrand begünstigen oder die Haut reizen, da es wohl so einige Menschen und Tiere gibt die eine Unverträglichkeit haben. Ne fette Hautreizung bis hin zu Fieber ist dann nicht so schön, nur weil es im Netz überall als Allzweckwaffe angepriesen wird. Ich hab es auch, finde es bei meinen Tieren auch ganz gut, aber ein Wundermittel isses nicht
Kokosöl und auch CD Vet haben tatsächlich anfangs bei meinen Pferden die Zeckenplage noch erhöht! Tatsache saßen genau da, wo ich laut Anleitung mehr schmieren bzw. tupfen sollte, nämlich an Armbeugen, am Ohr und unter dem Kinn so wie an den Flanken plötzlich kleine Nymphen, und zwar gehäuft
beim Pferd meiner Freundin hingegen nicht
Die ganzen teuren Bremsen-/ Zecken-/ Mückensprays helfen auch nur bedingt bis gar nicht
Fakt ist einfach, jeder ist anders, jedes Lebewesen riecht anders, die Haut reagiert anders
zum Zweiten haben diese Mittel alle nur einen Zweck: das Tier bzw. der Mensch soll eben nicht mehr so riechen wie vorher und den typischen "Warmblutgeruch" übertünchen. Ob mit Nelkenöl, auch gern genommen, Kokosöl, Penatenöl, Ballistol oder egal was, genau wie die Fütterung von Knoblauch usw.
das verwirrt die Stechviecher
das ist alles
manches hilft da besser, manches schlechter, auf Dauer hilft meist nix....
man muss es ausprobieren, DAS Mittel gibt es nicht
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Kann dir da zustimmen, ich habe bei meinen 2 beobachtet, Kokosöl direkt auf die Haut hat sehr stark ausgetrocknet.
Die Anpreisung "Wundermittel" halte ich auch für ne übertriebene Werbeaktion, aber zum Glück hilft es uns bei den Zecken!
Die Anpreisung "Wundermittel" halte ich auch für ne übertriebene Werbeaktion, aber zum Glück hilft es uns bei den Zecken!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Also als wundermittel seh ich es auch nicht aber ich verwende es zu Kosmetik und unter anderem auch als sonnenschutz...Ich kann keine Neigung zu Sonnenbrand (im gegenteil) damit feststellen oder zur Behandlung von Neurodermitis oder Sonnenbrand...Es ist wunderbar rückfettend und kühlend. Also austrocknen der Haut ist mir darunter auch fremd. Bei mir selber und der Katze wirkt es auch wunderbar gegen zecken und Mücken.
Nur beim Hund leider nich.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Nur beim Hund leider nich.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30780
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Braucht Kokosöl doch mal nen eigenen Erfahrungsthread
.
Ich hatte bei mir und bei Lucy ganz schlimme trockene Haut, nachdem wir das verwendet haben
. War selber voll geschockt.
Ich bin Hauttyp 1 vllt liegt es auch daran und Lucy ist eben auch empfindlicher...

Ich hatte bei mir und bei Lucy ganz schlimme trockene Haut, nachdem wir das verwendet haben

Ich bin Hauttyp 1 vllt liegt es auch daran und Lucy ist eben auch empfindlicher...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Kokosöl vertägt eine Häsin hier auch nicht...Stelle wurde rot und trocken...Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, denn ich hatte nur Tolles über Kokosöl gelesen. Ich komm da auch nicht so gut mit klar.
Traber hat Recht, es ist alles sehr individuell...Also, probieren wir weiter...
Traber hat Recht, es ist alles sehr individuell...Also, probieren wir weiter...

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Meine Freundin schwört bei sich und ihrem Hund auf Schwarzkümmelöl. 

Liebe Grüße von Kerstin
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Innerlich oder äußerlich?
Innerlich hab ich es auch schon kurweise versucht allerdings hat es nichts gebracht und es ist auch recht umstritten und steht in Verdacht der Leber langfristig zu schaden.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Innerlich hab ich es auch schon kurweise versucht allerdings hat es nichts gebracht und es ist auch recht umstritten und steht in Verdacht der Leber langfristig zu schaden.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
